26.11.2014 Aufrufe

Voba informiert 03/2009 - Volksbank Rhein-Lahn eG

Voba informiert 03/2009 - Volksbank Rhein-Lahn eG

Voba informiert 03/2009 - Volksbank Rhein-Lahn eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong><br />

<strong>informiert</strong>: Aktuelles für unsere Mitglieder und Kunden – März <strong>2009</strong><br />

Die konjunkturellen Aussichten<br />

für die deutsche Wirtschaft haben<br />

sich in der zweiten Hälfte<br />

des vergangenen Jahres markant<br />

verschlechtert. Die erhoffte<br />

Belebung des privaten Konsums ist auch<br />

in 2008 ausgeblieben. Die aufgrund einer<br />

verbesserten Arbeitsmarktlage und eines<br />

stärkeren Lohnanstiegs erzielten Einkommenszuwächse<br />

wurden 2008 weitgehend<br />

durch eine ungünstige Preisentwicklung<br />

aufgezehrt. Wir rechnen aktuell mit einem<br />

erheblichen Rückgang der realwirtschaftlichen<br />

Aktivität in Deutschland. Dies trifft<br />

auch auf das Geschäftsgebiet<br />

der<br />

<strong>Volksbank</strong> zu.<br />

Die <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong> hat<br />

im letzten Quartal<br />

Mittelzuflüsse erhalten,<br />

als die Vertrauenskrise<br />

ihren<br />

Höhepunkt erreichte.<br />

Dies vor<br />

allem deshalb,<br />

weil Anlegern das<br />

Thema „Sicherheit“<br />

und „Vertrauen“<br />

wichtiger<br />

war als die Suche<br />

nach Zinsschnäppchen.<br />

Leider wurden bislang<br />

all diejenigen<br />

durch staatliche Unterstützung belohnt, die<br />

Warnungen hinsichtlich der Einlagensicherung<br />

verschiedener Institute nicht ernst genommen<br />

haben. Während Genossenschaftsbanken<br />

in ihrer über 150-jährigen<br />

Geschichte immer für sich selbst gesorgt haben<br />

und sich nicht auf den Staat verlassen<br />

haben, nutzen andere Bankengruppen<br />

staatliche Hilfen sogar dazu, Fusionen zu realisieren<br />

und gleichzeitig marktferne Konditionen<br />

anzubieten, die zu weiteren Verlusten<br />

bei diesen Banken führen werden.<br />

Die <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> hat sich nach<br />

Ansicht des Vorstands trotz der ungünstigen<br />

Rahmenbedingungen gut behauptet.<br />

Wenn auch die <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> nicht unmittelbar von der<br />

Finanzmarktkrise betroffen ist, so sind<br />

die mittelbaren Auswirkungen dieser<br />

Vertrauenskrise durchaus auch erkennbar.<br />

So ist das Betriebsergebnis um rund 10%<br />

gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die vorläufige<br />

Bilanzsumme der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong> beläuft sich zum Jahresende<br />

auf 840 Mio. Euro, was einer Steigerung<br />

Ihre <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong>:<br />

unabhängig<br />

unverkäuflich<br />

sicher<br />

Nie war unser<br />

nachhaltiges Geschäftsmodell<br />

attraktiver!<br />

von 3,2 % entspricht. Die Forderungen an<br />

Kunden, also das Kreditgeschäft, betrug<br />

rund 549 Mio. Euro.<br />

Weder im Jahr <strong>2009</strong> noch im folgenden Jahr<br />

werde es zu Kreditengpässen kommen, versprach<br />

der Vorstand: „Im Gegenteil: Zurückhaltung<br />

erkennen wir derzeit lediglich<br />

bei den Marktteilnehmern, also den<br />

Nachfragern nach Krediten. Wir als Anbieter<br />

können jeden Kreditwunsch unserer<br />

Kunden erfüllen“.<br />

Zum Jahresende sind insgesamt 661 Mio.<br />

EUR Kundengelder in der Bilanz der <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> angelegt. Dies bedeutet<br />

eine Steigerung von knapp 7%, die sich im<br />

Wesentlichen in den kurzfristigen Anlageprodukten<br />

wiederfinden.<br />

Die <strong>Volksbank</strong> hat im letzten Jahr ihre jahrzehntelange<br />

Zusammenarbeit mit Ihren<br />

Partnern – DZ-Bank, Union Investment,<br />

R+V Versicherungsgruppe und Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall – weiter erfolgreich ausgebaut.<br />

Gemeinsam kann jede nachgefragte<br />

Finanzdienstleistung maßgeschneidert erbracht<br />

werden.<br />

605 Kunden sind im<br />

Jahr 2008 Mitglied<br />

der Bank geworden.<br />

Die <strong>Volksbank</strong><br />

<strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong> wird<br />

aktuell von 24.127<br />

Mitgliedern getragen.<br />

Für Kunden<br />

rechnet sich die<br />

Identifikation mit<br />

der Bank, die sich<br />

besonders durch<br />

die Mitgliedschaft<br />

äußert. Neben verschiedenen<br />

Vorteilen,<br />

die Mitglieder<br />

genießen, ist auch<br />

diesmal wiederum<br />

die Ausschüttung<br />

einer attraktiven Dividende<br />

vorgesehen. Der Vorstand wird eine<br />

Dividende in Höhe von 6% vorschlagen.<br />

Intensive Fortbildung ist fester Bestandteil<br />

der Personalentwicklung. 777 externe<br />

und 97 hausinterne Seminartage bildeten<br />

2008 die Basis für den hervorragenden Leistungsstand<br />

der <strong>Volksbank</strong>mitarbeiter. 16<br />

junge Damen und Herren werden zum<br />

Bankkaufmann ausgebildet. Zusätzlich gab<br />

die <strong>Volksbank</strong> 34 Schülern die Möglichkeit<br />

zu einem Praktikum.<br />

„Mit diesen staatlichen Subventionen<br />

wird in den Markt eingegriffen und wir<br />

somit benachteiligt. Die Gefährdung<br />

von Arbeitsplätzen in unserer Region ist<br />

die Folge dieser Politik. Nicht Institute,<br />

sondern das Finanzsystem muss gestärkt<br />

werden“, so die Vorstandsmitglieder der<br />

Bank Dietmar Basta, Matthias Berkessel und<br />

Hans Josef Dishur.<br />

Das Gesamtvolumen der Kredite besteht in<br />

erster Linie aus Finanzierungen und Konsumentendarlehen<br />

der privaten Kunden sowie<br />

Investitionen der mittelständischen Firmenkunden.<br />

Den Schwerpunkt im Bereich der<br />

privaten Immobilienfinanzierungen bildeten<br />

einmal mehr Modernisierungen, Energiesparmaßnahmen,<br />

Renovierungen sowie der<br />

Ausbau erneuerbarer Energien.<br />

In 2008 konnten zahlreiche Mitarbeiter aufgrund<br />

ihrer langjährigen Zugehörigkeit geehrt<br />

werden:<br />

So feierten jeweils sieben „Volksbänker“<br />

ihre 10-jährige sowie 20-jährige Betriebszugehörigkeit,<br />

neun Mitarbeiter sind bereits<br />

seit 25 Jahren in der Bank und drei Mitarbeiter<br />

konnten für ihre 30-jährige Zugehörigkeit<br />

geehrt werden.<br />

➤ Fortsetzung siehe Innenseite


Irmhild Michel, Vertriebsleiterin Privatkunden Regionalmarkt Nastätten und Bereichsleiter Günter Groß mit<br />

den Vertretern der begünstigten Vereine und Verbände aus dem Raum Nastätten, Katzenelnbogen und Kaub.<br />

„Das demokratische<br />

Gemeinwesen<br />

lebt davon,<br />

dass eine große<br />

Zahl von Menschen<br />

aus freien<br />

Stücken an seiner<br />

Gestaltung mitwirkt.<br />

Menschenwürdige<br />

Lebensformen<br />

bilden und<br />

erhalten sich in einer Gesellschaft nur,<br />

wenn alle ihre Mitglieder freiwillig Verantwortung<br />

für die Institutionen des gemeinsamen<br />

Lebens übernehmen. Darum<br />

geht es im Kern, wenn wir vom Ehrenamt<br />

sprechen“, sagte Günter Groß bei den<br />

Empfängen aller Spendenempfänger des<br />

Jahres 2008. 125.000 Euro konnte die<br />

<strong>Volksbank</strong> im Jahr 2008 für ehrenamtliche<br />

Projekte aus den Erlösen des Gewinnsparens<br />

zur Verfügung stellen und somit mithelfen,<br />

dass so manches Projekt verwirklicht werden<br />

konnte. In Zeiten immer knapper werdender<br />

Finanzmittel der öffentlichen Hand<br />

➤ Fortsetzung von Seite 1:<br />

Rund 125.000 EUR spendete die Bank gemeinnützigen<br />

Institutionen und Vereinen<br />

und unterstützte damit gesellschaftliches,<br />

kulturelles und karitatives Engagement.<br />

33 Geldausgabeautomaten mit Geld-Karten-Ladefunktion<br />

und 38 Kontoauszugsdrucker<br />

stehen in den Bankstellen sowie in<br />

SB-Filialen zur Verfügung.<br />

Zum Wohle der Mitglieder und Kunden<br />

der Bank will die <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong><br />

<strong>eG</strong> die Zukunft aktiv gestalten: Investitionen<br />

in Gebäude, die Beratungstechnik<br />

sowie die damit zusammenhängende Infrastruktur<br />

wurden in Bad Ems und Dachsenhausen<br />

durchgeführt. Der Anbau in Diez<br />

wird bald bezugsfertig sein und die Neugestaltung<br />

der Außenfassade steht bevor.<br />

Weitere Maßnahmen in <strong>Lahn</strong>stein und<br />

Nastätten sollen dieses Jahr folgen. Mit<br />

Spendenübergabe<br />

in<br />

Nastätten<br />

125.000 Euro für ehrenamtliche Arbeit<br />

gespendet | Zahlreiche soziale und<br />

gemeinnützige Träger konnten sich über<br />

Spenden der <strong>Volksbank</strong> freuen<br />

möchte die <strong>Volksbank</strong><br />

mit diesem<br />

Geld einen Beitrag<br />

für die Arbeit in den<br />

Vereinen „vor Ort“<br />

leisten und will auch<br />

künftig mit dazu<br />

beitragen, deren<br />

finanziellen Spielraum<br />

zu erweitern,<br />

den Weg frei zu machen,<br />

um im Verein Gutes zu tun.<br />

Gewinnsparen wird unter dem Slogan<br />

„Gewinnen, sparen und helfen“ angeboten.<br />

Denn mit dem Kauf eines Loses in Höhe<br />

von fünf Euro werden vier Euro gespart,<br />

ein Euro ist der Lospreis, mit dem monatlich<br />

Hauptpreise zwischen 500 bis 100.000 Euro<br />

winken. 25 Cent des Lospreises wird als<br />

Spende eingesetzt. Attraktive Sachpreise<br />

sind zu gewinnen: In 2008 waren es monatlich<br />

zwei VW-Tiguan sowie Sonderziehungen<br />

und bei der Dankeschön-Zusatzziehung<br />

im Dezember gab es 55 Ford Kuga<br />

und 111 Wellnessgutscheine zu gewinnen.<br />

Ihre <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong><br />

großer Sorge blickt der Vorstand der Bank in<br />

das Jahr <strong>2009</strong>.<br />

„Wann die Vertrauenskrise überwunden<br />

sein wird, kann man derzeit noch nicht<br />

sagen. Wir hoffen, dass die Politik kurzfristig<br />

sinnvolle ordnungspolitische Beschlüsse<br />

fasst! Die Wettbewerbsverzerrungen<br />

insbesondere beim Kampf um<br />

die Geldanlagen der Kunden müssen<br />

aufhören! Als führende Genossenschaftsbank<br />

und starker Wirtschaftsfaktor<br />

im <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong>-Kreis werden wir als<br />

kompetenter Partner auch weiterhin<br />

unseren Mitgliedern und Kunden<br />

bedarfsorientierte und ganzheitliche<br />

Lösungen bieten“, so die Mitglieder des<br />

Vorstands abschließend.<br />

Prepaid Card<br />

Generation 2Go<br />

Diese Kreditkarte kann alles, was<br />

MasterCard- und Visa-Kreditkarte können.<br />

An Millionen von Akzeptanzstellen<br />

weltweit können Einkäufe getätigt<br />

werden – im Internet kann die Karte als<br />

Zahlungsmöglichkeit eingesetzt werden<br />

und auch die Bargeldbeschaffung ist an<br />

Millionen von Geldautomaten möglich.<br />

Einziger Unterschied: Das Guthaben wird<br />

auf der Karte vorbezahlt. Somit eignet<br />

sie sich zum Einsatz jüngerer Kunden,<br />

die entweder damit einkaufen oder die<br />

Karte im Ausland (z.B. Studium) einsetzen.<br />

TÜV-zertifizierte faire<br />

Kreditentscheidung:<br />

e@syCredit<br />

Der von uns angebotene Ratenkredit<br />

„easyCredit“ ist erfolgreich vom TÜV<br />

SÜD zertifiziert worden und erhält die<br />

weltweit erste Auszeichnung eines<br />

Ratenkredits als fair, sicher und verantwortungsvoll.<br />

Der TÜV SÜD bestätigt,<br />

dass ein hohes Maß an Verbraucherorientierung<br />

vorgegeben und realisiert<br />

wird. Eine faire Kreditentscheidung ist<br />

gegeben und wird von den TÜV-Experten<br />

bestätigt. Wenn auch Sie einen<br />

fairen, sicheren Kredit benötigen, mit<br />

dem Sie sich Wünsche erfüllen wollen,<br />

fragen Sie uns.<br />

Mopedversicherung<br />

Ab 1.3.<strong>2009</strong> beginnt ein neues Versicherungsjahr.<br />

Wechseln Sie jetzt<br />

zur R+V KFZ-Police.<br />

Rundum<br />

sicher.<br />

Rundum<br />

gut.<br />

VOLKSBANK RHEIN-LAHN INFORMIERT | MÄRZ <strong>2009</strong> | www.voba-rhein-lahn.de | www.marktplatz-rhein-lahn.de


In<br />

Zeiten wie den aktuellen –<br />

mit historisch niedrigen<br />

Zinsen – wollen manche<br />

Anleger dennoch nicht auf<br />

Renditemöglichkeiten verzichten.<br />

Garantiezertifikate und auch<br />

Garantiefonds bieten gute Möglichkeiten,<br />

mehr aus seiner Geldanlage zu<br />

machen. Beide Wertpapierarten zeichnen<br />

sich dadurch aus, dass eine 100 %-ige Garantie<br />

auf das Kapital besteht bei gleichzeitiger<br />

Partizipation an unterschiedlichen<br />

Marktgegebenheiten. Welche das im Einzelnen<br />

sind, darüber informieren die Berater<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> in den Geschäftsstellen.<br />

Garantiezertifikate<br />

Garantiefonds<br />

Börsentrends kommen<br />

und gehen.<br />

Immobilien bleiben.<br />

Immobilienfonds von Union Investment tragen dazu bei, Stabilität in Ihr Depot zu bringen.<br />

Immobilienfonds behalten ihre Steuervorteile, wenn die Abgeltungssteuer kommt.*<br />

Die Immobilienfonds von Union Investment wurden von Scope ausgezeichnet.**<br />

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten. In Ihrer <strong>Volksbank</strong> Raiffeisenbank.<br />

Die Verkaufsprospekte erhalten Sie bei allen Volks- und Raiffeisenbanken, bei Union Investment Privatfonds GmbH, Wiesenhüttenstraße 10, 6<strong>03</strong>29 Frankfurt am Main, oder<br />

bei Union Investment Real Estate AG, Caffamacherreihe 8, 2<strong>03</strong>55 Hamburg. Weitere Informationen unter www.union-investment.de oder rufen Sie uns an: 0180 3 959501<br />

(0,09 Euro/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen). *Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen<br />

Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Stand der steuerlichen Rahmenbedingungen: Februar 2008. **UniImmo: Europa wurde mit einer AA-Bewertung,<br />

UniImmo: Deutschland und UniImmo: Global wurden mit einer A-Bewertung im Scope Rating Investmentanalyse Mai 2007 ausgezeichnet. Quelle: Scope Group, www.scope.de<br />

Vertrauen Sie auf die Stärke<br />

von Union Investment, der<br />

Nr. 1 der ausgezeichneten<br />

Fondsgesellschaften<br />

Das hohe Niveau der Leistungen<br />

wird regelmäßig von unabhängigen<br />

Finanzexperten ausgezeichnet.<br />

Fondsqualität, Fondsmanagement, Produktpalette<br />

und Service von Union Investment<br />

sind der Zeitschrift Capital nun schon zum<br />

siebten Mal in Folge fünf Sterne<br />

wert (Capital 5/<strong>03</strong>, 5/04, 4/05,<br />

4/06, 4/07, 4/08 und 2/09). Das<br />

spricht für Kontinuität. Fünf Sterne<br />

mal sieben sind eine gute Nachricht<br />

in schwierigen Börsenzeiten.<br />

Aber das ist noch nicht alles. Denn<br />

<strong>2009</strong> steht das Unternehmen an<br />

der Spitze der ausgezeichneten<br />

Fondsgesellschaften – Platz 1 für<br />

Union Investment.<br />

„Rüdiger Ginsberg ist Vorstandsvorsitzender<br />

von Union Investment,<br />

der besten Fondsgesellschaft<br />

in Deutschland im<br />

diesjährigen Test. Sein Haus<br />

überzeugt durch gute Produkte<br />

in vielen Anlageklassen, einem Spitzenservice<br />

für Privatanleger und ein sehr<br />

erfahrenes Fondsmanagement. Der<br />

Lohn ist die Höchstnote von fünf Sternen.“<br />

(Zeitschrift Capital, 21.1.09)<br />

DK11_A4.indd 1 <strong>03</strong>.<strong>03</strong>.2008 9:50:11 Uhr<br />

Die ganze Welt der<br />

Immobilien – das ist<br />

es, was Ihnen der<br />

UniImmo:Global<br />

bietet.<br />

Die Immobilie als Haus- und<br />

Grundbesitz ist die klassische<br />

Form aller Vermögensanlagen.<br />

Der offene Immobilienfonds<br />

UniImmo:Global ist genau das<br />

Richtige, wenn Sie in Immobilien<br />

investieren, sich dabei aber nicht<br />

mit dem Verwaltungsaufwand<br />

eines Immobiliendirektbesitzes<br />

beschäftigen möchten. Die Experten<br />

von Union Investment verwalten<br />

alle Objekte des Fonds professionell.<br />

Der Fonds nutzt die Chancen<br />

an den internationalen Immobilienmärkten.<br />

Damit kann er von der langfristigen<br />

Stabilität und Ertragsstärke interessanter<br />

Immobilien profitieren, die sich an<br />

attraktiven Standorten auf dem Globus befinden.<br />

Lassen Sie sich von uns beraten!


Ausstellung<br />

Deutscher Bundestag<br />

Josef Winkler (MdB) überreicht<br />

eine Ausgabe des Grundgesetzes an<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong><br />

Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung<br />

„Der Deutsche Bundestag“ am 17. November<br />

überreichte der Bundestagsabgeordnete<br />

Josef Winkler einen Nachdruck des<br />

Originals des Grundgesetzes vom 23. Mai<br />

1949 an Günter Groß. In der Zeit vom<br />

17. bis 21. November 2008 war die Ausstellung<br />

„Deutscher Bundestag – unsere<br />

Abgeordneten“ auf Initiative des heimischen<br />

Bundestagsabgeordneten in der<br />

Kundenhalle der Hauptgeschäftsstelle der<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> in <strong>Lahn</strong>stein am<br />

Salhofplatz präsent und bot zahlreichen<br />

Besuchern und Schulklassen die Möglichkeit,<br />

sich über die Abgeordneten, deren<br />

Aufgaben und über die Arbeitsprozesse<br />

des Parlaments zu informieren.<br />

Foto oben links: MdB Josef Winkler<br />

überreicht Günter Groß ein Exemplar des<br />

Grundgesetzes im Beisein von Landesund<br />

Kommunalpolitikern sowie Vertretern<br />

der Schulen.<br />

Ehrung<br />

Mitarbeiter-Jubiliäen<br />

Den alljährlichen Brauch, langjährige<br />

Mitarbeiter zu ehren, wurde auch im<br />

Jahr 2008 fortgesetzt.<br />

„Langjährige Jubiläen sind heutzutage<br />

besondere Ereignisse in unserer modernen,<br />

von Veränderungen geprägten, schnelllebigen<br />

Zeit“, sagte Dietmar Basta, Vorstandsmitglied<br />

der <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong>,<br />

während einer kleinen Feierstunde im<br />

Restaurant Guntrum in Nastätten, zu der<br />

alle Jubilare der Bank des Jahres 2008<br />

eingeladen wurden. Gemeinsam mit dem<br />

jeweiligen Vorgesetzten gab Dietmar Basta<br />

einen Rückblick auf den jeweiligen „beruflichen<br />

Werdegang“ und bedankte sich bei<br />

allen Jubilaren für das langjährige Engagement<br />

und die Treue zur Bank: „Denn<br />

erfahrene Mitarbeiter tragen erheblich zum<br />

Erfolg eines Unternehmens bei.“<br />

10-jährige Zugehörigkeit: Ingrid Wolf,<br />

Bernadette Ries, Nadine Dill, Susan Seifert,<br />

Ramona Schröter und Marco Meister.<br />

20 Jahre dabei sind: Britta Herberich,<br />

Petra Heidger, Nicole Hilbig, Anja Hövelmann,<br />

Manuela Schmidt, Alexandra Vogel<br />

und Ulrike Ochs.<br />

Vor 25 Jahren begonnen haben: Gudrun<br />

Apiarius, Angelika Erlenbach, Dagmar<br />

Oswald, Bärbel Kordon, Anja Damrau,<br />

Ursula Kirdorf, Franz-Josef Hergenhahn,<br />

Jaroslav Simek und Markus Beilstein.<br />

30-jähriges Jubiläum feierten: Kornelia<br />

Völker, Uwe Kewitz und Udo Holstein.<br />

Gruppenbild mit<br />

allen Jubilaren im<br />

Restaurant Guntrum<br />

in Nastätten.<br />

Dankeschön<br />

Zusatzziehung<br />

Gewinnsparer aus Niederneisen<br />

zogen das große Los: Eine von 111<br />

„Wohlfühl-Reisen“!<br />

111 Gewinnsparer landeten bei der Dankeschön-Zusatzziehung<br />

im Dezember 2008<br />

des Gewinnsparvereins einen Haupttreffer:<br />

eine Wellnessreise im Wert von 500 Euro.<br />

Eine davon ging an Erika und Karl Gerhard<br />

Mohr aus Niederneisen, die den Reisegutschein<br />

vom Team der <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong><br />

in Niederneisen entgegennahmen.<br />

Gewinnsparen ist für viele bereits ein<br />

Klassiker, der Spannung und Sparen<br />

miteinander verbindet. Allein im Jahr 2008<br />

kauften die Gewinnsparer in <strong>Rhein</strong>land-<br />

Pfalz und Westfalen insgesamt 75 Mio.<br />

Lose und sparten damit über 300 Mio.<br />

Euro. Monat für Monat warten 600.000<br />

Geldpreise auf die Gewinner. Und damit<br />

das Glück so richtig in Fahrt kommt,<br />

werden am Jahresende attraktive Sachpreise<br />

verlost.<br />

Foto rechts oben: Martin Hänsel, Manuela<br />

Gelhard und Kerstin Bannweg vom Team<br />

der Geschäftsstelle der <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Lahn</strong> in Niederneisen übergaben den<br />

Gewinn an Erika und Karl Gerhard Mohr<br />

und gratulierten herzlich.


■<br />

Ich<br />

■<br />

Ich<br />

■<br />

Ich<br />

interessiere mich für die<br />

Garantiezertifikate / Garantiefonds<br />

/ Immobilienfonds der Union<br />

Investment.<br />

interessiere mich für die<br />

Prepaid Card Generation 2Go.<br />

interessiere mich für den<br />

e@syCredit.<br />

Bitte rufen Sie mich an,<br />

um einen Termin zu vereinbaren.<br />

Ich interessiere mich für folgende<br />

Immobilienangebote:<br />

Ort der Immobilie<br />

Objekt-Nr.<br />

Ort der Immobilie<br />

Objekt-Nr.<br />

Ort der Immobilie<br />

Objekt-Nr.<br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße<br />

PLZ Ort<br />

Telefon<br />

eMail<br />

Bitte einsenden an <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong> | Salhofplatz 2 | 56112 <strong>Lahn</strong>stein | Fax 02621/175-420<br />

Soldatenhilfswerk<br />

Die Bundeswehr spielt im <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong>-Kreis eine besondere Rolle. An mehreren Standorten<br />

ist sie vertreten. Einer der schönsten ist sicherlich das Diezer Oranienschloss, in dessen<br />

Innenhof Vorstandsmitglied Matthias Berkessel eine Spende an das Soldatenhilfswerk<br />

übergab.<br />

Eröffnung<br />

Dachsenhausen<br />

Umbaumaßnahmen sind abgeschlossen<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> eröffnete neu<br />

gestaltete Geschäftsstelle in Dachsenhausen<br />

und hat somit in den Standort<br />

Dachsenhausen investiert.<br />

Dietmar Basta, Vorstandsmitglied der Bank,<br />

eröffnete am 9. Januar im Rahmen einer<br />

Feierstunde die neu gestaltete Geschäftsstelle.<br />

Zahlreiche Gäste waren gekommen,<br />

um sich von dem neuen „Outfit“ der<br />

Geschäftsstelle zu überzeugen. Der neugestaltete<br />

SB-Bereich bietet den Kunden<br />

ab sofort einen 24-Stunden-Service auch<br />

außerhalb der Geschäftszeiten. Für Beratungen<br />

steht Privatkundenberaterin Inna<br />

Zwezich-Elgert täglich von Montag bis<br />

Freitag nach Terminvereinbarung zur Verfügung.<br />

Foto oben (von links): Berthold Obel<br />

(Beigeordneter Dachsenhausen), Christel<br />

Cloos, Vorstandsmitglied Dietmar Basta,<br />

Inna Zwezich-Elgert (alle <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<br />

<strong>Lahn</strong>), Mathias Schaefer (Beigeordneter<br />

VG Braubach) und Berthold Geisel<br />

(ev. Kirche Dachsenhausen) bei der<br />

offiziellen Eröffnung der Geschäftsstelle.


IMMOBILIEN<br />

Ihr Ansprechpartner: Steffen Zimmermann | Telefon 0 26 21/175-511<br />

BAD EMS ■ Stilvolles 1-Zimmer-Appartement in historischem<br />

Haus: Kleine Wohnung mit hohen Räumen und großen Fenstern,<br />

stilvolles Ambiente mit etwas Renovierungsbedarf. Ca. 47 m² für<br />

€ 25.000 | Obj.-Nr. 7-1<strong>03</strong>5<br />

BAD EMS ■ Gewerbe- oder Lagereinheit mit 3 Stellplätzen in<br />

Innenstadtrandlage, ca. 96 m² Nutzfläche, mit WCs und Dusche,<br />

Gaszentralheizung | € 25.000 | Obj.-Nr. 7-1<strong>03</strong>8<br />

BRAUBACH ■ Tolles Fachwerkhaus für<br />

Liebhaber: Wunderschönes Wohnhaus<br />

mit 2 bis 3 Wohnungen im Herzen der<br />

Altstadt. Vollständig saniert. Nutzung als<br />

1-Fam.-Haus mit Büro oder Ferienwohnung<br />

möglich. Rd. 140 m² Wohnfl.<br />

insgesamt. € 125.000 | Obj.-Nr. 18-1045<br />

| Foto links<br />

DACHSENHAUSEN ■ Alter Bauernhof<br />

fürs Hobby und mit Platz zum Bauen:<br />

Wohnhaus, große Scheune, Stallungen,<br />

Garten mit Straßenanbindung, auch<br />

zu Wohnzwecken bebaubar. 1.524 m²<br />

Grundstück | € 59.000 |<br />

Obj.-Nr. 24-1020<br />

DIEZ ■ Die beste Lage der Stadt mit<br />

Traumblick über Limburg: Voll erschlossene<br />

Baugrundstücke. Eine Rarität in<br />

dieser Lage! Z.B. 815 m²,<br />

€ 147.000 | Obj.-Nr. 30-1028<br />

DÖRSDORF ■ Preisgünstig bauen in Dorflage (keine Käuferprovision):<br />

Voll erschlossenes Grundstück in weitläufiger Ortslage.<br />

Rundherum offene Bebauung bzw. unbebaut. Komplett eben,<br />

preisgünstiges Bauen ohne Keller ist kein Problem; Mischgebiet,<br />

auch Gewerbe möglich. 600 m² | € 34.000 | Obj.-Nr. 34-1029<br />

HAHNSTÄTTEN ■ Gewerbe und Wohnen an der Aarstraße: gute<br />

Verkehrslage, Umgebungsbebauung: Wohn- u. Geschäftshäuser,<br />

Metzgerei, Einzelhandel, Tankstelle. Das Grundstück ist teilbar und<br />

auch hälftig zu erwerben. 3.060 m²; € 179.000 | Obj.-Nr. 51-1<strong>03</strong>0<br />

HOLZHEIM ■ Großes Haus zum kleinen Preis: Älteres Einfamilienhaus,<br />

1964 größtenteils neu aufgebaut, 5 Zimmer, große Essküche,<br />

Bad, Gäste-WC. Gasheizung, Garage, ca. 109 m² Wfl., 168 m²<br />

Grundstück, zentrale Ortslage | € 65.000 | Obj.-Nr. 60-1044<br />

KOBLENZ-METTERNICH (NÄHE UNI) ■ 3-Zimmer-Eigentumswohnung<br />

mit Balkon und toller Aussicht über Koblenz, ca. 73 m² Wfl.,<br />

neue Fußböden, gepflegte Wohnung, gut vermietet, mit Kellerraum.<br />

€ 69.000 | Obj.-Nr. 200-1014<br />

LAHNSTEIN ■ Wohn- und Geschäftshaus als gutes Renditeobjekt:<br />

4 Wohnungen, 2 Appartements und eine Büroeinheit in modernem<br />

und gepflegtem Haus. Innenstadtrandlage, Nähe Bahnhof<br />

Oberlahnstein. Voll vermietet, großteils langjährige Mieter. Ca.<br />

228 m² Büro und ca. 348 m² Wfl. für € 325.000 | Obj.-Nr. 75-1041<br />

LAHNSTEIN ■<br />

Moderne, helle und<br />

seniorengerechte<br />

Eigentumswohnungen.<br />

Neubau in<br />

gehobener Ausstattung<br />

in Niederlahnstein,<br />

zentrale Randlage.<br />

3 Zimmer, Bad,<br />

WC, Hauswirtschaftsraum,<br />

Stellplatz<br />

und Keller.<br />

Erstbezug mit möglicher<br />

Auswahl bei<br />

der Ausstattung.<br />

z.B. ca. 90 m² für € 152.000 | Obj.-Nr. 75-1047 | Foto oben<br />

MIEHLEN ■<br />

Komfortabel wohnen<br />

auf einer Ebene:<br />

Klassischer Walmdachbungalow<br />

mit<br />

großzügigem Erdgeschoss.<br />

Barrierefreies<br />

Bad und WC,<br />

neue Heizung,<br />

Garage, gepflegter<br />

Zustand.<br />

Ca. 120 m² Wfl. für<br />

€ 155.000 | Obj.-Nr. 85-1<strong>03</strong>7 | Foto oben<br />

NIEDERBACHHEIM ■ Für zwei Familien und Handwerker: Sie<br />

wohnen zusammen aber nicht unter einem Dach. Zwei Häuser<br />

plus Werkstatt auf einem Grundstück. Großteils renoviert, gute<br />

Ausstattung. Viele interessante Details, z. B. Festbrennstoffheizung.<br />

Ca 160 + 80 m² Wfl. für € 139.000 | Obj.-Nr. 93-1013<br />

WINDEN ■ Ein Haus<br />

für drei Kinder?<br />

Kein Problem! –<br />

Herzlich willkommen<br />

in einem großzügigen<br />

Zuhause!<br />

Baujahr 1996, ca.<br />

165 m² Wfl., 770 m²<br />

Grundstück in Waldrandnähe,<br />

Kachelofen<br />

| € 179.000 |<br />

Obj.-Nr. 135-1<strong>03</strong>6 |<br />

Foto rechts<br />

IMPRESSUM Herausgeber: <strong>Volksbank</strong> <strong>Rhein</strong>-<strong>Lahn</strong> <strong>eG</strong> | Hauptgeschäftsstellen: Diez, Ernst-Scheuern-Platz 1, Telefon 0 64 32/502-0 |<br />

<strong>Lahn</strong>stein, Salhofplatz 2, Telefon 0 26 21/175-0 | Verantwortlich für den Inhalt: Prokurist Günter Groß, Bereichsleiter Zentraler Vertrieb |<br />

Layout: Ch. Herr, www.bauwerk-design.de | Druck: Druckerei Neisius | Alle Angaben sind freibleibend und entsprechen dem Stand der<br />

Drucklegung am 26.2.<strong>2009</strong>. | www.voba-rhein-lahn.de | www.marktplatz-rhein-lahn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!