27.11.2014 Aufrufe

PDF download - Fior & Gentz

PDF download - Fior & Gentz

PDF download - Fior & Gentz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1 / 21<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Benötigte Materialien und Werkzeuge für die Herstellung des Gipsabdruckes<br />

Seite 2 / 21<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bereiten Sie ein ausreichend langes Stück Longuette (min. 4 Lagen) vor. Schneiden Sie diese im Fersenbereich ein, damit eine Überlappung<br />

gelegt werden kann.


Seite 3 / 21<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bereiten Sie ein ausreichend langes Stück Longuette (min. 4 Lagen) für die spätere Verstärkung des Gipsabdruckes im dorsalen Bereich vor.<br />

Seite 4 / 21<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Wir empfehlen zur Isolierung des Beines gegen Gips Klarsichtfolie zu verwenden. Außerdem kann das Beingewebe dabei leicht komprimiert<br />

werden und Markierungen verbleiben an ihrer Position.


Seite 5 / 21<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Markieren Sie an den Malleolen die spätere Gelenkposition.<br />

Seite 6 / 21<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ertasten Sie am Knie den medialen Kniespalt und markieren Sie ihn. Am besten lässt sich dieser ertasten, indem das Bein leicht gebeugt und<br />

nach außen rotiert wird.


Seite 7 / 21<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Messen Sie das A/P-Maß des Beines auf Höhe Patella. Errechnen Sie hiervon einen Wert von 19%. Das Ergebnis kann als Richtwert verwendet<br />

werden, um die spätere Höhe der Systemkniegelenke festzulegen.<br />

Seite 8 / 21<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 1<br />

Stellen Sie mithilfe der vorbereiteten Longuette die Fußbettung her.


Seite 9 / 21<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 1<br />

Stellen Sie den Fuß auf eine korrekt definierte Absatzhöhe bzw. auf einen korrekt definierten Beinlängenausgleich.<br />

Seite 10 / 21<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 1<br />

Achten Sie während des Aushärtens auf die korrekte Stellung des Fußes (ggf. Korrektur erforderlich). Üben Sie ein bisschen Druck auf das<br />

Knie aus, so dass sich der Fersenbereich optimal ausformt. Diese plane Ferse wird später als optimale Fläche für den Sensor der NEURO<br />

TRONIC W benötigt.


Seite 11 / 21<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 2<br />

Legen Sie eine Aufschneidhilfe am Bein an. Fetten Sie diese vorher leicht ein.<br />

Seite 12 / 21<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 2<br />

Legen Sie die Fußbettung aus Phase 1 der Gipsadruckerstellung an. Gipsen Sie nun bis ca. zur Mitte des Unterschenkels. Achten Sie während<br />

des Aushärtens auf die korrekte Stellung der Ferse und der Sprunggelenke.


Seite 13 / 21<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 3<br />

Während dieser Gipsabdruckphase empfehlen wir, dass der Patient steht. Platzieren Sie dabei den Absatz-/Beinlängenausgleich.<br />

Seite 14 / 21<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 3<br />

Wickeln Sie nun weitere Gipsbinden so weit wie möglich nach oben. Verstärken Sie mit der vorbereiteten Longuette den dorsalen Bereich des<br />

Gipsabdruckes.


Seite 15 / 21<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 3<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Bei einer Kniebeugekontraktur muss ca. 2° vor beginnender Spannung des Band- und Kapselapparates das Knie gehalten werden.<br />

Bei einem Genu recurvatum empfehlen wir je nach Ausprägung eine leichte Hyperextension im Gipsabdruck.<br />

Bei einer normalen Kniestellung empfehlen wir eine leichte Flexion im Gipsabdruck.<br />

Seite 16 / 21<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Gipsabdruck - Phase 3<br />

Korrigieren Sie ggf. vorliegende Varus- oder Valgus-Fehlstellungen.


Seite 17 / 21<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Zeichnen Sie auf das Gipsmodell entlang der Schnittlinie einige Querstriche.<br />

Seite 18 / 21<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ziehen Sie die Aufschneidehilfe aus dem Gipsabdruck vorsichtig heraus.


Seite 19 / 21<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie den Gipsabdruck entlang des Kanals mit einer Gipsschere vorsichtig auf. Fetten Sie den Scherenkopf hierfür leicht ein.<br />

Seite 20 / 21<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Öffnen Sie den Gipsabdruck soweit, dass das Bein vorsichtig herausgehoben werden kann.


Seite 21 / 21<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drücken Sie den aufgebogenen Gips wieder zusammen. Achten Sie darauf, dass die Querlinien dabei bündig sind.


Seite 1 / 9<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schnitt 2<br />

Die Rückverlagerung des mechanischen Drehpunktes ist in die FIOR & GENTZ Gelenke integriert. Legt man die Schienen in A/P-<br />

Richtung in einem Verhältnis von 50:50 auf den Ober- und Unterschenkel (siehe Schnitt 1 in Folie 2 und Schnitt 3 in Folie 4) des<br />

Modells auf, liegt der mechanische Drehpunkt des rückverlagerten Gelenkes in der Regel hinter dem Kompromissdrehpunkt nach<br />

Seite 2 / 9<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schnitt 1<br />

Am Oberschenkel verlaufen die Schienen medial und lateral an den höchsten Punkten des Querschnittes. Das ergibt in A/P-<br />

Richtung ein Verhältnis von ca. 50:50.


Seite 3 / 9<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schnitt 3<br />

Am Unterschenkel verlaufen die Schienen medial und lateral an den höchsten Punkten des Querschnittes. Das ergibt in A/P-<br />

Richtung ein Verhältnis von ca. 50:50.<br />

Seite 4 / 9<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schnitt 4 - 1<br />

Die Schienen enden in den Systemkästen der Knöchelgelenke. Die Festlegung des mechanischen Drehpunktes für die<br />

Knöchelgelenke ergibt sich aus den Abbildungen in Folie 5.


Seite 5 / 9<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schnitt 4 - 2<br />

Positionierung des mechanischen Drehpunktes nach BUFA*:<br />

Der mechanische Drehpunkt liegt senkrecht unterhalb des höchsten knöchernden Punktes des medialen Knöchelgelenkes auf<br />

Seite 6 / 9<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Stoßen Sie auf Höhe der festgelegten Drehpunkte des Knie- und Knöchelgelenkes die Gipsjustierachsen durch das Gipsnegativ. Diese dienen<br />

als Platzhalter für die Werkzeuge für die parallele Ausrichtung der Gelenke.


Seite 7 / 9<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie auf die parallele Ausrichtung der Knie- und Knöchelgelenksachse.<br />

Seite 8 / 9<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie auf die parallele Ausrichtung der Knie- und Knöchelgelenksachse.


Seite 9 / 9<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie auf die parallele Ausrichtung der Knie- und Knöchelgelenksachse.


Seite 1 / 14<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Modellieren Sie das Gipspositiv durch Auf- und Abtragungen so, dass eine Passformkontrolle mithilfe einer Probeschale durchgeführt werden<br />

kann. Verschließen Sie die Vierkantlöcher mit Klebeband, damit sich das Probeschalenmaterial während des Vakuumverfahrens dort nicht<br />

hineinziehen kann.<br />

Seite 2 / 14<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Modellieren Sie das Fußteil wie folgt:<br />

1. Die Ferse muss gut gefasst sein.<br />

2. Die plantare Fläche der Ferse muss flächig modelliert sein, damit die Funktionalität des Sensors bei optionalem Einsatz des NEURO<br />

TRONIC Kniegelenkes gewährleistet ist.<br />

3. Das Längsgewölbe darf nicht zu ausgeprägt modelliert sein, damit die Körperlast primär über die Ferse auf den Sensor kommt und<br />

nicht vom Längsgewölbe abgefangen wird.<br />

4. Die Abrolllinie muss derart modelliert sein, dass sich eine erkennbare Kante abzeichnet. Sie dient zur Orientierung bei der Armierung des<br />

Fußteils mit flexiblem Vorfuß.


Seite 3 / 14<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Erwärmen Sie in einem Plattenofen die Vivak-Platte für Probeschalen bei einer Temperatur von ca. 170°C. Alternativ kann ein Infrarotofen<br />

verwendet werden (ca. 120°C). Die optimale Verarbeitungstemperatur kann je nach Ofentyp variieren. Legen Sie die erwärmte Platte um das<br />

Modell und verschließen Sie diese. Saugen Sie per Vakuumverfahren die Platte formschlüssig an das Modell. Nach ca. 30 Minuten ist die<br />

Probeschale abgekühlt und kann entformt werden.<br />

Seite 4 / 14<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie die Zuschnittlinien an der Probeschale fest. Aus Stabilitätsgründen lassen Sie den Kniekehlenbereich geschlossen.


Seite 5 / 14<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Probieren Sie die Probeschale direkt und ohne Textillagen z.B. Strumpfhose, Socke oder Trikot an. Durch die transparente Probeschale lässt sich<br />

die Passform optimal beurteilen.<br />

Beurteilen Sie die Passform wie folgt:<br />

1. Rote Färbung der Haut = Hohlraum zwischen Probeschale und Haut<br />

2. Weiße Färbung der Haut = Druckstelle<br />

3. Gleichmäßig rosige Färbung der Haut = gleichmäßig verteilter Flächendruck<br />

Seite 6 / 14<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Prüfen Sie neben der allgemeinen Passform insbesondere die gelenknahen Bereiche und die Kantenverläufe. Zum parziellen Optimieren der<br />

Passform erhitzen Sie das Vivak-Material vorsichtig mit einem Heissluftgebläse. Nachdem der zu korrigierende Bereich thermoplastisch<br />

geworden ist, drücken Sie das Material in die gewünschte Form. Kühlen Sie es mit Druckluft oder kaltem Wasser wieder ab.


Seite 7 / 14<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfung der Kniestellung - 1<br />

Führen Sie die Überprüfung wie folgt durch:<br />

1. Halten Sie das Bein mit der Probeschale an der Fessel und unterhalb des Knies fest.<br />

2. Drücken Sie nun das Knie in die Streckung und überprüfen Sie dabei, ob sich die Probeschale am Oberschenkel abhebelt (Folie 8).<br />

3. Hebelt sich die Probeschale ein wenig ab, ist die Kniestellung korrekt (Folie 8).<br />

4. Hebelt die Probeschale nicht ab, ist die Kniestellung nicht korrekt und das Modell muss im Knie mehr in Flexion gestellt werden (Folie 9).<br />

Seite 8 / 14<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfung der Kniestellung - 2<br />

Führen Sie die Überprüfung wie folgt durch:<br />

1. Halten Sie das Bein mit der Probeschale an der Fessel und unterhalb des Knies fest.<br />

2. Drücken Sie nun das Knie in die Streckung und überprüfen Sie dabei, ob sich die Probeschale am Oberschenkel abhebelt.<br />

3. Hebelt sich die Probeschale ein wenig ab, ist die Kniestellung korrekt.<br />

4. Hebelt die Probeschale nicht ab, ist die Kniestellung nicht korrekt und das Modell muss im Knie mehr in Flexion gestellt werden (Folie 9).


Seite 9 / 14<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfung der Kniestellung - 3<br />

Führen Sie die Überprüfung wie folgt durch:<br />

1. Halten Sie das Bein mit der Probeschale an der Fessel und unterhalb des Knies fest.<br />

2. Drücken Sie nun das Knie in die Streckung und überprüfen Sie dabei, ob sich die Probeschale am Oberschenkel abhebelt (Folie 8).<br />

3. Hebelt sich die Probeschale ein wenig ab, ist die Kniestellung korrekt (Folie 8).<br />

4. Hebelt die Probeschale nicht ab, ist die Kniestellung nicht korrekt und das Modell muss im Knie mehr in Flexion gestellt werden.<br />

Seite 10 / 14<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie die Länge der Fußteilsohle.


Seite 11 / 14<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie, ob das gemessene M/L-Maß des Kniegelenkes mit ausreichender Zugabe für den Abstand zu den Orthesengelenken in der<br />

Probeschale Raum findet.<br />

Seite 12 / 14<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie, ob das gemessene M/L-Maß des Knöchelgelenkes mit ausreichender Zugabe für den Abstand zu den Orthesengelenken in der<br />

Probeschale Raum findet.


Seite 13 / 14<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie, ob Sie alle Änderungen, die sich während der Probeschalen-Anprobe ergeben haben, auf das Modell übertragen haben. Bei<br />

extremen Änderungen kann es sinnvoll sein, die Probeschale als Muster für ein neues Gipsmodell zu verwenden. Übertragen Sie hierbei die<br />

Drehpunkte und verwenden Sie die Gipsjustierachsen.<br />

Seite 14 / 14<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Erstellen Sie zur zuverlässigen Übertragung der Änderungen auf die Probeschale bzw. das Positivmodell ein Protokoll. Verwenden<br />

Sie zur Kennzeichnung von Auf- und Abtragungsbereichen verschiedenfarbige wasserfeste Stifte.


Seite 1 / 37<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Übersicht der zu montierenden Bauteile (Beispiel). Überprüfen Sie, ob die konfigurierten und gelieferten Bauteile<br />

inkl. aller Zubehörteile wie z.B. Montage-/Gießdummys vollständig vorhanden sind.<br />

Seite 2 / 37<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Demontieren Sie einzeln die Gelenke und bewahren Sie die nicht für die Werkzeugmontage benötigten Bauteile in separaten Behältnissen auf.<br />

Stellen Sie sich die zu montierenden Bauteile zusammen.


Seite 3 / 37<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie die Gelenke mithilfe der Montage-/Gießdummys auf die Werkzeuge. Detailinformationen hierzu finden Sie in den jeweiligen<br />

Produktbeilagen der Systemgelenke.<br />

Seite 4 / 37<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fertig montiertes NEURO VARIO Systemkniegelenk (medialer Mitläufer) und NEURO VARIO-SPRING Systemknöchelgelenk und vorbereitete<br />

Schienen-/Ankeraufnahme (NEURO MATIC/NEURO TRONIC).


Seite 5 / 37<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Detailsansicht des fertig montierten NEURO VARIO Systemkniegelenkes (medialer Mitläufer).<br />

Seite 6 / 37<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Detailsansicht des fertig montierten NEURO VARIO Systemkniegelenkes (medialer Mitläufer).


Seite 7 / 37<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Detailsansicht des fertig montierten NEURO VARIO-SPRING Systemknöchelgelenkes.<br />

Seite 8 / 37<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Detailsansicht des fertig montierten NEURO VARIO-SPRING Systemknöchelgelenkes.


Seite 9 / 37<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Zusammenstellung fertig montierter Gelenke mit Grundträgern<br />

Seite 10 / 37<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Grundträger PE2000 mit dem NEURO VARIO Systemkniegelenk (medialer Mitläufer) verschraubt.


Seite 11 / 37<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schienen- und Ankeraufnahme PS3305-SK mit einem Grundträger PE2000 verschraubt.<br />

Seite 12 / 37<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fertig montiertes NEURO VARIO-SPRING Systemknöchelgelenk mit Grundträger PE4000 verschraubt.


Seite 13 / 37<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Richten Sie das NEURO VARIO Systemkniegelenk (medialer Mitläufer) so am Gipspositiv aus, dass die Systemanker am Ober- und Unterschenkel<br />

in A/P-Richtung in einem Verhältnis von ca. 50:50 verlaufen.<br />

Seite 14 / 37<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ziehen Sie die im Grundträger innenliegende Zylindersschraube nach dem Ausrichten des Gelenkes fest an, damit sich die Gelenkaufnahme<br />

während des Fertigungsprozesses im Grundträger nicht verdrehen kann.


Seite 15 / 37<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Markieren Sie die Grundträger (medial/lateral), um ein verdrehtes Einsetzen zu vermeiden.<br />

Seite 16 / 37<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Richten Sie die Schienen- und Ankeraufnahme PS3305-SK für die NEURO MATIC/NEURO TRONIC Systemkniegelenke so am Gipspositiv aus,<br />

dass die Systemanker am Ober- und Unterschenkel in A/P-Richtung in einem Verhältnis von ca. 50:50 verlaufen.


Seite 17 / 37<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Markieren Sie die Grundträger (medial/lateral), um ein verdrehtes Einsetzen zu vermeiden.<br />

Seite 18 / 37<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Richten Sie das NEURO VARIO-SPRING Systemknöchelgelenk so am Gipspositiv aus, dass der Systemanker am Unterschenkel in A/P-Richtung<br />

in einem Verhältnis von ca. 50:50 verläuft.


Seite 19 / 37<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ziehen Sie die im Grundträger innenliegende Zylindersschraube nach dem Ausrichten des Gelenkes fest an, damit sich die Gelenkaufnahme<br />

während des Fertigungsprozesses im Grundträger nicht verdrehen kann.<br />

Seite 20 / 37<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Markieren Sie die Grundträger (medial/lateral), um ein verdrehtes Einsetzen zu vermeiden.


Seite 21 / 37<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie die Kniegelenkweite der Orthese fest. Diese setzt sich aus dem anatomischen M/L-Maß und dem notwendigen Abstand zu<br />

den Orthesengelenken zusammen. Längen Sie hierfür das Rundmaterial zum Verbinden der Grundträger untereinander entsprechend ab.<br />

Seite 22 / 37<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie das Rundmaterial in den Grundträgern. Achten Sie dabei darauf, dass die Grundträger planparallel sind.


Seite 23 / 37<br />

gehe zur Seite: 23 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie die Gelenkweite.<br />

Seite 24 / 37<br />

gehe zur Seite: 24 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Setzen Sie die miteinander verbundenen Grundträger inkl. der montierten Gelenke in das Vierkantloch ein. Richten Sie die Gelenke medial/lateral<br />

so aus, dass auf beiden Seiten der gewünschte Gelenkabstand ist.


Seite 25 / 37<br />

gehe zur Seite: 25 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Setzen Sie den Grundträger inkl. dem montierten Gelenk in das Vierkantloch ein. Richten Sie das Gelenk so aus, dass der gewünschte<br />

Gelenkabstand gegeben ist.<br />

Seite 26 / 37<br />

gehe zur Seite: 26 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie die Grundträger mittels niedrigviskosem Sekundenkleber (KL2100) im Gips.


Seite 27 / 37<br />

gehe zur Seite: 27 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie die Grundträger mittels niedrigviskosem Sekundenkleber (KL2100) im Gips.<br />

Seite 28 / 37<br />

gehe zur Seite: 28 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Demontieren Sie die Systemgelenke von den Grundträgern und kleben Sie mit dem niedrigviskosen Sekundenkleber nach. Im feuchten Gips fixiert<br />

der Sekundenkleber die Grundträger ausreichend gut.


Seite 29 / 37<br />

gehe zur Seite: 29 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Füllen Sie den Bereich um die Grundträger herum mit etwas Gips so auf, dass nur noch die Gelenkaufnahmeflächen frei i sind. Dies ist<br />

notwendig, damit keine hervorstehenden Grundträgerkanten während de Laminiervorganges die Unterfolie beschädigen können und sich auch<br />

keine Harzansammlungen bilden können.<br />

Seite 30 / 37<br />

gehe zur Seite: 30 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie das Gelenk zur Überprüfung der Gipsarbeiten auf den Grundträger. Das Gelenk muss frei sein ohne den Gips zu berühren.


Seite 31 / 37<br />

gehe zur Seite: 31 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sollte der Grundträger für die Schienen-/Ankeraufnahme nur wenige Millimeter aus dem Gipspositiv herausstehen, muss ggf. etwas Gips vom<br />

Modell entfernt werden. Dies ist notwendig, damit dass Gipsbett, welches unterhalb der Aufnahme angebracht werden muss, nicht zu dünn<br />

wird. Ein zu dünnes Gipsbett kann dazu führen, dass die Aufnahme nicht flächig auf den Flansch im Grundträger geschraubt werden kann. Dies<br />

wiederum kann dazu führen, dass die Gelenke nicht parallel ausgerichtet sind.<br />

Seite 32 / 37<br />

gehe zur Seite: 32 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Streichen Sie vor dem Montieren der Schienen-/Ankeraufnahme in das Gipsbett diese dünn mit Gipsisolierfett ein.


Seite 33 / 37<br />

gehe zur Seite: 33 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verteilen Sie um den hervorstehenden Grundträger herum etwas Gips.<br />

Seite 34 / 37<br />

gehe zur Seite: 34 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drücken Sie die Schienen-/Ankeraufnahme in den Gips und schrauben Sie sie auf den Grundträger. Achten Sie dabei auf die flächige Auflage<br />

zum Flansch und auf die Ausrichtung.


Seite 35 / 37<br />

gehe zur Seite: 35 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entfernen Sie nach dem Abbinden des Gipses die Schienen-/Ankeraufnahme.<br />

Seite 36 / 37<br />

gehe zur Seite: 36 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Tragen Sie die Gipsüberstände flächig ab. Es ergibt sich dabei eine großflächige Auflage.


Seite 37 / 37<br />

gehe zur Seite: 37 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie, ob die Schienen- /Ankeraufnahme plan auf dem Gips aufliegt und nicht beim Verschrauben verkantet oder ob sie<br />

hohl liegt. Ggf. muss noch parziell Gips auf- oder abgetragen werden.


Seite 1 / 6<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sollten Sie auf dem feuchten Gipsmodell weiterarbeiten müssen, isolieren sie diesen mit Gipsisolier-Lack. Dies ist unbedingt notwendig, damit sich<br />

die PVA-Unterfolie während des Laminierprozesses und der Aushärtezeit nicht anlösen kann und undicht wird.<br />

Seite 2 / 6<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nachdem Sie zunächst die Definitivpolster angeformt und wieder entfernt haben, formen Sie die Polsterdummys an. Diese werden vor dem<br />

Fixieren am Gipsmodell exakt zugeschnitten und zu den Gelenkköpfen hin ausgeschliffen.


Seite 3 / 6<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie die Polsterdummys bündig mit der NEURO MATIC/NEURO TRONIC Schienen-/Ankeraufnahme zu.<br />

Seite 4 / 6<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Damit unterhalb der Systemkästen der einzugießenden Systemgelenke ausreichend Raum für Armierungsmaterial bleibt, müssen die<br />

Polsterdummys in den Bereichen ausgeschliffen werden.


Seite 5 / 6<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Für ein exaktes Ausschleifen der Systemkästen-Bereiche markieren Sie sich den Verlauf der Gelenke.<br />

Seite 6 / 6<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Führen Sie diesen Arbeitsschritt bei allen Gelenken durch, die in die Orthese direkt mit eingegossen werden.


Seite 1 / 6<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Für das Anrichten der Systemanker montieren Sie diese in die Systemkästen der Systemgelenke. Hierfür fasen Sie die Systemanker leicht an und<br />

pressen Sie sie in einem Schraubstock mit Schutzbacken ein. Zum Fixieren reicht das Eindrehen einer Befestigungsschraube.<br />

Seite 2 / 6<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Insbesondere beim Anrichten der Systemanker für das NEURO MATIC/NEURO TRONIC Systemkniegelenk muss darauf geachtet werden, dass<br />

der Bereich der späteren Gelenkmontage nicht verbogen wird.


Seite 3 / 6<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie beim Anrichten auf den korrekten Verlauf der Systemanker.<br />

Seite 4 / 6<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Richten Sie die Systemfußbügel mit einem gleichmäßigen Abstand von ca. 1,5 - 2 mm an (je nach Armierungsstärke).


Seite 5 / 6<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Richten Sie die Systemanker mit einem gleichmäßigen Abstand von ca. 1,5 - 2 mm Abstand an (je nach Armierungsstärke). Insbesondere bei den<br />

Titan G5 Systemankern sind kleine Schränkradien zu vermeiden. Schränken Sie die Systemanker nur mit runden Schränkhaken an, um unnötige<br />

Macken und somit Sollbruchstellen zu vermeiden.<br />

Seite 6 / 6<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der gleichmäßige Abstand ist notwendig, damit sich die Systemanker und Fußbügel nicht innerhalb des Laminates verspannen. Dies<br />

kann zu Problemen bei der Montage der Orthese führen (Systemgelenke sind dann nicht parallel).


Seite 1 / 9<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verwenden Sie für die Erstellung von Profilen unsere Profilkerne aus PVC.<br />

Seite 2 / 9<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Neben dem Profilkern aus PVC beötigen Sie mittelviskosen Sekundenkleber KL2101, CA Aktivator KL2900, einen handelsüblichen<br />

Seitenschneider, ein Paar Wärmeschutzhandschuhe, ein Heißluftgebläse und ein paar Papierabschnitte, wie im Bild dargestellt. Bitte beachten<br />

Sie für die folgenden Arbeitsschritte entsprechende Arbeitsschutzmaßnahmen.


Seite 3 / 9<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bringen Sie den mittelviskosen Sekundenkleber KL2101 auf den Systemanker auf. Der Papierabschnitt dient dazu, das Polsterdummymaterial vor<br />

abtropfenden Sekundenkleber zu schützen.<br />

Seite 4 / 9<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Erwärmen Sie den Profilkern aus PVC im Ofen oder mit einem Heissluftgebläse auf ca. 160°C. Legen Sie das thermoplastisch verformbare PVC<br />

auf den Systemanker.


Seite 5 / 9<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Pressen Sie das PVC flächig auf den Systemanker auf und achten Sie dabei auf einen guten Formschluss zum Systemanker.<br />

Seite 6 / 9<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie nach dem Verkleben des Profils mit dem Systemanker auf den korrekten Verlauf am Modell.


Seite 7 / 9<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie beim Positionieren des PVC-Profils auf einen gleichmäßigen Abstand zur spätereren vorderen Zuschnittkante.<br />

Seite 8 / 9<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verfahren Sie bei den verbleibenen Abschnitten auf gleiche Weise.


Seite 9 / 9<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verfahren Sie bei den verbleibenen Abschnitten auf gleiche Weise.


Seite 1 / 22<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das NEURO MATIC Systemkniegelenk als Gelenkset im Koffer.<br />

Seite 2 / 22<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Im NEURO MATIC Gelenkset sind das Systemkniegelenk , einige Zubehörteile sowie spezielle Dummys zur Herstellung der Orthese enthalten.


Seite 3 / 22<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das NEURO TRONIC Systemkniegelenk als Gelenkset im Koffer.<br />

Seite 4 / 22<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Im NEURO TRONIC Gelenkset sind das Systemkniegelenk , einige Zubehörteile sowie spezielle Dummys zur Herstellung der Orthese enthalten.<br />

Zur Inbetriebnahme einer NEURO TRONIC Orthese wird zusätzlich das Fernbedienungsset (SK3800) benötigt.


Seite 5 / 22<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Wir empfehlen alle Dummies für beide Systeme einzubauen, um jederzeit von einem System auf das andere umbauen zu können. Entnehmen Sie<br />

den Gießdummy für die Steckerkupplung SK0935-02 und versehen Sie diesen mit niedrigviskosem Sekundenkleber KL2101.<br />

Seite 6 / 22<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Positionieren Sie den Gießdummy für die Steckerkupplung SK0935-02 im Abstand von 80 mm vom Systemgelenk oder vom Gießdummy, neben<br />

dem Gelenkstrang. Dieses Maß bezieht sich direkt auf die Kabellänge des Kabelbaumes SK 0391. Deshalb sollte dieses Maß keinesfalls<br />

überschritten werden, damit sich der Hubmagnet mit dem Kabelbaum verbinden läßt.


Seite 7 / 22<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Bowdenzugkanal aus Kunststoff SK0935-05 wird dem Gelenkkoffer entnommen und dem Gießdummy für den Gelenkkopf SS0945-SK0<br />

zugeordnet. Das Röhrchen kann an Ober-oder Unterseite eingesteckt werden. Diese gibt die zu versorgende Seite vor.<br />

Seite 8 / 22<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Stecken Sie den Bowdenzugkanal aus Kunststoff SK0935-05 in den Gießdummy für den Gelenkkopf SS0945-SK0 bis zum Anschlag ein.


Seite 9 / 22<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Beide Dummies werden auf Schienen-und Ankeraufnahme PS3305-SK gesteckt und der Bowdenzugkanal aus Kunststoff SK0935-05 wird mit<br />

einem scharfen Messer am Gießdummy für Steckerkupplung SK0935-02 eingekürzt.<br />

Seite 10 / 22<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Bowdenzugkanal aus Kunststoff SK0935-02 stößt jetzt bündig an den Gießdummy für Steckerkupplung SK0635-02.


Seite 11 / 22<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entnehmen Sie den Kabelbaum SK0391 und den Sensor mit Kabel SK0393 und die dazugehörigen Dummies.<br />

Seite 12 / 22<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

In der Mitte ist der weiße Gießdummy für Sensor-Lötstelle SK0935-03. 3 Knickschutztüllen für Kabelbaum SK0935-05, der Gießdummy für<br />

Fernbedienungskabel SK0935-01 und der Gießdummy für Sensorkabel SK0935-00.


Seite 13 / 22<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Im Abstand von 2cm vom Systemanker bzw. vom Gelenkstrang entfernt setzen Sie eine Markierung für das Verbindungskabel des Kabelbaumes<br />

für den Hubmagneten SK0385.<br />

Seite 14 / 22<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Längen Sie nun ein Stück des Gießdummies für Sensorkabel SK0935-00 ab und fixieren dieses wie hier dargestellt,mit mittelviskosem<br />

Sekundenkleber KL2101 auf dem Polsterdummy PL3988-04/2. Diese Dummyringschnur muss direkt neben dem Bowdenzugkanal aus Kunststoff<br />

positiniert werden.


Seite 15 / 22<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Zeichnen Sie den Verlauf des Kabelbaumes an, welcher in ca. 45° in den Kniekehlenausschnitt eingeleitet wird.<br />

Seite 16 / 22<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schieben Sie jetzt eine Knickschutztülle SK0391-05 auf den Gießdummy für Fernbedienungskabel SK0935-01 und längen Sie diese wie<br />

dargestellt ab. Die Knickschutztülle soll mit ihrer verjüngten Seite innerhalb des Laminates liegen. Fixiren Sie auch diesen Dummy mit<br />

Sekundenkleber. Um ein sofortiges Verkleben zu erreichen, benutzen Sie CA- Aktivator KL2900. Dieses Beschleunigungsspray für<br />

Sekundenkleber wird sparsam auf Klebestelle gesprüht. Vorsicht bei Hautkontakt!


Seite 17 / 22<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Neben dem Gelenkstrang an der Oberschenkelschale bringen Sie ebenfalls Gießdummy für Fernbedienung an. Die Knickschutztülle zum<br />

Kniekehlenauschnitt wird ebenfalls in ca.45° eingeleitet. Am proximalen Orthesenrand wird, wie dargestellt die dritte Knickschutztülle verklebt. Es<br />

ist daher zwingend den genauen Randverlauf zu planen und zu markieren.<br />

Seite 18 / 22<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entnehmen Sie die Platzierungshilfe für Sensor SK0935-04. Diese Platzierungshilfe dient ledeglich zum Ausrichten und<br />

Positionieren des Sensors. Sie darf keinesfalls mit vergossen werden, weil sonst ein Hohlraum entstünde, in dessen<br />

Vertiefung der Sensor nicht ansteuerbar wäre.


Seite 19 / 22<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Platzierungshilfe darf nur eindimensional verformt werden, weil der Sensor auch nur diese Anformung zulässt.<br />

Der Untergrund sollte deshalb ebenfalls nur eine krümmung aufweisen und nicht konvex sein. Die Haltbarkeit und die<br />

Funktion des Sensors wäre sonst stark herabgesetzt. Der Sensor ist papierdünn und trägt deshalb unterhalb von<br />

Polsterungen nicht auf. Es wird deshalb nur die erhabene Lötstelle ,wo dieser mit dem Kabel verbunden wurde<br />

ermittelt.<br />

Seite 20 / 22<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Am Ende der Platzierungshilfe wird nun der Gießdummy für Sensor-Lötstelle SK0935-03 mit Sekundenkleber fixiert.


Seite 21 / 22<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Gießdummy für Sensorkabel SK0935-00 wird vom Gießdummy für Steckerkupplung SK0935-02 ausgehend am Polsterdummy mit<br />

Sekundenkleber fixiert. Dieser verläuft parallel zum Gelenkstrang der Unterschenkelschale.<br />

Seite 22 / 22<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Zwischen Fußteil und Unterschenkelschale wird eine leichte Schleife gelegt, damit ein späteres Nachjustieren des Dorsalanschlages<br />

im Knöchelgelenk nicht zum Abriss des Sesorkabels führt. Ebenfalls ist zu beachten, das der Federkanal des NEURO VARIO SPRING<br />

Systemgelenkes Platz braucht. Der Federkanal endet mit der Kante des Systemkastens des Gelenkoberteiles. Sie benötigen noch<br />

genügend Raum, um die Feder demontieren bzw. die Rändelschraube montieren zu können. Im Bild ist dieser Verlauf dargestellt.


Seite 1 / 59<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Im Abstand von 15mm vom Gießdummy werden Markierungen auf die Systemanker gesetzt.<br />

Seite 2 / 59<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bohren Sie an den markierten Stellen 3mm Löcher und entgraten Sie diese leicht. Durch diese Bohrungen wird später die Gelenkstrangarmierung<br />

vernäht.


Seite 3 / 59<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entnehmen Sie den Gewindestift am NEURO VARIO SPRING Systemgelenk.<br />

Seite 4 / 59<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Isolieren Sie das Gewinde mit Isolierwachs für Gießharzarbeiten WA1000.


Seite 5 / 59<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie den Gewindestift wieder im Gelenkoberteil.<br />

Seite 6 / 59<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Innensechskant des Gewindestiftes wird auch mit Isolierwachs versehen.


Seite 7 / 59<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Wachsen Sie die Gelenkflächen des Gelenkoberteiles mit Isolierwachs WA1000.<br />

Seite 8 / 59<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Gelenkfläche des Fußbügels wird ebenfalls dünn mit Wachs bestrichen.


Seite 9 / 59<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie den Gießdummy für das Systemknöchelgelenk. Benutzen Sie den Splintbolzen verkehrt herum, damit das Gelenk bei der Armierung<br />

fixiert ist.<br />

Seite 10 / 59<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Isolieren Sie die Gelenkflächen und den Extensionsanschlag des NEURO VARIO Mitläufergelenkes mit Isolierwachs WA1000.


Seite 11 / 59<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bereiten Sie den Aramidfaser-Roving VP3208-L2000 vor, indem Sie 1/4 des Rovings in eine Sattlernadel einfädeln und mit ein wenig<br />

Sekundenkleber sichern. Mit dem Aramidfaser- Roving vernähen Sie den bereitgelegten Carbonfaser-Flechtschlauch VP1034-L1000.<br />

Seite 12 / 59<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überziehen Sie den Gelenkstrang 2 x mit dem Carbonflechtschlauch und vernähen Sie diesen mit dem Aramidfaser-Roving durch die<br />

Gewindebohrungen der Systemkästen der Gelenke, wie im Bild dargestellt. Der Flechtschlauch wird bündig amGießdummy abgeschnitten.


Seite 13 / 59<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schieben Sie die Carbonflechtschläuche am G5 Systemanker zurück auf den Gelenkstrang.<br />

Seite 14 / 59<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie den Gelenkstrang auf der Schienen- und Ankeraufnahme. Die Kante des Systemankers muss bündig mit der Kante des Schienen-<br />

und Ankeraufnahme abschließen.


Seite 15 / 59<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drücken Sie den Gießdummy für Schienen und Anker SS0905-01 auf den Systemanker. Dieser muß so herum montiert werden, dass er mit dem<br />

Systemanker abschließt, wie auf dem Bild dargestellt.<br />

Seite 16 / 59<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Befestigen Sie auch hier die 2 Lagen Carbonfaser- Flechtschlauch VP1034-L1000 mit einem Aramidfaser-Roving VP3208-L2000 wie schon<br />

zuvor beschrieben. Die Carbonfaser- Flechtschläuche sollen stramm über den Profilkern aus PVC gezogen fixiert werden, damit sie die Kräfte<br />

optimal aufnehmen können.


Seite 17 / 59<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Wie auf dem Bild dargestellt, wird nur bis an die Dummies armiert. Überschüssiges Carbonfasermaterial wird bündig angeschnitten. Dieses ist<br />

wichtig, damit bei der späteren Montage der Schienen- und Ankeraufnahme diese plan aufliegt und nicht verspannt wird. Nur so ist<br />

gewährleistet, dass die Systemgelenke stets planparallel vergossen werden.<br />

Seite 18 / 59<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fertig Armierter Gelenkstrang im Bereich der Schienen-und Ankeraufnahme.


Seite 19 / 59<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Fußbügel wird ebenfalls mit zwei Lagen Carbonfaser-Flechtschlauch armiert und mit Aramidfaser gesichert.<br />

Seite 20 / 59<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Fertig armierte Gelenkstrang des NEURO VARIO Mitläufergelenkes. Beachten Sie hier die schräge Schnittführung am Gelenkunterteil. Auch<br />

hier wird bis an den Gießdummy heran armiert.


Seite 21 / 59<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Zusammenstellung der fertig armierten Gelenkstränge.<br />

Seite 22 / 59<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Spannen Sie das vorbereitete Modell fest in einer Absaugeinrichtung ein.


Seite 23 / 59<br />

gehe zur Seite: 23 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ziehen Sie zuerst. ein dünnes Nylonsöckchen über das Model. Hierfür eignet sich gut das abgetrennte Bein einer schwarzen<br />

Damenstrumpfhose. Darüber ziehen Sie den, im nassen Handtuch eingeweichten PVA- Folienschlauch KL9745 (KL9755) über das Modell.<br />

Seite 24 / 59<br />

gehe zur Seite: 24 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Saugen Sie erst mit mäßigem Unterdruck den verstärkten PVA-Folienschlauch an, um diesen in die Hinterschneidungen zu massieren. Dann wird<br />

mit mind. 0,8 bar Unterdruck abgesaugt.


Seite 25 / 59<br />

gehe zur Seite: 25 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die erste Lage ist wieder ein dünnes schwarzes Nylonsöckchen, sprich die Damenstrumfhose.<br />

Seite 26 / 59<br />

gehe zur Seite: 26 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie eine Lage Carbonfasergewebe VP5202-10020 ( VP5202-10050) in 90° Ausrichtung auf Unter- und Oberschenkel. Sprühen Sie diese<br />

Lagen Carbonfasergewebe zur Fixierung sehr sparsam mit Universal Klebstoff, Spray KL6030 ein und legen diese stramm aug das Model auf.<br />

Vermeiden Sie den Hautkontakt mit der Carbonfaser und dem Klebstoff. Alle Faserverbundwerkstoffe sind mit einem Haftvermittler versehen, der<br />

sogenannten Schlichte. Diese sollte durch den Kontakt mit Körperfett und Schweiß nicht beeinflusst werden. Tragen Sie deshalb<br />

Schutzhandschuhe.


Seite 27 / 59<br />

gehe zur Seite: 27 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Falls Sie den Vorfuß teilflexibel gestalten möchten, fertigen Sie von diesem eine Schablone an, wie auf dem Bild dargestellt.<br />

Seite 28 / 59<br />

gehe zur Seite: 28 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Schablone geht über die Abrolllinie hinweg und hat vor dieser die Form eines Bieberschwanzes.


Seite 29 / 59<br />

gehe zur Seite: 29 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Versehen Sie das Fußteil ebenfalls mit Carbonfasergewebe, aber nur bis kurz vor die Abrolllinie des Vorfußes. An den Systemkästen und dem<br />

Fußbügel legen Sie kurze Abschnitte unidirektionales Carbonfaser-Band VP4305-L1000 ( VP4305-L2000) in 90° zum Gelenkstrang.<br />

Seite 30 / 59<br />

gehe zur Seite: 30 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Carbonfasergewebe sollte vor der Abrolllinie nicht durch einen Klebestreifen oder ähnliches isoliert werden.


Seite 31 / 59<br />

gehe zur Seite: 31 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie anhand der Schablone 5 bis 6 Lagen Aramidfaser- Gewebe Abschnitte VP5221-10020 in 90° Ausrichtung aus der Rolle. Diese<br />

Abschnitte stufen Sie von der Größe so ab, dass Sie 2 Abschnitte von voller Länge haben, die übrigen zentimeterweise abgesetzt. Die erste<br />

Aramidfaserlage dien Sie auflegen, ist die kürzeste. Diese Reihenfolge ist zu beachten, da bei der Schrittabwicklung die Fasern<br />

aufeinandergedrückt werden und so ein vorzeitiges Abscheren voneinander verhindert wird.<br />

Seite 32 / 59<br />

gehe zur Seite: 32 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die nächsten Aramidfaserabschnitte werden versetzt aufgelegt. Bruchkanten sollten vermieden werden, durch runden der distalen<br />

Kantenverläufe.


Seite 33 / 59<br />

gehe zur Seite: 33 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie im Verlauf der Gelenkstränge und der Schellen jeweils eine Lage Carbonfaser-Band.<br />

Seite 34 / 59<br />

gehe zur Seite: 34 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Es folgt eine weitere Lage Carbonfaserband. Achten Sie auf den späteren Kantenverlauf der Orthese. Niemals Kante auf Kante legen, damit es<br />

zu formschönen Übergängen kommt. Das Fußteil armieren Sie mit weiteren 1 bis 2 lagen Carbonfaser-Gewebe bis zur Abrolllinie.


Seite 35 / 59<br />

gehe zur Seite: 35 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie die übrigen Aramidfaserabschnitte auf den Vorfuß. Die längste Lage soll alle anderen überdecken.<br />

Seite 36 / 59<br />

gehe zur Seite: 36 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

An die Gewindebohrungen der Gelenkaufnahme wird auf die Folie bzw.das Gießsöckchen etwas Isolierwachs WA1000 gegeben. Falls das<br />

Isolierwachs sich schwer verarbeiten lässt, geben Sie etwas davon ein eine Einwegspritze und erwärmen diese im Wasserbad.


Seite 37 / 59<br />

gehe zur Seite: 37 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Genauso verfahren Sie an den anderen Gelenkaufnahmen für die Systemgelenke.<br />

Seite 38 / 59<br />

gehe zur Seite: 38 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schrauben Sie mit entsprechendem Druck die Gelenkaufnahmeschrauben Durch die Unterfolie in die Gelenkaufnahme.<br />

Bevor Sie den Gelenkstrang fest anziehen, montieren Sie beide Gelenke, bzw. die Schienen- und Ankeraufnahme mit<br />

1,2 Gewindegängen und richten diese aus. Dieses ist notwendig, weil die Profilkerne schrumpfen und deshalb die<br />

Gelenkaufnahmeschrauben und die Schraube der Schienen-und Ankeraufnahme sich sonst nicht am Modell montieren<br />

lassen.


Seite 39 / 59<br />

gehe zur Seite: 39 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Schienen- und Ankeraufnahme ist nach der Markierung auf dem Modell auszurichten, bevor Sie diese fest<br />

anziehen.<br />

Seite 40 / 59<br />

gehe zur Seite: 40 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Es darf kein überschüssiges Material unter Schienen- und Ankeraufnahmeplatte sein, damit diese ausgerichtet und<br />

plan auf dem Modell aufliegt.


Seite 41 / 59<br />

gehe zur Seite: 41 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Isolieren Sie diese mit Isolierwachs WA1000, wie auf dem Bild dargestellt.<br />

Seite 42 / 59<br />

gehe zur Seite: 42 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verfüllen Sie alle Hohlräume mit Isolierwachs.


Seite 43 / 59<br />

gehe zur Seite: 43 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Gelenkaufnahmeschrauben und Gelenkschrauben werden ebenfalls mit Isolierwachs versehen.<br />

Seite 44 / 59<br />

gehe zur Seite: 44 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Kürzen Sie bei Bedarf die Carbonfaser-Flechtschläuche und bringen Sie das Gelenk in Extension.


Seite 45 / 59<br />

gehe zur Seite: 45 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bringen sie auch den zweiten Gelenkstrang in Form und längen Sie eventuell überschüssigen Carbonfaser-<br />

Flechtschlauch ab.<br />

Seite 46 / 59<br />

gehe zur Seite: 46 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Dort, wo der Bowdenzukanal aus Kunststoff an den Gießdummy fur Steckerkupplung stößt, entfernen Sie vorsichtig<br />

die Carbonfasern. Dieser hat jetzt leichten Kontakt zur Unterfolie. Die wenige Matrix kann später leicht entfernt werden<br />

um den Bowdenzugkanal freizugeben.


Seite 47 / 59<br />

gehe zur Seite: 47 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der mit Isolierwachs gefüllte Bowdenzugkanal wird mit dem Gelenkkopfdummy auf die Schienen- und Ankeraufnahme<br />

gesteckt.<br />

Seite 48 / 59<br />

gehe zur Seite: 48 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Formen Sie die Schellen mit Fertigarmierung mit Wabenkern VP1226-L120 und VP1237-L120. Überdecken Sie die<br />

Schellen mit Carbonfaserband.


Seite 49 / 59<br />

gehe zur Seite: 49 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Legen Sie eine weitere Lage Carbonfaser- Band über die Gelenkstränge.<br />

Seite 50 / 59<br />

gehe zur Seite: 50 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verfahren Sie an allen Gelenkstrangarmierungen genauso.


Seite 51 / 59<br />

gehe zur Seite: 51 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ebenso am medialen Gelenkstrang.<br />

Seite 52 / 59<br />

gehe zur Seite: 52 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bei erwünschter erhöhter Festigkeit können Sie eine weitere Lage Carbonfaser-Band auflegen.


Seite 53 / 59<br />

gehe zur Seite: 53 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

An den Schellen können Sie nach bei Bedarf auch eine zweite Lage Carbonfaser-Band auflegen.<br />

Seite 54 / 59<br />

gehe zur Seite: 54 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Über die Systemkästen wird ein kurzer Abschnitt Carbonfaser- Band gelegt.


Seite 55 / 59<br />

gehe zur Seite: 55 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Am medialen Mitläufergelenk verfahren Sie genauso.<br />

Seite 56 / 59<br />

gehe zur Seite: 56 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Den Fußbügel können Sie, wie im Bild dargestellt, im Kräfteverlauf des Fußteiles mit Carbonfaser-Band verstärken.


Seite 57 / 59<br />

gehe zur Seite: 57 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Abschließend legen Sie über Oberschenkel, Unterschenkel und Fußteil (bis zur Abrolllinie) eine lage Carbonfaser-<br />

Gewebe.<br />

Seite 58 / 59<br />

gehe zur Seite: 58 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie können jetzt einen elastischen Dekorstoff abnähen und aufziehen. Wenn Sie Sichtcarbonfaseroptik wünschen,<br />

ziehen Sie als letzte Lage wieder einen dünnen schwarzen Nylonstrumpf über das Carbonfasergewebe.


Seite 59 / 59<br />

gehe zur Seite: 59 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ziehen Sie einen, im nassen Handtuch eingeweichten PVA-Folienschlauch über das fertig armierte Modell und saugen<br />

Sie dieses mit mind. 60%, besser 80% Unterdruck ab. Rühren Sie die benötigte Menge Epoxidharz und Härter KL1202<br />

(KL1201) an. Füllen Sie dieses ein und durchtränken damit den Gießling vollständig. Sie haben genügend Zeit das<br />

Modell zuentlüften und überschüssiges Harz herauszureiben. Nach einigen Stunden beginnt diese auszuhärten.<br />

Beachten Sie hierbei die üblichen Sicherheitsvorkehrungen am Gießharzarbeitsplatz.


Seite 1 / 43<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nach 12 Stunden ist das Modell fertig zur Weiterverarbeitung.<br />

Seite 2 / 43<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie mit einem Messer die den Gelenkkopfdummy frei.


Seite 3 / 43<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie können das dünne Laminat über dem Dummy so schnell entfernen.<br />

Seite 4 / 43<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Über dem Knöchelgelenkdummy läßt sich das Laminat genauso entfernen.


Seite 5 / 43<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie können jetzt die Schrauben entfernen.<br />

Seite 6 / 43<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Enfernen Sie auch die Schrauben am Gelenkkopfdummy.


Seite 7 / 43<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Dummies lassen sich jetzt mit einem Schraubendreher vorsichtig heraushebeln.<br />

Seite 8 / 43<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Seien Sie vorsichtig bei der Demontage, damit die Gleitscheiben nicht beschädigt werden.


Seite 9 / 43<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der hereinragende Bowdenzukanal wird beim Freischnitt einfach mit abgeschnitten.<br />

Seite 10 / 43<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Schnittführung am medialen Mitläufergelenk NEURO VARIO ist wie auf dem Bild dargestellt.


Seite 11 / 43<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Schnittführung am Knöchelgelenk ist wie im Bild dargestellt.<br />

Seite 12 / 43<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Systemanker des Systemkniegelenkes schneiden Sie wie angezeigt frei.


Seite 13 / 43<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie das Fußteil an der vorgegebenen Orthesenkante frei.<br />

Seite 14 / 43<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie mit der Oszilierenden Säge auf die Systemanker zu, ohne diese einzukerben.


Seite 15 / 43<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Kappen Sie mit der Oszilierenden Säge den Bowdenzukanal aus Kunststoff einfach bei der Schnittführung.<br />

Seite 16 / 43<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entfernen sie alle Laminatüberstände wie auf dem Bild dargestellt.


Seite 17 / 43<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Fußteil gilt es auch von Laminatüberständen zu befreien.<br />

Seite 18 / 43<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Es gilt die vor der Abnahme der Orthesenschalen diese vollständig freizulegen, damit es nicht Absplitterungen kommt.


Seite 19 / 43<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Hebeln Sie jetzt alle 3 Schalen vom Modell ab. Entfernen Sie die eventuell anhaftende Unterfolie. Seien Sie vorsichtig mit der Laminatoberfläche.<br />

Diese ist noch nicht vollständig ausgehärtet und kann deshalb leicht verkratzen. Wenn sich die Orthesenteile nur schmierend schleifen lassen,<br />

tempern Sie diese bei ca. 60-70°C vor. Legen Sie die Teile dabei nur auf die Kanten und nicht auf die Laminatoberflächen in den Ofen.<br />

Seite 20 / 43<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Hier sind Werkzeuge dargestellt, die das schnelle und saubere Freiarbeiten der Gelenke, Systemanker und Dummies erleichtern können.


Seite 21 / 43<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schleifen Sie alle Orthesenschalen zu. Tragen Sie eine Feinstaubmaske, eine Schutzbrille und benutzen Sie eine Absauganlage.<br />

Seite 22 / 43<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Dargestellt ist das fertig beschliffene Gelenkoberteil des Mitläufers NEURO VARIO.


Seite 23 / 43<br />

gehe zur Seite: 23 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das NEURO VARIO Mitläufergelenk von medial.<br />

Seite 24 / 43<br />

gehe zur Seite: 24 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ein G5 Titan Systemanker von lateral fertig beschliffen.


Seite 25 / 43<br />

gehe zur Seite: 25 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Systemanker von medial dargestellt.<br />

Seite 26 / 43<br />

gehe zur Seite: 26 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Gelenkunterteil des NEURO VARIO Mitläufergelenkes fertig beschliffen.


Seite 27 / 43<br />

gehe zur Seite: 27 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Knöchelgelenkoberteil vom NEURO VARIO SPRING von medial fertig freigeschliffen.<br />

Seite 28 / 43<br />

gehe zur Seite: 28 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Für die Funktionseinheit des NEURO VARIO SRING Systemknöchelgelenkes, ist der dorsale Anteil am Systemkasten freizuschleifen.


Seite 29 / 43<br />

gehe zur Seite: 29 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Um eine Druckfeder mit Kugel und Bolzen montieren zu können, schleifen Sie, wie im Bild dargestellt, den Zugang zum Federkanal frei.<br />

Seite 30 / 43<br />

gehe zur Seite: 30 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Hier ist dieses freigearbeitete Detail nochmals dargestellt.


Seite 31 / 43<br />

gehe zur Seite: 31 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Um mittels Gewindestift eine Feinjustierung des Dorsalanschlages vornehmen zu können, wird dieser Bereich freigearbeitet.<br />

Seite 32 / 43<br />

gehe zur Seite: 32 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Hier noch einmal die Detailansicht.


Seite 33 / 43<br />

gehe zur Seite: 33 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nach der Zusammenstellung sieht die Orthese im Bereich des Systemfußgelenkes NEURO VARIO SPRING wie auf dem Bild dargestellt aus.<br />

Seite 34 / 43<br />

gehe zur Seite: 34 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Federkanal ist nun gut zugänglich, auch im montierten Zustand.


Seite 35 / 43<br />

gehe zur Seite: 35 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schaffen Sie eine Verbindung vom Bowdenzukanal aus Kunststoff zum Freiraum des Dummies für Steckerkupplung. Entfernen Sie die Matrix mit<br />

einem geeignetem Werkzeug, wie auf dem Bild dargestellt.<br />

Seite 36 / 43<br />

gehe zur Seite: 36 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Isolierwachs im Bowdenzugkanal lässt sich nach dem Erwärmen mit Druckluft ausblasen.


Seite 37 / 43<br />

gehe zur Seite: 37 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Ansicht von oben auf den Bowdenzukanal.<br />

Seite 38 / 43<br />

gehe zur Seite: 38 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verrunden Sie die Austrittstelle des Anschlusskabels zum Hubmagneten.


Seite 39 / 43<br />

gehe zur Seite: 39 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Durch das Abrunden schützen Sie das Anschlusskabel vor Beschädigung und erleichtern die Montage.<br />

Seite 40 / 43<br />

gehe zur Seite: 40 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Mit einem geeignetem Werkzeug lässt sich das Laminat über dem Fußbügel gut bearbeiten.


Seite 41 / 43<br />

gehe zur Seite: 41 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Achten Sie beim Freiarbeiten darauf den Fußbügel nicht durch Einkerbungen zu beschädigen.<br />

Seite 42 / 43<br />

gehe zur Seite: 42 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Um eine vollständige Plantarflexion zu gewährleisten, arbeiten Sie den Fußbügel ca 45° nach dorsaldistal frei.


Seite 43 / 43<br />

gehe zur Seite: 43 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Arbeiten Sie den Fußbügel auch medial frei.


Seite 1 / 7<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

NEURO TRONIC und NEURO MATIC Systemkniegelenk von lateral.<br />

Seite 2 / 7<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Beide Systemkniegelenke von medial gezeigt. Die kleinen Deckplatten jeweils demontiert.


Seite 3 / 7<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Beide Systemgelenke von lateral mit demontierten großen Deckplatten.<br />

Seite 4 / 7<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Gelenke unterscheiden sich durch verschiedene Sperrklinken, die Rändelschraube NEURO MATIC SC3215-L25 bzw. den Hubmagneten<br />

SK0385.


Seite 5 / 7<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der montierte Hubmagnet wird durch die NEURO TRONIC Deckplatte abgedeckt und geschützt.<br />

Seite 6 / 7<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die große Deckplatte des NEURO MATIC Systemkniegelenks nimmt die Funktionseinheit für die Sperrklinke auf.


Seite 7 / 7<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Gelenkober- und Unterteile beider Gelenke sind identisch. Im Gelenkunterteil läßt sich sowohl der Hubmagnet der NEURO TRONIC<br />

als auch die Rändelschraube der NEURO MATIC montieren. Die Sperrklinken sind nicht kompatibel.


Seite 1 / 42<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Gelenkkoffer des NEURO TRONIC Systemkniegelenks.<br />

Seite 2 / 42<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Demontieren Sie das NEURO TRONIC Systemkniegelenk. Belassen Sie den Hubmagneten im Gelenkunterteil. Dieser muss immer vollständig<br />

eingeschraubt sein, damit seine Funktion gewährleistet ist.


Seite 3 / 42<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Pressen Sie den Systemanker in das Gelenkunterteil ein. Benutzen Sie am besten einen Schraubstock mit Schonbacken. Die Linsenschrauben<br />

mit Kreuzschlitz SC1003-L08 werden fest angezogen.<br />

Seite 4 / 42<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Linsenschrauben mit Kreuzschlitz sollten bündig mit dem Gelenk abschließen.


Seite 5 / 42<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nach dem Einpressen des Gelenkoberteils und dem Festziehen der Linsenschrauben, schließen diese rückseitig nicht plan ab. Schleifen Sie die<br />

überstehenden Schrauben ab, damit diese nicht im Gelenkunterteil anstoßen können.<br />

Seite 6 / 42<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Stellen Sie nun die Systemgelenke zusammen, wie in der Produktbeilage beschrieben.


Seite 7 / 42<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Falls die Systemgelenke nicht leichtgängig parallel laufen, können Sie durch einen zweiten Tempervorgang dieses beeinflussen. Ziehen Sie die<br />

Gelenkschrauben fest an und bringen Sie die Orthese in eine Flexionstellung in der die Orthese schwergängig läuft. In dieser Stellung tempern<br />

Sie diese bei ca. 120°C für eine Stunde im Ofen. Danach lassen Sie die Orthese abkühlen.<br />

Seite 8 / 42<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Hubmagnet verbleibt beim Tempern im Gelenk. Nach dem Abkühlen kann die Orthese weiter zusammengestellt werden.


Seite 9 / 42<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entnehmen Sie den Sensor mit Kabel SK0393 und versehen Sie diesen rückseitig mit Doppelklebeband.<br />

Seite 10 / 42<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bringen Sie den Sensor in seine vorgesehene Position und fixieren Sie ihn im Fußteil. Dort wo das Kabel aus der Schale austritt, wird es<br />

mit etwas Sekundenkleber fixiert.


Seite 11 / 42<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie das Systemknöchelgelenk, wie in der Produktbeilage beschrieben.<br />

Seite 12 / 42<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Überprüfen Sie die Funktion des Knöchelgelenks bei Plantarflexion.


Seite 13 / 42<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Entnehmen Sie den Kabelbaum SK0391 aus dem Gelenkkoffer.<br />

Seite 14 / 42<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie die Knickschutztülle distal am Kniekehlenauschnitt der Orthesenschale. In der sich abzeichnenden Vertiefung im Laminat wird diese<br />

mittels niedrig viskosem Sekundenkleber KL2100 befestigt.


Seite 15 / 42<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die proximale Knickschutztülle, welche das Kabel zur Fernbedienung schützt, wird ebenfalls mit Sekundenkleber fixiert.<br />

Seite 16 / 42<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nachdem auch die proximale Knickschutztülle am Kniekehlenausschnitt fixiert wurde, läßt sich der Kabelbaum in der richtigen Vorspannung in<br />

den Kabelkanälen befestigen.


Seite 17 / 42<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Verbinden Sie den Hubmagneten mit dem dem dünnen Kabel des Kabelbaumes.<br />

Seite 18 / 42<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drücken Sie das Kabel, wie im Bild gezeigt in die vorgesehene Ausfräsung in der Deckplatte.


Seite 19 / 42<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie benötigen einen Steckverbinder und das Kupplungsstück SK0391-04.<br />

Seite 20 / 42<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Kupplungsstück wird auf den Stecker des Kabelbaumes gesteckt und in die Vertiefung im Laminat eingepasst.


Seite 21 / 42<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das Kupplungsstück muss so in der Orthesenschale positioniert werden, dass es bündig abschließt.<br />

Seite 22 / 42<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie auch dieses mit Sekundenkleber KL2100.


Seite 23 / 42<br />

gehe zur Seite: 23 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie das Kabel mit Sekundenkleber, nachdem Sie das Spiralkabel auf richtige Länge im Kniekehlenausschnitt gebracht haben.<br />

Seite 24 / 42<br />

gehe zur Seite: 24 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Fixieren Sie jetzt auch das Kabel in der Oberschenkelschale mit Sekundenkleber.


Seite 25 / 42<br />

gehe zur Seite: 25 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nachdem Sie das Sensorkabel in einer leichten Schleife in das Unterschenkelorthesenbauteil eingeführt haben, fixieren Sie auch dieses mit<br />

Sekundenkleber.<br />

Seite 26 / 42<br />

gehe zur Seite: 26 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie benötigen einen handelsüblichen Seitenschneider und das Abmantelwerkzeug WZ3800-SK/0.


Seite 27 / 42<br />

gehe zur Seite: 27 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Kürzen Sie das Sensorkabel mitte Steckerkupplung.<br />

Seite 28 / 42<br />

gehe zur Seite: 28 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Mit dem Abmantelwerkzeug entfernen Sie Silikonkabelummantelung.


Seite 29 / 42<br />

gehe zur Seite: 29 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Sie haben 2 Kabellitzen freigelegt.<br />

Seite 30 / 42<br />

gehe zur Seite: 30 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Stecken Sie die Kabel in die Steckverbindung. Auf die Polung brauchen Sie dabei nicht achten.


Seite 31 / 42<br />

gehe zur Seite: 31 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Durch Zusammendrücken der Steckverbindung wird diese selbstschneidend durchkontaktiert.<br />

Seite 32 / 42<br />

gehe zur Seite: 32 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Steckverbindung ist jetzt einbaufertig.


Seite 33 / 42<br />

gehe zur Seite: 33 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schieben Sie die Steckverbindung in das Kuplungsstück.<br />

Seite 34 / 42<br />

gehe zur Seite: 34 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Befestigen Sie die kleine Deckplatte mittels der Innensechskantschrauben mit der Großen Deckplatte. Verwenden Sie dabei keinesfalls<br />

Schraubensicherung.


Seite 35 / 42<br />

gehe zur Seite: 35 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

In Ihrem Gelenkset sind 2 Extensionsanschlagdämpfer PN1000-L06 enthalten. Entnehmen Sie einen.<br />

Seite 36 / 42<br />

gehe zur Seite: 36 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drücken Sie diesen in die Bohrung des Gelenkoberteils fest ein. Schließen Sie das Gelenk ein paar mal, damit sich dieser setzen kann. Der<br />

Extensionsanschlagdämpfer ist noch zu lang und muss jetzt gekürzt werden.


Seite 37 / 42<br />

gehe zur Seite: 37 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie mit einer scharfen Klinge den Extensionsanschlagdämpfer mit ca. 2mm Überstand ab.<br />

Seite 38 / 42<br />

gehe zur Seite: 38 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Wie im Bild dargestellt sollte der Extensionsanschlagdämpfer im Gelenkoberteil aussehen.


Seite 39 / 42<br />

gehe zur Seite: 39 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Extensionsanschlagdämpfer soll so eingestellt werden, dass das Geräusch beim Anschlagen minimiert wird,<br />

das entgradige Spiel zwischen letzter Verriegelung und Anschlag ausgeglichen wird, und trotzdem ein leichtes<br />

Entriegeln durch das Streckmoment eingeleitet werden kann.<br />

gehe zur Seite: 40 6<br />

Seite 40 / 42<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Das proximal aus der Oberschenkelschale ragende Kabel zur Fernbedienung wird durch Sekundenkleber gut<br />

gesichert.


Seite 41 / 42<br />

gehe zur Seite: 41 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Dorsalanschlag im Knöchelgelenk wird mit dem entsprechenden Schuh auf der Werkbank voreingestellt. Die<br />

Funktion der NEURO TRONIC wird, wie in der Produktinformation beschrieben eingestellt und überprüft.<br />

Seite 42 / 42<br />

gehe zur Seite: 42 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die zur Anprobe fertige KAFO mit NEURO TRONIC Systemkniegelenk.


Seite 1 / 26<br />

gehe zur Seite: 1 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Gelenkkoffer des NEURO MATIC Systemkniegelenks.<br />

Seite 2 / 26<br />

gehe zur Seite: 2 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Rändelschraube NEURO MATIC SC3215-L25 verbleibt im Gelenkunterteil. Ein Stück Bowdenzughülle mit Innenrohr ZS0104-L500 wir in die<br />

Rändelschraube eingedreht und kurz abgelängt. Dieses kurze Stück dient als Führungshilfe für den Draht.


Seite 3 / 26<br />

gehe zur Seite: 3 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nehmen Sie die übrige Bowdenzughülle mit Innenrohr, die Rändelschraube zur Adaption an das Systemknöchelgelenk ( SC3018-L12; SC3009-<br />

L12; SC3010-L13) und die Deckplatte des NEURO VARIO Systemknöchelgelenks.<br />

Seite 4 / 26<br />

gehe zur Seite: 4 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Drehen Sie die Rändelschraube in die Deckplatte ein und schrauben Sie diese dann auf die Bowdenzughülle mit mäßigem Druck. Das Gewinde<br />

der Rändelschraube schneidet sich dabei in die Bowdenzughülle ein.


Seite 5 / 26<br />

gehe zur Seite: 5 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Öffnen Sie distal, mit geeignetem Werkzeug den Hohlraum der Steckerkupplung an der Unterschenkelschale der Orthese.<br />

Seite 6 / 26<br />

gehe zur Seite: 6 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Diese Öffnung dient zur Einführung der Bowdenzughülle in den Freiraum der Steckerkupplung. Die Bowdenzughülle muss eng an der Orthese<br />

anliegen und beweglich in der Öffnung geführt sein.


Seite 7 / 26<br />

gehe zur Seite: 7 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Für die Bowdenzughülle muss unter Umständen etwas Material von der Unterschenkelschale über dem Systemknöchelgelenk entfernt werden,<br />

wie im Bild dargestellt.<br />

Seite 8 / 26<br />

gehe zur Seite: 8 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Dieses ist notwendig, damit die Deckplatte mit der adaptierten Bowdenzughülle spannungsfrei montiert werden kann.


Seite 9 / 26<br />

gehe zur Seite: 9 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie nun die Deckplatte, wie dargestellt.<br />

Seite 10 / 26<br />

gehe zur Seite: 10 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Bowdenzughülle verläuft eng an der Orthesenschale anliegend, wie im Bild dargestellt.


Seite 11 / 26<br />

gehe zur Seite: 11 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Durch die Bohrung führen Sie die Bowdenzughülle durch den Freiraum der Steckerkupplung in das Laminat ein.<br />

Seite 12 / 26<br />

gehe zur Seite: 12 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Vom Freiraum führen Sie die Bowdenzughülle in den laminatintegrierten Bowdenzugkanal ein.


Seite 13 / 26<br />

gehe zur Seite: 13 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die Bowdenzughülle muß sich frei bewegen, d.h. schieben lassen. Im Bild ist dieses von medial dargestellt.<br />

Seite 14 / 26<br />

gehe zur Seite: 14 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schneiden Sie die Bowdenzughülle bündig am Austritt des Bowdenzukanals ab.


Seite 15 / 26<br />

gehe zur Seite: 15 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Setzen Sie einen kleinen Klecks niedrig viskosen (sehr dünnflüssig) Sekundenkleber KL 2100 auf den Bolzen<br />

des NEURO VARIO- SPRING Systemknöchelgelenks.<br />

Seite 16 / 26<br />

gehe zur Seite: 16 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Rauhen Sie das Ende des Drahtes RM0500-ST008 mit einer Feile etwas an und entfetten dieses anschließend.


Seite 17 / 26<br />

gehe zur Seite: 17 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Schieben Sie den Draht bis zum Anschlag in die Bohrung des Bolzens und warten bis dieser fest verklebt ist. Sie<br />

können zur Beschleunigung auch etwas Aktivatorspray<br />

Seite 18 / 26<br />

gehe zur Seite: 18 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Stellen Sie die Einheit, wie auf dem Bild gezeigt zusammen. Der Bolzen wird etwas gefettet. Die Kugel hält mit etwas Fett gut am Bolzen zur<br />

Montage.


Seite 19 / 26<br />

gehe zur Seite: 19 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie das Gelenkunterteil und Stellen Sie die Orthese bei Korrekter Absatzhöhe, am besten mit Schuh,<br />

auf die Werkbank.<br />

Seite 20 / 26<br />

gehe zur Seite: 20 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Mit einem Seitenschneider wird der Draht gekürzt.


Seite 21 / 26<br />

gehe zur Seite: 21 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Kürzen Sie den Draht, bis dieser bündig mit der Kante des Gelenkunterteils abschließt.<br />

Seite 22 / 26<br />

gehe zur Seite: 22 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Der Draht schließt mit der Kante des Gelenkunterteils, wie im Bild dargestellt ab.


Seite 23 / 26<br />

gehe zur Seite: 23 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Nach Montage der Systemgelenke und der Sperrklinke, ist die Sperrklinke nicht im Eingriff und liegt im Gelenk auf. Der Draht drückt diese in der<br />

statischen Standphase nicht in den Zahnkranz der NEURO MATIC.<br />

Seite 24 / 26<br />

gehe zur Seite: 24 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Bei Plantarflexion im Knöchelgelenk, drückt der Draht die Sperrklinke auf den Zahnkranz und das Gelenk ist<br />

gesperrt. Die Drahtlänge ist für die Anprobe eingestellt und bedarf nur noch einer Feinjustierung nach erfolgter<br />

Einstellung des Dorsalanschlages im Knöchelgelenk.


Seite 25 / 26<br />

gehe zur Seite: 25 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Montieren Sie abschließend die große Deckplatte mit der Funktionseinheit wie in der Produktbeilage beschrieben.<br />

Seite 26 / 26<br />

gehe zur Seite: 26 6<br />

Herstellung einer NEURO<br />

MATIC / NEURO TRONIC<br />

Orthese<br />

Gipsabdruck<br />

Drehpunkte<br />

Probeschale<br />

Werkzeuge<br />

Polster/Polsterdummys<br />

Systemanker/Systemfußbügel<br />

Profilkerne<br />

Kabeldummys<br />

Armierungstechnik<br />

Zuschnitte<br />

Technische Unterschiede<br />

Montage NEURO TRONIC<br />

Montage NEURO MATIC<br />

<strong>PDF</strong> <strong>download</strong><br />

Die zur Anprobe fertige NEURO MATIC Ganzbeinorthese. Bilateral im Kniegelenk, monolateral im Knöchelgelenk,<br />

mit flexiblem proximalem Sitzband dorsal am Oberschenkel und ventraler Anlage am Unterschenkel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!