05.11.2012 Aufrufe

Carta Intestata Marchesini Group S.p.A.

Carta Intestata Marchesini Group S.p.A.

Carta Intestata Marchesini Group S.p.A.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MARCHESINI<br />

GROUP S.p.A.<br />

Quality System Cert. Nr. IT02/409<br />

SEDE LEGALE E AMM.VA: VIA NAZIONALE N. 100 - 40065 PIANORO (B0)<br />

TELEFONO 051/ 651 . 87 . 11 – TELEFAX 051 / 651 . 64 . 57<br />

R.E.A. BOLOGNA N. 327089 - ISCRIZ. REG. IMPRESE DI BOLOGNA 53748<br />

C.F. 03943970370 - P. IVA 00680201209 - NUM. DI POSIZ. M. BO 029646<br />

CAPITALE SOCIALE INTERAMENTE VERSATO € 6.573.000,00<br />

Düsseldorf, 21.-27. April 2005 http://www.marchesini.com HALLE 8 – STAND D3<br />

MS235<br />

Beutelabfüllmaschine, hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Die <strong>Marchesini</strong> Gruppe, schon immer aktiv im Bereich der Herstellung von Maschinen<br />

für Pulver in Beuteln tätig, hat beschlossen, ihre traditionelle Verpackungsmaschine für<br />

hitzegeschweißte Beutel zu erneuern. Dies geschah durch den Einbau einer innovativen<br />

Dosiereinheit, die auf der Interpack vorgestellt wird.<br />

Um eine perfekte Dosierung für jeden einzelnen Beutel zu gewährleisten wurde jede<br />

Dosierschnecke mit einer zweiten, motorisierten “Vorschnecke” ausgestattet, die das<br />

Produkt perfekt und gleichmäßig in jeden Dosierkanal einführt. Die unabhängige<br />

bürstenlose Motorisierung, mit der die Einheit der Zweitschnecken angetrieben wird,<br />

garantiert den tadellosen Betrieb, und ein weiterer großer Vorteil besteht in der<br />

Tatsache, dass bei diesem neuen System auf Mischer innerhalb der Dosiereinheit<br />

verzichtet werden kann.<br />

Die große Flexibilität der MS235 wird auch durch weitere wichtige Merkmale garantiert:<br />

wenn sich die Länge des Beutels ändert, muss man nur einen einfachen Parameter auf<br />

dem Display abändern und die Maschine synchronisiert das Messer für den<br />

Horizontalschnitt dank der zahlreichen Brushless-Motoren automatisch auf die neue<br />

Länge. Dadurch wird der Formatwechsel extrem schnell.<br />

Die einfache Anwendung ist auch dadurch gegeben, dass die Möglichkeit besteht, die<br />

Dosiervorrichtung am Ende der Produktion für den Formatwechsel automatisch<br />

auszubauen - durch einen einfachen motorisierten Steuerbefehl kann sie nach außen<br />

gedreht werden. Der Ausbau der Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen,<br />

erfolgt außerdem ohne Schlüssel.<br />

ML670<br />

Schraubverschlussmaschine, hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Die neue ML670, eine Klingen-Schraubverschlussmaschine, ist eine Drehmaschine mit<br />

10 Spindeln, deren Stromkasten von der Maschine getrennt und über PC gesteuert wird.<br />

Sie ist mit bürstenlosen Motoren ausgestattet, die über den PC gesteuert und aufgrund<br />

der Geschwindigkeit, die man erreichen möchte, und des Durchmessers der zu<br />

verwendenden Schraubverschlüsse synchronisiert werden. Außerdem hat sie einen<br />

automatischen “H”-Formatwechsel für den Kopf, die Schraubverschlussklinge, den<br />

Schwingförderer und die Rutsche zum Abreißen der Schraubkappen.<br />

Der Schwingförderer befindet sich innerhalb des Maschinenbetts, wodurch der<br />

Raumbedarf der Maschine sehr verringert werden konnte, und der Druck der Klinge und<br />

der Plättchen wird durch PC-gesteuerte, elektronische Ventile kontrolliert. Die Maschine<br />

ist völlig aus AISI-304-Stahl gebaut und erreicht eine Geschwindigkeit von 500 Stück pro<br />

Minute.<br />

ML646<br />

Füllmaschine,hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

In der Palette der Füllmaschinen mit Tippbewegungen stellt sich die ML646 als kleine,<br />

flexible, zuverlässige und einfach zu steuernde Maschine zum Einfüllen<br />

pharmazeutischer Flüssigkeiten dar. Das auf der Messe vorgestellte Modell ist mit einer<br />

Dosiereinheit mit Rollkolbenpumpen und mit einem Nachlaufdüsensystem ausgestattet,<br />

das dem sich drehenden Transportstern folgt und somit mehr Zeit für die Dosierung<br />

lässt. Dadurch wird die Maschine extrem präzise. Die Geschwindigkeit der ML646<br />

beträgt 75 Stück pro Minute.


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

ML651<br />

Linearfüllmaschine, hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Die neue, PC-gesteuerte ML651 mit bürstenlosen Motoren für das Anschrauben ist eine<br />

Maschine mit Balkonstruktur und Linearfüllung. Die Fülleinheit, der Düsenwagen und<br />

das Anheben der Düsen werden über bürstenlose Motoren und den PC gesteuert. Die<br />

Verwendung bürstenloser Motoren bietet einen enormen Vorteil gegenüber den<br />

herkömmlichen Maschinen, da die Veränderung der Dosierparameter und der<br />

Füllgeschwindigkeit über das Format verwaltet werden kann. Die Maschine ist für<br />

automatisches Cip-Sip vorbereitet und kann unter anderem mit verschiedenen<br />

Dosiereinheiten, Ventilen aus Keramik & Keramik, Keramikspritzen mit Drehkolben, für<br />

die Dosierung durch Massenberechnung (Coriolis-Prinzip) und Rollkolbenpumpen<br />

ausgerüstet werden. Falls kein Flakon vorhanden ist, unterbricht die Maschine den<br />

Füllvorgang.<br />

Die Verschließeinheit mit bürstenlosen Motoren an Bord der Maschine stellt einen sehr<br />

wichtigen Schritt in der technischen Entwicklung, um eine bestimmte Qualität im<br />

Anzugsmoment zu erreichen, dar. Sie hat nämlich viele Vorteile, allen voran die<br />

Möglichkeit, das Anzugsmoment jedes einzelnen Motors direkt vom PC aus zu<br />

verändern.<br />

Mit der ML651, die eine mechanische Geschwindigkeit von 150 Stück pro Minute<br />

erreicht, kann auch die Abschraubprüfung und die Erfassung, ob das eingestellte<br />

Anzugsmoment richtig ist, direkt in der Maschine erfolgen, mit Ausschuss der Flakons,<br />

die die Anforderungen nicht erfüllen.<br />

MB421<br />

Blistermaschine,hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Diese Maschine für die Verpackung von Tabletten in Blistern ist durch ihre GMPgemäße<br />

Balkonstruktur charakterisiert, die zur Vereinfachung der Selbstreinigung dient.<br />

Der Wechsel der Formate erfolgt automatisch über den PC. Die MB421 basiert auf einer<br />

neuen Steuerungslogik mit zahlreichen Sicherheitsvorrichtungen und neuen<br />

Schutzeinrichtungen, die maximale Transparenz für Prüfungen und Reinigung bieten.<br />

Der Raum für die Kunststoffspulen befindet sich auf der Rückseite der Maschine auf<br />

einer bequemen Ladehöhe. Das Versiegeln erfolgt eben und kontinuierlich; der<br />

Siegelwagen folgt der Bewegung der Folie.<br />

MF910mini<br />

Einwickelmaschine,hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Eine Einwickelmaschine, die dazu geeignet ist, Schachteln und parallelepipedförmige<br />

Produkte einzeln oder in Gruppen mit wärmeversiegelbarer Folie und vollständig auf<br />

sechs Seiten mit seitlichen Umschlagfalten einzuwickeln.<br />

Es handelt sich um eine neu konzipierte Maschine, die aus einer Trägerstruktur besteht,<br />

mit der sämtliche Bewegungen und Funktionen hervorstehend (Balkonbau) verbunden<br />

sind. Die mechanischen Bewegungen und die Motoren sind in die Trägerstruktur mit<br />

eingeschlossen. Jede Bewegung wird durch einen bürstenlosen, PC-gesteuerten Motor<br />

angetrieben. Das Format kann über Servomotoren und Digitalanzeiger geregelt werden;<br />

die Verwaltung erfolgt automatisch und durch Einstellung des Formats am PC.<br />

Die Maschine wurde unter genauer Einhaltung der Sicherheitvorschriften gebaut. Die<br />

Schutzvorrichtungen in Form einer Haube mit Angelpunkt und unten liegenden<br />

Schiebetüren bestehen aus stoßfestem, durchsichtigem Metacrylat. Alle Teile, die<br />

geöffnet werden können, sind mit Schmersal-Sicherheitsmikroschaltern ausgestattet.<br />

Das Ende der Spule oder auch ein Reißen der Folie führen zum Halt der Maschine und<br />

zur Entfernung des Querversieglers beim Halt der Maschine.<br />

PAGINA 2 DI 2


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

MC820<br />

Kartonverpackmaschine,hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Eine wichtige Innovation, die bei der Kartonverpackmaschine MC820 eingeführt wurde,<br />

ist folgende: sämtliche bürstenlosen Motoren, die es bereits vorher in der Maschine gab,<br />

arbeiten durch Simulierung der Bewegung der mechanischen Nocken. Dank dieses<br />

Systems und weiterer mechanischer Innovationen ist es möglich, eine maximale<br />

Geschwindigkeit von 10 Kartons pro Minute zu erreichen. Ein Ergebnis, das auch dank<br />

des Pick-and-Place-Systems mit seinen 60 Zyklen pro Minute erreicht werden konnte.<br />

An diese Maschine kann ein System zur Rückverfolgung des pharmazeutischen<br />

Aufklebers eingebaut werden, zusammen mit einem Auffangband für nicht<br />

ordnungsgemäße Schachteln.<br />

Airone CIP-SIP<br />

Wasch- und Sterilisierkabine, hergestellt von Tonazzi<br />

Eine der innovativsten Eigenschaften der Millennium Tubenfüllmaschinen ist die<br />

Möglichkeit, die Dosiereinheit aus der Maschine zu entnehmen, ohne sie in ihre<br />

Einzelteile zerlegen zu müssen, wenn sie am Ende der Bearbeitung gewaschen und<br />

sterilisiert werden muss.<br />

Dieser Vorgang, der anhand eines eigenen Wagens ausgeführt wird, der dem Kunden<br />

mitgeliefert wird, erlaubt es, die langen Zeiten für die Reinigung und den<br />

Formatwechsel, die bei den herkömmlichen Tubenfüllmaschinen üblich sind, zu<br />

umgehen.<br />

Das Angebot von Tonazzi wird nun weiter ergänzt: nach dem Ausbau der gesamten<br />

Dosiereinheit (die aus Trichter, Pumpeneinheiten, Kolben, Zylindern, Düsen und<br />

Sammler besteht) kann der Kunde sie in dieser brandneuen Kabine, die extra zu<br />

diesem Zweck entwickelt wurde, waschen.<br />

Die Kabine, die die Bewegungen der Tubenfüllmaschine simuliert, ermöglicht es der<br />

Reinigungsflüssigkeit, auch wirklich jeden Innenteil zu erreichen. Der Waschprozess<br />

erfolgt durch eine Reihe von Waschzyklen mit Reinigungsflüssigkeiten und Wasser.<br />

Die Ventile zum Öffnen und Schließen des Flusses werden automatisch durch den PC<br />

gesteuert. Jeder einzelne Zyklus kann über das Touch Screen Display personalisiert<br />

werden.<br />

Die Kabine wird in zwei Versionen hergestellt: AIRONE CIP dient zum einfachen<br />

Waschen, wie oben beschrieben, und AIRONE CIP-SIP, in der nach dem Waschen<br />

auch mit Dampf und steriler Luft sterilisiert werden kann.<br />

FTC12<br />

Elektronische Zählmaschine, hergestellt von Vasquali<br />

Die FTC – Photocell Tablet Counter – ist eine zuverlässige, hochtechnische Maschine,<br />

die imstande ist, Tabletten, Pillen, harte und weiche Kapseln zu zählen; sie erreicht<br />

eine Zählmenge bis zu 360.000 Tabletten pro Stunde. Die Elektronik der FTC wird<br />

einfach und intuitiv über eine Touch-Screen-Schnittstelle verwaltet. Dadurch ist der<br />

Bediener imstande, jeden einzelnen Parameter der Maschine zu verändern. Das<br />

Selbstlernsystem erfasst die speziellen richtigen Werte für jede neue Art von Produkt.<br />

Dank des Speichers des Industrie-PCs kann eine virtuell unendliche Anzahl an<br />

Rezepten eingegeben werden, die einfach durch Eintippen des entsprechenden<br />

Codes abgerufen werden können. Für neue Produkte ist kein Formatwechsel nötig.<br />

Sämtliche Teile, die mit dem Produkt in Berührung kommen, können leicht gereinigt<br />

und ohne die Benutzung von Werkzeugen in weniger als drei Minuten ausgebaut<br />

werden. Das Förderband ist offen und kann eingesehen werden, und die Maschine ist<br />

mit einem System zur Staubabsaugung ausgestattet. Die Höhe des Zählkopfs und die<br />

Öffnung des Trichters werden elektronisch über eigene Servosysteme gesteuert. Der<br />

PAGINA 3 DI 3


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

Industrie-PC gewährleistet die Konformität zum GMP-Standard und den<br />

Anforderungen 21CFR11.<br />

VB02 VISION<br />

Mechanische Zählmaschine,hergestellt von Vasquali<br />

Zum ersten Mal auf der Interpack vorgestellt, ist die VB02 eine mechanische<br />

Zählmaschine zum Zählen von Tabletten, Pillen und Kapseln mit einer Kapazität von<br />

120 Flakons pro Minute. Sie ist imstande, bis zu 600.000 Tabletten, 450.000 Kapseln<br />

und 1,5 Millionen Pillen pro Stunde zu zählen. Die VB02 hat einer Zählscheibe mit<br />

dem Durchmesser von 850 mm, die eine hohe Konfektioniergeschwindigkeit für jedes<br />

Produkt erlaubt, und zwei Steuerebenen: außer der mechanischen Zählung kann eine<br />

elektronische Steuerung eingebaut werden, die eine zu 100 % korrekte Dosierung<br />

garantiert. Außerdem überprüft die Einheit der “empfindlichen Elemente” das<br />

Vorhandensein offener Deckelkapseln. Die Standardmaschine wird mit einem 2000<br />

mm langen Förderband und einer Zählscheibe für Tabletten geliefert. Auf der Interpack<br />

wird zum ersten Mal die Version VISION vorgestellt, ein ganz neues Modell, in das<br />

eine Kamera zur Qualitätskontrolle der Tabletten, die in die Flakons gefüllt werden,<br />

eingebaut ist. Die Kamera ist, wie diejenige, die in die Blisterlinien eingebaut wird, von<br />

SaaVision.<br />

RO900 1T1C<br />

Etikettiermaschine für Flakons,hergestellt von Neri<br />

Bei der RO900 1T1C handelt es sich um eine Etikettiermaschine mit einem<br />

turmförmigen Fördersystem zur Anbringung eines selbstklebenden Etiketts und eines<br />

Beipackzettels, der durch Aufspritzen eines Hot-Melt-Tropfens angeklebt wird.<br />

Der Turm besteht aus drehbaren und selbstzentrierenden Plättchen und aus darüber<br />

liegenden Gegenhalterköpfen, um die Flakons während des Anbringens der beiden<br />

Bestandteile stabil zu halten. Während des Fördervorgangs werden die Flakons<br />

ausgerichtet, um das Anbringen der Etiketts und der Beipackzettel an bestimmten,<br />

sich immer wiederholenden Stellen zu gewährleisten.<br />

BL400TE<br />

Tamper Evident Etikettiermaschine,hergestellt von Neri<br />

Die BL400TE ist eine automatische, kontinuierliche Etikettiermaschine mit<br />

Balkonstruktur, die dazu entwickelt wurde, um sämtliche Tätigkeiten extrem zu<br />

erleichtern und von der Bedienerseite aus zugänglich zu machen. Sie ist mit einem<br />

automatischen Etikettenwechsler mit Abruf vom Terminal aus ausgestattet, kann 24<br />

verschiedene Formate speichern und die Betriebsgeschwindigkeit kann automatisch<br />

synchronisiert werden.<br />

Diese Tamper Evident Etikettiermaschine bringt zwei Unversehrheitssiegel an den<br />

Seiten der geformten Schachteln an, überprüft das Vorhandensein und die Präzision<br />

der Anbringung der Unversehrheitssiegel und hat einen automatischen Ausschuss.<br />

BL600<br />

Lineare Etikettiermaschine für Ampullen,hergestellt von Neri<br />

Die BL600 ist eine lineare Etikettiermaschine mit hoher Geschwindigkeit zur Anbringung<br />

eines selbstklebenden Etiketts an Ampullen, Flakons und sonstigen runden Behältern.<br />

Die wichtigsten Eigenschaften der Maschine sind folgende: das positive<br />

Schrittfördersystem, das einen “fail-safe” Betrieb sichert, der Balkonbau mit<br />

ergonomischer Anordnung sämtlicher Einheiten, die strenge Trennung des Arbeits-,<br />

mechanischen und elektrischen Bereichs, die Transportrollenbahn mit veränderbarem<br />

PAGINA 4 DI 4


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

Schritt, die es ermöglicht, eine große Bandbreite an Formaten zu behandeln, und die<br />

Möglichkeit des automatischen Formatwechsels über das Bedienerterminal.<br />

RL500<br />

Etikettiermaschine,hergestellt von Neri<br />

Die RL500 ist eine Dreh-Etikettiermaschine mit hoher Geschwindigkeit mit einem<br />

Karussellfördersystem, die besonders zur Behandlung von Ampullen, Kapseln oder<br />

sonstigen kleinen, instabilen Behältern geeignet ist. Das Karussell besteht aus vertikalen<br />

Losrollen in veränderlichem Abstand, um eine große Bandbreite von Formaten<br />

behandeln zu können.<br />

Das Rollenkarussell gewährleistet den positiven Schritttransport und sichert einen<br />

störungsfreien Betrieb. Die Tätigkeiten für den Formatwechsel sind ganz einfach und es<br />

besteht die Möglichkeit zur Automatisierung durch Servomotoren.<br />

MA100<br />

Kartonverpackmaschine,hergestellt von <strong>Marchesini</strong><br />

Die MA100 ist eine alternierend arbeitende Kartoniermaschine mit Balkonbau, geeignet<br />

für das Kartonieren sämtlicher Produkte, die normalerweise auf dem<br />

pharmazeutischen und dem kosmetischen Markt erhältlich sind, wie Blister,<br />

Flakons, feste und ausdrückbare Tuben, Beutel, Tiefziehteile. Die Maschine hat nur<br />

einen Schieber, der es ermöglicht, eine mechanische Höchstgeschwindigkeit von 100<br />

Schachteln pro Minute zu erreichen.<br />

Eine der wichtigsten Eigenschaften der MA100 ist die Möglichkeit, die verschiedenen<br />

Schlechtteile (Ausschuss wegen Produkt, Schachtel, Beipackzettel) in verschiedenen<br />

Behältern zu sammeln. Dies ermöglicht sowohl eine bessere Erkennung und Kontrolle<br />

des ausgestoßenen Elements als auch eine leichter Überprüfung der Ausschüsse selbst<br />

(Kontrolle am Ende der Produktion).<br />

Die MA100 wurde unter besonderer Berücksichtigung der Notwendigkeit häufiger<br />

Formatwechsel entwickelt und gebaut. Die Tätigkeiten, die nötig sind, um ein anderes<br />

Produkt und/oder eine andere Schachtel mit der Maschine zu verarbeiten, wurden auf<br />

dem kleinstmöglichen Niveau gehalten; außerdem sind alle Teile, die eingestellt werden<br />

müssen, mit Digitalanzeigern oder Millimeterskalen ausgestattet. Dies bringt nicht nur<br />

große Schnelligkeit bei der richtigen Positionierung der verschiedenen Teile bei einem<br />

Formatwechsel mit sich, sondern auch eine extrem hohe Wiederholbarkeit. Die<br />

notwendige Zeit für einen vollständigen Formatwechsel, ausgenommen die<br />

Zufuhreinheit, beträgt nur 10 – 15 Minuten.<br />

Schließlich kann die Maschine mit verschiedenen Abständen und unterschiedlich breiten<br />

Förderern ausgestattet werden, wodurch sie extrem flexibel wird und hervorragend an<br />

eine große Anzahl diverser Produkte angepasst werden kann.<br />

MST200<br />

Strip-Verpackungsmaschine,hergestellt von Packservice<br />

Diese avantgardistische Maschine für die Verpackung fester Produkte in Strips ist das<br />

“Nesthäkchen” des Hauses Packservice. Sie wurde entwickelt, um die Verpackung so<br />

weit wie möglich zu automatisieren, ermöglicht dabei die automatische Verkettung mit<br />

der nachgeschalteten Kartoniermaschine und ist sehr klein. Die Maschine ist mit<br />

Balkonstruktur ausgestattet und kann dank einer Becherkette, durch die sie sowohl<br />

linear als auch auf 90° verbunden werden kann, sehr flexibel verkettet werden.<br />

PAGINA 5 DI 5


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

Die große Neuheit der MST200 ist die Struktur des Folienwegs: nach den vertikalen<br />

Stationen für die Zufuhr, die Siegelung und die Vorprägung wird die Folie nach rechts<br />

abgelenkt, um sich horizontal weiter zu entwickeln. Hier erfolgen dann die Kontrolle und<br />

das Füllen, der Längsschnitt, der Zug und der Querschnitt. Auf diese Art und Weise sind<br />

sämtliche Übergänge leicht einzusehen, da sich der höchste Punkt nur 1530 mm über<br />

dem Boden befindet.<br />

MD20<br />

Beutelfüllmaschine fürTee,hergestellt von Teamac<br />

Es handelt sich um eine automatische Maschine zur Herstellung von Filterbeuteln mit<br />

Doppelkammer, mit Faden und Etikett und ohne Metallklammer für Tees, Kräutertees<br />

und Aufgüsse.<br />

Die neu konzipierte MD20 mit einer Geschwindigkeit von 180 Beuteln pro Minute ist in<br />

zwei Modulversionen erhältlich, wodurch eine große Flexibilität der Produktion<br />

gewährleistet ist - von der Herstellung leerer Beutel bis hin zur Vervollständigung mit<br />

einem wärmeversiegelten Überbeutel, von der günstigen manuellen Entnahme der<br />

abgezählten und gestapelten Beutel bis hin zur vollständig automatischen Kartonierung<br />

in Schachteln mit einer bis vier Beutelreihen aus flachen Stanzformen.<br />

Die von der MD20 hergestellten Beutel sind mit zwei einfachen Baumwollfadenknoten<br />

geschlossen, ohne Fäden aus Aluminium oder klebenden Materialien. Dadurch wird die<br />

Natürlichkeit des Endproduktes gewährleistet. Die Einheit für den wärmeversiegelten<br />

Außenbeutel der MD20 kann mit dem Großteil der marktüblichen Materialien betrieben<br />

werden und mit einem Stickstoffeinblassystem ergänzt werden.<br />

Fortschrittliche Technologien, einfache Wartung, niedriger Bedarf an Ersatzteilen,<br />

geringer Verbrauch der Verpackungsmaterialien und erschwingliche Preise machen aus<br />

der MD20 die ideale Maschine für die moderne Verpackung.<br />

FSP10-E<br />

Maschine zum Füllen und Verschließen von Einwegspritzen, hergestellt von<br />

Corima<br />

PAGINA 6 DI 6<br />

Die von Co.ri.m.a. hergestellte FSP10-E ist die erste italienische Maschine, die imstande ist, sterile<br />

Einwegspritzen aus BD-Hypack- oder ähnlichen Systemen in aseptischer Umgebung zu füllen und<br />

zu verschließen.<br />

Die FSP10-E, die auch in der Version FSP5-E mit einer niedrigeren Produktionsgeschwindigkeit<br />

angeboten wird, füllt und verschließt bis zu 24.000 Einwegspritzen pro Stunde. Sie wurde<br />

entsprechend der aktuellen Anforderungen der Normen zur Guten Herstellung (cGMP) zur<br />

Anwendung mit RABs-Technologie (Restricted Access Barrier system) entwickelt und gebaut. Die<br />

Maschine unterscheidet sich durch verschiedene technische Lösungen von den anderen, wie zum<br />

Beispiel ihre Balkonstruktur und sämtliche bautechnischen Maßnahmen, um die Luftflüsse zum<br />

Schutz des Produkts zu vereinfachen, das System zur Bewegung der “Nests” bis zur Ladestation,<br />

das jegliche Gefahr eines Kontakts mit den unteren Enden der Spritzen verhindert, das<br />

Zentriersystem zum Einfügen der Stopfen, um eine Berührung zwischen den Wänden der Spritzen<br />

und den Systemen zur Einfügung der Stopfen zu verhindern.<br />

Zu den Optionen, die zur Maschine dazu angeboten werden, gehören Systeme zur Einführung von<br />

Schutzgas sowohl während des Füllens als auch während des Stopfenverschlusses (dieses letzte<br />

System wurde patentiert und sichert die perfekte Isolierung des Stopfens gegen Kontakt zur Luft,<br />

bevor er angebracht wird) und auch das System zur Reinigung (CIP) und zur Sterilisation mit<br />

Dampf (SIP) für die gesamte Dosiereinheit.<br />

Zum Schluss ist auch noch die Verwendung von bürstenlosen Motoren bei sämtlichen<br />

Bewegungen der Maschine zu erwähnen. Diese Motoren ermöglichen nicht nur eine hohe<br />

Genauigkeit und Anpassungsfähigkeit sämtlicher Getriebe, sondern auch die Verwaltung der Füll-<br />

und Verschließprozesse von Produkten mit besonderen chemisch-physischen Eigenschaften.


<strong>Marchesini</strong> <strong>Group</strong> S.p.A.<br />

RSF2-L<br />

Füll- und Verschließmaschine für Ampullen,hergestellt von Corima<br />

PAGINA 7 DI 7<br />

Die von Co.ri.m.a. hergestellte Maschine RSF2-L, die auch in der Version RSF3-L erhältlich ist,<br />

entstand aus dem Willen, eine Maschine mit Balkonstruktur und einem linearen Fluss der<br />

Ampullen auf den Markt zu bringen, um bei den Prozessen des Füllens und Verschließens von<br />

Ampullen das gleiche hervorragende Qualitätsniveau zu erreichen, das bereits bei den übrigen<br />

Maschinen der Reihe mit einer höheren Herstellungsgeschwindigkeit herrscht.<br />

Diese neue Maschine entspricht völlig den aktuellen Anforderungen der Normen zur Guten<br />

Herstellung (cGMP). Wie bei den Maschinen mit höherer Herstellungsgeschwindigkeit wurden<br />

eigene Systeme entwickelt, um die Dosierung des Produkts zu verhindern, wenn keine Ampulle<br />

vorhanden ist, um auch den geringsten Verlust des Produkts am Ende des Dosierens zu<br />

vermeiden. Dazu wurden Dosierpumpen mit hoher Genauigkeit, Wiederholbarkeit und leichter<br />

Reinigung verwendet, es wurden geeignete Vorrichtungen zur Steuerung und Einstellung der<br />

Verschlussstation der Ampullen eingebaut, und schließlich ist die Möglichkeit zur einfachen<br />

Verbindung in einer Linie mit eventuell vorhandenen vorgeschalteten Maschinen, wie zum Beispiel<br />

Depyrolysetunneln, gewährleistet.<br />

Die Maschine RSF2-L ist durch hohe Flexibilität im Betrieb gekennzeichnet, was es ihr ermöglicht,<br />

eine große Palette an Nennvolumen von Ampullen zu bearbeiten, durch den Einbau einer Station<br />

zum Öffnen der Ampullen auch für die Behandlung von geschlossenen Ampullen konfiguriert zu<br />

werden (Modell RSFP2-L), und schließlich zur Verarbeitung einer weiten Bandbreite an kleinen<br />

Flakons durch den Einbau geeigneter Fördersysteme in die Lade- und Entladestation sowie zur<br />

Einfügestation der Gummistopfen imstande zu sein.<br />

Zu den Optionen, die in die Maschine eingebaut werden können, gehört das System zur Eingabe<br />

von Schutzgas vor, während und nach dem Füllen, die Einheit für die Reinigung (CIP) und die<br />

Sterilisation mit Dampf (SIP) für die gesamte Dosiereinheit und schließlich das Ventilationssystem,<br />

um einen Laminarfluss im gesamten Arbeitsbereich zu gewährleisten.<br />

www.koalastudio.it<br />

PRESS OFFICE-UFFICIO STAMPA – Koalastudio Giornalisti Associati<br />

Via Vela 12/c – 40139 Bologna – Tel +39 051 237410 – Fax +39 051 2968860<br />

VERONICA DE CAPOA – veronica.decapoa@koalastudio.it - +39 349 8110044<br />

SIMONA POLI – simona.poli@koalastudio.it - +39 335 5451657<br />

ROSSELLA PRESSI – rossella.pressi@koalastudio.it - +39 338 3391431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!