05.11.2012 Aufrufe

Das große LEGO® Piraten Gewinnspiel Mit ... - Dorling Kindersley

Das große LEGO® Piraten Gewinnspiel Mit ... - Dorling Kindersley

Das große LEGO® Piraten Gewinnspiel Mit ... - Dorling Kindersley

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchtipps!<br />

12 UNIVERSUM<br />

UNIVERSUM 13<br />

Seit dem ersten bemannten Weltraumflug 1961 sind mehr<br />

als 460 Menschen im All gewesen – 26 bei Mondflügen<br />

und die anderen auf einer Erdumlaufbahn. Bis heute<br />

haben nur Russland, China und die Vereinigten Staaten<br />

Menschen in den Weltraum geschickt. Aber nicht nur<br />

Menschen waren im Weltraum. Auch Hunde, Affen und<br />

Spinnen reisten bereits zu Forschungszwecken ins All.<br />

33<br />

32<br />

1<br />

3<br />

2<br />

1 Alan Shepard war der zweite<br />

Mensch und erste Amerikaner,<br />

der in den Weltraum flog.<br />

2 Ulf Merbold aus Deutschland<br />

war der erste Europäer, der in<br />

einem Spaceshuttle flog.<br />

3 James Voss hält mit Susan<br />

Helms den Rekord für den längsten<br />

Weltraumspaziergang<br />

(8 Stunden und 56 Minuten).<br />

4 Susan Helms<br />

5 Laika war das erste Tier im<br />

Weltraum. Der russische Hund<br />

reiste 1957 in Sputnik 2.<br />

6 Alexej Leonow machte den<br />

ersten Weltraumspaziergang im März<br />

1965. Er blieb 10 Minuten angeleint<br />

an Woschod 2 im All.<br />

5<br />

4<br />

6<br />

7 Eileen Collins war im Februar 1995<br />

die erste Pilotin und im Juli 1999 die<br />

erste Kommandantin eines Spaceshuttles.<br />

8 Yang Liwei war der erste chinesische<br />

Astronaut (Taikonaut). Chinas<br />

erster bemannter Raumflug fand im<br />

Oktober 2003 statt.<br />

9 Swetlana Sawizkaja war die<br />

zweite Frau im All und verließ als<br />

erste Frau eine Raumkapsel.<br />

10 Michael Collins war das dritte<br />

<strong>Mit</strong>glied der Apollo-11-Mission 1969.<br />

Er kreiste um den Mond, während<br />

Armstrong und Aldrin dort landeten.<br />

11 Dennis Tito war der erste<br />

Weltraumtourist. 2001 bezahlte<br />

er für 6 Tage Flug 20 Mio. Dollar.<br />

31<br />

7<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12 Baker, ein Totenkopfäffchen,<br />

startete am 28. Mai 1959 zusammen<br />

mit dem Rhesusaffen Able in den<br />

Weltraum.<br />

13 Eugene Cernan war bei der<br />

Apollo-17-Mission im Dezember<br />

1972 der bisher letzte Mensch,<br />

der den Mond betrat.<br />

14 Neil Armstrong betrat als erster<br />

Mensch den Mond. Er untersuchte<br />

2 Stunden und 35 Minuten die Mondoberfläche.<br />

15 Juri Gagarin flog als erster<br />

Mensch in den Weltraum. Im April<br />

1961 umrundete er in 108 Minuten<br />

einmal die Erde.<br />

12<br />

16 Sunita Willams hält den Rekord<br />

für den längsten Raumflug einer Frau<br />

(194,7 Tage).<br />

13 14<br />

17 Mike Melvill war der erste private<br />

Astronaut. Er steuerte SpaceShipOne<br />

im Juni 2004.<br />

18 Walentina Tereschkowa flog als erste<br />

Frau in den Weltraum. Ihre Reise mit<br />

Wostok 6 im Juni 1963 dauerte 3 Tage.<br />

19 Sergej Krikaljow hielt sich<br />

insgesamt am längsten im All auf. Nach<br />

sechs Flügen hatte er 803,4 Tage im All<br />

verbracht.<br />

20 Sam war ein Rhesusaffe, der 1960<br />

Ausrüstungen testete, die für zukünf-<br />

tige bemannte Raumflüge entwickelt<br />

worden waren.<br />

21 Waleri Poljakow hält den Rekord<br />

für den längsten Weltraumflug. Er verbrachte<br />

437,7 Tage an Bord der Mir.<br />

22 Bruce McCandless unternahm im<br />

Februar 1984 den ersten Weltraum-<br />

spaziergang ohne Sicherungsleine (ohne<br />

Abbildung).<br />

e 14,95 (D) / e 15,40 (A) /<br />

sFr. 25,90<br />

128 Seiten, ab 5 Jahren<br />

ISBN 978-3-8310-1256-5<br />

15<br />

16<br />

18<br />

e 24,95 (D) / e 25,70 (A) /<br />

sFr. 42,90<br />

128 Seiten, ab 8 Jahren<br />

ISBN 978-3-8310-1336-4<br />

17<br />

23 John Glenn war 1962 der erste<br />

Amerikaner auf einer Erdumlaufbahn.<br />

Er war 1998 mit 77 Jahren der älteste<br />

Astronaut.<br />

24 Arabella, eine Spinne, war 1973 an<br />

Bord der Weltraumstation Skylab und<br />

webte nach ihrer Eingewöhnung<br />

normale Netze.<br />

25 Ein Schädel des Dinosauriers Coelophysis<br />

war 1998 an Bord des Spaceshuttles<br />

Endeavour.<br />

26 Grüne Baumfrösche reisten<br />

1990 zu der Weltraumstation Mir.<br />

27 Edwin Aldrin betrat als zweiter<br />

Mensch den Mond.<br />

28 Ein Schwertfisch flog 1998 mit dem<br />

Spaceshuttle Columbia in den Weltraum.<br />

29 Totenkopfäffchen und 24 Albinoratten<br />

wurden 1985 zu Spacelab-3<br />

gebracht.<br />

20<br />

19<br />

30 Albinoratten<br />

e 14,95 (D) / e 15,40 (A) / sFr. 25,90<br />

32 Seiten + Pop-up-Planeten,<br />

ab 6 Jahren<br />

ISBN 978-3-8310-1768-3<br />

30<br />

21<br />

23<br />

31 Wachteln schlüpften 1990 an<br />

Bord der Weltraumstation Mir.<br />

32 Belka und Strelka waren 1960<br />

die ersten Hunde im Weltraum, die<br />

ihre Reise überlebten.<br />

33 Ham war der erste Schimpanse,<br />

der 1961 in den Weltraum flog. Er<br />

testete Ausrüstungsgegenstände,<br />

die für künftige bemannte Raumflüge<br />

entwickelt worden waren.<br />

e 14,95 (D) / e 15,40 (A) /<br />

sFr. 25,90<br />

128 Seiten, ab 8 Jahren<br />

ISBN 978-3-8310-1764-5<br />

23<br />

24<br />

26<br />

28<br />

27<br />

25<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!