05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 80 - März 2011 - Heidemarie Mundlos

Ausgabe 80 - März 2011 - Heidemarie Mundlos

Ausgabe 80 - März 2011 - Heidemarie Mundlos

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahresempfang der CDU-Ortsverbände<br />

Wenden-Th u ne-Harxbütte I u nd Velten hof/R ü h me<br />

Niedersachsens neuer Landwirtschaftsminister Lindemann stand Rede und Antwort<br />

Über 130 Gäste waren der Einladung der CDU im<br />

Norden Braunschweigs ins Sportheim des FC Wenden<br />

gefolgt, um den erst seit kurzem amtierend€n Minister für<br />

Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und LsndesentwiCklung<br />

Gert Lindemann zu erleben. Und es war<br />

ein Erlebnis, denn er blieb keine Antwort schuldig.<br />

Der Einladung unserer Bezirksbürgermeisterin und Landtagsabgeordneten<br />

<strong>Heidemarie</strong> <strong>Mundlos</strong> war der Minister<br />

in schwieriger Zeit gefolgt Putenmast- und Dioxinskandal<br />

bestimmten die Diskussion in den Medien, doch dies alles<br />

konnte Gert Lindemann nicht vom 14. Jahresemplang<br />

lür die Vorstände der Vereine und Institutionen in den<br />

beiden Nachbar-Stadtbezirken abhalten.<br />

Er nahm das aufmerksame Publikum mit auf eine Reise<br />

ins Jahr 2050: Wie soll die um 70% gewachsene Weltbevölkerung<br />

ernährt werden, ohne die natÜrlichen<br />

Lebensgrundlagen zu zerstören?<br />

Flentable, nachhaltige und regional ausgewogene Nahrungsmittelproduktion<br />

seien die Ziele der Agrarpolitik.<br />

Einer Verteutelung de( zu 90% familiären, bäuerlichen<br />

Betriebe als "Ag rarindustrie" erteilte Lindemann eine<br />

klare Abfuhr. Er wolie die Landwirte wieder "in die Mitte<br />

der Gesellschaft" rücken, denn unbestritten habe der Ruf<br />

der Landwirtschaft unter Skandalen zu leiden, die sie<br />

selbst nicht verursacht habe.<br />

Er sprach sich auch klar lür eina bessara Transparanz<br />

von Lebensmittelkontrollen und für erweiterte lnformationsmöglichkeiten<br />

für dje Verbraucher aus. Hieran<br />

arbeite Niedersachsen ebenso wie für ein aktives<br />

Vorangehen des Landes beim Tierschuts, z. B. durch<br />

einen intensiven Dialog mit der Bevölkarung, den<br />

Landwirten und den lnteressenverbänden für Tier- und<br />

Verbraucherschutz.<br />

lm Vorjahr blicKe der Män nergesangver€in ThunB auf<br />

140 Jahre erfolgroiche Arbeit für d€n Chorgesang zurück.<br />

Während dieser bemerkenswerten Zeitspanne wurde der<br />

Chor von vielen begeisterten Sängern, motivierten und<br />

engagierten Vorständen und Chorleitarn getragen.<br />

Nur dieses Engagement hat es möglich gemacht, dass<br />

der Männerchor über die ganzen Jahre zur Bereichsrung<br />

des kulturellen Lebens in der Gemeinde bzw. im nördlichsten<br />

Stadtteil Braunschweigs seinen Beitrag leisten<br />

konnte, u. a. mit Scheunenfesten, Konzerten, Jubiläen<br />

und Auftritten bei Weihnachtsf eiern.<br />

Um dieses alles auch in den folgenden Jahren weiterführen<br />

zu können, brauchen wir "neue Mitglieder", die<br />

bereit sind, die AKivitäten durch die "aktive Mitarbeit" im<br />

Chor fortbestehen zu lassen.<br />

Unter dem Motto "Komm, sing mit unsJ" möchte der<br />

Vorstand in persönlichen Gesprächen männliche Bürger<br />

für das Singen begeistern. Noch besser, Sie kommen<br />

vorher zu einem unserer Ubungsabande am Freitag ins<br />

DGH Thune in der Thunstraße, Beginn 20:00 Uhr.<br />

Vielleicht bekommen Siä dann Lust, sich unserer Sängerschar<br />

anzuschließen - wir würden uns freuenl<br />

Jo.Bei.<br />

10<br />

"Ein gesellschaftlicher Konsens ist VorausseEung für die<br />

Akzeptanz der Nutztierhaltung - auch aus unserer moralisch-ethischen<br />

Verantwortung heraus", sagte der Minister<br />

und €rhielt viel Beifall dafür.<br />

ln der Fragerunde verstärKe sich der Eindruck, dass<br />

Niedersachsen mit Gert Lindemann einen guten Fang<br />

gemacht hat. Kompetent und eloquent reagierte er auf<br />

die Fragen, sei es zum Verbraucherschulz, zum<br />

LandschaftsschuE oder zu Problemen der Tierhaltung.<br />

"Der w€iß, wovon er sprichf , war die Bewertung etlicher<br />

Zuhörer, als Gert Lindemann - jahrelang in verantwortlicher<br />

Position in den Landwirtschaftsministerien in<br />

Hannover und Berlin tätig - bereits wieder auf dem<br />

Heimweg nach Hohenhameln war. bm<br />

v. l.: Fred Maul (Bezhksbürgermeister Veltenhof-Rühme),<br />

Wolfgang Sehft (CDU-Ratsfraktionsvors.), <strong>Heidemarie</strong><br />

<strong>Mundlos</strong> MdL, Ratshetr FriZ Bosse, naßfrau Christine<br />

Piefke, Minister Gert Lindemann, Ratsheft Gerd Wandt<br />

und Ratspräsident Karl Grziwa (Photo: Siegfried Nickel)<br />

&onm, -flrlgr mit unt/ 20 Jahre<br />

MGV lpenrithc/rkat" THUNE<br />

Sen ioren-Tanzkreis-Th u ne<br />

Am 9.1.1991 wurde im Seniorenkreis Thune eine Tanzgruppe<br />

gebildet. Frau Waltraud Walter hat die Leitung<br />

übernommen und uns 20 Jahre lang viele schöne Tänze<br />

beigebracht. Oft haben wir gesagt: "Das lernen wir nie!".<br />

Aber Walkaud hat uns immer Mut gemacht und am Ende<br />

waren wir selbst orstaunt, dass es so gut geklappt hat.<br />

Wir wollen anderen Frauen Mut zum Tanzen machen,<br />

denn von uns sind vier Frauen über <strong>80</strong> Jahre alt und von<br />

Anfang an dabei. Es macht uns noch immer viel Spaß.<br />

20 Jahre Tanzkreis musste gefeiert werden. Wir waren<br />

am 8.1.<strong>2011</strong> im Restaurant "Am Kanal" zum Miftagessen.<br />

ln fröhlicher Flunde haben wir viele Fotos aus den vergangenen<br />

20 Jahren betrachtet. Nun lreuen wir uns auf<br />

das, was wir noch zusammen erleben werden. W. L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!