28.11.2014 Aufrufe

World-Café-Ergebnisse - Schule Wirtschaft

World-Café-Ergebnisse - Schule Wirtschaft

World-Café-Ergebnisse - Schule Wirtschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Listen mit Ansprechpartnern<br />

- mehr gezielte Lehrerfortbildungen (Koordinierungsstellen SW, Bildungswerke, LAG, AK,…)<br />

- Kommunale Veranstaltungen/ SW mit an „runde Tische“<br />

- Ehrungen vornehmen, um Engagement zu würdigen: Leistung sichtbar machen<br />

Was ist der Mehrwert eines SCHULEWIRTSCHAFT- Engagements und<br />

wie machen wir ihn deutlich?<br />

- neue Formen der Netzwerkarbeit: z.B. Facebook-Netzwerke<br />

- exklusive Informationen/ exklusive Kontakte (z.B. zu Ausbildern,…)<br />

- Nutzen für <strong>Schule</strong> und für <strong>Wirtschaft</strong>: Praktikumsstellen für Schulpraktika/ Azubi-<br />

Rekrutierung<br />

- Kooperationsvereinbarungen zwischen <strong>Schule</strong> und Betrieb schaffen Kontinuität und Verantwortlichkeiten<br />

- Ökonomische Bildung<br />

- regionale Perspektiven<br />

- Kontakte zu IHK und HWK<br />

- Perspektivwechsel/ Einblicke in <strong>Schule</strong> und <strong>Wirtschaft</strong><br />

Was bietet SCHULEWIRTSCHAFT dem Nachwuchs?<br />

- Ausbildung zu „Networkern“ anbieten<br />

- Veranstaltungen bündeln<br />

- Veranstaltungen für Unternehmen, <strong>Schule</strong>n/Lehrer und Eltern<br />

- Fortbildungsveranstaltungen für Junglehrer<br />

- IHK und HWK einbinden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!