05.11.2012 Aufrufe

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Hinweise zur Dokumentation ......................... 4<br />

1.1 Aufbewahrung der Unterlagen ...................... 4<br />

1.2 Verwendete Symbole ..................................... 4<br />

1.3 CE-Kennzeichnung ........................................ 4<br />

1.4 Typenschild .................................................... 4<br />

2 Sicherheitshinweise und Vorschriften ............ 5<br />

3 Technische Daten .......................................... 6<br />

4 Gerätebeschreibung ...................................... 8<br />

4.1 Lieferumfang ................................................. 8<br />

4.2 Auslegung des <strong>PV</strong>-Generators ....................... 8<br />

4.3 Schutzkonzepte ............................................. 9<br />

5 Montage und Inbetriebnahme ....................... 9<br />

5.1 Wahl eines geeigneten Montageorts ............. 9<br />

5.2 Wechselrichter montieren ............................ 10<br />

5.3 Elektrischer Anschluss ...................................11<br />

5.4 DC-Trennschalter.......................................... 15<br />

5.5 DC-Strangsicherung ..................................... 15<br />

5.6 Schnittstellen ............................................... 16<br />

(A) Anschluss Störmelderelais / Relais 33 ........... 16<br />

(B) Anschluss des S0-Ausgangs ......................... 16<br />

(C) Anschluss der RS485-Schnittstelle ............... 16<br />

Für die Elektrofachkraft<br />

Installationsanleitung<br />

Powador 7700 / 7900 / 8600 / 9600<br />

5.7 Begrenzung bei unsymmetrischer<br />

Einspeisung ............................................... 17<br />

5.8 Sym-Bus Test ............................................. 17<br />

5.9 Power Boost .............................................. 18<br />

5.10 Netzüberwachung ..................................... 18<br />

5.11 Inbetriebnahme des Wechselrichters .......... 18<br />

5.12 Programmierung der Parameter ................. 19<br />

6 Wartung .................................................... 21<br />

6.1 Sichtkontrolle ............................................. 21<br />

6.2 Kühlkörper reinigen ................................... 21<br />

7 Abschalten des Wechselrichters ................. 21<br />

8 Der Powador als Teil einer <strong>PV</strong>-Anlage ......... 22<br />

8.1 Anlagenaufbau .......................................... 22<br />

8.2 Anlage mit mehreren Wechselrichtern ....... 24<br />

9 Störungsbeseitigung .................................. 26<br />

10 Dokumente .............................................. 28<br />

10.1 EU-Konformitätserklärung ......................... 28<br />

10.2 VDEW-Konformitätserklärung .................... 29<br />

Installationsanleitung Powador 7700 / 7900 / 8600 / 9600_DE Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!