05.11.2012 Aufrufe

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt 6 · Wartung<br />

Abschnitt 7 · Abschalten des Wechselrichters<br />

6 Wartung<br />

6.1 Sichtkontrolle<br />

Kontrollieren Sie den Wechselrichter und die Leitungen auf<br />

äußerlich sichtbare Beschädigungen und achten Sie auf die<br />

Betriebsstatusanzeige des Wechselrichters.<br />

Bei Beschädigungen benachrichtigen Sie Ihren Installateur.<br />

Reparaturen dürfen nur von der Elektrofachkraft vorgenommen<br />

werden.<br />

HINWEIS<br />

Lassen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Wechselrichters<br />

in regelmäßigen Abständen durch Ihren Installateur<br />

prüfen.<br />

6.2 Kühlkörper reinigen<br />

Verwenden Sie keine Druckluft! Entfernen Sie regelmäßig mit<br />

einem Staubsauger oder einem weichen Pinsel losen Staub an<br />

der Oberseite des Wechselrichters (Kühlkörper). Entfernen Sie<br />

gegebenenfalls Verschmutzungen von den Lüftungseinlässen.<br />

7 Abschalten des<br />

Wechselrichters<br />

Für Einstell-, Wartungs- und Reparaturarbeiten müssen Sie<br />

den Wechselrichter abschalten. Gehen Sie dazu wie folgt vor.<br />

GEFAHR<br />

Lebensgefahr durch Stromschlag an spannungsführenden<br />

Anschlüssen! Auch nach dem Abklemmen<br />

der elektrischen Anschlüsse sind im Wechselrichter<br />

noch lebensgefährliche Spannungen<br />

vorhanden.<br />

Warten Sie fünf Minuten, ehe Sie in den Wechselrichter<br />

eingreifen.<br />

Bei Arbeiten an den Photovoltaik-Modulen muss<br />

zusätzlich zur Netzfreischaltung in jedem Fall der<br />

DC-Hauptschalter am Generatoranschlusskasten<br />

(bzw. die DC-Steckverbinder) allpolig getrennt<br />

werden.<br />

Es genügt nicht, die Netzspannung wegzuschalten.<br />

ACHTUNG<br />

Die Reihenfolge ist insbesondere bei Verwendung von<br />

DC-Steckern als DC-Trennschalter unbedingt einzuhalten.<br />

Bei Nichtbeachtung kann es beim Trennen der DC-Stecker<br />

unter Last zu Lichtbögen kommen, die die Stecker zerstören.<br />

AKTIVITÄT<br />

– Netzspannung abschalten (die externen Sicherungselemente<br />

deaktivieren)<br />

– Photovoltaik-Modul über DC-Trennschalter freischalten<br />

– Die Netzanschlussklemmen des Wechselrichters auf<br />

Spannungsfreiheit kontrollieren<br />

Installationsanleitung Powador 7700 / 7900 / 8600 / 9600_DE Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!