05.11.2012 Aufrufe

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

aktivität - PV Installer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abschnitt 5 · Montage und Inbetriebnahme<br />

Externer Strangsammler<br />

Für die Geräte mit Steckverbindungen sind bei der Verwendung<br />

eines externen Strangsammlers zwei Steckverbinder<br />

durch passende Kunststoffverschraubungen auszutauschen.<br />

Durch diese werden die <strong>PV</strong>-Generatoranschlussleitungen des<br />

Strangsammlers in den Wechselrichter geführt. Die beiden Leitungen<br />

sind auf der Sicherungsplatine an der mit <strong>PV</strong> + und <strong>PV</strong> -<br />

gekennzeichneten Klemme anzuschließen (Abbildung 5.9).<br />

ACHTUNG<br />

Beschädigungsgefahr!<br />

Auf richtige Polarität beim Anschluss ist unbedingt zu<br />

achten.<br />

WICHTIG<br />

Die internen DC-Sicherungen des Powador 7700 / 7900 /<br />

8600 / 9600 sind in diesem Falle ohne Funktion. Es ist für<br />

eine externe Strangabsicherung zu sorgen.<br />

������� ����<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

��������<br />

��������<br />

����<br />

���<br />

����<br />

����<br />

���<br />

���<br />

�� ���<br />

���<br />

���<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��� ��� ��� ���<br />

� � � �<br />

����<br />

�� ��<br />

Abbildung 5.9: Anschlussbereich DC<br />

für externen Strangsammler<br />

����<br />

��������<br />

��������<br />

5.4 DC-Trennschalter<br />

Der Wechselrichter verfügt über einen automatischen internen<br />

sowie allpoligen DC-Trennschalter, der den Wechselrichter<br />

im Fehlerfall allpolig vom Photovoltaikgenerator trennt.<br />

Um diese Funktion auch manuell nutzen zu können, befi ndet<br />

sich an der Unterseite des 7700 / 7900 / 8600 / 9600<br />

ein Kippschalter, mit dem die internen Relais allpolig abgeschaltet<br />

werden können.<br />

����<br />

���<br />

��<br />

WICHTIG<br />

���<br />

����<br />

Im normalen Betriebsmodus muss sich der Schalter im<br />

eingeschalteten Zustand befi nden, da ansonsten kein<br />

Einspeisebetrieb möglich ist.<br />

����<br />

���<br />

����<br />

Abbildung 5.10: DC-Trennschalter<br />

5.5 DC-Strangsicherung<br />

Sicherungstyp: Baugröße: 10 x 38 mm, <strong>PV</strong>-Fuse DC 900 V, 10 A<br />

Art. Nr. 5021506, Hersteller: SIBA<br />

Um Ihre Module bei auftretenden Fehlern vor Überströmen<br />

zu schützen, hat der Powador 7700 / 7900 / 8600 /<br />

9600 vier integrierte Strangsicherungen. Diese sind für einen<br />

Strom von jeweils 10 A ausgelegt. Dieser Wert passt für die<br />

Mehrzahl der marktgängigen Module.<br />

Sofern der Modulhersteller eine andere Absicherung vorschreibt,<br />

ist die Sicherung gegen diesen Typ auszutauschen.<br />

Optional können Sicherungen mit 8 A und 12 A bei KACO new<br />

energy GmbH bestellt werden.<br />

GEFAHR<br />

Vor dem Sicherungstausch ist der Wechselrichter<br />

komplett spannungsfrei zu schalten.<br />

WARNUNG<br />

Eine defekte Sicherung darf nur durch eine Sicherung<br />

gleichen Typs ersetzt werden.<br />

Es müssen immer 4 Sicherungen desselben Typs<br />

eingesetzt werden!<br />

Bei Nichtbeachtung besteht die Gefahr von<br />

Gesundheitsschäden und Schäden am Gerät<br />

durch einen Lichtbogen.<br />

Installationsanleitung Powador 7700 / 7900 / 8600 / 9600_DE Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!