28.11.2014 Aufrufe

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AWO</strong>-Seniorengruppen in öffentlichen Seniorenfreizeiteinrichtungen<br />

Haus des älteren Bürgers<br />

Joachim-Gottschalk-Weg 39<br />

Seniorenclub „Bruno Taut“<br />

Entwicklung des Freiwilligendienstes <strong>AWO</strong> exChange<br />

Aufbau eines Kreisjugendwerkes<br />

Fortsetzung <strong>der</strong> ehrenamtlichen Freizeitgruppen von Behin<strong>der</strong>ten und<br />

Nichtbehin<strong>der</strong>ten im <strong>AWO</strong>-Freizeittreff Thomasstraße 69<br />

Alle professionellen Aufgaben und Dienstleistungen sind konzeptionell untermauert<br />

und vertraglich gesichert. Der Verein wurde mit seinen professionellen Diensten im<br />

Februar 2008 nach DIN EN ISO 9001 in Verbindung mit den Normen <strong>der</strong><br />

Ar<strong>bei</strong>terwohlfahrt von <strong>der</strong> Deutschen Gesellschaft für<br />

Qualitätsmanagementsysteme mbH (DQS) zertifiziert. Die Rezertifizierung stand im<br />

Februar 2011 an und wurde erfolgreich absolviert.<br />

2.1. Betreuung von Menschen mit geistiger Behin<strong>der</strong>ung in<br />

Wohngemeinschaften<br />

Aufgrund von Rahmenvereinbarungen <strong>der</strong> Wohlfahrtsverbände mit dem Senat von<br />

<strong>Berlin</strong> betreibt die <strong>AWO</strong> Südost drei Wohngemeinschaften für Menschen mit<br />

geistiger Behin<strong>der</strong>ung in Neukölln. Für jede Wohngemeinschaft besteht eine<br />

geson<strong>der</strong>te vertragliche Vereinbarung mit <strong>der</strong> zuständigen Senatsverwaltung für<br />

Integration, Ar<strong>bei</strong>t und Soziales.<br />

Für jede Wohngemeinschaft besteht eine eigene Konzeption, die nach <strong>der</strong><br />

Rahmenvereinbarung ständig fortgeschrieben wird. Jede Wohngemeinschaft hat<br />

fünf Bewohner/-innen, die ihrerseits selbst o<strong>der</strong> durch ihre gesetzlichen Vertreter<br />

Betreuungsvereinbarungen mit <strong>der</strong> <strong>AWO</strong> abgeschlossen haben. Die Finanzierung<br />

erfolgt aufgrund <strong>der</strong> Finanzierungsvereinbarung mit <strong>der</strong> Senatsverwaltung nach<br />

vereinbarten Tagessätzen.<br />

Jede Wohngemeinschaft hat zwei hauptberufliche Betreuer/-innen in <strong>der</strong><br />

Qualifikation/Tätigkeit von Erzieher/-innen. Die Urlaubs- und Krankheitsvertretung<br />

wird durch feste Vertretungskräfte nach dem jeweiligen Bedarf geregelt.<br />

die <strong>AWO</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>Kreisverband</strong> Südost e.V. ar<strong>bei</strong>tet in allen Einrichtungen<br />

nach einem Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001:2008 ff<br />

und den bundesweit gültigen <strong>AWO</strong>-Normen zertifiziert ist.<br />

Zertifikat-Registrier-Nr.368940 QM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!