28.11.2014 Aufrufe

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

AWO Berlin Kreisverband Südost e - Herzlich Willkommen bei der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Angebot wird auf Beschluss des Senats von <strong>Berlin</strong> in zunächst dreißig <strong>Berlin</strong>er<br />

Schulen als Regelangebot vorgehalten und durch Zuwendung des Landes <strong>Berlin</strong><br />

über die zuständigen Bezirksämter finanziert.<br />

2.6. Jugendfreizeiteinrichtungen<br />

Der Verein betreibt seit 1.1.2003 das Jugendfreizeitheim Alt-Buckow als<br />

nie<strong>der</strong>schwelliges sozialpädagogisches Freizeitangebot für Jugendliche. Die<br />

Finanzierung erfolgt mit einem Zuwendungsvertrag. Seit 1.5.2006 hat <strong>der</strong> Verein<br />

die Verantwortung für ein ähnliches Angebot im Böhmischen Dorf übernommen.<br />

Die Finanzierung dieses Projektes erfolgt nach den gleichen Grundsätzen<br />

gemeinschaftlich durch das Bezirksamt und das Quartiersmanagement<br />

Richardplatz.<br />

Seit 2008 Ist dem <strong>Kreisverband</strong> in Lichtenberg eine weitere Einrichtung <strong>der</strong><br />

Jugendar<strong>bei</strong>t übertragen werden. Das dort angesiedelte Angebot wird durch eine<br />

Kostensatzvereinbarung mit dem Bezirksamt Lichtenberg finanziert. Es wurde<br />

inzwischen durch das Bezirksamt mit Mitteln <strong>der</strong> Europäischen Union saniert und<br />

soll <strong>der</strong> Jugendar<strong>bei</strong>t auf Dauer gewidmet bleiben.<br />

2.7. Maßnahmen zur Beruflichen Orientierung – P.A.S.S.T. und HiB<br />

Für den Jugendclub „manege“ in <strong>der</strong> Rütlistr. 1-3 hat <strong>der</strong> <strong>Kreisverband</strong> in<br />

Zusammenar<strong>bei</strong>t mit unserem korporativen Mitglied „fusion intercultural projects<br />

<strong>Berlin</strong> e.V.“ ein Konzept vorgelegt, das in seiner oberen Etage die Einrichtung einer<br />

Maßnahme <strong>der</strong> Jugendberufshilfe vorsieht. Die Maßnahme ist als Modellprojekt <strong>der</strong><br />

Bundesregierung begonnen worden. Inzwischen ist es in ein Regelangebot –<br />

finanziert aus Mitteln des Bezirks und des JobCenters – überführt worden. Darüber<br />

hinaus wurde 2008 ein Modellprojekt auf Initiative des damaligen<br />

Bundestagsabgeordneten Dr. Dittmar Staffelt gegründet, das Jugendliche noch<br />

während ihrer Schulzeit auf ihre berufliche Karriere vorbereiten soll. Es ar<strong>bei</strong>tet mit<br />

sozialpädagogischen Fachkräften und hat bis jetzt knapp 50 Jugendliche<br />

erfolgreich in Berufsausbildungen o<strong>der</strong> weitere Schullaufbahnen vermittelt.<br />

Außerdem wurden sie durch das Projekt <strong>bei</strong> ihren Schulabschlüssen unterstützt.<br />

Die Finanzierung erfolgt über Spenden und Mittel <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tsagentur.<br />

2.8. Beratungsdienste<br />

Seit 2005 hat <strong>der</strong> Verein die Zuständigkeit für das <strong>AWO</strong>-Beratungshaus in <strong>der</strong><br />

Bruno-Bauer-Str. 10 von seinem Landesverband übernommen. In diesem Angebot<br />

werden nie<strong>der</strong>schwellige Beratungsangebote mit psychologischen und psychotherapeutischen<br />

Fachkräften vorgehalten. Die Finanzierung erfolgt über<br />

Zuwendungsverträge mit <strong>der</strong> zuständigen Senatsverwaltung und <strong>der</strong> LIGA <strong>der</strong><br />

die <strong>AWO</strong> <strong>Berlin</strong> <strong>Kreisverband</strong> Südost e.V. ar<strong>bei</strong>tet in allen Einrichtungen<br />

nach einem Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001:2008 ff<br />

und den bundesweit gültigen <strong>AWO</strong>-Normen zertifiziert ist.<br />

Zertifikat-Registrier-Nr.368940 QM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!