29.11.2014 Aufrufe

machen wir berlin zukunftstauglich

machen wir berlin zukunftstauglich

machen wir berlin zukunftstauglich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MACHEN WIR BERLIN ZUKUNFTSTAUGLICH<br />

Wer macht mit?<br />

Die Akteure des Agendaforums<br />

Im Agendaforum sind verschiedene Interessen- und Akteursgruppen auf Bänken vertreten. Zu den Mitgliedern<br />

zählen:<br />

IHK, Handwerkskammer, Bund Junger Unternehmer, Unternehmensgrün, DGB, ver.di, Grüne Liga, Berliner<br />

Entwicklungspolitischer Ratschlag, Wissenschaftszentrum Berlin, TU Berlin (Zentrum Technik und Gesellschaft),<br />

Brandenburgische Agendawerkstatt, Ministerium für Land<strong>wir</strong>tschaft, Umweltschutz und Raumordnung<br />

Brandenburg, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Senatsverwaltung für Wirtschaft, Arbeit und<br />

Frauen, Abgeordnetenhaus von Berlin und Landtag Brandenburg.<br />

Alle Senatsverwaltungen sind in einer Arbeitsgruppe zur Lokalen Agenda 21 vertreten. Die Koordination<br />

und Federführung liegt bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Die Arbeitsgruppe des Senats und<br />

das Agendaforum arbeiten bei der Erstellung der Agenda eng zusammen.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!