30.11.2014 Aufrufe

Preisliste 2013 - SW Umwelttechnik

Preisliste 2013 - SW Umwelttechnik

Preisliste 2013 - SW Umwelttechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong><br />

Gültig ab Februar <strong>2013</strong>


WERK KLAGENFURt<br />

Kärnten, Salzburg, Steiermark, Tirol und Vorarlberg<br />

A 9021 Klagenfurt, Bahnstraße 87–93, Telefax: 0463 / 32109-195<br />

Telefon: 0463 / 32109-0<br />

Sekretariat office@sw-umwelttechnik.at 100<br />

Disposition Liefertermine, Bestellaufnahme Evelin Rosamilia evelin.rosamilia@sw-umwelttechnik.at 101<br />

Christine Uznik christine.uznik@sw-umwelltechnik.at 103<br />

Verkaufs- ing. Robert Glabutschnig 0664 / 8141747 robert.glabutschnig@sw-umwelttechnik.at 111<br />

innendienst Bettina Tomic bettina.tomic@sw-umwelttechnik.at 110<br />

Andrea Katholnig andrea.katholnig@sw-umwelttechnik.at 112<br />

DW<br />

Verkauf Kärnten, Steiermark, Vorarlberg Klaus Aichholzer 0664 / 4337104 klaus.aichholzer@sw-umwelttechnik.at 162<br />

salzburg Karl Gasser 0664 / 8141716 karl.gasser@sw-umwelttechnik.at –<br />

Technik Großbehälter, Gewässerschutzanlagen Ing. Siegfried Leitner 0664 / 1046527 siegfried.leitner@sw-umwelttechnik.at 150<br />

Klärtechnik, Regenwassernutzung, Ing. Thomas Zechner 0664 / 1046526 thomas.zechner@sw-umwelttechnik.at 153<br />

trinkwasserspeicher DI Volker Weninger 0664 / 8141703 volker.weninger@sw-umwelttechnik.at 151<br />

Wasserschutz, ReCon-Stützwand Johann Schöffmann johann.schoeffmann@sw-umwelttechnik.at 152<br />

WERK SIERNING<br />

Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland und Wien<br />

A 4522 Sierning, Steyrer Straße 39a, Telefax: 0463 / 32109-295<br />

Telefon: 0463 / 32109-200<br />

Sekretariat sierning@sw-umwelttechnik.at 200<br />

Disposition Liefertermine, Bestellaufnahme Christine Wieser christine.wieser@sw-umwelttechnik.at 201<br />

Verkauf Niederösterreich, Wien, Burgenland Ing. Günter Leisch 0664 / 4337069 guenter.leisch@sw-umwelttechnik.at 261<br />

Oberösterreich ralf Mückstein 0664 / 8117673 ralf.mueckstein@sw-umwelttechnik.at 262<br />

Technik Pumpwerke, Rechteckbecken Bernd Zach 0664 / 5446041 bernd.zach@sw-umwelttechnik.at 260<br />

CAD Martin Rohrauer martin.rohrauer@sw-umwelttechnik.at 250<br />

Merle Müller merle.mueller@sw-umwelttechnik.at 242<br />

WERK LIENZ<br />

Osttirol, Slowenien und Italien<br />

A 9900 Lienz, Stribacherstraße 6, Telefax: 0463 / 32109-395<br />

Telefon: 0463 / 32109-300<br />

Sekretariat lienz@sw-umwelttechnik.at 300<br />

Verkauf Infrastruktur-Fertigteile DI (FH) Gilbert Steurer 0664 / 8141744 gilbert.steurer@sw-umwelttechnik.at 163<br />

ing. Gerd Egarter 0664 / 8315292 gerd.egarter@sw-umwelttechnik.at 352<br />

Osttirol, Slowenien, Italien rupert Hopfgartner 0664 / 3560451 rupert.hopfgartner@sw-umwelttechnik.at 361<br />

Technik Abscheidetechnik Martin Hoffmann 0664 / 8264049 martin.hoffmann@sw-umwelttechnik.at 351<br />

CAD Josef Mühlburger 0664 / 8141711 josef.muehlburger@sw-umwelttechnik.at 354<br />

Matthias Ebner matthias.ebner@sw-umwelttechnik.at 350<br />

Daniel Ganner daniel.ganner@sw-umwelttechnik.at 344<br />

Büro Tirol<br />

A 6300 Wörgl, Sr.-Bibiana-Blaickner Straße, Telefax: 05332 / 71186-27<br />

Telefon: 05332 / 71186-0<br />

Sekretariat michaela.oberhauser@sw-umwelttechnik.at 0<br />

Verkauf Tirol Willi Huber 0664 / 4337702 willi.huber@sw-umwelttechnik.at –<br />

DW<br />

DW<br />

DW<br />

www.sw-umwelttechnik.at


Schachtringprogramm<br />

5–20<br />

<strong>SW</strong>-Ausgleichsringe <strong>SW</strong>-Schachtringe <strong>SW</strong>-Sickerschächte <strong>SW</strong>-Senkgruben Verarbeitungshilfstoffe <strong>SW</strong>-Kompaktsenkgruben<br />

Schachtabdeckungen Fertigteilfundamente Dichtungen Schachtfutter Kleber Steighilfen Leitern Bohrungen Bohranschlussdichtung<br />

Eingebaute Schachtfutter Ringraumdichtungen Strömungsverteiler Niro<br />

abläufe<br />

21–26<br />

Hofabläufe Strassenabläufe Regenwasserabläufe<br />

Mineralölabscheider Euro-Sedirat ® -EN <strong>SW</strong>-Verkehrsflächensicherungsschächte VFS Dachwasserreinigungsanlagen<br />

Kompaktfettabscheider KFA <strong>SW</strong>-Kompaktschlammfänge KSF Liporat ® Fettabscheider Kontrollschächte KS<br />

abscheidetechnik<br />

27–32<br />

BKF Bodenkörperfilteranlagen Pflanzenkläranlage AQUAmax Biokat Pulsar Tropfkörperanlagen Faulanlagen Ringbauweise<br />

Kompaktfaulanlagen Intervallbeschickungsschacht Nachfilterschächte<br />

Pumpschächte und Sonderschächte<br />

Kompaktrechteckbecken<br />

Klärtechnik<br />

33–42<br />

pumpschächte und Sonderschächte<br />

43–44<br />

Sonderbau und rechteckbecken<br />

45–46<br />

wassernutzung<br />

47–52<br />

Regenwassernutzung Technik & Zubehör Trinkwasserversorgung Quellsammelschächte<br />

ENrEGIS ®<br />

53–62<br />

Enregis/Biocalith MR-F1 Enregis/System-Controlbox ® Enregis/X-Box ® Enregis ® /Vivo Channel<br />

grossbehälter<br />

63–66<br />

AQUAstore<br />

Spannbeton-Behälter<br />

Recon Stützwandsystem<br />

67–70<br />

ReCon Stützwandsystem<br />

Fischwanderhilfen Brücken Schlitzrinnen System Pfuhler Weideroste<br />

infrastrukturbau<br />

71–76


Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen<br />

der <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> ÖSTERREICH GMBH<br />

1. GELTUNG:<br />

Die Allgemeinen Verkaufs-und Lieferbedingungen<br />

gelten für alle zwischen der <strong>SW</strong><br />

<strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH (im Folgenden<br />

kurz <strong>SW</strong> genannt) und deren Kunden<br />

abgeschlossenen Kauf- und Werkverträge.<br />

Abweichende Vereinbarungen bedürfen der<br />

Schriftform und der firmenmäßigen Zeichnung<br />

durch <strong>SW</strong>. Allfällige Einkaufsbedingungen von<br />

Kunden haben keine Gültigkeit, auch wenn <strong>SW</strong><br />

nicht widersprochen hat.<br />

Diese „Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen“<br />

gelten sowohl gegenüber Unternehmern<br />

als auch Verbrauchern, gegenüber<br />

letzteren jedoch nur insoweit, als keine zwingenden<br />

Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes<br />

(KschG) oder anderer Gesetze<br />

entgegenstehen. Sollten einzelne Bestimmungen<br />

dieser Allgemeinen Verkaufs- und<br />

Lieferbedingungen durch Gesetz, abweichende<br />

Vereinbarungen oder durch Gerichtsentscheidung<br />

aufgehoben oder geändert werden, so wird<br />

die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen<br />

nicht berührt. Unwirksame Bestimmungen<br />

werden durch wirksame und durchsetzbare Regelungen<br />

ersetzt, die dem ursprünglich beabsichtigten<br />

Zweck am ehesten entsprechen.<br />

2. ANBOTE UND VERTRAGSABSCHLUSS:<br />

Die Anbote von <strong>SW</strong> sind freibleibend, wenn<br />

nicht ausdrücklich anderes vereinbart wurde.<br />

Die im Anbot enthaltenen Mengen, Abmessungen,<br />

Gewichte und sonstigen Angaben sind<br />

mit größter Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr angeführt.<br />

Für Angaben über technische Daten<br />

gelten die einschlägigen Ö-Normen bzw. die<br />

amtlichen Zulassungsbescheide mit den üblichen<br />

Abweichungen. Technische Auskünfte<br />

beruhen auf den vom Kunden angegebenen<br />

Problemdarstellungen, von deren Richtigkeit<br />

und Vollständigkeit ausgegangen wird. Abgesehen<br />

von branchenüblicher Produktinformation<br />

besteht keine Pflicht von <strong>SW</strong> zur weitergehenden<br />

Aufklärung oder Warnung des Kunden.<br />

Technische Änderungen behält sich <strong>SW</strong> auch<br />

ohne vorherige Ankündigung jederzeit vor.<br />

3. ERFÜLLUNG UND<br />

GEFAHRENÜBERGANG:<br />

Erfüllungsort für die Lieferung ist der jeweilige<br />

Produktionsstandort, für die Zahlung der<br />

Firmensitz von <strong>SW</strong> in Klagenfurt. Nutzen und<br />

Gefahr gehen ab Werk auf den Kunden über.<br />

Lieferfristen sind nur bei schriftlicher Bestätigung<br />

verbindlich und gelten vorbehaltlich unvorhersehbarer<br />

oder von <strong>SW</strong> nicht beeinflussbarer<br />

Umstände. Schadenersatzforderungen<br />

wegen verspäteter Lieferung sind – ausgenommen<br />

bei grobem Verschulden von <strong>SW</strong> – ausgeschlossen.<br />

Lieferungen auf Abruf sind vom<br />

Kunden rechtzeitig, mindestens 3 Arbeitstage<br />

vorher, bekannt zu geben. Bei Annahmeverzug<br />

des Kunden gehen Lasten und Gefahren<br />

mit dem Tage der Versandbereitschaft auf ihn<br />

über. Ab diesem Zeitpunkt ist <strong>SW</strong> berechtigt,<br />

die Ware auf Kosten und Gefahr des Kunden<br />

nach ihrem Ermessen einzulagern und die<br />

Kosten in Rechnung zu stellen. Gleiches gilt,<br />

wenn <strong>SW</strong> aufgrund von fehlenden Dispositionen<br />

des Kunden die Übergabe nicht erfüllen<br />

kann. <strong>SW</strong> ist berechtigt, Teillieferungen durchzuführen<br />

und diese zu verrechnen.<br />

4. VERSAND UND TRANSPORT:<br />

Sollte <strong>SW</strong> den Transport durchführen, so hat<br />

der Kunde unverzüglich das Abladen der Fahrzeuge<br />

zu veranlassen. Verzögerungen gehen<br />

zu seinen Lasten. Stehzeiten von <strong>SW</strong> oder von<br />

ihrer Beauftragten bei der Abladestelle, die 1/2<br />

Stunde überschreiten, sind mit den Selbstkosten<br />

zu ersetzen. Bei Lieferung von weniger<br />

als 6 vollen Paletten oder der entsprechenden<br />

Menge auf Wunsch des Kunden steht <strong>SW</strong> ein<br />

Mindermengenfrachtzuschlag zu. Kosten, die<br />

aufgrund einer mangelhaften Baustellenzufahrt,<br />

ungenauer Bezeichnung der Baustelle,<br />

Straßenmaut oder Strassenmehrbenützungsbeiträgen<br />

oder Gewichtsbeschränkungen entstehen,<br />

sind vom Kunden zu tragen.<br />

5. PALETTEN:<br />

Für mitgelieferte Paletten wird ein Einsatz<br />

verrechnet. Bei unbeschädigter und für <strong>SW</strong><br />

frachtfreier Rückgabe der Paletten innerhalb<br />

von 3 Wochen ab Auslieferungsdatum wird der<br />

volle Einsatz abzüglich einer Abnützungsgebühr<br />

gutgeschrieben.<br />

6. PREISE:<br />

Die Preise lauten im Zweifel auf EURO (€)<br />

ohne Umsatzsteuer in der jeweiligen gesetzlichen<br />

Höhe und gelten je Einheit und ab Werk.<br />

Sämtliche mit dem Transport verbundene Kosten<br />

(einschließlich etwaiger Transportversicherung<br />

und gesetzlicher Abgaben wie z. B.<br />

Roadpricing, etc.) sind – sofern keine andere<br />

Vereinbarung getroffen wurde – vom Kunden<br />

zu tragen.<br />

7. ZAHLUNG:<br />

Mangels gegenteiliger Vereinbarung sind die<br />

Zahlungen netto bei Erhalt der Faktura fällig.<br />

Bei Zahlungsverzug ist es <strong>SW</strong> vorbehaltlich der<br />

sonstigen Rechte gestattet, die unter Eigentumsvorbehalt<br />

(siehe Pkt. 8.) stehenden Waren<br />

abzuholen. Außerdem ist <strong>SW</strong> berechtigt, Verzugszinsen<br />

in Höhe von 10% p.a. zu verrechnen.<br />

Der säumige Kunde ist verpflichtet, <strong>SW</strong><br />

alle durch den Verzug verursachten Mahnkosten,<br />

insbesondere auch die eines Rechtsanwaltes,<br />

zu ersetzen.<br />

Die Zurückbehaltung von Zahlungen aufgrund<br />

behaupteter Mängel oder eine Aufrechnung<br />

des Kunden gegen die Forderungen von <strong>SW</strong> ist<br />

unzulässig (§ 6 KSchG bleibt unberührt). Zahlungen<br />

tilgen zuerst die Zinsen und Kosten,<br />

dann das Kapital, beginnend mit der ältesten<br />

Schuld. Eine etwa erfolgte Widmung der Zahlung<br />

bindet <strong>SW</strong> nicht. Zur Entgegennahme von<br />

Wechseln ist <strong>SW</strong> nicht verpflichtet. Tut sie dies<br />

im Einzelfall dennoch, gehen die mit der Einlösung<br />

des Wechsels verbundenen Spesen zu<br />

Lasten des Kunden. Zahlungen an Vertreter<br />

von <strong>SW</strong> dürfen nur gegen Vorlage einer Inkassovollmacht<br />

erfolgen.<br />

8. EIGENTUMSVORBEHALT:<br />

Bis zur vollständigen Zahlung durch den Kunden<br />

bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von<br />

<strong>SW</strong>. Bei laufender Rechnung dient der Eigentumsvorbehalt<br />

der Sicherung der Saldoforderung<br />

von <strong>SW</strong>. Für ein bestimmtes Bauvorhaben<br />

ausgeführte Lieferungen, auch wenn<br />

diese abschnittsweise bestellt, ausgeliefert<br />

oder in Rechnung gestellt worden sind, gelten<br />

als einheitlicher Auftrag. Hierbei erlischt der<br />

Eigentumsvorbehalt an sämtlichen Waren erst<br />

dann, wenn alle Forderungen aus dieser einheitlichen<br />

Lieferung beglichen sind. Im Falle<br />

der Weiterveräußerung der unter Eigentumsvorbehalt<br />

gelieferten Waren durch den Kunden<br />

erstreckt sich der Eigentumsvorbehalt<br />

auch auf den zukünftigen Erlös bzw. auf die<br />

Kaufpreisforderung aus dem Geschäft. Der<br />

Kunde muss <strong>SW</strong> von der Weiterveräußerung<br />

sofort verständigen, über Aufforderung seine<br />

Forderung an <strong>SW</strong> zedieren und den Schuldner<br />

davon verständigen. Bei Pfändung oder<br />

sonstiger Inanspruchnahme von unter Eigentumsvorbehalt<br />

von <strong>SW</strong> stehenden Waren ist<br />

der Kunde verpflichtet, auf das Eigentum von<br />

<strong>SW</strong> hinzuweisen und <strong>SW</strong> unverzüglich hievon<br />

zu verständigen. Bei Be- oder Verarbeitung<br />

und Verbindung der Ware mit anderer steht <strong>SW</strong><br />

das Miteigentum im Verhältnis des Wertes der<br />

von <strong>SW</strong> gelieferten Waren mit der verbundenen<br />

Ware zum Zeitpunkt der Verarbeitung zu.<br />

9. RÜCKTRITT VOM VERTRAG:<br />

Gerät <strong>SW</strong> in grob verschuldeten Lieferverzug,<br />

so ist der Kunde nach Ablauf einer schriftlich<br />

gesetzten, angemessenen Nachfrist berechtigt,<br />

vom Vertrag zurückzutreten. Ansonsten<br />

ist <strong>SW</strong> zur Rücknahme ausgelieferter Waren<br />

nicht verpflichtet. Sollte <strong>SW</strong> dies aus Kulanzgründen<br />

im Einzelfall tun, wird eine Manipulationsgebühr<br />

von 20% des Preises ab Werk verrechnet.<br />

Bei Zahlungsverzug des Kunden ist<br />

<strong>SW</strong> – unbeschadet sonstiger Rechte – wahlweise<br />

berechtigt,<br />

≥ die Erfüllung der eigenen Verpflichtung bis<br />

zur Bewirkung der Zahlung aufzuschieben,<br />

≥ die Lieferfrist nach eigenem Ermessen zu<br />

verlängern,<br />

≥ den ganzen noch offenen Kaufpreisrest<br />

fällig zu stellen (Terminverlust),<br />

≥ Sicherstellungen auch noch nicht fälliger<br />

Ansprüche aus sämtlichen Vereinbarungen<br />

nach eigener Wahl zu beanspruchen,<br />

≥ nach Gewährung einer angemessenen<br />

Nachfrist vom Vertrag ganz oder teilweise<br />

zurückzutreten.<br />

Im letzteren Fall sowie bei einem unberechtigten<br />

Vertragsrücktritt des Kunden steht<br />

<strong>SW</strong> wahlweise das Recht zu, Schadenersatz<br />

oder eine Stornogebühr von 20% an<br />

den Preisen jener Waren, hinsichtlich derer<br />

der Rücktritt erfolgt ist, zu verlangen. Das<br />

Recht von <strong>SW</strong>, auf einer Erfüllung des Vertrages<br />

zu bestehen, bleibt unberührt. Falls<br />

über das Vermögen des Kunden ein Insolvenzverfahren<br />

eröffnet bzw. mangels kostendeckenden<br />

Vermögens nicht eröffnet wird<br />

oder sich seine wirtschaftlichen Verhältnisse<br />

maßgeblich verschlechtern, ist <strong>SW</strong> berechtigt,<br />

ohne Setzung einer Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten<br />

und etwaige Forderungen fällig<br />

zu stellen.<br />

10. GEWÄHRLEISTUNG:<br />

Der Kunde muss die Ware unmittelbar nach<br />

Übernahme prüfen und allfällige Mängel bei<br />

sonstigem Verlust seiner Ansprüche <strong>SW</strong> gegenüber<br />

unverzüglich schriftlich und unter<br />

genauer Beschreibung des Mangels rügen.<br />

2 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Verkaufs- und Lieferbedingungen


Der Kunde muss beweisen, dass der Mangel<br />

bereits bei Übergabe vorgelegen hat. Bemängelte<br />

Ware darf keinesfalls weiter verarbeitet<br />

werden. <strong>SW</strong> ist berechtigt, Fehlendes nachzutragen,<br />

mangelhafte Ware gegen gleichartige,<br />

einwandfreie auszutauschen oder den Mangel<br />

binnen angemessener Frist zu beheben.<br />

Dadurch erlischt ein allfälliger Anspruch auf<br />

Wandlung oder Preisminderung. Im Falle der<br />

Wandlung hat der Kunde ein marktübliches<br />

Benutzungsentgelt zu bezahlen. Von der Gewährleistung<br />

ausgeschlossen sind u.a. Mängel,<br />

die auf nicht fachgerechte Behandlung<br />

bzw. Montage, Überbeanspruchung oder auf<br />

natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.<br />

Die Gewährleistung erlischt sofort, wenn ohne<br />

schriftliche Einwilligung von <strong>SW</strong>, der Kunde<br />

selbst oder eine von ihm ermächtigte Person<br />

Änderungen, Verbesserungen oder Instandsetzungen<br />

an den gelieferten Gegenständen<br />

vornehmen. Die Ansprüche aus der Gewährleistung<br />

erlöschen in jedem Fall nach 6 Monaten<br />

ab Übergabe der Ware. Für Waren, die <strong>SW</strong><br />

von Zulieferanten bezogen hat, haftet <strong>SW</strong> nur<br />

im Rahmen der ihr selbst gegen diese zustehenden<br />

und durchsetzbaren Gewährleistungsansprüche<br />

(§ 9 KSchG bleibt unberührt). Für<br />

Bruch wird – sofern <strong>SW</strong> für den Transport verantwortlich<br />

ist – nur bis höchstens 10% der<br />

Liefermenge und nur dann Ersatz geleistet,<br />

wenn die genaue Bruchmenge von <strong>SW</strong> am Lieferschein<br />

bestätigt wurde.<br />

11. SCHADENERSATZ:<br />

<strong>SW</strong> haftet nicht für leicht fahrlässig zugefügte<br />

Schäden. Es besteht weiters keine Ersatzpflicht<br />

von <strong>SW</strong> für Mangelfolgeschäden, reine<br />

Vermögensschäden und entgangenen Gewinn.<br />

Der Kunde hat <strong>SW</strong> den eingetretenen Schaden<br />

unverzüglich schriftlich bekannt zu geben.<br />

Die Schadenersatzforderungen des Kunden<br />

verjähren binnen Jahresfrist ab Kenntnis des<br />

Schadens. Der Kunde trägt die Beweislast für<br />

sämtliche Voraussetzungen des Schadenersatzanspruches<br />

(§ 6 KSchG bleibt unberührt).<br />

12. PRODUKTHAFTUNG:<br />

Der Kunde ist verpflichtet, für den Fall, dass<br />

er Produkte von <strong>SW</strong> in Verkehr bringt, sicherzustellen,<br />

dass der Vorgang der Weiterveräußerung,<br />

Weiterlieferung oder der sonstigen<br />

Weitergabe nachweislich festgestellt werden<br />

kann, wobei insbesondere Name und Adresse<br />

des Erwerbers, das Produkt und das Datum<br />

aufzuzeichnen sind. Weiters verpflichtet sich<br />

der Kunde, seine Mitarbeiter über die Informationen<br />

und Instruktionen, die <strong>SW</strong> mit ihren Produkten<br />

mitliefert, sowie über die gesetzlichen<br />

Vorschriften und behördlichen Anordnungen<br />

laufend und nachweislich zu informieren. Auch<br />

die Beratung seiner Kunden hat im Sinne dieser<br />

Vorschriften und Informationen zu geschehen.<br />

Produkte von <strong>SW</strong> dürfen vom Kunden nur<br />

im einwandfreien Zustand und ausschließlich<br />

entsprechend den gesetzlichen bzw. behördlichen<br />

Vorschriften, Anordnungen und Zulassungsbedingungen<br />

in Verkehr gebracht<br />

bzw. weitergeliefert und eingebaut werden.<br />

Im Falle der Weitergabe der Produkte ist die<br />

Verpflichtung zur Einhaltung der gesetzlichen<br />

Vorschriften, insbesondere über die Befugnis<br />

zur Vornahme eines Einbaus oder sonstigen<br />

Be- und Verarbeitung der von <strong>SW</strong> gelieferten<br />

Produkte nachweislich zu überbinden. Verlegeanleitungen,<br />

Angaben über die Verwendung<br />

und den Einsatzbereich und sonstige Produktinformationen<br />

sind beim Weiterverkauf<br />

mit dem Produkt mitzuliefern.<br />

Der Kunde ist weiters verpflichtet, jene Unterlagen<br />

und urkundlichen Nachweise, die<br />

zur Beurteilung und Abwehr von Produkthaftungsansprüchen<br />

erforderlich sind, vom Zeitpunkt<br />

des Inverkehrbringens bzw. der Weiterlieferung<br />

des Produktes mindestens 10 Jahre<br />

hindurch aufzubewahren und sie an <strong>SW</strong> auf<br />

Verlangen herauszugeben. Der Kunde hat die<br />

Verpflichtung, <strong>SW</strong> über alle ihm bekannt gewordenen<br />

Fehler der Produkte und Produktinformationen<br />

von <strong>SW</strong> unverzüglich zu informieren.<br />

Sofern der Mangel bei eingehender<br />

Prüfung für den Kunden erkennbar gewesen<br />

wäre und der Kunde dieses Produkt dennoch<br />

weitergegeben hat, ist eine Haftung von <strong>SW</strong><br />

ausgeschlossen. Der Kunde hält <strong>SW</strong> schadund<br />

klaglos, wenn <strong>SW</strong> wegen Fehlern an Produkten<br />

oder Produktinformationen belangt<br />

wird, die der Kunde hergestellt, verändert<br />

oder bearbeitet hat. Es obliegt dem Kunden,<br />

den Stand von Wissenschaft und Technik hinsichtlich<br />

der Eigenschaften der Produkte von<br />

<strong>SW</strong>, insbesondere was die Sicherheit derselben<br />

anbelangt, selbständig zu verfolgen. Sollte<br />

dabei der Verdacht eines Widerspruchs zu den<br />

Produktinformationen, Verlege- und Versetzanleitungen,<br />

Anwendungsmöglichkeiten usw.<br />

von <strong>SW</strong> erkennbar sein, hat der Kunde <strong>SW</strong><br />

darüber unverzüglich zu informieren und die<br />

Auslieferung von Produkten, die diesen geänderten<br />

Stand der Wissenschaft und Technik im<br />

Hinblick auf die Sicherheit der Produkte nicht<br />

mehr entsprechen, sofort zu unterlassen.<br />

13. DATENVERARBEITUNG:<br />

Der Kunde willigt ein, dass seine durch die Geschäftsbeziehung<br />

bekannt gewordenen Daten<br />

von <strong>SW</strong> automationsunterstützt gespeichert,<br />

verarbeitet, übermittelt und im Falle des Zahlungsverzuges<br />

auch an Gläubigerschutzverbände<br />

weitergegeben werden dürfen.<br />

14. GEISTIGES EIGENTUM:<br />

Pläne, Skizzen oder sonstige technische Unterlagen<br />

bleiben ebenso wie Muster, Kataloge,<br />

Prospekte, Abbildungen und dergleichen stets<br />

geistiges Eigentum von <strong>SW</strong> und unterliegen<br />

dem Schutz der einschlägigen gesetzlichen<br />

Bestimmungen hinsichtlich Vervielfältigung,<br />

Nachahmung und Wettbewerb.<br />

15. GERICHTSSTAND UND<br />

ANZUWENDENDES RECHT:<br />

Für alle aus der Rechtsbeziehung zwischen<br />

<strong>SW</strong> und dem Kunden entstehenden Streitigkeiten<br />

ist das sachlich zuständige Gericht in<br />

Klagenfurt unter Ausschluss aller anderen<br />

Gerichtsstände (ausgenommen Verbrauchergeschäfte)<br />

zuständig. Es gilt die Anwendung<br />

des österreichischen Rechts einschließlich<br />

des österreichischen internationalen Privatrechtes<br />

als vereinbart.<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Verkaufs- und Lieferbedingungen I<br />

3


Bezugsbedingungen<br />

1 Die Preise gelten ab Werk Klagenfurt, Sierning und Lienz, autoverladen, zuzüglich<br />

gesetzlicher Mehrwertsteuer. Alle Preise in € (Euro). Bei Frei-Bau-Vereinbarungen<br />

exkl. Roadpricing. Preise gültig ab 1. Februar <strong>2013</strong>.<br />

2 Zahlung: Netto ohne Abzug oder nach Vereinbarung.<br />

3 Vor dem Versetzen bzw. Verarbeiten unserer Waren sollten Sie sich von Ihrem Baustoffhändler<br />

oder direkt von der Firma <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> über die einzelnen Waren<br />

informieren lassen. Beachten Sie unbedingt unsere Einbauanleitungen. Alle Waren,<br />

die entgegen diesen Einbauanleitungen versetzt wurden, können Schaden nehmen,<br />

in ihrer Funktionsweise gestört werden und unterliegen auch nicht mehr unserer<br />

Gewährleistungspflicht.<br />

4 Der Warenübernehmer muss bekannt gegeben werden.<br />

5 Zufuhr mit werkseigenem Kranwagen. Lkw je Stunde<br />

€ 91,– mit Anhänger € 102,– + gesetzlicher MwSt.<br />

6 Aufpreis für Kranarbeiten: Die Betonteile können von uns abgeladen oder in die<br />

bauseits vorbereitete Baugrube (Achtung: Fundament erforderlich) abgesenkt werden.<br />

Zufahrtsmöglichkeit des Schwer-LKW mit dem Heck bis zur Abladestelle bzw.<br />

zum Rand der Baugrube – 1 m – und Abstützmöglichkeit der Kranstützen muss<br />

gesichert gewährleistet sein. Achtung: Wir ersuchen bei engen Platzverhältnissen<br />

bzw. schwierigem Untergrund um Rücksprache mit unserer Disposition. Falls das<br />

Absenken durch Nichtbeachten o. a. Punkte zwar bestellt, aber aus dem erwachsenden<br />

Risiko nicht durchgeführt werden kann, wird diese Position trotzdem in<br />

Rechnung gestellt! Rechtzeitige Terminvereinbarung erforderlich!<br />

Generelle Abladepauschale für Produkte bis max. 3 t Stückgewicht: Pro Abladestelle<br />

werden € 42,– + MWSt für das Abladen durch unseren Kran-LKW verrechnet.<br />

Bauseitiges Abladen ist kostenfrei – beachten Sie jedoch in diesem Fall die freie<br />

Entladezeit unter Punkt 9 in unserer <strong>Preisliste</strong>!<br />

Abladepauschale für Produkte über 3 t Stückgewicht:<br />

Prduktgewicht Bis zu 1 Stunde Jede weitere Stunde<br />

3 bis 4 t € 129,– + MwSt. € 112,– + MwSt.<br />

4 bis 5 t € 166,– + MwSt. € 124,– + MwSt.<br />

5 bis 8 t € 266,– + MwSt. € 141,– + MwSt.<br />

Höhere Gewichte sind durch bauseitige Autokräne abzuladen bzw. zu versetzen!<br />

7 Die Baustelle muß mit schweren LKW-Zügen bzw. Tiefladerbefahrbar sein und bei<br />

Bedarf auch eine Wendemöglichkeit aufweisen.<br />

Zuschlag für Bergfahrten: Bei Entladestellen über 800 m Seehöhe wird der Zeitaufwand<br />

separat verrechnet. Siehe Preise unter Punkt 5.<br />

8 Mindermengenzuschlag (bei Frei-Lager bzw. Frei-Bau-Lieferungen)<br />

Nettowarenwert<br />

Bis € 300,–<br />

Von € 301,– bis € 500,–<br />

Von € 501,– bis € 800,–<br />

Zuschlag<br />

€ 138,– + MwSt.<br />

€ 95,– + MwSt.<br />

€ 69,– + MwSt.<br />

9 Beachten Sie bitte die freien Entladezeiten! Für Lkw mit Hänger max. 1 Stunde; für<br />

Lkw solo max. 1/2 Stunde. Jede weitere begonnene Stunde wird mit € 87,– bis €<br />

98,– + gesetzlicher MwSt. verrechnet.<br />

11 Begleitungen für 3 m Überbreite in Österreich ab Werk Klagenfurt, Sierning und Lienz:<br />

Bundesland Kosten [€]<br />

Kärnten 176,–<br />

Osttirol 357,–<br />

Steiermark 412,–<br />

Salzburg 424,–<br />

Oberösterreich 284,–<br />

Niederösterreich 413,–<br />

Burgenland 485,–<br />

Tirol 576,–<br />

Vorarlberg 885,–<br />

Wien *)<br />

Auf Anfrage<br />

*) eigene Regelungen – behördliches Ansuchen<br />

ab Ø 2,50 m notwendig<br />

12 Expresszuschlag<br />

Bestellungen, die bis 10 Uhr vormittags eintreffen, werden ab dem 2. Tag nach der<br />

Bestellung zu den derzeit gültigen Konditionen ausgeliefert.<br />

Bestellungen, die nach 10 Uhr vormittags einlangen, werden ab dem 3. Tag nach<br />

der Bestellung zu den derzeit gültigen Konditionen ausgeliefert.<br />

Lieferungen die früher erfolgen müssen, werden als Express- Lieferungen behandelt<br />

und mit einem Express-Zuschlag in der Höhe von € 80,– + MwSt. verrechnet:<br />

13 Die angegebenen Daten, Werte und Preise dieser <strong>Preisliste</strong> sind auf angemessene<br />

Weise geprüft. Es sind jedoch unverbindliche Angaben, für die keine Haftung übernommen<br />

werden kann. Alle Preise zuzüglich gesetzlicher MwSt.<br />

14 Sonderbestellungen nur gegen schriftlichen Auftrag –<br />

individuelle Lieferzeit.<br />

15 Checkliste für Bestellungen<br />

≥ Genaue Baustellenbeschreibung (Anhaltspunkte wie z. B. Gasthäuser, Parkplätze,<br />

Kirchen, Tankstellen usw.)<br />

≥ Exakte Produktbeschreibung, möglichst Artikelnummern<br />

≥ Liefertermine – rechtzeitig bestellen (bitte beachten Sie unsere Allgemeinen<br />

Verkaufs- und Lieferbedingungen).<br />

≥ Bitte um Angabe des Namens und der Telefonnummer des Warenübernehmers<br />

(z. B. Name des Poliers und dessen Handynummer).<br />

≥ Wie ist die Baustelle befahrbar? LKW solo, LKW mit Hänger, Sattelfahrzeug.<br />

Gewichtsbeschränkungen (z. B. Brücken) sind uns unbedingt anzugeben.<br />

≥ Kranabladung oder befindet sich ein Kran bzw. Stapler bereits auf der Baustelle<br />

(Lager). Details entnehmen Sie bitte den „Frachtbedingungen“.<br />

≥ Beachten Sie bitte die freien Entladezeiten: max.<br />

1 Stunde LKW mit Hänger (max. 1/2 Stunde LKW solo). Wenn Sie unser Lieferfahrzeug<br />

zur Produktverteilung benötigen, wird es gesondert in Rechnung<br />

gestellt. Vorbestellung erforderlich.<br />

≥ Preisvereinbarung: Preise vor Auslieferung mit Verkauf vereinbaren, sonst<br />

gelten die Preise und der eingeräumte Rabattsatz laut Liste <strong>2013</strong>.<br />

≥ Palettenrücknahmen und Retourwaren nur laut Vereinbarung. Paletten auf der<br />

Baustelle bitte staplerweise bereit stellen. Paletten nehmen wir nur im Zuge von<br />

Anlieferungen zurück, siehe Punkt 10.a).<br />

10 a) Für mitgelieferte Paletten wird ein Einsatz von € 10,- verrechnet. Bei unbeschädigter<br />

und für uns frachtfreier Rückgabe der Paletten innerhalb von 3 Wochen ab<br />

Auslieferungsdatum wird der volle Einsatz abzüglich einer Abnützungsgebühr von €<br />

1,50 gutgeschrieben.<br />

b) Bei Warenrücknahme werden folgende Manipulationsgebühren verrechnet:<br />

Rücklieferung durch Kunden: 10% vom Warenwert. Rücklieferung durch <strong>SW</strong>: 20%<br />

vom Warenwert. Es werden nur Waren in unbeschädigtem und unverschmutztem<br />

Zustand zurückgenommen. Keine Rücknahme erfolgt bei Sonderproduktionen.<br />

Wegen ständiger Weiterentwicklung<br />

müssen wir uns bei allen Produkten<br />

technische Abänderungen ohne<br />

vorherige Ankündigungen vorbehalten!<br />

Alle Einbaumaße ohne Berücksichtigung<br />

von Mörtelfugen!<br />

Preise freibleibend ab Werk,<br />

LKW-verladen, zuzüglich MwSt.<br />

gültig ab 01.02.<strong>2013</strong><br />

4 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Bezugsbedingungen


Schachtringe<br />

schachtring-<br />

programm


<strong>SW</strong>-Ausgleichsringe<br />

V...... verschiebesicher<br />

S...... schräg<br />

D...... Betondeckel<br />

OF.... Falzausbildung auf der Oberseite<br />

UF... Falzausbildung auf der Unterseite Rabattgruppe 1<br />

Art. Nr. Type Durchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Stk./Palette<br />

bzw. Bund<br />

Preis<br />

[€]<br />

404086 A 605 625 50 21 Stk. 10 19,85<br />

404083 A 610 625 100 42 Stk. 10 23,50<br />

404084 A 620 625 200 69 Stk. 10 34,75<br />

404080 A 61-OF 625 100 31 Stk. 20 31,50<br />

404081 A 61-UF-V 625 100 31 Stk. 20 31,50<br />

404085 A 6510-S 625 50/100 37 Stk. 20 38,00<br />

Rabattgruppe 4<br />

404077 D6 15 kN-K* 675 50 51 Stk. 30 53,00<br />

404078 D6 30 kN-K* 675 50 51 Stk. 30 66,25<br />

* passen direkt in die Konen mit Falz (K15, K20, K25 und K30) bzw. den Ausgleichsring A61-OF (= oben mit Falz)<br />

6 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


<strong>SW</strong>-SCHACHTRINGE MIT FALZ<br />

N..... glatter Schachtring<br />

EA.... Ein-/Auslaufring (geringere Wandstärken an möglichen Ein-/Auslaufstellen)<br />

S...... Schachtring gelocht<br />

B...... Schachtring mit Boden<br />

K...... Konus<br />

D...... Flachabdeckung<br />

Achtung: Schachtringprogramm für Werk Sierning mit geänderten technischen Daten auf Anfrage.<br />

Schachtringe mit Falz Ø 600 mm (Heben mit Zange) Rabattgruppe 1<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Preis<br />

[€]<br />

404000 N 61 600 100 80 41 Stk. 31,50<br />

404001 N 62 600 200 80 82 Stk. 34,75<br />

404004 N 63 600 300 80 123 Stk. 38,75<br />

404332 N 63 mit 1 Maul 600 300 80 116 Stk. 75,25<br />

404006 N 66 600 600 80 246 Stk. 55,00<br />

404007 EA 66 600 600 80 246 Stk. 67,25<br />

404010 S 66 600 600 80 246 Stk. 67,25<br />

404003 B 66 mit EA 600 600 80 246 Stk. 140,00<br />

Außendurchmesser [mm] Rabattgruppe 4<br />

404335 D 6 15kN - A* 690 65 – 51 Stk. 53,75<br />

* passen in die Schachtringe mit Falz Ø 600 mm; bei Einsatz direkt in Konusfalz siehe bitte Seite 6.<br />

Schachtringe mit Falz Ø 800 mm (Heben mit Zange)<br />

Ausführung mit Steigbügel auf Anfrage Rabattgruppe 2<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Preis<br />

[€]<br />

404012 N 81 800 100 80 58 Stk. 58,25<br />

404030 N 83 800 300 80 152 Stk. 48,00<br />

404035 N 86 800 600 80 290 Stk. 70,75<br />

404041 S 86 800 600 80 290 Stk. 73,00<br />

404016 B 86 800 600 80 473 Stk. 176,00<br />

404022 K 8 800/600 300 80 130 Stk. 51,50<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

404341 D 8 geteilt, ohne<br />

Einstieg, 30kN<br />

990 60 – 150 Stk. 129,00<br />

404080 A 61-OF 625 100 – 31 Stk. 31,50<br />

Rabattgruppe 1<br />

Rabattgruppe 4<br />

404077 D6 15 kN-K 675 50 – 51 Stk. 53,00<br />

404078 D6 30 kN-K 675 50 – 51 Stk. 66,25<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

7


Schachtringe mit Falz Ø 1000 mm (Heben mit Zange)<br />

Ausführung mit NIRO-Steigbügel auf Anfrage Rabattgruppe 3<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

404058 N 103 1000 300 75 202 Stk. 55,00<br />

404060 N 103 mit Alupoly-Bügel*** 1000 300 75 204 Stk. 73,75<br />

404065 N 106 1000 600 75 360 Stk. 85,25<br />

404066 N 106 mit Alupoly-Bügel*** 1000 600 75 364 Stk. 118,00<br />

404071 S 106 1000 600 75 360 Stk. 88,50<br />

Preis<br />

[€]<br />

404044 B 106 1000 600 75 639 Stk. 228,00<br />

404055 K 106 1000/600 600 75 341 Stk. 94,50<br />

404056 K 106 mit Alupoly-Bügel*** 1000/600 600 75 343 Stk. 128,00<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

404340 D 10 geteilt, ohne Einstieg, 30kN 1200 70 – 150 Stk. 150,00<br />

404049 D 10/I-125kN (PKW-befahrbar) 1200 160 – 331 Stk. 370,00<br />

404050 D 10/I-400kN (LKW-befahrbar) 1200 160 – 336 Stk. 413,00<br />

404080 A 61-OF 625 100 – 31 Stk. 31,50<br />

404077 D6 15 kN-K 675 50 – 51 Stk. 53,00<br />

404078 D6 30 kN-K 675 50 – 51 Stk. 66,25<br />

Rabattgruppe 1<br />

Rabattgruppe 4<br />

Schachtringe mit Falz Ø 1500 mm (Heben mit Schlaufe) Rabattgruppe 4<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Verkaufseinheit<br />

403014 N 15 1500 500 100 557 Stk. 186,00<br />

403016 N 15/75 1500 750 100 854 Stk. 259,00<br />

403012 N 15/100 1500 1000 100 1136 Stk. 333,00<br />

403015 EA 15 1500 500 100 557 Stk. 198,00<br />

403017 EA 15/75 1500 750 100 854 Stk. 276,00<br />

403013 EA 15/100 1500 1000 100 1136 Stk. 354,00<br />

403019 S 15 1500 500 100 557 Stk. 194,00<br />

403020 S 15/75 1500 750 100 854 Stk. 272,00<br />

403018 S 15/100 1500 1000 100 1136 Stk. 349,00<br />

403002 B 15 1500 550 100 1247 Stk. 413,00<br />

403003 B 15/75* 1500 800 100 1532 Stk. 486,00<br />

403001 B 15/100* 1500 1050 100 1827 Stk. 531,00<br />

403010 K 15 1500/600 600 100 610 Stk. 244,00<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

403004 D 15/I-II 125kN (PKW-befahrbar)** 1680 150 – 814 Stk. 403,00<br />

403007 D 15/I-II 400kN (LKW-befahrbar)** 1680 150 – 819 Stk. 492,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

* Achtung: keine Lagerware – längere Lieferzeiten<br />

** Gewichtsangabe für Flachabdeckung mit einem Einstieg; maximal zulässige Überschüttung: 1 m;<br />

Flachabdeckungen mit zwei oder drei Einsteigen sind keine Lagerware<br />

*** Auslieferung mit Gusssteigeisen solange vorrätig<br />

8 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


Schachtringe mit Falz Ø 2000 mm Rabattgruppe 5<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

403060 N 20 2000 500 100 759 Stk. 235,–<br />

403062 N 20/75 2000 750 100 1117 Stk. 330,–<br />

403059 N 20/100 2000 1000 100 1535 Stk. 427,–<br />

403061 EA 20 2000 500 100 759 Stk. 247,–<br />

403063 EA 20/75 2000 750 100 1117 Stk. 346,–<br />

403058 EA 20/100 2000 1000 100 1535 Stk. 443,–<br />

403065 S 20 2000 500 100 759 Stk. 245,–<br />

403066 S 20/75 2000 750 100 1117 Stk. 341,–<br />

403064 S 20/100 2000 1000 100 1535 Stk. 441,–<br />

403041 B 20 2000 550 100 1949 Stk. 567,–<br />

403042 B 20/75* 2000 800 100 2323 Stk. 656,–<br />

403040 B 20/100* 2000 1050 100 2764 Stk. 760,–<br />

403056 K 20 2000/600 800 100 1205 Stk. 368,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

403043 D 20/I-III 125kN (PKW-befahrbar)** 2200 150 – 1460 Stk. 555,–<br />

403048 D 20/I-III 400kN (LKW-befahrbar)** 2200 150 – 1470 Stk. 714,–<br />

Schachtringe mit Falz Ø 2500 mm Rabattgruppe 6<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

403103 N 25 2500 500 100 870 Stk. 335,–<br />

403105 N 25/75 2500 750 100 1320 Stk. 461,–<br />

403101 N 25/100 2500 1000 100 1760 Stk. 593,–<br />

403108 S 25 2500 500 100 870 Stk. 348,–<br />

403109 S 25/75 2500 750 100 1320 Stk. 474,–<br />

403107 S 25/100 2500 1000 100 1760 Stk. 627,–<br />

403087 B 25 2500 530 100 2520 Stk. 884,–<br />

403261 B 25/100* 2500 1030 100 3400 Stk. 1.084,–<br />

403099 K 25 2500/600 900 100 1835 Stk. 599,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

403089 D 25/I-III 125kN (PKW-befahrbar)** 2680 150 – 2252 Stk. 883,–<br />

403094 D 25/I-III 400kN (LKW-befahrbar)** 2680 150 – 2268 Stk. 1136,–<br />

Schachtringe mit Falz Ø 3000 mm<br />

Beachten Sie bitte die Kosten für Transportbegleitungen auf S. 4 / Pkt. 11 Rabattgruppe 7<br />

Art. Nr. Type Innendurchmesser<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Wanddicke<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Verkaufseinheit<br />

Verkaufseinheit<br />

403148 N 30 3000 500 100 1268 Stk. 475,–<br />

403150 N 30/75 3000 750 100 1849 Stk. 657,–<br />

403152 S 30 3000 500 100 1268 Stk. 481,–<br />

403153 S 30/75 3000 750 100 1849 Stk. 676,–<br />

403136 B 30 3000 550 100 4290 Stk. 1.448,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

403147 K 30 3000/600 1300 100 2874 Stk. 915,–<br />

Außendurchmesser [mm]<br />

403137 D 30/I-III 125kN (PKW-befahrbar)** 3200 200 – 3302 Stk. 1.275,–<br />

403142 D 30/I-III 400kN (LKW-befahrbar)** 3200 200 – 3318 Stk. 1.540,–<br />

* Achtung: keine Lagerware – längere Lieferzeiten<br />

** Gewichtsangabe für Flachabdeckung mit einem Einstieg; maximal zulässige Überschüttung: 1 m;<br />

Flachabdeckungen mit zwei oder drei Einsteigen sind keine Lagerware<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

9


Einbaubeispiel Falzringe<br />

Einbautiefe<br />

Höhe Höhe<br />

Schachtring glatt<br />

Höhe<br />

Schachtring mit<br />

Ein-/Auslauf<br />

Ausführung mit Konus<br />

Höhe<br />

Einbautiefe<br />

Höhe<br />

Höhe<br />

Schachtring gelocht<br />

Bodenring<br />

Ausführung mit<br />

Flachabdeckung<br />

Konus<br />

Flachabdeckung<br />

10 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


<strong>SW</strong>-SICKERSCHÄCHTE<br />

Bei den nachfolgend angeführten Sickerschächten bzw. den zugeordneten Regenauffangflächen wurde<br />

ein Normregen von 150l/s/ha sowie ein Bodendurchlässigkeitsbeiwert von kf=10 - ³ (Kies) angesetzt.<br />

Die örtlichen Niederschlagswerte sowie der tatsächliche kf-Wert sind projektbezogen einzuholen und<br />

zu berücksichtigen.<br />

<strong>SW</strong>-Regenwassersickerschächte mit begehbaren Betondeckeln 15kN<br />

Ausführung mit Flachabdeckung und Steigbügel auf Anfrage!<br />

ACHTUNG: Die Dimensionierung der Regenwasser- und Adsorptionssickerschächte hat entsprechend<br />

den Richtlinien der ÖNORM B2506 (Teil 1 und 2) zu erfolgen!<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Regenauffangfläche<br />

[m 2 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

Rabattgruppe 3<br />

404076 <strong>SW</strong>-SIR-10-60 195 0,75 60 100 95 0,40 1,30 354,–<br />

404073 <strong>SW</strong>-SIR-10-100 255 1,22 100 100 95 0,40 1,70 443,–<br />

404074 <strong>SW</strong>-SIR-10-130 315 1,68 130 100 95 0,40 2,10 532,–<br />

404075 <strong>SW</strong>-SIR-10-190 435 2,63 190 100 95 0,40 2,90 709,–<br />

Rabattgruppe 4<br />

403029 <strong>SW</strong>-SIR-15-100 160 1,40 100 150 85 0,65 2,00 688,–<br />

403030 <strong>SW</strong>-SIR-15-130 190 1,77 130 150 85 0,90 2,30 766,–<br />

403031 <strong>SW</strong>-SIR-15-170 215 2,30 170 150 85 0,90 2,30 851,–<br />

403032 <strong>SW</strong>-SIR-15-200 240 2,77 200 150 85 0,90 3,00 961,–<br />

403033 <strong>SW</strong>-SIR-15-240 265 3,20 240 150 85 0,90 3,30 1.037,–<br />

403034 <strong>SW</strong>-SIR-15-270 290 3,50 270 150 85 0,90 3,60 1.115,–<br />

403035 <strong>SW</strong>-SIR-15-300 315 4,10 300 150 85 0,90 3,60 1.230,–<br />

403037 <strong>SW</strong>-SIR-15-370 365 5,00 370 150 81 0,90 4,50 1.388,–<br />

Rabattgruppe 5<br />

403077 <strong>SW</strong>-SIR-20-190 185 2,50 190 200 115 1,30 3,00 912,–<br />

403078 <strong>SW</strong>-SIR-20-240 210 3,10 240 200 115 1,30 3,40 1.009,–<br />

403079 <strong>SW</strong>-SIR-20-300 235 4,10 300 200 115 1,30 3,80 1.108,–<br />

403080 <strong>SW</strong>-SIR-20-360 235 4,10 360 200 115 1,30 3,80 1.209,–<br />

403081 <strong>SW</strong>-SIR-20-420 285 5,70 420 200 115 1,30 4,60 1.354,–<br />

403082 <strong>SW</strong>-SIR-20-480 310 6,40 480 200 115 1,30 5,10 1.458,–<br />

403083 <strong>SW</strong>-SIR-20-540 335 7,30 540 200 115 1,60 5,50 1.553,–<br />

403084 <strong>SW</strong>-SIR-20-600 360 8,00 600 200 115 1,60 5,90 1.652,–<br />

403085 <strong>SW</strong>-SIR-20-660 385 8,90 660 200 115 1,30 6,30 1.792,–<br />

Rabattgruppe 6<br />

403129 <strong>SW</strong>-SIR-25-410 210 5,60 410 250 90 1,80 3,90 1.350,–<br />

403130 <strong>SW</strong>-SIR-25-500 235 6,85 500 250 90 1,80 4,40 1.480,–<br />

403131 <strong>SW</strong>-SIR-25-600 260 8,10 600 250 90 1,80 4,90 1.636,–<br />

403132 <strong>SW</strong>-SIR-25-690 285 9,35 690 250 90 1,80 5,40 1.766,–<br />

403133 <strong>SW</strong>-SIR-25-780 310 10,60 780 250 90 1,80 5,80 1.917,–<br />

403134 <strong>SW</strong>-SIR-25-870 335 11,85 870 250 90 1,80 6,40 2.083,–<br />

403135 <strong>SW</strong>-SIR-25-970 360 13,10 970 250 90 1,80 6,90 2.266,–<br />

403126 <strong>SW</strong>-SIR-25-1060 385 14,35 1060 250 90 1,80 7,40 2.396,–<br />

403127 <strong>SW</strong>-SIR-25-1150 410 15,60 1150 250 90 1,80 7,80 2.548,–<br />

403128 <strong>SW</strong>-SIR-25-1240 435 16,85 1240 250 90 1,80 8,40 2.735,–<br />

Rabattgruppe 7<br />

403166 <strong>SW</strong>-SIR-30-840 260 11,37 840 300 90 2,90 5,80 2.292,–<br />

403167 <strong>SW</strong>-SIR-30-970 285 13,13 970 300 90 2,90 6,40 2.500,–<br />

403168 <strong>SW</strong>-SIR-30-1100 310 14,90 1100 300 90 2,90 7,00 2.803,–<br />

403169 <strong>SW</strong>-SIR-30-1230 335 16,66 1230 300 90 2,90 7,60 3.021,–<br />

403162 <strong>SW</strong>-SIR-30-1360 360 18,43 1360 300 90 2,90 8,20 3.229,–<br />

403163 <strong>SW</strong>-SIR-30-1490 385 20,20 1490 300 90 2,90 8,80 3.542,–<br />

403164 <strong>SW</strong>-SIR-30-1620 410 21,97 1620 300 90 2,90 9,50 3.750,–<br />

403165 <strong>SW</strong>-SIR-30-1880 460 25,50 1880 300 90 2,90 10,60 4.262,–<br />

ACHTUNG: Überbreitentransportbegleitung beim 3-m-Programm erforderlich. Kosten siehe Seite 4 / Pkt. 11<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

11


<strong>SW</strong>-Adsorptionssickerschächte mit begehbaren Betondeckeln 15kN<br />

ACHTUNG: Adsorptionssickerschächte sind nur für Flächen mit geringem Schlammanfall geeignet!<br />

Für Flächen mit größerem Schlammanfall ist unbedingt ein Schlammfang vorzuschalten!<br />

Anwendungsbereiche: Parkflächen, Verkehrsflächen, als weitergehende Reinigungsstufe nach<br />

einer Mineralölabscheideanlage.<br />

Rabattgruppe 10<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Regenauffangfläche<br />

[m 2 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

402157 <strong>SW</strong>-ASI-15-100 165 1,22 100 150 85 1,45 2,90 2.699,–<br />

402158 <strong>SW</strong>-ASI-15-130 190 1,59 130 150 85 1,45 3,20 2.746,–<br />

402159 <strong>SW</strong>-ASI-15-170 215 2,12 170 150 85 1,45 3,60 2.887,–<br />

402160 <strong>SW</strong>-ASI-15-200 240 2,59 200 150 85 1,45 3,90 2.944,–<br />

402161 <strong>SW</strong>-ASI-15-240 265 3,02 240 150 85 1,45 4,20 3.011,–<br />

402162 <strong>SW</strong>-ASI-15-270 290 3,32 270 150 85 1,45 4,50 3.105,–<br />

402163 <strong>SW</strong>-ASI-15-300 315 3,92 300 150 85 1,45 4,80 3.209,–<br />

402164 <strong>SW</strong>-ASI-15-370 365 4,82 370 150 85 1,45 5,40 3.371,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

402165 <strong>SW</strong>-ASI-20-190 185 2,19 190 200 105 2,20 4,50 4.053,–<br />

402166 <strong>SW</strong>-ASI-20-240 210 2,79 240 200 105 2,20 4,90 4.158,–<br />

402167 <strong>SW</strong>-ASI-20-300 235 3,79 300 200 105 2,20 5,30 4.251,–<br />

402168 <strong>SW</strong>-ASI-20-360 260 4,59 360 200 105 2,20 5,70 4.335,–<br />

402169 <strong>SW</strong>-ASI-20-420 285 5,39 420 200 105 2,20 6,10 4.450,–<br />

402170 <strong>SW</strong>-ASI-20-480 310 6,09 480 200 105 2,20 6,60 4.606,–<br />

402171 <strong>SW</strong>-ASI-20-540 335 6,99 540 200 105 2,20 7,10 4.715,–<br />

402172 <strong>SW</strong>-ASI-20-600 360 7,69 600 200 105 2,20 7,50 4.819,–<br />

402173 <strong>SW</strong>-ASI-20-660 385 8,59 660 200 105 2,20 7,80 4.918,–<br />

402177 <strong>SW</strong>-ASI-25-410 210 5,11 410 250 90 2,85 5,90 5.491,–<br />

402178 <strong>SW</strong>-ASI-25-500 235 6,36 500 250 90 2,85 6,40 5.637,–<br />

402179 <strong>SW</strong>-ASI-25-600 260 7,61 600 250 90 2,85 6,90 5.773,–<br />

402180 <strong>SW</strong>-ASI-25-690 285 8,86 690 250 90 2,85 7,40 5.960,–<br />

402181 <strong>SW</strong>-ASI-25-780 310 10,11 780 250 90 2,85 7,80 6.085,–<br />

402182 <strong>SW</strong>-ASI-25-870 335 11,36 870 250 90 2,85 8,40 6.221,–<br />

402183 <strong>SW</strong>-ASI-25-970 360 12,61 970 250 90 2,85 8,90 6.367,–<br />

402174 <strong>SW</strong>-ASI-25-1060 385 13,86 1060 250 90 2,85 9,40 6.564,–<br />

402175 <strong>SW</strong>-ASI-25-1150 410 15,11 1150 250 90 2,85 9,80 6.679,–<br />

402176 <strong>SW</strong>-ASI-25-1240 435 16,36 1240 250 90 2,85 10,40 6.804,–<br />

402188 <strong>SW</strong>-ASI-30-840 260 10,66 840 300 90 4,80 8,70 7.878,–<br />

402189 <strong>SW</strong>-ASI-30-970 285 12,42 970 300 90 4,80 9,30 8.180,–<br />

402190 <strong>SW</strong>-ASI-30-1100 310 14,19 1100 300 90 4,80 9,90 8.399,–<br />

402191 <strong>SW</strong>-ASI-30-1230 335 15,95 1230 300 90 4,80 10,50 8.586,–<br />

402184 <strong>SW</strong>-ASI-30-1360 360 17,72 1360 300 90 4,80 11,10 8.899,–<br />

402185 <strong>SW</strong>-ASI-30-1490 385 19,49 1490 300 90 4,80 11,70 9.064,–<br />

402186 <strong>SW</strong>-ASI-30-1620 410 21,26 1620 300 90 4,80 12,40 9.295,–<br />

402187 <strong>SW</strong>-ASI-30-1880 460 24,79 1880 300 90 4,80 13,50 9.836,–<br />

ACHTUNG: Überbreitentransportbegleitung beim 3-m-Programm erforderlich. Kosten siehe Seite 4 / Pkt. 11<br />

12 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


<strong>SW</strong>-Adsorptionssickerschächte – Nachrüstsatz für bestehende Sickerschächte<br />

Bestehend aus Aktivkohlematten und Probenahmemöglichkeit inkl. Befestigungsmaterial.<br />

Einbaukosten der <strong>SW</strong>-Nachrüstsätze auf Anfrage. Rabattgruppe 10<br />

Art. Nr. Type für Durchmesser<br />

[cm]<br />

104014 <strong>SW</strong>-NASI-10 100 671,–<br />

104015 <strong>SW</strong>-NASI-15 150 1.510,–<br />

104016 <strong>SW</strong>-NASI-20 200 2.521,–<br />

104017 <strong>SW</strong>-NASI-25 250 3.438,–<br />

104018 <strong>SW</strong>-NASI-30 300 4.455,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Regenwassersickerschacht<br />

(Zulauf bauseits)<br />

Adsorptionssickerschacht<br />

(Zulauf bauseits)<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

13


<strong>SW</strong>-Senkgruben mit begehbaren Betondeckeln 15kN<br />

Ausführung mit Flachabdeckung und Steigbügel auf Anfrage!<br />

<strong>SW</strong>-Senkgruben-Ringbauweise<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

Rabattgruppe 4<br />

403021 <strong>SW</strong>-SG-15-2,1 215 2,10 150 85 1,30 3,40 1.093,–<br />

403023 <strong>SW</strong>-SG-15-3,0 265 3,00 150 85 1,30 4,10 1.240,–<br />

403025 <strong>SW</strong>-SG-15-3,9 315 3,90 150 85 1,30 4,70 1.422,–<br />

403027 <strong>SW</strong>-SG-15-4,8 365 4,80 150 85 1,30 5,40 1.610,–<br />

Rabattgruppe 5<br />

403067 <strong>SW</strong>-SG-20-3,7 235 3,70 200 105 1,95 5,00 1.438,–<br />

403069 <strong>SW</strong>-SG-20-5,3 285 5,30 200 105 1,95 6,10 1.666,–<br />

403071 <strong>SW</strong>-SG-20-6,1 310 6,10 200 105 1,95 6,40 1.766,–<br />

403072 <strong>SW</strong>-SG-20-6,9 335 6,90 200 105 1,95 6,90 1.865,–<br />

403075 <strong>SW</strong>-SG-20-8,4 385 8,40 200 105 1,95 7,70 2.095,–<br />

Rabattgruppe 6<br />

403122 <strong>SW</strong>-SG-25-7,6 260 7,60 250 90 2,50 6,75 2.167,–<br />

403124 <strong>SW</strong>-SG-25-8,8 285 8,80 250 90 2,50 7,20 2.345,–<br />

403110 <strong>SW</strong>-SG-25-10,1 310 10,10 250 90 2,50 7,70 2.480,–<br />

403112 <strong>SW</strong>-SG-25-11,3 335 11,30 250 90 2,50 8,20 2.610,–<br />

403114 <strong>SW</strong>-SG-25-12,5 360 12,50 250 90 2,50 8,75 2.761,–<br />

403115 <strong>SW</strong>-SG-25-13,7 385 13,70 250 90 2,50 9,25 2.933,–<br />

403116 <strong>SW</strong>-SG-25-15,0 410 15,00 250 90 2,50 9,70 3.074,–<br />

403118 <strong>SW</strong>-SG-25-16,2 435 16,20 250 90 2,50 10,20 3.204,–<br />

403119 <strong>SW</strong>-SG-25-17,4 460 17,40 250 90 2,50 10,70 3.355,–<br />

403121 <strong>SW</strong>-SG-25-18,6 485 18,60 250 90 2,50 11,20 3.542,–<br />

Rabattgruppe 7<br />

403154 <strong>SW</strong>-SG-30-14,6 310 14,64 300 90 4,30 9,60 3.829,–<br />

403155 <strong>SW</strong>-SG-30-15,8 335 15,84 300 90 4,30 10,20 4.048,–<br />

403156 <strong>SW</strong>-SG-30-19,3 385 19,34 300 90 4,30 11,30 4.543,–<br />

403157 <strong>SW</strong>-SG-30-22,9 435 22,94 300 90 4,30 12,60 5.049,–<br />

403158 <strong>SW</strong>-SG-30-24,6 460 24,64 300 90 4,30 13,20 5.252,–<br />

403159 <strong>SW</strong>-SG-30-26,4 485 26,44 300 90 4,30 13,90 5.460,–<br />

403160 <strong>SW</strong>-SG-30-28,2 510 28,24 300 90 4,30 14,50 5.752,–<br />

403161 <strong>SW</strong>-SG-30-35,2 610 35,24 300 90 4,30 16,80 6.668,–<br />

ACHTUNG: Überbreitentransportbegleitung beim 3-m-Programm erforderlich. Kosten siehe Seite 4 / Pkt. 11<br />

Kleber<br />

Art. Nr. Type Verkaufseinheit Inhalt<br />

[kg]<br />

Nettopreis<br />

[€]<br />

102005 2-Komponenten-Kleber kg – 8,25<br />

102007 Schachtringmörtel Sack 25 47,00<br />

102003 Dichtschlämme Innenanstrich Sack 25 31,25<br />

102001 Ankermörtel m. Haftemulsion (Ausgleichsmörtel<br />

Sack 25 26,00<br />

zw. Fundament und<br />

Bodenteil)<br />

14 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


<strong>SW</strong>-Kompaktsenkgruben<br />

inkl. BEGU-Abdeckung Klasse A und werksseitig eingebauter Zulaufdichtung DN 150<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

403230 <strong>SW</strong>-KSG-3,0 270 3,00 150 95 3,70 4,60 1.605,–<br />

403231 <strong>SW</strong>-KSG-5,0 290 5,00 200 115 5,00 6,20 2.042,–<br />

403232 <strong>SW</strong>-KSG-6,6 340 6,60 200 115 5,90 7,10 2.355,–<br />

403233 <strong>SW</strong>-KSG-7,8 315 7,80 250 140 6,70 8,50 2.678,–<br />

403224 <strong>SW</strong>-KSG-10,3 365 10,30 250 140 7,70 9,60 3.147,–<br />

403225 <strong>SW</strong>-KSG-12,0/F* 310 12,00 270 80 6,90 10,30 3.678,–<br />

403209 <strong>SW</strong>-KSG-15,0/F* 360 15,00 270 80 8,00 11,10 4.147,–<br />

403210 <strong>SW</strong>-KSG-20,0/F*/** 460 20,00 270 80 8,00 13,30 5.105,–<br />

403211 <strong>SW</strong>-KSG-25,0/F*/** 540 25,00 270 80 8,00 15,00 6.111,–<br />

403212 <strong>SW</strong>-KSG-30,0/F* 360 30,00 2x270 80 8,00 22,20 8.471,–<br />

* mit Flachabdeckung<br />

** Wanne zweiteilig (Dichtungsmaterial bzw. Kleber sind bauseits beizustellen oder werden als Option mitgeliefert.)<br />

Senkgrube<br />

EA-Ring, Wandverjüngung, Durchbruch<br />

bauseits möglich (Rohr bauseits)<br />

Kompaktsenkgrube<br />

mit eingebauter Muffe<br />

(Rohr bauseits)<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

15


Schachtabdeckungen<br />

BeGu-Schachtabdeckungen mit BeGu-Rahmen LW 600<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104050 ABD BEGU/BEGU o.V. ● ● ● B 125 125 100 207,00<br />

105579 ABD BEGU/BEGU o.V. ● ● ● C 250 125 150 262,00<br />

104051 ABD BEGU/BEGU o.V. ● ● ● D 400 160 174 347,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

Guss-Schachtabdeckungen mit BeGu-Rahmen LW 600<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104053 ABD GUSS/BEGU m. SV ● ● ● A 15 70 52 163,00<br />

104043 ABD GUSS/BEGU m.V. ● ● ● B 125 130 93 220,00<br />

104058 ABD GUSS/BEGU o.V. ● ● ● B 125 130 94 220,00<br />

104047 ABD GUSS/BEGU o.V. ● ● ● C 250 130 105 271,00<br />

104059 ABD GUSS/BEGU m.V. m. Dämpf. ● ● ● D 400 160 167 364,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

Guss-Schachtabdeckungen mit Guss-Rahmen LW 600<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104075 ABD GUSS/GUSS o.V. ● ● ● B 125 70 74 211,00<br />

104258 ABD GUSS/GUSS o.V. ● ● ● C 250 70 76 269,00<br />

104076 ABD GUSS/GUSS o.V. ● ● ● D 400 100 130 394,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

Schmutzfänger für LW 600<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

104097 Schmutzfänger verzinkt, leicht ● ● ● 43,75<br />

Preis<br />

[€]<br />

Gu-Einlaufgitter mit BeGu-Rahmen LW 600<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104093 Einlaufgitter GUSS/BEGU ● ● ● B 125 130 95 297,00<br />

104094 Einlaufgitter GUSS/BEGU ● ● ● C 250 130 100 316,00<br />

104095 Einlaufgitter GUSS/BEGU ● ● ● D 400 130 145 478,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

●: lagernd / ●: nicht lagernd KLB: Werk Klagenfurt / SIE: Werk Sierning / LIE: Werk Lienz<br />

16 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


Sphäroguss-Schachtabdeckungen LW 600<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104062 ABD GGG twd. ● ● ● D 400 100 63 574,–<br />

104061 ABD GGG für Nebenstraße (Brio) ● ● ● D 400 100 61 287,–<br />

104064 ABD GGG für Hauptstraße m. V. (Solo) ● ● ● D 400 100 89 371,–<br />

104065 ABD GGG für Hauptstraße o. V. (Solo) ● ● ● D 400 100 94 371,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Sphäroguss-Schachtabdeckungen LW 800<br />

gemäß EN 124 ON CERT sowie ÖN B5110 UA-zertifiziert Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Klasse<br />

Prüfkraft<br />

[kN]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104071 ABD GGG, o.V. ● ● ● D 400 100 125 1.113,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Quellschachtabdeckungen Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

Innenabmessung<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

104090 Niro, rund, Lüftungsrohr u. Betonrahmen ● ● ● Ø 600 30 564,–<br />

104088 quadratisch, verzinkt, Lüftungsrohr ● ● ● 600 x 600 23 322,–<br />

104089 quadratisch, verzinkt, Lüftungsrohr ● ● ● 800 x 800 32 471,–<br />

105328 Niro, quadratisch, Lüftungsrohr ● ● ● 800 x 800 32 1.232,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Beton-Brunnenschachtabdeckung Rabattgruppe 12<br />

Art. Nr. Type lagernd in:<br />

KLB SIE LIE<br />

403173 Brunnenschachtabdeckung mit verzinkter<br />

Quellschachtabdeckung 60 x 60 cm mit<br />

Dunsthut und Insektenschutzgitter, begehbar,<br />

DN 1400 mm<br />

Außenabmessung<br />

[mm]<br />

Höhe<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Verkaufseinheit<br />

Preis<br />

[€]<br />

● ● ● 1400 100 300 Stk. 638,–<br />

Gu-Schachtabdeckung<br />

mit BeGu-Rahmen<br />

BeGu-Schachtabdeckung<br />

mit BeGu-Rahmen<br />

Gu-Einlaufgitter<br />

mit BeGu-Rahmen<br />

Quellschachtabdeckung<br />

GV: Geruchsverschluss<br />

SV: Sandverschluss<br />

m.V.: mit Ventilation<br />

o.V.: ohne Ventilation<br />

RS: rückstausicher 0,5 bar<br />

twd.: tagwasserdicht<br />

●: lagernd / ●: nicht lagernd<br />

KLB: Werk Klagenfurt / SIE: Werk Sierning / LIE: Werk Lienz<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

17


Fertigteilfundamente<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Höhe<br />

[cm]<br />

Größe<br />

[cm]<br />

Gewicht<br />

[t]<br />

403180 <strong>SW</strong>-FTF-15 inkl. Ankermörtel 16 180 0,70 258,00<br />

403181 <strong>SW</strong>-FTF-20 inkl. Ankermörtel 16 230 1,50 454,00<br />

403182 <strong>SW</strong>-FTF-25 inkl. Ankermörtel 16 280 2,50 657,00<br />

403183 <strong>SW</strong>-FTF-30/27 inkl. Ankermörtel 16 330/300 3,50 852,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

DICHTUNGEN<br />

Art. Nr. Type Durchmesser<br />

[mm]<br />

notwendige Kernbohrung<br />

[mm]<br />

Nettopreis<br />

[€]<br />

501025 Bohrung mit Bohranschlussdichtung 100 bis 100 bis 138 94,50<br />

501026 Bohrung mit Bohranschlussdichtung 150 150 186 115,00<br />

501027 Bohrung mit Bohranschlussdichtung 200 200 226 137,00<br />

501028 Bohrung mit Bohranschlussdichtung 250 250 276 157,00<br />

501022 Bohrung mit Bohranschlussdichtung 300 300 341 174,00<br />

Schachtfutter<br />

Art. Nr. Type Durchmesser<br />

[mm]<br />

notwendige Kernbohrung<br />

[mm]<br />

Nettopreis<br />

[€]<br />

104221 PVC - bis 100 bis 100 bis 138 128,00<br />

104223 PVC - 150 150 186 151,00<br />

104515 PVC - 200 200 226 174,00<br />

104032 PVC - 250 250 276 198,00<br />

104517 PVC - 300 300 341 221,00<br />

KLEBER<br />

Art. Nr. Type Verkaufseinheit Inhalt<br />

[kg]<br />

Nettopreis<br />

[€]<br />

102005 2-Komponenten-Kleber kg – 8,25<br />

102007 Schachtringmörtel Sack 25 47,00<br />

102003 Dichtschlämme Innenanstrich Sack 25 31,25<br />

102001 Ankermörtel Sack 25 26,00<br />

Steighilfen<br />

Nettopreis (€)<br />

Art. Nr. Type lose nachträglich, werkseitig<br />

104106/503000 ALU-Steigbügel (blau) 6,– 15,00<br />

104107/503000 NIRO-Seigbügel (rot) 10,– 20,00<br />

104108/503000 Stahl-Steigbügel (schwarz) 5,– 11,00<br />

18 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


Leitern<br />

bis 5 m freie Fallhöhe (Arbeitsmittelverordnung)<br />

Type lose/lfm (€)<br />

Leiter Breite 30 cm, lose geliefert, bei geteilter Ausführung, Verbinder mitgeliefert,<br />

77,-<br />

Sprossenabstand 28 cm *<br />

Leiter-Wandhalter, lose geliefert, Wandabstand 15 cm; Montage mind. alle 198 cm * 20,-<br />

Einstiegshilfe, 2-Holm versenkbar, für Leiter Breite 30 cm, lose geliefert * 129,-<br />

ab 5 m freie Fallhöhe (Arbeitsmittelverordnung)<br />

Type lose/lfm (€)<br />

Leiter Breite 40 cm, lose geliefert, bei geteilter Ausführung, Verbinder mitgeliefert,<br />

82,-<br />

Sprossenabstand 28 cm *<br />

Leiter-Wandhalter, lose geliefert, Wandabstand 15 cm; Montage mind. alle 198 cm * 20,-<br />

Einstiegshilfe, 2-Holm versenkbar, für Leiter Breite 40 cm, lose geliefert * 168,-<br />

Fallschutzschiene, für Leiter Breite 40 cm, lose geliefert, ohne Gurt * 108,-<br />

* Bestellware<br />

Bohrungen<br />

Art. Nr. Type Bohrkronen<br />

in mm<br />

Nettopreis<br />

(€)<br />

501008 Bohrung 101 101 42,–<br />

501000 Bohrung 138 138 48,–<br />

501001 Bohrung 186 186 56,–<br />

501002 Bohrung 226 226 67,–<br />

501005 Bohrung 276 276 79,–<br />

501003 Bohrung 340 340 85,–<br />

501013 Bohrung 430 430 104,–<br />

501035 Bohrung 526 526 125,–<br />

Bohranschlussdichtung<br />

Art. Nr. Type Durchmesser Aussendurchmesser (PVC/PP/PE) Nettopreis<br />

(€)<br />

104025 Bohranschlussdichtung 100 100 110 11,–<br />

104026 Bohranschlussdichtung 150 150 160 16,–<br />

104027 Bohranschlussdichtung 200 200 200 19,–<br />

104028 Bohranschlussdichtung 250 250 250 24,–<br />

104029 Bohranschlussdichtung 300 300 315 32,–<br />

104260 Bohranschlussdichtung 400 400 400 44,–<br />

105194 Bohranschlussdichtung 500 500 500 65,–<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm I<br />

19


eingebaute Schachtfutter<br />

Art. Nr. Type Durchmesser [mm] Nettopreis (€)<br />

104221 Schachtfutter PVC-100 100 260,–<br />

104223 Schachtfutter PVC-150 150 266,–<br />

104515 Schachtfutter PVC-200 200 282,–<br />

104032 Schachtfutter PVC-250 250 312,–<br />

104517 Schachtfutter PVC-300 300 384,–<br />

Ringraumdichtungen<br />

für drückendes Wasser (< 1,0 bar), Material Niro/EPDM<br />

Art. Nr. Type Außendurchmesser Rohre Preis<br />

(€)<br />

408019 RDS-25-63 Z 25-28/32/40/50/63 Anfrage<br />

20 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Schachtringprogramm


abläufe<br />

Abläufe


Hofabläufe<br />

<strong>SW</strong>-Hofabläufe Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Durchmesser<br />

[cm]<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Auslaufdurchmesser<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Stück pro<br />

Palette<br />

404248 Boden 2 30 30 100 48 12 42,60<br />

Preis<br />

[€]<br />

404249 Boden 2 mit PVC 30 30 100 48 12 50,00<br />

202012 Boden 2 mit GV 30 45 100 72 10 103,00<br />

404250 Boden 9 30 30 150 55 12 57,20<br />

404255 Schaft 1 30 50 - 56 12 37,40<br />

404257 Schaft 8 30 25 - 31 18 35,35<br />

104039 Eimer Hof, kurz 30 27 - 1 - 30,10<br />

104040 Eimer Hof, lang 30 44 - 1,5 - 39,50<br />

404247 AR 5 30 6 - 20 60 23,90<br />

404260 Zwischenteil 4 c 30 10 - 10 30 22,90<br />

404259 Zwischenteil 4 b 30 20 - 19 24 25,00<br />

404258 Schaft 8 a 30 25 - 30 18 31,25<br />

104080 Aufsatz GG/GG Pult A15 30/30 6 - 16 - 93,00<br />

Rabattgruppe 12<br />

104079 Aufsatz GG/GG Pult B125 30/30 10 - 20 - 123,00<br />

22 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abläufe


<strong>SW</strong>-Hofabläufe Einbaubeispiele Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Beschreibung bestehend aus Preis<br />

[€]<br />

404252 HA, kurz, ohne GV Kurze Ausführung Ausgleichsring 5<br />

Schaft 8<br />

PVC-Eimer kurz<br />

Boden 2<br />

Gesamthöhe 61 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

404254 HA, lang, ohne GV Lange Ausführung Ausgleichsring 5<br />

Schaft 1<br />

PVC-Eimer lang<br />

Boden 2<br />

Gesamthöhe 86 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

404251 HA, kurz, mit GV Kurze Ausführung Ausgleichsring 5<br />

Schaft 8<br />

PVC-Eimer kurz<br />

Boden 2 m. GV<br />

Gesamthöhe 76 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

404253 HA, lang, mit GV Lange Ausführung Ausgleichsring 5<br />

Schaft 1<br />

PVC-Eimer lang<br />

Boden 2 m. GV<br />

Gesamthöhe 101 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

132,00<br />

142,50<br />

192,00<br />

203,00<br />

Hofablauf bzw. Straßenablauf<br />

ohne Geruchsverschluss<br />

Straßenablauf als Nassschlammablauf<br />

Eimer lang<br />

(PVC)<br />

Eimer kurz<br />

(PVC)<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abläufe I<br />

23


Strassenabläufe<br />

<strong>SW</strong>-Straßenabläufe Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Durchmesser<br />

[cm]<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Auslaufdurchmesser<br />

[mm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

Stück pro<br />

Palette<br />

404225 Boden 1 a 45 33 150 96 12 55,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

404226 Boden 1 a mit PVC 45 33 150 96 12 64,50<br />

202009 Boden 1 a mit GV 45 33 150 96 4 147,50<br />

404227 Boden 1 b 45 32 200 95 12 61,50<br />

404239 Sumpf 2 a 45 30 - 100 12 53,00<br />

404233 Schaft 4 a 45 57 - 125 8 68,50<br />

404235 Schaft 4 b 45 20 - 44 16 32,25<br />

404238 Schaft 5 b 45 30 - 60 12 37,50<br />

104038 Eimer Strasse kurz 45 27 - 2 - 45,80<br />

404244 Zwischenteil 6 a 45 30 - 60 12 32,25<br />

404245 Zwischenteil 6 b 45 20 - 40 16 27,00<br />

404246 Zwischenteil 6 c 45 10 - 20 20 25,00<br />

404229 Muffenteil 3 a 45 35 150 85 8 59,30<br />

404228 Muffenteil 3 a mit GV 45 50 150 116 4 121,50<br />

404230 Muffenteil 3 c 45 35 200 80 8 53,00<br />

404221 AR 8 a 45 6 - 25 30 25,00<br />

Rabattgruppe 12<br />

104101 Aufsatz 45/45, C, Rinne 45 16 - 94 - 271,00<br />

104102 Aufsatz 45/45, D, Rinne 45 16 - 96 - 312,00<br />

104099 Aufsatz 45/45, C, Pult 45 16 - 94 - 271,00<br />

104100 Aufsatz 45/45, D, Pult 45 16 - 96 - 312,00<br />

24 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abläufe


<strong>SW</strong>-Straßenabläufe Einbaubeispiele Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Beschreibung bestehend aus Preis<br />

[€]<br />

404241 TS, kurz,<br />

ohne GV<br />

Trockenschlammablauf,<br />

kurz<br />

Ausgleichsring 8 a<br />

Schaft 4 b<br />

PVC-Eimer<br />

Boden 1 a<br />

Gesamthöhe 58 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

158,00<br />

404243 TS, lang,<br />

ohne GV<br />

Trockenschlammablauf,<br />

lang<br />

Ausgleichring 8a<br />

Schaft 4 a<br />

PVC- Eimer<br />

Boden 1 a<br />

Gesamthöhe 98 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

193,00<br />

404232 NS, ohne GV Nassschlammablauf Ausgleichsring 8 a<br />

Schaft 5 b<br />

Muffenteil 3 a<br />

Sumpf 2 a<br />

Gesamthöhe 101 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

174,00<br />

404240 TS, kurz,<br />

mit GV<br />

Trockenschlammablauf,<br />

kurz<br />

Ausgleichsring 8 a<br />

Schaft 4 b<br />

PVC- Eimer<br />

Boden 1 a mit GV<br />

Gesamthöhe 69 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

250,00<br />

404242 TS, lang,<br />

mit GV<br />

Trockenschlammablauf,<br />

lang<br />

Ausgleichsring 8 a<br />

Schaft 4 a<br />

PVC- Eimer<br />

Boden 1 a mit GV<br />

Gesamthöhe 106 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

287,00<br />

404231 NS, mit GV Nassschlammablauf Ausgleichsring 8 a<br />

Schaft 5 b<br />

Muffenteil 3 a mit GV<br />

Sumpf 2 a<br />

Gesamthöhe 116 cm ohne Aufsatz<br />

ohne Fugen<br />

236,00<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abläufe I<br />

25


Regenwasserabläufe<br />

Regenwasserabläufe ohne Geruchsverschluss Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Höhe<br />

[cm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

404205 Regenwasserablauf, EA DN 100 70 85 138,00<br />

404206 Regenwasserablauf, EA DN 125 70 80 143,00<br />

404207 Regenwasserablauf, EA DN 150 70 75 148,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

Zwischenteile Rabattgruppe 15<br />

Art. Nr. Type Höhe<br />

[cm]<br />

Gewicht<br />

[kg]<br />

404217 Regenwasserablauf Zwischenteil 10 10 4 22,90<br />

404218 Regenwasserablauf Zwischenteil 40 40 25 50,00<br />

Preis<br />

[€]<br />

Regenwasserablauf<br />

ohne Geruchsverschluss<br />

Eimer lang<br />

(PVC)<br />

Eimer kurz<br />

(PVC)<br />

26 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abläufe


Abscheidetechnik


Mineralölabscheider Euro-Sedirat ® -EN<br />

Euro-Sedirat ® geprüfte Qualität<br />

Mineralölabscheider in Kompaktbauweise<br />

(Einbeckenausführung) inkl. integriertem<br />

Schlammfang, Schwerkraft- und Koaleszenzabscheider<br />

sowie Probenahmemöglichkeit am<br />

Ablauf. Koaleszenzstufe ausgeführt in bewährter<br />

Schrägplattentechnik (kein Filter!).<br />

Abscheiderklasse I<br />

Komponentenzusammenstellung S-II-I-P<br />

Optionen für Mineralölabscheider:<br />

≥ hydraulischer Überlastschutz<br />

≥ Ölabzug mit Ölsammelbehälter<br />

≥ elektrische Warnanlage<br />

Anlagenaufbau:<br />

S Schlammfang<br />

II Schwerkraftabscheider<br />

I Koaleszenzabscheider<br />

P Probeentnahme<br />

1 Zulaufverschluss<br />

2 Koaleszenzpaket<br />

3 Becken<br />

Stahlbeton (C45/55, C50/60)<br />

Ausführung mit Konus<br />

…-EN-K<br />

Ausführung mit Flachabdeckung<br />

…-EN<br />

Elliptische Ausführung<br />

Mineralölabscheider Euro Sedirat ® EN<br />

28 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abscheidetechnik


Type NS Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

[m 3 ]<br />

SMA 2/4<br />

Außenabmessungen<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-0,9-EN-K 4 0,90 Ø 174 210 85 150 2,96 4,08 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-0,9-EN 4 0,90 Ø 174 210 85 150 2,96 4,45 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-1,4-EN-K 4 1,40 Ø 174 240 85 150 3,43 4,55 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-1,4-EN 4 1,40 Ø 174 240 85 150 3,43 4,92 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-5,0-EN-K 4 5,00 Ø 224 320 95 150 6,14 7,83 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 2/4-5,0-EN 4 5,00 Ø 224 310 85 150 6,14 8,43 Anfrage<br />

Preis<br />

[€]<br />

SMA 6/8<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-1,4-EN-K 8 1,40 Ø 174 240 85 150 3,45 4,57 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-1,4-EN 8 1,40 Ø 174 240 85 150 3,45 4,94 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-3,2-EN-K 8 3,20 Ø 224 270 95 150 5,14 6,83 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-3,2-EN 8 3,20 Ø 224 260 85 150 5,14 7,43 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-5,0-EN-K 8 5,00 Ø 224 320 95 150 6,16 7,85 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-5,0-EN 8 5,00 Ø 224 310 85 150 6,16 8,45 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 6/8-9,8-EN 8 9,80 Ø 270 360 85 150 8,10 11,25 Anfrage<br />

SMA 10/12<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-1,8-EN-K 12 1,80 Ø 174 260 90 200 3,81 4,93 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-1,8-EN 12 1,80 Ø 174 260 90 200 3,81 5,30 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-3,2-EN-K 12 3,20 Ø 224 270 100 200 5,20 6,89 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-3,2-EN 12 3,20 Ø 224 260 90 200 5,20 7,49 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-5,0-EN-K 12 5,00 Ø 224 320 100 200 6,22 7,91 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-5,0-EN 12 5,00 Ø 224 310 90 200 6,22 8,51 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 10/12-7,4-EN 12 7,40 Ø 274 310 90 200 7,68 10,83 Anfrage<br />

SMA 14/16<br />

<strong>SW</strong>-SMA 14/16-3,2-EN-K 16 3,20 Ø 224 270 100 200 5,20 6,89 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 14/16-3,8-EN 16 3,80 Ø 224 280 90 200 5,61 7,90 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 14/16-5,1-EN 16 5,10 Ø 274 260 90 200 6,95 10,10 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 14/16-9,8-EN 16 9,80 Ø 270 360 90 200 8,16 11,31 Anfrage<br />

SMA 20<br />

<strong>SW</strong>-SMA 20-5,0-EN-K 20 5,00 Ø 224 320 100 200 6,22 8,14 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 20-5,0-EN 20 5,00 Ø 224 310 90 200 6,22 8,51 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 20-7,0-EN* 20 7,00 430/250 260 90 200 9,36 13,46 Anfrage<br />

SMA 30<br />

<strong>SW</strong>-SMA 30-5,2-EN* 30 5,20 430/250 260 100 300 9,45 13,55 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SMA 30-10,5-EN* 30 10,50 430/250 330 100 300 11,74 15,84 Anfrage<br />

Zusatzausrüstung für Abscheider<br />

<strong>SW</strong> Abscheider Warnsystem <strong>SW</strong>-ZV-1 Alarm bei Schließen des Zulaufverschlusses 754.–<br />

<strong>SW</strong> Abscheider Warnsystem <strong>SW</strong>-ZV-Ü-2 Alarm bei Schließen des Zulaufverschlusses + Überstaualarm 1.183.–<br />

Labko SET 1000 Fat Alarm für Fettfüllstand 1.480.–<br />

* Becken in elliptischer Ausführung<br />

…-EN-K = Ausführung mit Konus<br />

…-EN = Ausführung mit Flachabdeckung<br />

Größere Anlagen auf Anfrage<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abscheidetechnik I<br />

29


<strong>SW</strong>-Verkehrsflächensicherungsschächte VFS<br />

Verkehrsflächensicherungsschacht „Euro-Sedirat ® “ mit Bemessung nach ÖNORM B5102 (1. Dezember 2004)<br />

Type NS Nutzinhalt<br />

Schlammfang<br />

[m 3 ]<br />

Außenmessungen<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-VFS 12-3,2-EN 12 3,20 Ø 224 260 90 200 5,20 7,49 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 20-3,2-EN 20 3,20 Ø 224 260 90 200 5,20 7,49 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 30-3,7-EN 30 3,70 Ø 274 260 100 300 7,04 10,19 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 40-6,2-EN 40 6,20 Ø 274 310 100 300 7,84 10,99 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 50-5,2-EN* 50 5,20 430/250 260 100 300 9,53 13,63 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 65-7,4-EN* 65 7,44 430/250 360 130 300 13,76 18,07 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 80-14,6-EN* 80 14,58 594/295 330 110 400 20,45 27,50 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 100-14,6-EN* 100 14,58 594/295 330 110 400 20,42 27,47 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 120-14,5-EN* 120 14,51 701/298 330 110 400 24,29 33,23 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-VFS 145-18,8-EN* 145 18,78 701/298 360 110 400 26,28 35,22 Anfrage<br />

Größere Anlagen auf Anfrage<br />

Preis<br />

[€]<br />

DACHWASSERREINIGUNGSANLAGEN<br />

Schlammfang<br />

Sickerschacht<br />

Type Anzahl Durchmesser<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

von bis<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

max.<br />

Dachfläche<br />

[m 2 ]<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA-4,5-290 1 200 2,40 197 52-105 282 290 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA-7,0-510 1 250 2,60 197 52-124 307 510 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 10,0 - 810 1 250 2,80 255 52-178 357 810 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 12,5-1130 1 270 3,10 283 52-208 382 1130 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 15,0-1420 1 270 3,30 332 52-253 432 1420 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 20,0-1780 2 250 3,60 255 52-197 382 1780 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 25,0-2430 2 270 4,20 283 52-225 407 2430 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-SB-DWRA - 30,0-3000 2 270 4,70 332 52-270 457 3000 Anfrage<br />

Preis<br />

[€]<br />

Kompaktfettabscheider KFA<br />

Größere Fettabscheider und Fettabscheider ohne Schlammfang auf Anfrage. Rabattgruppe 13<br />

Type NS Nutzinhalt<br />

(Schlammfang)<br />

[m 3 ]<br />

Außenabmessungen<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-KFA 2i-EN-K 2 0,20 Ø 124 207 97 150 1,68 2,18 2.395,– 2.725,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 2i-EN 2 0,20 Ø 124 195 85 150 1,68 2,29 2.720,– 3.095,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 4i-EN 4 0,40 Ø 144 225 85 150 2,45 3,27 3.225,– 3.585,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 5i-EN-K 5 0,50 Ø 174 210 85 150 2,90 3,91 3.435,– 3.710,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 5i-EN 5 0,50 Ø 174 210 85 150 2,90 4,16 3.635,– 4.015,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 7i-EN-K 7 0,70 Ø 174 260 85 150 3,66 4,67 3.985,– 4.250,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 7i-EN 7 0,70 Ø 174 260 85 150 3,66 4,92 4.190,– 4.555,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 10i-EN-K 10 1,00 Ø 224 220 95 150 4,00 5,33 4.840,– 4.900,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 10i-EN 10 1,00 Ø 224 210 85 150 4,00 6,10 5.335,– 5.710,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 12i-EN-K 12 1,21 Ø 224 270 100 200 5,05 6,38 5.875,– 6.050,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 12i-EN 12 1,21 Ø 224 260 90 200 5,05 7,15 6.370,– 6.860,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 15i-EN 15 1,50 Ø 274 201 90 200 5,58 8,65 6.800,– 7.425,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 19i-EN 19 1,92 Ø 274 260 90 200 6,80 9,87 7.265,– 7.890,–<br />

<strong>SW</strong>-KFA 29i-EN* 29 3,02 430/250 260 90 200 9,86 13,96 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-KFA 45i-EN* 45 4,52 594/295 240 90 200 14,63 21,07 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-KFA 55i-EN* 55 5,51 701/298 240 90 200 17,77 25,83 Anfrage Anfrage<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

* Becken in elliptischer Ausführung …-EN-K = Ausführung mit Konus …-EN = Ausführung mit Flachabdeckung<br />

30<br />

I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abscheidetechnik


<strong>SW</strong>-Kompaktschlammfänge KSF<br />

Größere Schlammfänge: siehe Großbehälter. Andere Nennweiten oder Aussparungen ohne Muffe auf Anfrage. Rabattgruppe 13<br />

Type<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Außenabmessungen<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-KSF-0,5 0,60 Ø104 210 85 150 1,49 1,87 1.160,– 1.310,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-0,8 0,90 Ø124 210 85 150 1,87 2,54 1.415,– 1.585,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-1,2 1,20 Ø144 210 85 150 2,25 3,12 2.160,– 2.380,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-1,9-K 1,90 Ø174 210 85 150 2,90 3,91 2.455,– 2.660,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-1,9 1,90 Ø174 210 85 150 2,90 4,10 2.660,– 2.955,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-2,9-K 2,80 Ø174 260 85 150 3,65 4,68 3.395,– 3.740,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-2,9 2,80 Ø174 260 85 150 3,65 4,87 3.600,– 4.040,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-3,8 3,70 Ø174 310 85 150 4,43 5,65 3.800,– 4.260,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-5,0-K 5,00 Ø224 270 85 150 5,00 6,40 3.790,– 4.220,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-5,0 5,00 Ø224 260 85 150 5,00 6,73 4.020,– 4.620,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-6,5-K 6,40 Ø224 320 90 200 6,05 7,41 4.270,– 4.645,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-6,5 6,40 Ø224 310 90 200 6,05 7,80 4.500,– 5.040,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-7,0-FK 7,60 Ø288 242 92 200 5,60 8,60 4.730,– 5.220,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-7,6 7,50 Ø274 260 90 200 6,80 9,90 5.560,– 6.140,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-8,5 8,40 Ø274 280 90 200 6,86 9,86 6.325,– 6.900,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-10,0 9,90 Ø274 310 90 200 7,56 10,66 6.655,– 7.115,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-10,0-FK 10,10 Ø288 287 92 200 6,45 9,50 6.655,– 7.115,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-10,5* 11,20 430x250 260 90 200 9,31 13,43 8.800,– 9.210,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-12,5 12,40 Ø270 360 90 200 8,00 11,10 8.770,– 9.200,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-12,5-FK 12,70 Ø288 332 92 200 7,35 10,35 8.770,– 9.200,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-14,5-FK 14,40 Ø288 362 92 200 7,95 10,95 9.940,– 10.430,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-15,0* 16,40 430x250 330 90 200 11,48 15,60 11.280,– 11.970,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-18,0* 17,60 430x250 360 100 300 12,41 16,53 13.560,– 14.250,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-22,0* 21,20 500x250 340 100 300 15,43 21,23 15.520,– 16.110,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-26,0* 25,30 590x296 330 100 300 18,36 24,82 17.435,– 18.230,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-27,5* 26,20 600x250 340 100 300 18,16 25,24 18.225,– 19.030,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-30,0* 29,00 590x296 360 100 300 19,79 26,07 19.665,– 20.470,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-33,0* 31,10 700x250 340 100 300 20,90 29,25 20.520,– 21.380,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-36,5* 34,90 701x298 360 100 300 24,01 32,13 21.580,– 22.440,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-38,0* 36,20 800x250 340 100 300 23,63 33,26 22.270,– 23.120,–<br />

<strong>SW</strong>-KSF-40,0-FK 38,40 Ø601 290 110 300 18,80 57,10 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-KSF-50,0-FK 53,20 Ø601 359 110 300 20,60 63,10 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-KSF-60,0-FK 63,00 Ø601 390 110 300 22,50 67,20 Anfrage Anfrage<br />

* Becken in elliptischer bzw. ovaler Ausführung<br />

<strong>SW</strong>-KSF-… = Ausführung mit Flachabdeckung<br />

<strong>SW</strong>-KSF-…-EN-K = Ausführung mit Konus<br />

<strong>SW</strong>-KSF-…-FK = Ausführung mit Flachabdeckung, Produktionswerk Sierning<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Dachwasserreinigungsanlage<br />

Kompaktfettabscheider<br />

Kompaktschlammfang<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abscheidetechnik I<br />

31


Liporat ® Fettabscheider<br />

<strong>SW</strong>-Grob-Restfettabscheider Liporat ®<br />

Größere Anlagen und Anlagen in Zweibeckenausführung auf Anfrage.<br />

Type NS Nutzinhalt<br />

(Schlammfang)<br />

[m 3 ]<br />

Außenabmessungen<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-LIP-2i-EN 2 5,00 Ø224 260 85 150 5,82 7,96 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-LIP-4i-EN 4 7,80 Ø274 260 85 150 8,07 11,21 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-LIP-6i-EN* 6 11,17 430/250 260 90 200 10,45 14,60 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-LIP-8i-EN* 8 16,35 430/250 330 90 200 12,99 17,14 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-LIP-12i-EN* 12 26,53 594/297 330 90 200 20,11 26,68 Anfrage Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-LIP-16i-EN* 16 31,90 701/298 330 90 200 24,21 32,33 Anfrage Anfrage<br />

* Becken in elliptischer Ausführung.<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Grob-Restfettabscheider Liporat ®<br />

Kontrollschächte KS<br />

<strong>SW</strong>-Kontrollschächte ohne Mulde Rabattgruppe 11<br />

Type<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

<strong>SW</strong>-KS 100 DN 150 Ø 119 100 133 150 1.155,– 1.270,–<br />

<strong>SW</strong>-KS 100 DN 200 Ø 119 100 133 200 1.200,– 1.320,–<br />

<strong>SW</strong>-KS 100 DN 250 Ø 119 100 133 250 1.225,– 1.340,–<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

<strong>SW</strong>-Kontrollschächte mit Mulde Rabattgruppe 11<br />

Type<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

<strong>SW</strong>-KSM 100 DN 150 Ø 119 100 133 150 1.320,– 1.515,–<br />

<strong>SW</strong>-KSM 100 DN 200 Ø 119 100 133 200 1.340,– 1.560,–<br />

<strong>SW</strong>-KSM 100 DN 250 Ø 119 100 133 250 1.385,– 1.585,–<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Kontrollschacht ohne Mulde<br />

Kontrollschacht mit Mulde<br />

32 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Abscheidetechnik


Klärtechnik


Anlagen bis 20 EW fremdenergiefrei (ohne Strom)<br />

BKF Bodenkörperfilteranlagen<br />

Bodenkörperfilteranlagen – fremdenergiefrei – bis 20 EW<br />

Die Bodenkörperfilteranlage ist eine nach dem Festbett/Tropfkörper-Prinzip arbeitende Kläranlage und besteht aus zwei Bauteilen.<br />

3-Kammer-Faulanlage:<br />

hier werden die Feststoffe zurückgehalten<br />

Bodenkörperfilter:<br />

hier wird dann das vorgereinigte Abwasser über eine Verteilerwippe gleichmäßig verteilt und durchsickert<br />

anschließend die übereinander angeordneten Filtertassen. Hier erfolgt durch Mikroorganismen, welche sich<br />

auf dem Trägermaterial der Filtertassen ansiedeln, die biologische Reinigung.<br />

Vorteile:<br />

≥ fremdenergiefrei<br />

≥ einfache modulare Bauweise<br />

Art. Nr. F/1 Art. Nr. BKF Anlagentype Einwohner Einbautiefe BKF<br />

[cm]<br />

Größtes Stückgewicht<br />

[t]<br />

407002 407019 <strong>SW</strong>-F/1-20-5 // BKF-25-5-f 5 331 3,50 11.880,–<br />

407002 407020 <strong>SW</strong>-F/1-20-5 // BKF-25-8-f 8 381 3,50 12.825,–<br />

407002 407017 <strong>SW</strong>-F/1-20-5 // BKF-25-10-f 10 406 3,50 13.665,–<br />

407003 407018 <strong>SW</strong>-F/1-20-6 // BKF-25-12-f 12 456 3,50 14.765,–<br />

407002 407021 <strong>SW</strong>-F/1-20-5 // BKF-30-10-f 10 356 4,70 14.505,–<br />

407003 407022 <strong>SW</strong>-F/1-20-6 // BKF-30-13-f 13 381 4,70 15.445,–<br />

407004 407023 <strong>SW</strong>-F/1-20-8 // BKF-30-16-f 16 406 4,70 16.505,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Bodenkörperfilteranlage<br />

Für alle Abwasseranlagen ist eine wasserrechtliche Bewilligung erforderlich.<br />

34 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik


Bepflanzter Bodenfilter (Pflanzenkläranlage)<br />

Diese Kläranlage besteht aus folgenden Bauteilen:<br />

3-Kammer-Kompakt-Faulanlage:<br />

Feststoffe werden hier zurückgehalten<br />

Intervallbeschickungsschacht:<br />

hier wird das mechanisch gereinigte Abwasser schwallartig dem Bodenfilter zugeführt<br />

Bodenfilter:<br />

hier wird über das sternförmige Verteilersystem das Abwasser gleichmäßig verteilt und durchsickert<br />

die einzelnen Filterschichten. Die biologische Reinigung erfolgt durch Mikroorganismen, welche<br />

sich in der Filterschicht ansiedeln.*<br />

Kontrollschacht:<br />

Für allfälligen Aufstau des Wassers im Bodenfilter sowie zur Probenahme.<br />

* Bodenfilter bestehend aus einem selbstragenden PE-Becken mit Bodendrainage und Ablaufmuffe.<br />

Markierung für Füllhöhe der einzelnen Filterschichten. Verteilvorrichtung bestehend aus einem (oder zwei)<br />

Verteilersystem, eloxierten Verteilrohren, Niro-Halterungen inkl. PE-Kontrollschacht. Bauseits sind die<br />

Filterschichten und die Pflanzen zu liefern.<br />

Type Einwohner Größtes Stückgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-PKA-5/1 5 4,50 9.145,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-6/1 6 4,50 9.820,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-8/1 8 4,50 11.155,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-10/2 10 4,50 12.865,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-12/2 12 4,50 13.895,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-15/4 15 4,80 15.500,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-18/5 18 4,80 15.910,–<br />

<strong>SW</strong>-PKA-20/6 20 4,80 18.435,–<br />

Einbauüberwachung und Mithilfe beim Einbringen der Filterschichten und Schilfpflanzen bzw. Montage des Verteilsystems auf Anfrage!<br />

Preis<br />

[€]<br />

Pflanzenkläranlage<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik I<br />

35


SBR Anlagen bis 20 EW (mit Strom)<br />

AQUAMAX<br />

Der AQUAmax ist eine nach dem SBR-Prinzip arbeitende Belebungsanlage und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

Fertig montierter Kompaktbehälter aus hochwertigem Beton<br />

Betriebsfertig - es sind nur der Zu- und Abfluss bzw. die Leerverrohrung zur Steuerung herzustellen<br />

Inkl. Puffer, dadurch kein Zufließen von Abwasser in den Belebungsreaktor in der Absetz- und Abzugsphase<br />

Alle Aggregate sind auf einem Rahmen montiert und können zu Wartungszwecken aus der Anlage herausgezogen werden<br />

Steckerfertige Verbindung zwischen Anlage und Schaltkasten (bis ca. 15 m; größere Längen auf Anfrage)<br />

Schaltkasten mit vierzeiliger Klartextanzeige, Handschaltung und Logbuchfunktion<br />

AQUAmax K<br />

Art. Nr. Type EGW Behälteranzahl<br />

[Stk.]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

407053 <strong>SW</strong>-AQUAmax 5 K 5 1 200 250 4,10 11.010,–<br />

407054 <strong>SW</strong>-AQUAmax 8 K 8 1 250 280 5,50 12.060,–<br />

407047 <strong>SW</strong>-AQUAmax 10 K 10 1 250 300 6,00 13.365,–<br />

407048 <strong>SW</strong>-AQUAmax 12 K 12 1 250 320 6,50 14.680,–<br />

407049 <strong>SW</strong>-AQUAmax 15K 15 1 250 360 7,30 16.250,–<br />

AQUAmax Nachrüstsatz<br />

Nachrüstsatz für bestehende Faulanlagen auf Anfrage.<br />

Für alle Abwasseranlagen ist eine wasserrechtliche Bewilligung erforderlich.<br />

AQUAmax<br />

36<br />

I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik


BIOKAT<br />

Der Biokat ist eine nach dem SBR-Prinzip arbeitende Belebungsanlage und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

Fertig montierter Kompaktbehälter aus hochwertigem Beton<br />

Betriebsfertig - es sind nur die Luftschläuche an den Schaltkasten zu montieren<br />

ohne Vorklärung – dadurch nur stabilisierter Schlamm (landwirtschaftlich verwertbar)<br />

keine elektrischen Bauteile im Behälter<br />

Schaltkasten mit zweizeiliger Klartextanzeige, Handschaltung und Logbuchfunktion<br />

Art. Nr. Type Einwohner Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

405067 <strong>SW</strong>-Biokat 5B 5 200 255 4,90 10.660,–<br />

405059 <strong>SW</strong>-Biokat 10B 10 250 255 6,40 12.990,–<br />

405062 <strong>SW</strong>-Biokat 15B 15 250 305 7,50 15.780,–<br />

405064 <strong>SW</strong>-Biokat 20B 20 270 305 8,20 18.220,–<br />

Für alle Abwasseranlagen ist eine wasserrechtliche Bewilligung erforderlich.<br />

AQUAmax<br />

Biokat<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik I 37


Kläranlagen > 30 EW<br />

pulsar<br />

Die <strong>SW</strong>-Pulsar-Kläranlage ist eine nach dem SBR-Prinzip arbeitende Belebungsanlage und zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:<br />

≥ Kompaktbehälter aus hochwertigem Beton.<br />

≥ Betongüte: C 45/55 XA2T<br />

≥ Mit Vorklärung: dadurch keine händische Entsorgung von Hygieneartikeln notwendig<br />

≥ Mit Tagespuffer: dadurch kein Zufließen von Abwasser in der Absetz- und Abzugsphase und Ausgleich der Abwasserstöße.<br />

Dadurch größtmögliche Betriebssicherheit!<br />

<strong>SW</strong>-Pulsar-Anlagen – ab 30 EGW mit Luftheber oder mit Pumpen<br />

Art. Nr. Type Behälteranzahl<br />

[Stk.]<br />

EGW<br />

Größtes Stückgewicht<br />

[t]<br />

407043 <strong>SW</strong>-Pulsar-30 2 30 9,40 21.900,–<br />

407044 <strong>SW</strong>-Pulsar-40 2 40 10,00 23.800,–<br />

407045 <strong>SW</strong>-Pulsar-50 2 50 11,00 26.000,–<br />

407046 <strong>SW</strong>-Pulsar-60 2 60 9,40 30.750,–<br />

407107 <strong>SW</strong>-Pulsar-70 2 70 11,00 32.750,–<br />

407092 <strong>SW</strong>-Pulsar-80 2 80 11,00 34.700,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Belebungsanlage Pulsar<br />

1) Komfortpaket Beihaltet einen hochwertigen Schaltschrank und eine richtige SPS-Steuerung mit separatem Touchdisplay<br />

zur übersichtlichen und einfachen Bedienung.<br />

2) Technikpaket Anstatt Luftheber werden zur Förderung des Abwassers Pumpen eingesetzt, die auf höhenverstellbaren<br />

Führungsgestängen montiert sind. Inkl. der notwendigen Motorschutzschalter.<br />

3) Drucksonden-Paket Anstatt Schwimmerschalter werden zur Füllstandsmessung Drucksonden eingesetzt.<br />

Nur in Verbindung mit dem Komfortpaket möglich.<br />

4) GSM-Alarmierung Für die Übertragung von Störmeldungen mittels SMS, inkl. Kontrollfunktion, Fernwartung möglich.<br />

5) EVU-Teil<br />

6) Außenschaltschrank inkl. Sockel<br />

Anlagen > 80: technische Details und Preis auf Anfrage<br />

38 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik


TropfkörperAnlagen<br />

<strong>SW</strong> Tropfkörperanlagen eignen sich vor allem für kleinere Schutzhütten und Ausflugsgasthöfe.<br />

Durch die serielle Schaltung zweier biologischer Stufen werden Belastungsspitzen wirkungsvoll abgefangen.<br />

Der Strombedarf wird durch Ausnutzung des natürlichen Gefälles auf ein Mindestmaß reduziert,<br />

d.h. lediglich das Rückpumpen des abgesetzten Schlammes vom Klärbecken in die Faulanlage verbraucht Fremdenergie.<br />

Tropfkörperanlagen bestehend aus:<br />

- Faulanlage<br />

- Tropfkörperanlage<br />

- Nachklärbecken<br />

- Bodenkörperfilteranlage<br />

- inkludiert sind sämtliche Muffen für Zu- und Ablauf, 125kN Deckel<br />

Art. Nr. Type Einwohner Preis<br />

[€]<br />

407124 <strong>SW</strong>-TK/BKF-20-SH 20 20.570,–<br />

407125 <strong>SW</strong>-TK/BKF-25-SH 25 23.840,–<br />

407126 <strong>SW</strong>-TK/BKF-30-SH 30 25.580,–<br />

407127 <strong>SW</strong>-TK/BKF-40-SH 40 27.320,–<br />

407128 <strong>SW</strong>-TK/BKF-50-SH 50 29.170,–<br />

407129 <strong>SW</strong>-TK/BKF-60-SH 60 33.650,–<br />

407130 <strong>SW</strong>-TK/BKF-70-SH 70 36.040,–<br />

407131 <strong>SW</strong>-TK/BKF-80-SH 80 39.850,–<br />

Zubehör<br />

Art. Nr. Type Preis<br />

[€]<br />

407165 Pumpausrüstung für Tropfkörperanlage 2.470,–<br />

Tropfkörperanlage<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik I 39


Einzelteile Klärtechnik<br />

Faulanlagen Ringbauweise<br />

Als Vorklärung bei BKF - Anlagen, Pflanzenkläranlagen und dgl.<br />

Ausführung in Ringbauweise mit einbetoniertem Trennkreuz<br />

(bei DN 250 Trennkreuz lose), Konus, 15kN Betondeckel, Niro-Überlaufschürze und losem Ablaufbogen<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

407001 <strong>SW</strong>-F/1-20-3,5 235 3,50 200 2,20 6,20 1.980,–<br />

407002 <strong>SW</strong>-F/1-20-5 285 5,00 200 2,20 7,20 2.340,–<br />

407003 <strong>SW</strong>-F/1-20-6 335 6,00 200 2,20 8,40 2.705,–<br />

407004 <strong>SW</strong>-F/1-20-8 385 8,00 200 2,20 9,60 3.085,–<br />

407008 <strong>SW</strong>-F/1-25-5 260 5,00 250 2,80 8,00 2.925,–<br />

407009 <strong>SW</strong>-F/1-25-8 310 8,00 250 2,80 9,50 3.440,–<br />

407005 <strong>SW</strong>-F/1-25-10 360 10,00 250 2,80 11,00 3.975,–<br />

407007 <strong>SW</strong>-F/1-25-12 410 12,00 250 2,80 12,50 4.515,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Kompaktfaulanlagen<br />

Ausführung mit einbetoniertem Trennkreuz, Konus, 15kN Betondeckel, Niro-Überlaufschürze und eingebautem Ablaufbogen<br />

Art. Nr. Type Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

405077 <strong>SW</strong>-KFL-3,4 3,40 200 245 105 4,30 5,50 2.575,–<br />

405076 <strong>SW</strong>-KFL-4,0 4,00 200 265 105 4,50 5,70 2.905,–<br />

405071 <strong>SW</strong>-KFL-4,6 4,60 200 285 105 4,80 6,10 3.005,–<br />

405072 <strong>SW</strong>-KFL-5,5 5,50 200 310 105 5,30 6,60 3.845,–<br />

405073 <strong>SW</strong>-KFL-7,2 7,20 250 310 130 6,30 8,30 4.115,–<br />

405075 <strong>SW</strong>-KFL-9,2 9,20 250 350 130 7,30 9,20 4.390,–<br />

Größere Kompaktfaulanlagen auf Anfrage.<br />

Hauswassersickerschächte<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Abmessungen<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Rabattgruppe<br />

Preis<br />

[€]<br />

407029 <strong>SW</strong>-SIS-15 210 150 1,00 4 815,–<br />

407030 <strong>SW</strong>-SIS-20 230 200 1,20 5 1.090,–<br />

407031 <strong>SW</strong>-SIS-25 210 250 1,90 6 1.580,–<br />

407032 <strong>SW</strong>-SIS-30 205 300 2,90 7 2.445,–<br />

Bei Aufschachtungen ›40cm ist nicht der Einstiegshals (Ø 60 cm) aufzuschachten, sondern der Durchmesser des Schachtes ist zu erhöhen.<br />

Preise für die entsprechenden Ringe siehe ab Seite 7.<br />

40 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik


Intervallbeschickungsschacht<br />

Intervallbeschickungsschächte werden für die schwallartige Beschickung bei Pflanzenkläranlagen<br />

und ähnlichen Filterschächten eingesetzt. Ausführung mit kompakter Wanne, eingebauter<br />

Beschickungseinrichtung aus PE, Zu-/Ablaufmuffe, Konus und 15kN-Deckel.<br />

Art. Nr. Type Beschickungsmenge<br />

[Liter]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

[€]<br />

407166 <strong>SW</strong>-IBS-10-1-PKA 130 - 290 100 170 1,40 1,70 1.420,–<br />

407167 <strong>SW</strong>-IBS-10-2-PKA 350 - 510 100 205 1,80 2,10 1.640,–<br />

Nachfilterschächte<br />

Geschlossene Nachfilterschächte<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes Stückgewicht<br />

[t]<br />

407174 <strong>SW</strong>-KS-10-BKF* 130 0,78 100 1,20 920,–<br />

407175 <strong>SW</strong>-NFS-15-K 165 1,77 150 2,00 1.170,–<br />

407177 <strong>SW</strong>-NFS-20-K 185 3,14 200 4,30 1.510,–<br />

407179 <strong>SW</strong>-NFS-25-K 210 4,91 250 5,40 2.140,–<br />

407181 <strong>SW</strong>-NFS-30-K 210 7,07 300 5,00 2.990,–<br />

Nachfilterschacht bestehend aus einem Bodenring mit Drainage-Ablaufrohr inkl. Notüberlauf, einer Zulaufbohrung, einer losen Verteileinrichtung,<br />

einem Konus und einer begehbaren Abdeckung. Filterschichten und Vlies bauseits.<br />

* Dieser Schacht wird als Kontrollschacht nach einer BKF-Anlage bei Einleitung in einen Vorfluter oder in einer Flächenversickerung nachgeschaltet<br />

und ist mit einer Filterschicht und einer Probenahmemöglichkeit ausgestattet.<br />

Preis<br />

[€]<br />

Offene Nachfilterschächte<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes Stückgewicht<br />

[t]<br />

407176 <strong>SW</strong>-NFS-15-PF 130 1,77 150 1,60 1.020,–<br />

407178 <strong>SW</strong>-NFS-20-PF 130 3,14 200 2,10 1.240,–<br />

407180 <strong>SW</strong>-NFS-25-PF 130 4,91 250 2,50 1.665,–<br />

407182 <strong>SW</strong>-NFS-30-PF 130 7,07 300 2,90 2.490,–<br />

Nachfilterschacht bestehend aus einem Bodenring mit Drainage-Ablaufrohr inkl. Notüberlauf und einem Schachtring mit Zulaufmuffe DN 100 inkl.<br />

einer losen Verteilspinne DN 40 (Filterschichten und Vlies bauseits).<br />

Offene Nachfilterschächte mit größeren Flächen werden wie Pflanzenkläranlagen mit einem PE-Becken hergestellt. Preis auf Anfrage.<br />

Preis<br />

[€]<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik I 41


42 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Klärtechnik


pumpschächte<br />

und sonderschächte<br />

Pumpschächte


pumpschächte und Sonderschächte<br />

Zubehörprogramm:<br />

≥ Kragplatten, Schaltschranksockel<br />

≥ PE-Inliner (für z. B. Deponie- oder Industrieabwässer)<br />

≥ Einhausungen<br />

≥ Leitern, RDS-Systeme, Schachtabdeckungen<br />

≥ Betonqualität: Mindestgüte C 30/37 B3-B7<br />

stahlfaserarmiert und bewehrt (eigen- u. fremdüberwacht)<br />

≥ FT-Pumpschächte mit Bodenteil (Option: mitgegossener<br />

Keilbeton) oder Absenkschneide<br />

≥ FT-Pumpschächte mit maschineller und elektrischer Ausrüstung<br />

Kurze Bauzeiten, individuelle Gestaltung und Anpassung an örtliche<br />

Gegebenheiten, Schachtkörper in monolithischer Bauweise, dichte<br />

Schächte mit überwachtem Qualitätsstandard.<br />

Preise auf Anfrage<br />

Pumpschächte mit <strong>SW</strong> Standard Keilbeton<br />

Type<br />

Durchmesser<br />

[cm]<br />

Wanddicke<br />

[cm]<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 124 124 12<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 174 174 12<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 180 180 15<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 230 230 15<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 280 280 15<br />

<strong>SW</strong>-PS mit Standard-Keilbeton 288 288 19<br />

<strong>SW</strong>-PS mit zentrischem Keilbeton 124 124 12<br />

<strong>SW</strong>-PS mit zentrischem Keilbeton 280 280 15<br />

<strong>SW</strong>-PS mit zentrischem Keilbeton 288 288 19<br />

Pumpschächte ohne Keilbeton<br />

Type<br />

Durchmesser<br />

[cm]<br />

Wanddicke<br />

[cm]<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 124 124 12<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 174 174 12<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 180 180 15<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 230 230 15<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 280 280 15<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 288 288 19<br />

<strong>SW</strong>-PS ohne Keilbeton 336 336 18<br />

Deponie- und Industrieschächte<br />

werkseitig mit PE-HD Inliner ausgestattet<br />

Type<br />

Durchmesser<br />

[cm]<br />

Wanddicke<br />

[cm]<br />

<strong>SW</strong>-PS-IS 124 124 12<br />

<strong>SW</strong>-PS-IS 144 144 12<br />

<strong>SW</strong>-PS-IS 174 174 12<br />

<strong>SW</strong>-PS-IS 180 180 15<br />

<strong>SW</strong>-PS-IS 230 230 15<br />

Flachabdeckungen für Pumpwerke<br />

Pumpschacht<br />

Type<br />

Durchmesser<br />

[cm]<br />

Flachabdeckung DN 124 bis 336 124 bis 336<br />

Kompakthebewerk<br />

Anschlussfertiger Betonkompaktschacht mit 1 oder 2 Pumpen mit Kabellänge 10 m (Auswahl lt. Projekt), inkl. 3 Anschlussmöglichkeiten<br />

DN 150, DN 100, 2“ für Hausanschluss, Kabelverlegung und Druckleitung. Komplet vormontiert mit Armaturen, Druckleitung und Überwasserkupplung,<br />

1 Stk. Konus DN 100/60 cm lose, Gleitkeildichtung DN 100 und Gussdeckel DN 60 cm. 1 Stück Schaltgerät für Innenraumaufstellung<br />

mit Niveausteuerung, Alarmblinkleuchte und Inbetriebnahme.<br />

Anwendungsbereich: häusliche und Oberflächenabwässer mit Förderhöhen bis 35 m und Förderleistung bis 4,0 l/s<br />

Rabattgruppe 11<br />

Type Bezeichnung Preis [€]<br />

<strong>SW</strong>-KHW 1 Kompakthebewerk DN 124 cm mit einer Pumpe 7.900,–<br />

<strong>SW</strong>-KHW 2 Kompakthebewerk DN 124 cm mit zwei Pumpen 9.900,–<br />

44 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Pumpschächte


Rechteckbecken


Kompaktrechteckbecken<br />

Kompaktrechteckbecken mit Wanddicke 15–18cm<br />

Type<br />

Länge<br />

[cm]<br />

Breite<br />

[cm]<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Zwischenhöhen auf Anfrage möglich!<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-KRB-230-170 230 239 170 9,60 13,10 6 5.470,– 5.620,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-230-220 230 239 220 11,50 14,90 8 5.740,– 5.900,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-230-270 230 239 270 13,20 16,70 10 6.010,– 6.150,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-330-170 330 239 170 12,40 17,30 9 6.430,– 6.730,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-330-220 330 239 220 14,60 19,50 12 6.540,– 6.850,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-330-270 330 239 270 16,80 21,70 15 7.180,– 7.460,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-430-170 430 239 170 15,20 21,50 12 7.230,– 7.510,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-430-220 430 239 220 17,80 24,10 16 8.370,– 8.670,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-430-270 430 239 270 20,40 26,70 20 8.480,– 9.120,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-530-170 530 239 170 18,00 25,70 15 8.780,– 9.040,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-530-220 530 239 220 21,00 28,70 20 9.240,– 9.540,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-530-270 530 239 270 23,90 31,60 25 9.710,– 9.990,–<br />

Kompaktrechteckbecken mit Wanddicke 20–23 cm<br />

Type<br />

Länge<br />

[cm]<br />

Breite<br />

[cm]<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Zwischenhöhen auf Anfrage möglich!<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-KRB-240-170 240 249 170 11,20 14,60 6 5.840,– 5.980,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-240-220 240 249 220 13,50 16,90 8 6.240,– 6.380,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-240-270 240 249 270 15,80 19,20 10 6.640,– 6.770,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-340-170 340 249 170 14,30 19,20 9 6.910,– 7.130,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-340-220 340 249 220 17,20 22,00 12 7.400,– 7.700,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-340-270 340 249 270 20,00 24,80 15 7.850,– 8.150,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-440-170 440 249 170 17,50 23,80 12 7.780,– 8.080,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-440-220 440 249 220 20,80 27,10 16 8.990,– 9.390,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-440-270 440 249 270 24,10 30,40 20 9.645,– 9.940,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-540-170 540 249 170 20,60 28,30 15 9.390,– 9.680,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-540-220 540 249 220 20,60 32,20 20 10.030,– 10.320,–<br />

<strong>SW</strong>-KRB-540-270 540 249 270 28,30 36,00 25 10.700,– 11.000,–<br />

Sonderrechteckbecken nach Erfordernis des Auftraggebers<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Rabattgruppe 11<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Rabattgruppe 11<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

<strong>SW</strong>-Speicherbecken<br />

Behältersystem, 4-geteilt und verschraubt inkl. Montage<br />

Rabattgruppe 11<br />

Type<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

lichte<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Innenabmessung<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-SB 40 283 200 400x500 15,78 45,63 40,00 21.540,– 21.860,–<br />

<strong>SW</strong>-SB 50 333 250 400x500 18,20 50,46 50,00 23.770,– 24.100,–<br />

<strong>SW</strong>-SB 60 290 200 600x500 26,28 75,56 60,00 25.350,– 25.680,–<br />

<strong>SW</strong>-SB 62,5 333 250 500x500 20,87 59,01 62,50 23.370,– 26.700,–<br />

<strong>SW</strong>-SB 75 340 250 600x500 29,98 82,96 75,00 31.180,– 31.500,–<br />

<strong>SW</strong>-SB 87,5 330 240 700x500 31,90 89,48 87,50 34.900,– 35.230,–<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

400 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

Kompaktrechtbecken<br />

Speicherbecken<br />

46<br />

46 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Rechteckbecken


Wassernutzung


REGENWASSERNUTZUNG<br />

Regenwasserzisterne <strong>SW</strong>-Standard<br />

<strong>SW</strong>-Regenwasserzisternen bestehen aus einer Betonkompaktwanne, einem Konus und einem BeGu-Deckel, Klasse A, geprüft auf 50 kN inkl.<br />

Anschlussmuffe DN100 für die Versorgungsleitungen. Der Einbau im Erdreich garantiert eine kühle und dunkle Lagerung des Regenwassers.<br />

Keim- und Algenbildung werden dadurch weitgehend verhindert.<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Muffenweite<br />

[mm]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

405102 <strong>SW</strong>-RWZ-3,0 270 3,00 100 150 90 3,70 4,60 1.665,–<br />

405051 <strong>SW</strong>-RWZ-5,0 290 5,00 100 200 110 5,00 6,20 2.165,–<br />

405052 <strong>SW</strong>-RWZ-6,6 340 6,60 100 200 110 5,90 7,10 2.500,–<br />

405053 <strong>SW</strong>-RWZ-7,8 315 7,80 100 250 135 6,70 8,50 2.775,–<br />

405045 <strong>SW</strong>-RWZ-10,3 365 10,30 100 250 135 7,70 9,60 3.185,–<br />

Preis<br />

[€]<br />

Regenwasserzisterne <strong>SW</strong>-integral<br />

<strong>SW</strong>-Zisterne, jedoch werkseitig eingebauter Zisternenfilter für eine Dachfläche bis 350 m 2 ,<br />

inkl. eingebautem beruhigten Zulauf und Ablaufsiphon.<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

[€]<br />

405016 <strong>SW</strong>-RWZ-5,0-i 290 5,00 200 110 5,00 6,20 3.160,–<br />

405091 <strong>SW</strong>-RWZ-6,6-i 340 6,60 200 110 5,90 7,10 3.500,–<br />

405017 <strong>SW</strong>-RWZ-7,8-i 315 7,80 250 135 6,70 8,50 3.790,–<br />

405014 <strong>SW</strong>-RWZ-10,3-i 365 10,30 250 135 7,70 9,60 4.185,–<br />

Fertigteilfundamente siehe Seite 18<br />

Preis<br />

Regenwasserzisterne Type <strong>SW</strong>-Standard<br />

Regenwasserzisterne Type integral<br />

48 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Wassernutzung


Regenwasserzisterne <strong>SW</strong>-Retention<br />

<strong>SW</strong>-Retentionszisterne wie Type normal. Beim Ablaufsiphon wird eine Abflussdrossel eingebaut, so dass der Abfluss seitlich verzögert abgeleitet<br />

wird. Durchflussmenge Schwimmdrossel: von 0,05% bis 1 l/s - bei Bestellung angeben. Das Retentionsvolumen ist bis zur max. Speichermenge<br />

der Zisterne möglich. Es ist aber auch möglich, einen Teil des Speichervolumens als Nutzvolumen zu verwenden (z. B. 10 m 3 - Zisterne: 5 m 3 Nutzvolumen,<br />

5 m 3 Retentionsvolumen), Retentionsvolumen bitte bei Bestellung angeben.<br />

Achtung: keine Lagerware, 2-3 Wochen Lieferzeit!<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Muffenweite<br />

[mm]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

[€]<br />

405092 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-5,0 290 5,00 100 200 110 5,00 6,20 2.580,–<br />

405093 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-6,6 340 6,60 100 200 110 5,90 7,10 2.930,–<br />

405094 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-7,8 315 7,80 100 250 135 6,70 8,50 3.200,–<br />

405095 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-10,3 365 10,30 100 250 135 7,70 9,60 3.610,–<br />

405096 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-12,0/F* 310 12,00 100 270 80 7,30 11,10 4.110,–<br />

405097 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-15,0/F* 360 15,00 100 270 80 8,00 11,50 4.610,–<br />

405098 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-20,0/F* 460 20,00 100 270 80 8,00 13,50 5.550,–<br />

405099 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-25,0/F* 540 25,00 100 270 80 8,00 15,50 6.500,–<br />

405100 <strong>SW</strong>-RWZ-RET-30,0/F* (2 Becken) 360 30,00 100 270 80 8,00 22,20 8.540,–<br />

* mit Flachabdeckung<br />

Retentionsvolumen und Abflussleistung sind variabel – bitte bei Bestellung angeben.<br />

Regewasserzisterne <strong>SW</strong>-Industrie<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Muffenweite<br />

[mm]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Preis<br />

Rabattgruppe 11<br />

[€]<br />

405046 <strong>SW</strong>-RWZ-12,0/F* 305 12,00 100 270 75 7,30 11,10 3.640,–<br />

405008 <strong>SW</strong>-RWZ-15,0/F* 360 15,00 100 270 80 8,00 11,50 4.160,–<br />

405009 <strong>SW</strong>-RWZ-20,0/F* 460 20,00 100 270 80 8,00 13,50 5.100,–<br />

405010 <strong>SW</strong>-RWZ-25,0/F* 540 25,00 100 270 80 8,00 15,50 6.040,–<br />

405090 <strong>SW</strong>-RWZ-30,0/F* (2 Becken) 360 30,00 100 270 80 8,00 23,00 8.065,–<br />

* mit Flachabdeckung<br />

Preis<br />

Großfilterschacht – Regenwasserfilter für größere Dachflächen<br />

durch zweistufiges Reinigungsprinzip hoher Wirkungsgrad – unabhängig von Volumenstrom, Maschenweite 0,39x0,98 mm<br />

Rabattgruppe 11<br />

Type<br />

NG<br />

Zulauf<br />

[l/s]<br />

NG<br />

Filter<br />

[l/s]<br />

Außenabmessung<br />

[cm]<br />

Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Zulauftiefe<br />

[cm]<br />

Nennweite<br />

[mm]<br />

Gr. Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

15 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

125 kN<br />

Preis<br />

[€]<br />

<strong>SW</strong>-GFS-1 40,40 3,00 Ø 120 163 99 200 1,07 1,43 2.670,– 2.795,–<br />

<strong>SW</strong>-GFS-2 40,40 4,50 Ø 170 173 109 200 1,88 2,60 4.150,– 4.260,–<br />

<strong>SW</strong>-GFS-3 73,00 9,00 Ø 170 173 104 250 1,88 2,60 5.075,– 5.190,–<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Wassernutzung I 49


Technik & Zubehör<br />

<strong>SW</strong>-Volumenfilter<br />

≥ zum Einbau vor der Zisterne in das Erdreich<br />

≥ bis 350 m² Dachfläche (für größere Flächen auf Anfrage) bei einer Regenspende von 300 l / s·ha pro Hektar<br />

≥ durch Teleskopverlängerung bis 75 cm Zulauftiefe<br />

≥ Siebfläche mit 0,65 mm Maschenweite<br />

≥ Höhenversatz Zulauf (2 x DN 100) zu Ablauf Zisterne 30 cm<br />

≥ hoher Wirkungsgrad, unabhängig von der Zulaufmenge<br />

≥ 2 x Zulauf DN 125<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Preis<br />

[€]<br />

104296 <strong>SW</strong>-Volumenfilter inkl. Teleskopverlängerung 475,–<br />

50 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Wassernutzung


TRINKWASSERVERSORGUNG<br />

Trinkwasserspeicher<br />

<strong>SW</strong> Trinkwasserspeicher bestehen aus einer Kompaktwanne, Konus oder mit einer verschiebesicheren Flachabdeckung mit Ausgleichsring<br />

80/30 und Konus 80/30 bzw. einer versperrbaren Niro-Quellschachtabdeckung mit Lüftungshut. Im Preis sind 4 RDS-Muffen für PE-Rohre<br />

bis Außendurchmesser DA 63 enthalten. Lage und Größe nach Wunsch.<br />

Andere Muffen bzw. Sonderwünsche (Ablaufseiher, Absperrschieber etc.) auf Anfrage möglich.<br />

Betonqualität: C 30/37 XC3/XD1/XF1<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

[€]<br />

405036 <strong>SW</strong>-TWS-3,0 270 3,00 150 4,20 5,50 3.040,–<br />

405034 <strong>SW</strong>-TWS-5,5 285 5,50 200 3,70 5,00 3.430,–<br />

405057 <strong>SW</strong>-TWS-6,5 320 6,50 200 4,10 5,50 3.890,–<br />

405058 <strong>SW</strong>-TWS-8,5 305 8,50 250 4,90 6,90 4.275,–<br />

405054 <strong>SW</strong>-TWS-10,5 350 10,50 250 5,60 7,50 4.460,–<br />

405031 <strong>SW</strong>-TWS-12,0/F* 330 12,00 270 7,30 10,40 4.835,–<br />

405032 <strong>SW</strong>-TWS-15,0/F* 380 15,00 270 8,00 11,10 5.400,–<br />

405033 <strong>SW</strong>-TWS-20,0/F-zweiteilig*/** 480 20,00 270 8,00 13,50 6.590,–<br />

* mit Flachabdeckung<br />

** Wanne zweiteilig (Dichtungsmaterial bzw. Kleber sind bauseits beizustellen oder werden auf Wunsch mitgeliefert.)<br />

Preis<br />

Trinkwasserspeicher mit Trockenkammer<br />

Ausführung laut ÖWAV-Regelblatt 206 bestehend aus: Trinkwasserspeicher mit Trockenkammer in einer Kompaktwanne, Aufschachthülse<br />

und Flachabdeckung mit Aufdomung 80x80, versperrbarer Niro-Quellschachtabdeckung 80x80, Lüftungshut und Insektenschutzgitter,<br />

Einstiegsleiter und Einstiegshilfe.<br />

Werkseitig eingebaut sind zusätzlich:<br />

≥ 1 Entnahmeleitung 2” aus Niro mit Niro-Seiher<br />

≥ 1 Niro-Standrohr / Überlaufrohr 2” mit Messing Granderventil als Überlauf bzw.zur Entleerung für den Speicher<br />

≥ 2 Abläufe DN 50 mm im Behälterboden (Ablauf und Speicher bzw. Trockenkammer)<br />

≥ 1 Zulauf DN 100 mm<br />

Betonqualität: C 30/37 XC3/XD1/XF1<br />

Mitgeliefert werden auch der Baukleber für die bauseitige Verbindung Wanne, Aufschachthülse und Flachabdeckung.<br />

Rabattgruppe 11<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

[€]<br />

405026 <strong>SW</strong>-TWS-4,0-T 280 4,00 270 5,60 11,10 8.295,–<br />

405027 <strong>SW</strong>-TWS-6,5-T 350 6,50 270 7,40 12,90 8.930,–<br />

405025 <strong>SW</strong>-TWS-10,0-T 430 10,00 270 10,00 15,50 9.555,–<br />

Preis<br />

Trinkwasserspeicher<br />

Trinkwasserspeicher<br />

mit Trockenkammer<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Wassernutzung I<br />

51


Quellsammelschächte<br />

Ausführung laut ÖWAV- Regelblatt 206 bestehend aus: Trinkwasserspeicher mit Trockenkammer und Sandfang in einer Kompaktwanne,<br />

Aufschachthülse und Flachabdeckung mit Aufdomung 80x80, versperrbarer Niro-Quellschachtabdeckung 80x80, Lüftungshut und Insektenschutzgitter,<br />

Einstiegsleiter und Einstiegshilfe.<br />

Werkseitig eingebaut sind zusätzlich:<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

≥<br />

1 Entnahmeleitung 2” aus Niro mit Niro-Seiher<br />

2 Niro-Standrohr / Überlaufrohr 2” mit Messing Granderventil als Überlauf bzw. zur Entleerung für Speicher und Sandfang<br />

3 Abläufe DN 50 mm im Behälterboden (Ablauf u. Speicher, Sandfang bzw. Trockenkammer)<br />

1 Zulauf DN 100 mm<br />

Betonqualität: C 30/37 XC3/XD1/XF1<br />

Mitgeliefert werden auch der Baukleber für die bauseitige Verbindung Wanne, Aufschachthülse und Flachabdeckung.<br />

Art. Nr. Type Einbautiefe<br />

[cm]<br />

Nutzinhalt<br />

[m 3 ]<br />

Innendurchmesser<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

Rabattgruppe 11<br />

[€]<br />

405038 <strong>SW</strong>-QSS-3,0 280 3,00 270 6,00 11,50 9.370,–<br />

405039 <strong>SW</strong>-QSS-5,0 350 5,00 270 8,00 13,50 10.130,–<br />

405040 <strong>SW</strong>-QSS-8,5 450 8,50 270 10,80 16,30 11.215,–<br />

Preis<br />

Quellsammelschacht<br />

52 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Wassernutzung


Enregis ®<br />

Enregis ®


Enregis/Biocalith Mr-F1<br />

Exklusivvertrieb für Österreich durch<br />

54 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis


ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® – Ein Versickerungssystem<br />

setzt neue Maßstäbe: sicher und extrem flexibel!<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M<br />

In den Bereichen der Regenwasserrückhaltung<br />

und Versickerung sind in den letzten Jahren<br />

erhebliche Fortschritte gemacht worden.<br />

Das ENREGIS-Team arbeitet unentwegt an der<br />

Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Das ENREGIS/System-Controlbox ist speziell<br />

für den Einsatz in grossdimensionierten<br />

Versickerungs-/Rückhalteanlagen entwickelt<br />

worden. Um gerade auch hier eine optimale<br />

Inspizierbarkeit zu gewährleisten, verfügt<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® - Abmessungen und Volumen<br />

das System über einen 500 mm grossen Inspektion-/Spülkanal.<br />

Dieser und die nahezu<br />

kubische Bauweise prädestiniert es unter anderem<br />

auch für den Einsatz als Strang-/Rohrversickerungssystem.<br />

Darüber hinaus wird durch das grosse Volumen<br />

und die einfache Handhabung der<br />

Einbauaufwand minimiert. So kann z.B. die<br />

ENREGIS/Controlbox M/L mühelos von einer<br />

Einzelperson auch in grossen Stückzahlen<br />

montiert werden.<br />

Typ M Typ L-Duo Typ L-Line Typ XL Typ XXL-Line<br />

Ferner zeichnet sich das ENREGIS/System-<br />

Controlbox durch ein gut strukturiertes Zubehörprogramm<br />

aus, welches auf den jeweiligen<br />

Anwendungszweck optimiert ist.<br />

Dies trägt zur weiteren Senkung der Kosten<br />

bei und ermöglicht dem Planer das Erstellen<br />

von technisch, zeitgemäss fortschrittlichen,<br />

und zugleich kostengünstigen Rückhalte- und<br />

Versickerungsanlagen.<br />

Qualitätsstandards<br />

- German Engineering & Production<br />

- Prüfung der Sortenreinheit des verwendeten<br />

Materials<br />

- Ständige Kontrolle des Endprodukts aus<br />

der laufenden Produktion<br />

- TÜV-Nord zertifiziert<br />

Projekte sind grundsätzlich individuell zu planen sowie statisch auf den jeweiligen Lastfall auszulegen.<br />

Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten · Abbildungen beispielhaft · Druckdatum 01.2012<br />

* Durchschnittswerte, gern beraten wir Sie!<br />

Breite 600 mm 1200 mm 600 mm 1800 mm 600 mm<br />

Höhe 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm<br />

Tiefe 600 mm 600 mm 1200 mm 600 mm 2400 mm<br />

Gewicht 12 kg 24 kg 24 kg 36 kg 48 kg<br />

Volumen 216 Liter 432 Liter 432 Liter 648 Liter 864 Liter<br />

Daten & Fakten<br />

Produktname<br />

ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

Technische Daten<br />

Abmessung (B x H x T mm) siehe Tabelle<br />

Bruttovolumen (Liter) siehe Tabelle<br />

Speicherkoeffizient (%) >95<br />

Material<br />

Polypropylen (PP)<br />

Gewicht pro Stück (kg) siehe Tabelle<br />

Gewicht pro m 3 (kg) siehe Tabelle<br />

Belastung/Minimale<br />

Erdüberdeckung* (m)<br />

begehbar min. 0,5<br />

PKW min. 0,8<br />

SLW 30 min. 0,8<br />

SLW 60 min. 1,0<br />

Max. Erdüberdeckung* (m) 2,40<br />

Anzahl Lagen* (Stück) max. 4<br />

Max. Einbautiefe* (m) bis 3,00, größere<br />

Tiefen auf Anfrage<br />

Anschlüsse (DN) 110, 160, 200, 315<br />

400, 500<br />

Zertifikat/Prüfungen<br />

TÜV-Nord zertifiziert, optional mit prüffähiger<br />

Projektstatik<br />

Abmessungen<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

600 mm 600 mm<br />

600 mm<br />

1200 mm<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M und Typ Line inkl. Anschluss-/Verschlussplatte<br />

Der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard<br />

und die ausgefeilte Statik des Systems<br />

führen zu einem Produkt, welches auch höchsten<br />

Anforderungen gerecht wird. Durch den<br />

Einsatz von Lastbrücken kann die Stabilität<br />

nochmals erhöht werden.<br />

Zertifiziert durch den TÜV-Nord, wo das<br />

ENREGIS/System-Controlbox in aufwendigen<br />

Verfahren getestet wurde.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Extrem belastbar/TÜV-Nord<br />

geprüft<br />

• Langzeitbelastbarkeit<br />

≥ 50 Jahre<br />

• Extrem hohes Speichervolumen<br />

(>95%)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Einfache Installation<br />

• Abgestimmtes Zubehörprogramm<br />

• Optimierter Spül-/Revisionskanal<br />

> 500 mm<br />

• Zuläufe: DN 110 bis DN 500<br />

(Jumbo-Zulauf)<br />

www.enregis.de<br />

ENREGIS GmbH . Zu den Ruhrwiesen 3 . D-59755 Arnsberg . Telefon +49 (0) 29 32 - 8 90 16-0 . info@enregis.de<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis I<br />

55


Enregis/System-Controlbox ®<br />

Exklusivvertrieb für Österreich durch<br />

56 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis


ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® – Ein Versickerungssystem<br />

setzt neue Maßstäbe: sicher und extrem flexibel!<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M<br />

In den Bereichen der Regenwasserrückhaltung<br />

und Versickerung sind in den letzten Jahren<br />

erhebliche Fortschritte gemacht worden.<br />

Das ENREGIS-Team arbeitet unentwegt an der<br />

Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Das ENREGIS/System-Controlbox ist speziell<br />

für den Einsatz in grossdimensionierten<br />

Versickerungs-/Rückhalteanlagen entwickelt<br />

worden. Um gerade auch hier eine optimale<br />

Inspizierbarkeit zu gewährleisten, verfügt<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® - Abmessungen und Volumen<br />

das System über einen 500 mm grossen Inspektion-/Spülkanal.<br />

Dieser und die nahezu<br />

kubische Bauweise prädestiniert es unter anderem<br />

auch für den Einsatz als Strang-/Rohrversickerungssystem.<br />

Darüber hinaus wird durch das grosse Volumen<br />

und die einfache Handhabung der<br />

Einbauaufwand minimiert. So kann z.B. die<br />

ENREGIS/Controlbox M/L mühelos von einer<br />

Einzelperson auch in grossen Stückzahlen<br />

montiert werden.<br />

Typ M Typ L-Duo Typ L-Line Typ XL Typ XXL-Line<br />

Ferner zeichnet sich das ENREGIS/System-<br />

Controlbox durch ein gut strukturiertes Zubehörprogramm<br />

aus, welches auf den jeweiligen<br />

Anwendungszweck optimiert ist.<br />

Dies trägt zur weiteren Senkung der Kosten<br />

bei und ermöglicht dem Planer das Erstellen<br />

von technisch, zeitgemäss fortschrittlichen,<br />

und zugleich kostengünstigen Rückhalte- und<br />

Versickerungsanlagen.<br />

Qualitätsstandards<br />

- German Engineering & Production<br />

- Prüfung der Sortenreinheit des verwendeten<br />

Materials<br />

- Ständige Kontrolle des Endprodukts aus<br />

der laufenden Produktion<br />

- TÜV-Nord zertifiziert<br />

Projekte sind grundsätzlich individuell zu planen sowie statisch auf den jeweiligen Lastfall auszulegen.<br />

Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten · Abbildungen beispielhaft · Druckdatum 01.2012<br />

* Durchschnittswerte, gern beraten wir Sie!<br />

Breite 600 mm 1200 mm 600 mm 1800 mm 600 mm<br />

Höhe 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm<br />

Tiefe 600 mm 600 mm 1200 mm 600 mm 2400 mm<br />

Gewicht 12 kg 24 kg 24 kg 36 kg 48 kg<br />

Volumen 216 Liter 432 Liter 432 Liter 648 Liter 864 Liter<br />

Daten & Fakten<br />

Produktname<br />

ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

Technische Daten<br />

Abmessung (B x H x T mm) siehe Tabelle<br />

Bruttovolumen (Liter) siehe Tabelle<br />

Speicherkoeffizient (%) >95<br />

Material<br />

Polypropylen (PP)<br />

Gewicht pro Stück (kg) siehe Tabelle<br />

Gewicht pro m 3 (kg) siehe Tabelle<br />

Belastung/Minimale<br />

Erdüberdeckung* (m)<br />

begehbar min. 0,5<br />

PKW min. 0,8<br />

SLW 30 min. 0,8<br />

SLW 60 min. 1,0<br />

Max. Erdüberdeckung* (m) 2,40<br />

Anzahl Lagen* (Stück) max. 4<br />

Max. Einbautiefe* (m) bis 3,00, größere<br />

Tiefen auf Anfrage<br />

Anschlüsse (DN) 110, 160, 200, 315<br />

400, 500<br />

Zertifikat/Prüfungen<br />

TÜV-Nord zertifiziert, optional mit prüffähiger<br />

Projektstatik<br />

Abmessungen<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

600 mm 600 mm<br />

600 mm<br />

1200 mm<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M und Typ Line inkl. Anschluss-/Verschlussplatte<br />

Der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard<br />

und die ausgefeilte Statik des Systems<br />

führen zu einem Produkt, welches auch höchsten<br />

Anforderungen gerecht wird. Durch den<br />

Einsatz von Lastbrücken kann die Stabilität<br />

nochmals erhöht werden.<br />

Zertifiziert durch den TÜV-Nord, wo das<br />

ENREGIS/System-Controlbox in aufwendigen<br />

Verfahren getestet wurde.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Extrem belastbar/TÜV-Nord<br />

geprüft<br />

• Langzeitbelastbarkeit<br />

≥ 50 Jahre<br />

• Extrem hohes Speichervolumen<br />

(>95%)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Einfache Installation<br />

• Abgestimmtes Zubehörprogramm<br />

• Optimierter Spül-/Revisionskanal<br />

> 500 mm<br />

• Zuläufe: DN 110 bis DN 500<br />

(Jumbo-Zulauf)<br />

www.enregis.de<br />

ENREGIS GmbH . Zu den Ruhrwiesen 3 . D-59755 Arnsberg . Telefon +49 (0) 29 32 - 8 90 16-0 . info@enregis.de<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis I<br />

57


Enregis/X-Box ®<br />

Exklusivvertrieb für Österreich durch<br />

58 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis


ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® – Ein Versickerungssystem<br />

setzt neue Maßstäbe: sicher und extrem flexibel!<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M<br />

In den Bereichen der Regenwasserrückhaltung<br />

und Versickerung sind in den letzten Jahren<br />

erhebliche Fortschritte gemacht worden.<br />

Das ENREGIS-Team arbeitet unentwegt an der<br />

Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Das ENREGIS/System-Controlbox ist speziell<br />

für den Einsatz in grossdimensionierten<br />

Versickerungs-/Rückhalteanlagen entwickelt<br />

worden. Um gerade auch hier eine optimale<br />

Inspizierbarkeit zu gewährleisten, verfügt<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® - Abmessungen und Volumen<br />

das System über einen 500 mm grossen Inspektion-/Spülkanal.<br />

Dieser und die nahezu<br />

kubische Bauweise prädestiniert es unter anderem<br />

auch für den Einsatz als Strang-/Rohrversickerungssystem.<br />

Darüber hinaus wird durch das grosse Volumen<br />

und die einfache Handhabung der<br />

Einbauaufwand minimiert. So kann z.B. die<br />

ENREGIS/Controlbox M/L mühelos von einer<br />

Einzelperson auch in grossen Stückzahlen<br />

montiert werden.<br />

Typ M Typ L-Duo Typ L-Line Typ XL Typ XXL-Line<br />

Ferner zeichnet sich das ENREGIS/System-<br />

Controlbox durch ein gut strukturiertes Zubehörprogramm<br />

aus, welches auf den jeweiligen<br />

Anwendungszweck optimiert ist.<br />

Dies trägt zur weiteren Senkung der Kosten<br />

bei und ermöglicht dem Planer das Erstellen<br />

von technisch, zeitgemäss fortschrittlichen,<br />

und zugleich kostengünstigen Rückhalte- und<br />

Versickerungsanlagen.<br />

Qualitätsstandards<br />

- German Engineering & Production<br />

- Prüfung der Sortenreinheit des verwendeten<br />

Materials<br />

- Ständige Kontrolle des Endprodukts aus<br />

der laufenden Produktion<br />

- TÜV-Nord zertifiziert<br />

Projekte sind grundsätzlich individuell zu planen sowie statisch auf den jeweiligen Lastfall auszulegen.<br />

Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten · Abbildungen beispielhaft · Druckdatum 01.2012<br />

* Durchschnittswerte, gern beraten wir Sie!<br />

Breite 600 mm 1200 mm 600 mm 1800 mm 600 mm<br />

Höhe 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm<br />

Tiefe 600 mm 600 mm 1200 mm 600 mm 2400 mm<br />

Gewicht 12 kg 24 kg 24 kg 36 kg 48 kg<br />

Volumen 216 Liter 432 Liter 432 Liter 648 Liter 864 Liter<br />

Daten & Fakten<br />

Produktname<br />

ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

Technische Daten<br />

Abmessung (B x H x T mm) siehe Tabelle<br />

Bruttovolumen (Liter) siehe Tabelle<br />

Speicherkoeffizient (%) >95<br />

Material<br />

Polypropylen (PP)<br />

Gewicht pro Stück (kg) siehe Tabelle<br />

Gewicht pro m 3 (kg) siehe Tabelle<br />

Belastung/Minimale<br />

Erdüberdeckung* (m)<br />

begehbar min. 0,5<br />

PKW min. 0,8<br />

SLW 30 min. 0,8<br />

SLW 60 min. 1,0<br />

Max. Erdüberdeckung* (m) 2,40<br />

Anzahl Lagen* (Stück) max. 4<br />

Max. Einbautiefe* (m) bis 3,00, größere<br />

Tiefen auf Anfrage<br />

Anschlüsse (DN) 110, 160, 200, 315<br />

400, 500<br />

Zertifikat/Prüfungen<br />

TÜV-Nord zertifiziert, optional mit prüffähiger<br />

Projektstatik<br />

Abmessungen<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

600 mm 600 mm<br />

600 mm<br />

1200 mm<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M und Typ Line inkl. Anschluss-/Verschlussplatte<br />

Der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard<br />

und die ausgefeilte Statik des Systems<br />

führen zu einem Produkt, welches auch höchsten<br />

Anforderungen gerecht wird. Durch den<br />

Einsatz von Lastbrücken kann die Stabilität<br />

nochmals erhöht werden.<br />

Zertifiziert durch den TÜV-Nord, wo das<br />

ENREGIS/System-Controlbox in aufwendigen<br />

Verfahren getestet wurde.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Extrem belastbar/TÜV-Nord<br />

geprüft<br />

• Langzeitbelastbarkeit<br />

≥ 50 Jahre<br />

• Extrem hohes Speichervolumen<br />

(>95%)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Einfache Installation<br />

• Abgestimmtes Zubehörprogramm<br />

• Optimierter Spül-/Revisionskanal<br />

> 500 mm<br />

• Zuläufe: DN 110 bis DN 500<br />

(Jumbo-Zulauf)<br />

www.enregis.de<br />

ENREGIS GmbH . Zu den Ruhrwiesen 3 . D-59755 Arnsberg . Telefon +49 (0) 29 32 - 8 90 16-0 . info@enregis.de<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis I<br />

59


Enregis ® /Vivo Channel<br />

Exklusivvertrieb für Österreich durch<br />

Vivo<br />

ENREGIS ® /Vivo C<br />

Niederschlagswasserbeh<br />

Alternative zur belebten B<br />

Ideal für den Einsatz stark frequentierter Park<br />

P+R Plätze, Einkaufzentren, Gewerbehöfe, H<br />

* Angaben beziehen sich auf den Niederschlagsabfluss von stark befahrenen<br />

Parkplätzen und definierten Füllmaterials<br />

* Angaben beziehen sich auf den Niederschlagsabfluss von stark<br />

befahrenen Parkplätzen und definierten Füllmaterials<br />

> Regenwasserbehandlun<br />

stufiger, zertifizierter Ho<br />

> ermöglicht die direkte E<br />

Versickerungsanlage od<br />

> Rinnensystem einzigart<br />

spülbar, aus SMC Hochl<br />

> Rückhalt von Schwerme<br />

(wie z.B. von Pb, Cu, Ni, Zn, Sn,<br />

> Streusalzresistenz > 99,<br />

> Standzeit > 25 Jahre *<br />

60 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis


de<br />

ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® – Ein Versickerungssystem<br />

setzt neue Maßstäbe: sicher und extrem flexibel!<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M<br />

In den Bereichen der Regenwasserrückhaltung<br />

und Versickerung sind in den letzten Jahren<br />

erhebliche Fortschritte gemacht worden.<br />

Das ENREGIS-Team arbeitet unentwegt an der<br />

Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse.<br />

Das ENREGIS/System-Controlbox ist speziell<br />

für den Einsatz in grossdimensionierten<br />

Versickerungs-/Rückhalteanlagen entwickelt<br />

worden. Um gerade auch hier eine optimale<br />

Inspizierbarkeit zu gewährleisten, verfügt<br />

ENREGIS/System-Controlbox ® - Abmessungen und Volumen<br />

das System über einen 500 mm grossen Inspektion-/Spülkanal.<br />

Dieser und die nahezu<br />

kubische Bauweise prädestiniert es unter anderem<br />

auch für den Einsatz als Strang-/Rohrversickerungssystem.<br />

Darüber hinaus wird durch das grosse Volumen<br />

und die einfache Handhabung der<br />

Einbauaufwand minimiert. So kann z.B. die<br />

ENREGIS/Controlbox M/L mühelos von einer<br />

Einzelperson auch in grossen Stückzahlen<br />

montiert werden.<br />

Typ M Typ L-Duo Typ L-Line Typ XL Typ XXL-Line<br />

Ferner zeichnet sich das ENREGIS/System-<br />

Controlbox durch ein gut strukturiertes Zubehörprogramm<br />

aus, welches auf den jeweiligen<br />

Anwendungszweck optimiert ist.<br />

Dies trägt zur weiteren Senkung der Kosten<br />

bei und ermöglicht dem Planer das Erstellen<br />

von technisch, zeitgemäss fortschrittlichen,<br />

und zugleich kostengünstigen Rückhalte- und<br />

Versickerungsanlagen.<br />

Qualitätsstandards<br />

- German Engineering & Production<br />

- Prüfung der Sortenreinheit des verwendeten<br />

Materials<br />

- Ständige Kontrolle des Endprodukts aus<br />

der laufenden Produktion<br />

- TÜV-Nord zertifiziert<br />

Projekte sind grundsätzlich individuell zu planen sowie statisch auf den jeweiligen Lastfall auszulegen.<br />

Technische Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten · Abbildungen beispielhaft · Druckdatum 01.2012<br />

* Durchschnittswerte, gern beraten wir Sie!<br />

Breite 600 mm 1200 mm 600 mm 1800 mm 600 mm<br />

Höhe 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm 600 mm<br />

Tiefe 600 mm 600 mm 1200 mm 600 mm 2400 mm<br />

Gewicht 12 kg 24 kg 24 kg 36 kg 48 kg<br />

Volumen 216 Liter 432 Liter 432 Liter 648 Liter 864 Liter<br />

Daten & Fakten<br />

Produktname<br />

ENREGIS/System-Controlbox ®<br />

Technische Daten<br />

Abmessung (B x H x T mm) siehe Tabelle<br />

Bruttovolumen (Liter) siehe Tabelle<br />

Speicherkoeffizient (%) >95<br />

Material<br />

Polypropylen (PP)<br />

Gewicht pro Stück (kg) siehe Tabelle<br />

Gewicht pro m 3 (kg) siehe Tabelle<br />

Belastung/Minimale<br />

Erdüberdeckung* (m)<br />

begehbar min. 0,5<br />

PKW min. 0,8<br />

SLW 30 min. 0,8<br />

SLW 60 min. 1,0<br />

Max. Erdüberdeckung* (m) 2,40<br />

Anzahl Lagen* (Stück) max. 4<br />

Max. Einbautiefe* (m) bis 3,00, größere<br />

Tiefen auf Anfrage<br />

Anschlüsse (DN) 110, 160, 200, 315<br />

400, 500<br />

Zertifikat/Prüfungen<br />

TÜV-Nord zertifiziert, optional mit prüffähiger<br />

Projektstatik<br />

Abmessungen<br />

600 mm<br />

600 mm<br />

600 mm 600 mm<br />

600 mm<br />

1200 mm<br />

ENREGIS/System-Controlbox Typ M und Typ Line inkl. Anschluss-/Verschlussplatte<br />

Der daraus resultierende hohe Qualitätsstandard<br />

und die ausgefeilte Statik des Systems<br />

führen zu einem Produkt, welches auch höchsten<br />

Anforderungen gerecht wird. Durch den<br />

Einsatz von Lastbrücken kann die Stabilität<br />

nochmals erhöht werden.<br />

Zertifiziert durch den TÜV-Nord, wo das<br />

ENREGIS/System-Controlbox in aufwendigen<br />

Verfahren getestet wurde.<br />

Vorteile auf einen Blick<br />

• Extrem belastbar/TÜV-Nord<br />

geprüft<br />

• Langzeitbelastbarkeit<br />

≥ 50 Jahre<br />

• Extrem hohes Speichervolumen<br />

(>95%)<br />

• Geringes Gewicht<br />

• Einfache Installation<br />

• Abgestimmtes Zubehörprogramm<br />

• Optimierter Spül-/Revisionskanal<br />

> 500 mm<br />

• Zuläufe: DN 110 bis DN 500<br />

(Jumbo-Zulauf)<br />

www.enregis.de<br />

ENREGIS GmbH . Zu den Ruhrwiesen 3 . D-59755 Arnsberg . Telefon +49 (0) 29 32 - 8 90 16-0 . info@enregis.de<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis I<br />

61


62 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Enregis


Grossbehälter<br />

Grossb<br />

Grossbehälter


AQUASTORE<br />

Behältersysteme mit modularer Speichererweiterung.<br />

Bestehend aus: Beckensegmente, Flachabdeckung,<br />

Dicht- und Montagematerial. Die Montage erfolgt durch<br />

das Montageteam der <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong>.<br />

≥ kurze Bauzeit - geringe Einbaukosten<br />

≥ witterungsunabhängige Montage<br />

≥ enorme Einbauvorteile bei hohem Grundwasser<br />

≥ nach Montage sofort betriebsbereit u. belastbar<br />

≥ Behältersystem stufenweise erweiterbar<br />

≥ präzise Betonfertigteile aus SC-Beton höchster Güte<br />

≥ bedarfsgerechte, werkseitig optimiterte Ausführung<br />

≥ garantierte Dichtheit durch spez. Montagesystem mit<br />

zwei voneinander unabhängigen Dichtsystemen<br />

Einsatzbereiche:<br />

≥ Trinkwasserspeicher<br />

≥ Regenrückhaltebecken<br />

≥ Regenwasserspeicher<br />

≥ Brauchwasserspeicher<br />

≥ Löschwasser- u. Sprinklerbecken<br />

≥ Kühlwasserbecken<br />

≥ Schlammfangbecken<br />

≥ Gewässerschutzanlagen für Straße und Tunnel<br />

≥ Kläranlagen<br />

≥ Fermenter für Biogasanlagen<br />

≥ Pumpstationen<br />

≥ Abscheideanlagen<br />

Großabscheideanlage mit Löschwasserbecken<br />

Graz Ostbahnhof<br />

Gewässerschutzanlage für Autobahnabwässer<br />

(offene Bauweise)<br />

Großschlammfang für Grundwassersanierung<br />

Pumpwerk 70 m 3<br />

Optionale Einbaumöglichkeiten:<br />

≥ Stirnseitige Wände<br />

≥ Trennwände<br />

≥ Muffen bzw. Rohreinbindungen<br />

≥ Prallwände<br />

≥ Einbau von Abflussbegrenzer<br />

≥ Montage von Druckleitungen<br />

≥ Variable Montage- und Einstiegsöffnungen<br />

≥ Aufschachtungen<br />

≥ Vorkehrungen zur Auftriebsicherung<br />

≥ Einstiegsleitern u.v.m.<br />

Gewässerschutzanlage für Brückenentwässerung<br />

64 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Großbehälter


<strong>SW</strong>-GB-UT-F (Großbehälter mit Flachabdeckung)<br />

Type<br />

Nutzvolumen<br />

[m 3 ]<br />

Bauhöhe<br />

[cm]<br />

lichte<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Außenmessungen<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/F-2,05 50.5 253 205 Ø 600 18,90 57,10 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/F-2,60 64 308 260 Ø 600 21,90 63,10 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/F-3,00 73 348 300 Ø 600 23,90 67,20 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/F-2,05 85 253 205 604x902 18,90 87,80 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/F-2,60 107 308 260 604x902 21,90 96,20 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/F-3,00 124 348 300 604x902 23,90 101,60 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/F-2,05 119 253 205 604x1203 18,90 118,50 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/F-2,60 151 308 260 604x1203 21,90 129,20 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/F-3,00 174 348 300 604x1203 23,90 136,10 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/F-2,05 154 253 205 604x1504 18,90 149,20 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/F-2,60 195 308 260 604x1504 21,90 162,30 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/F-3,00 225 348 300 604x1504 23,90 170,60 Anfrage<br />

Größere Behälter auf Anfrage<br />

Preis<br />

[€]<br />

UT/F UT/U/F UT/2U/F UT/3U/F<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT-OT (Großbehälter mit Unterteil und Oberteil)<br />

Type<br />

Nutzvolumen<br />

[m 3 ]<br />

Bauhöhe<br />

[cm]<br />

lichte<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Außenmessungen<br />

[cm]<br />

Größtes<br />

Stückgewicht<br />

[t]<br />

Gesamtgewicht<br />

[t]<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/OT-4,10 101 458 410 Ø 600 20,00 77,70 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/OT-5,20 128 568 520 Ø 600 23,00 89,70 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/OT-6,00 147 648 600 Ø 600 24,00 97,80 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/OT-4,10 170 458 410 604x902 20,00 116,00 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/OT-5,20 215 568 520 604x902 23,00 130,80 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/U/OT-6,00 248 648 600 604x902 24,00 143,30 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/OT-4,10 239 458 410 604x1203 20,00 154,00 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/OT-5,20 302 568 520 604x1203 23,00 171,80 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/2U/OT-6,00 349 648 600 604x1203 24,00 188,90 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/OT-4,10 308 458 410 604x1504 20,00 192,10 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/OT-5,20 390 568 520 604x1504 23,00 212,80 Anfrage<br />

<strong>SW</strong>-GB-UT/3U/OT-6,00 450 648 600 604x1504 24,00 234,50 Anfrage<br />

Größere Behälter auf Anfrage<br />

Preis<br />

[€]<br />

UT/OT UT/U/OT UT/2U/OT UT/3U/OT<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Großbehälter<br />

65


SPANNBETON-BEHÄLTER<br />

Spannbeton-Bauweise:<br />

≥ Nutzinhalt bis 15.000 m 3<br />

≥ Ovale, runde, rechteckige oder kombinierte<br />

Ausführung<br />

≥ Spezielle Bauweise – ober- wie unterirdisch<br />

≥ Betongüte variabel<br />

≥ Flachabdeckung optional<br />

≥ Behälterhöhen bis ca. 15 m möglich<br />

≥ Sandwichbauweise mit integrierter<br />

Isolierung<br />

Einsatzbereiche:<br />

≥ Regenrückhaltebecken<br />

≥ Löschwasserbehälter<br />

≥ Gewässerschutzanlagen<br />

≥ Kläranlagen<br />

≥ Großabscheideanlagen<br />

≥ Trinkwasserspeicher<br />

≥ Fermenter für Biogasanlagen<br />

Fermenter einer Biogasanlage<br />

Trinkwasserspeicher<br />

Fermenter für Biogasanlage<br />

Trinkwasserspeicher 100 m 3 mit<br />

Schieberkammer<br />

Regenrückhaltebecken 2.200 m 3<br />

Trinkwasserspeicher<br />

bis 15.000 m 3<br />

66<br />

I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Großbehälter


Stützwandsystem<br />

Recon<br />

Stützwandsystem


Recon stützwandsystem<br />

Die bessere Natursteinmauer<br />

ist aus Beton<br />

Durch das optimierte System der einzelnen Blöcke wird gegenüber<br />

herkömmlichen Steinsatz-Mauern ein enormer Zeitvorteil beim Versetzen<br />

erzielt. Eine Stützmauer mit ca. 200 m² kann in weniger als einem Tag<br />

fertig aufgebaut werden. Die einzigartige Modularität bietet gestalterischen<br />

Freiraum. Die technische Ausführung inklusive statischem<br />

Nachweis gewährleistet höchste Sicherheit.<br />

Nahezu alle denkbaren Stützwandverläufe und Anwendungen sind<br />

möglich. Wandhöhen von bis zu 6 m sind ohne Geländeanker realisierbar.<br />

Für Applikationen mit höheren statischen Anforderungen sind größere<br />

Steinblöcke erhältlich. Zusätzlich können so genannte Geogitter<br />

eingebracht werden, um die Stabilität und den Verbund mit dem Hang<br />

zu stärken. Sind diese Anforderungen nicht gegeben, so können durch<br />

kleinere Blöcke sowohl Zeit als auch Kosten gespart werden.<br />

So genial wie einfach<br />

<strong>SW</strong>-ReCon-Systeme bilden ein umfassendes und komplettes Paket<br />

für ästhetische und funktionelle Stützmauern. Der Aufbau einer <strong>SW</strong>-<br />

ReCon-Stützwand erfolgt nach dem Baukasten-Prinzip. Ein geniales<br />

Versetz-System kombiniert mit höchster Qualität garantiert schnellste<br />

individuelle Realisierung.<br />

≥ „trocken“ zu versetzen (ohne Mörtel!)<br />

≥ Beste Beständigkeit durch hohe Betonqualität<br />

≥ Entwickelt und getestet für höchste Belastungen<br />

≥ Individuelle Lösungen<br />

≥ Verschiedene Frontansichten<br />

≥ Einfärbung nach Wunsch<br />

produkt<br />

neuheit<br />

<strong>SW</strong> Fischwanderhilfen<br />

Von heimischen Wasserlebewesen<br />

erfolgreich getestet:<br />

≥ Platzersparnis durch geringere Bauteilgröße<br />

≥ Kostenerparnis durch geringere Grundablöse<br />

≥ Zeitersparnis durch Fertigteilbauweise<br />

≥ Auch bei unterschiedlichem Wasserstand kein Trockenfallen möglich<br />

≥ Ideale Durchgängigkeit für Steine und Treibgut<br />

≥ Austausch von Benthosorganismen und Solsubstrat bleibt erhalten<br />

≥ Geeignet für Fische aller Arten, Altersstufen und Schwimmstärken<br />

≥ Hydraulische Fassbarkeit kann genau definiert werden<br />

68 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Stützwandsystem


Einfache und schnelle Montage<br />

Die Stützwände können mit Hilfe einfacher Baugeräte leicht versetzt<br />

werden. Es sind weder Mörtel noch Anker notwendig.<br />

1. Aushub<br />

2. Vorbereitung des Untergrundes<br />

3. Vorbereitung der Drainage<br />

4. Versetzen der Steine („Trocken“)<br />

5. Hinterfüllen und Verdichten<br />

Planung und Ausführung<br />

Für Ihr konkretes ReCon Projekt bieten wir eine individuelle Planung<br />

und Kalkulation. Jede <strong>SW</strong>-ReCon-Stützwand muss von einem konzessionierten<br />

Bauunternehmen errichtet werden. Bitte fordern Sie unsere<br />

umfassende Konstruktions- und Einbauanleitung an.<br />

Ihre Stützmauer steht!<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Stützwandsystem I<br />

69


<strong>SW</strong>-ReCon m² Preis (selbsttragende Stützwand-Standard)<br />

alle Werte in cm / Wandneigung 3,6°<br />

Bodenart: Sand 34°<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Block<br />

[cm]<br />

ohne Auflast<br />

m²/LKW*<br />

Preis/m²<br />

[€]<br />

41 60 27 113,–<br />

82 60 21 124,–<br />

123 60 20 126,–<br />

164 60 20 128,–<br />

205 100 18 135,–<br />

246 100 16 140,–<br />

287 100 15 144,–<br />

328 100 15 147,–<br />

369 115 14 152,–<br />

410 150 13 159,–<br />

451 150 12 164,–<br />

492 150 12 169,–<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Block<br />

[cm]<br />

PKW Auflast<br />

m²/LKW*<br />

Preis/m²<br />

[€]<br />

41 60 27 113,–<br />

82 60 21 124,–<br />

123 60 20 126,–<br />

164 100 17 136,–<br />

205 100 16 142,–<br />

246 100 15 146,–<br />

287 115 14 153,–<br />

328 150 12 161,–<br />

369 150 12 167,–<br />

410 150 12 173,–<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Hang Verhältnis 3:1 (H:V) ca. 19° **<br />

Block<br />

[cm]<br />

m²/LKW*<br />

Preis/m²<br />

[€]<br />

41 60 27 113,–<br />

82 60 21 124,–<br />

123 60 20 126,–<br />

164 60 20 128,–<br />

205 100 18 135,–<br />

246 100 16 140,–<br />

287 115 14 148,–<br />

328 150 13 157,–<br />

369 150 13 164,–<br />

410 150 12 169,–<br />

Preis ab Werk zuzügl. MwSt.<br />

* unabgeladen mit 24 to Ausladung<br />

** gemessen von der Hinterseite des obersten Steins<br />

70 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Stützwandsystem


Infrastrukturbau<br />

Infrastrukturbau<br />

Infrastrukturbau


Fischwanderhilfen<br />

Damit Querbauwerke der Tierwelt<br />

nicht in die Quere kommen.<br />

Fischwanderhilfen (Fischaufstiegshilfen, Fischleitern) sind Umgehungshilfen,<br />

die bei Querbauwerken wie z. B. bei Dämmen eingesetzt<br />

werden. Sie ermöglichen es Fischen und Kleinlebewesen, bauliche<br />

Barrieren in Fliessgewässern zu überwinden, um z. B. zu ihren Laichplätzen<br />

flussaufwärts wandern zu können.<br />

<strong>SW</strong> Dotationsbauwerk<br />

Das Herzstück des Fischpasses ist der Auslauf. Hier setzt die<br />

Lockströmung ein, die den Fisch zum Eingang des Fischpasses führt.<br />

Aber Fische auf Wanderschaft sind extrem heikel, „stimmt“ die<br />

Lockströmung nicht, dann bleibt der Durchgang unbenützt.<br />

Die Dotationsbauwerke von <strong>SW</strong> sorgen für die optimale Lockströmung,<br />

in dem sie den Oberwasserverbrauch verringern und trotzdem eine<br />

hohe Akzeptanz bei den Fischen und Kleinlebewesen erreichen.<br />

Beim Bau von Fischwanderhilfen müssen zwei Aspekte berücksichtigt<br />

werden. Erstens: Der Einstieg muss für die Fische auffindbar sein.<br />

Dazu muss es eine so genannte Lockströmung geben. Das heißt, die<br />

Geschwindigkeit der Hauptströmung, die den Fisch anlockt, muss an<br />

die jeweilige Fischart und an jene Fließgeschwindigkeit angepasst<br />

werden, die nötig ist, damit der Fisch näher kommt, aber nicht zurückgespült<br />

wird. Zweitens muss die Durchgängigkeit des Sohlsubstrates<br />

(Flussbett) gewährleistet sein. Erst, wenn beide Punkte erfüllt sind,<br />

wird die Fischwanderhilfe angenommen.<br />

<strong>SW</strong> Fischwanderhilfen<br />

Von heimischen Wasserlebewesen<br />

erfolgreich getestet:<br />

≥ Platzersparnis durch geringere Bauteilgröße<br />

≥ Kostenerparnis durch geringere Grundablöse<br />

≥ Zeitersparnis durch Fertigteilbauweise<br />

≥ Auch bei unterschiedlichem Wasserstand kein Trockenfallen möglich<br />

≥ Ideale Durchgängigkeit für Steine und Treibgut<br />

≥ Austausch von Benthosorganismen und Solsubstrat bleibt erhalten<br />

≥ Geeignet für Fische aller Arten, Altersstufen und Schwimmstärken<br />

≥ Hydraulische Fassbarkeit kann genau definiert werden<br />

72 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Infrastrukturbau


<strong>SW</strong>-Schlitzpass in Fertigteilausführung<br />

Auch mit strömungsberuhigenden Borstenelementen lieferbar.<br />

≥ Schnelle und leichte Abwicklung durch einzelne Elemente<br />

≥ Enorme Zeitersparnis durch den Einsatz von Fertigteilen<br />

≥ Neuartiges Montagesystem<br />

≥ Konzeption, Planung, Produktion und Bau aus einer Hand<br />

≥ Nachbildung natürlicher Untergrundverhältnisse<br />

(Sohlsubstrat)<br />

≥ Individuelle, geometrische Anpassung an normative<br />

Vorgaben (z. B. DWA)<br />

Der Natur nachempfunden:<br />

„Vertical Slot“<br />

„Vertical Slot“ ist das technische Prinzip, das es Fischen und<br />

Kleinlebewesen auf Wanderschaft ermöglicht, Querbauwerke in<br />

Fließgewässern zu umgehen. Es garantiert aber nicht nur die einfache<br />

Passierbarkeit der Fischwanderhilfen sondern auch eine durchgehende<br />

Fließgewässersohle. Alle Schlitzpass-Elemente von <strong>SW</strong> basieren selbstverständlich<br />

auf „Vertical Slot“.<br />

Besonderes Augenmerk wurde auf die einfache Handhabung der<br />

Bauteile gelegt: Die Abmessungen der Fertigteile wurden so gewählt,<br />

dass sie auf der Baustelle möglichst einfach eingebaut werden können.<br />

Durch die kompakte Bauweise können die individuell konzipierten Bauteile<br />

auch auf engstem Raum jederzeit mühelos versetzt werden.<br />

Warum Borstigkeit bei Fischen<br />

so beliebt ist:<br />

Speziell der Einsatz von strömungsberuhigenden Borstenelementen<br />

in so genannten Borstenfischpässen ist besonders tierfreundlich:<br />

Durch den Einsatz der borstenverstärkten Bauteile in<br />

die Gerinne können auch die schwächeren Schwimmer unter den<br />

Fischen die Wanderhilfe mühelos passieren.<br />

<strong>SW</strong>-Schlitzpass<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Infrastrukturbau I<br />

73


Brücken<br />

Gerinneabdeckungen und Brücken aus<br />

Betonfertigteilen<br />

Wenn Gerinneabdeckungen oder Brücken in der Gemeinde erneuert<br />

werden müssen, dann entscheidet man sich am besten für Betonfertigteile<br />

von <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong>.<br />

So saniert man nicht nur das Gemeindebudget<br />

Während herkömmliche Sanierungsverfahren besonders zeit- und<br />

kostenintensiv sind, bietet sich durch den Einsatz von Fertigteiltechnik<br />

eine Möglichkeit, rasch und vergleichsweise günstig zu arbeiten: Die<br />

Fertigteile werden entsprechend der bestehenden Auflager im Werk<br />

gefertigt und vor Ort montiert. Durch die schnellen Montagezeiten<br />

und die frühe Belastbarkeit können Gerinneabdeckungen und<br />

Brücken binnen kürzester Zeit wieder befahren werden. Langfristige<br />

Umleitungen und lästige Staus entfallen.<br />

Der Fertigteilbau überzeugt durch<br />

saubere Detaillösungen in Sichtbetonqualität.<br />

Auch hier geht alles ganz schnell: Die Hauptträger werden vorgespannt<br />

hergestellt und anschließend mit entsprechendem Aufbeton versehen.<br />

Als Abschalung und für die nötige Geländerbefestigung dienen die seitlich<br />

montierten Fertigteilrandbalken. Eine aufwendige Unterstellung,<br />

wie man sie von Brücken aus Ortbeton kennt, ist im<br />

Fertigteilbau nicht nötig.<br />

<strong>SW</strong> RESCON ® Fahrradbrücke in<br />

Lienz/Osttirol<br />

Kein Verkehrschaos:<br />

Kleine Brückentragwerke können<br />

bereits am Tag der Montage wieder<br />

befahren werden.<br />

74<br />

I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Infrastrukturbau


Schlitzrinnen System pfuhler<br />

Hält alles aus. Jammert nie.<br />

≥ Monolithische Bauweise<br />

≥ Maximale Belastbarkeit<br />

≥ Frost- Tausalzbeständigkeit<br />

≥ Reinigung mit Kanalreinigungsgerät möglich<br />

≥ Keine nachträgliche Abdichtung im Stoß erforderlich<br />

≥ Hohe Verlegeleistung<br />

≥ Dauerhafte Dichtheit<br />

RINNE CITY 150 System Pfuhler<br />

Klasse D, unterbrochener Schlitz,<br />

Oberfläche eben, Baulänge 2,00 m, inkl. Keilgleitdichtung<br />

Gerinneabmessungen: DN150<br />

Außenabmessungen [cm]: 32/34 x 34<br />

Schlitzweite [cm]: 1,5/3<br />

Abflussquerschitt [cm²]: 176<br />

Gewicht [to]: 0,43<br />

REINIGUNGSRINNE CITY 150 System Pfuhler<br />

Gussrost GG 20, Klasse D, verriegelbar,<br />

Oberfläche eben, Muffe/Spitz, Baulänge 0,50 m, inkl. Keilgleitdichtung<br />

SCHACHT CITY 150 System Pfuhler<br />

Gussrost GG 20, Klasse D, verriegelbar,<br />

Oberfläche eben, Baulänge 0,50 m, Anschluss KG DN<br />

100 von Muffe aus gesehen nach links, inkl. Keilgleitdichtung<br />

ENDPLATTE MIT MUFFE CITY 150<br />

System Pfuhler<br />

ENDPLATTE MIT SPITZ CITY 150<br />

System Pfuhler; inkl. Keilgleitdichtung<br />

Preise auf Anfrage<br />

<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Infrastrukturbau I<br />

75


Weideroste<br />

Weiderost 300 cm<br />

Länge<br />

[cm]<br />

Breite<br />

[cm]<br />

300 174 82 3.480,–<br />

Höhe<br />

[cm]<br />

Preis<br />

[€]<br />

Erweiterbar in der Länge je 50 cm / Aufpreis je weitere 50 cm € 748,00<br />

76 I <strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH I <strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong> I Infrastrukturbau


Die komplette<br />

<strong>Preisliste</strong> <strong>2013</strong><br />

im Internet<br />

Sie benötigen schnell eine aktuelle Preisinformation?<br />

Dann nutzen Sie die Online-<strong>Preisliste</strong> auf unserer Website.<br />

Mit der Suchfunktion wissen Sie sofort Bescheid!<br />

www.sw-umwelttechnik.at<br />

Karl Vavpic<br />

Umweltservice<br />

Saubere Arbeit<br />

Karl Vavpic Umweltservice e. U.<br />

Bahnstraße 89, A 9021 Klagenfurt<br />

Tel. 0463 / 328 300<br />

Fax 0463 / 328 300-10<br />

Mobil 0664 / 43 37 109<br />

E-Mail office@vavpic.at


<strong>SW</strong> <strong>Umwelttechnik</strong> Österreich GmbH<br />

A 9021 Klagenfurt, Bahnstraße 87–93<br />

Tel. +43 463 32109-0<br />

office@sw-umwelttechnik.at<br />

A 4522 Sierning, Steyrer Straße 39a<br />

Tel. +43 463 32109-200<br />

sierning@sw-umwelttechnik.at<br />

A 9900 Lienz, Stribacherstraße 6<br />

Tel. +43 463 32109-300<br />

lienz@sw-umwelttechnik.at<br />

www.sw-umwelttechnik.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!