30.11.2014 Aufrufe

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reiten In NIederbayern von A-Z ...<br />

Ausbildung für Pferde<br />

Betriebe in Niederbayern, die Ausbildung<br />

bzw. Korrektur für Pferde<br />

anbieten, fin<strong>den</strong> Sie in diesem Führer<br />

in <strong>den</strong> Tabellen auf <strong>den</strong> Seiten<br />

38 bis 52.<br />

Ausbildung / Unterricht<br />

Betriebe in Niederbayern, die Reitund/oder<br />

Fahrunterricht anbieten<br />

bzw. eine Reitschule haben, fin<strong>den</strong><br />

Sie in diesem Führer in <strong>den</strong> Tabellen<br />

auf <strong>den</strong> Seiten 38 bis 52.<br />

Bayern<br />

In Bayern haben wir die in Deutschland<br />

einmalige Situation, dass Reiten<br />

grundsätzlich auf allen dafür geeigneten<br />

Straßen und Wegen erlaubt ist:<br />

Nach Art. 22 Abs. 1 Bay NatSchG<br />

dürfen alle Teile der freien Natur von<br />

jedermann unentgeltlich betreten<br />

wer<strong>den</strong>, <strong>zu</strong>m Betretungsrecht gehört<br />

nach Art 24 auch das Reiten.<br />

Das Reiten ist also, mit wenigen Ausnahmen,<br />

auf allen dafür geeigneten<br />

Wegen und Straßen erlaubt - der<br />

Reiter ist nur sich, seinem Pferd,<br />

der Natur und anderen Naturfreun<strong>den</strong><br />

verpflichtet. .. Diese Regelung<br />

eröffnet beinahe uneingeschränkte<br />

Möglichkeiten für Reiter - erfordert<br />

aber auch diszipliniertes und umsichtiges<br />

Reiten.<br />

Infos: www.pferdeerlebnisbayern.de<br />

Brotzeitstationen<br />

AufWanderritten und längeren<br />

Ausflügen unentbehrlich - Brotzeitstationen<br />

mit Anbindevorrichtungen,<br />

Heu und Wasser für die Pferde,<br />

Verpflegung für die Reiter und WC.<br />

Einige der Brotzeitstationen in<br />

Niederbayern fin<strong>den</strong> Sie in diesem<br />

Führer auf <strong>den</strong> Seiten 10 bis 52.<br />

Viele weitere Brotzeitstationen sind<br />

in <strong>den</strong> jeweiligen Reitkarten (s.S. 56)<br />

aufgelistet.<br />

Country- und Westernfeste<br />

Ostbayerns größte fin<strong>den</strong> statt ...<br />

. alle 2 Jahre in Hunding im Deggendorfer<br />

Land (s.S. 67) und<br />

. jährlich in Pullman City (passauer<br />

Land), z.B. die Sonderveranstaltungen<br />

"Westernpferd" (s.S. 91)<br />

Gepäcktransport<br />

Betriebe in Niederbayern, die <strong>den</strong><br />

Service "Gepäck transport" für Ihre<br />

Wanderritte bieten, fin<strong>den</strong> Sie in diesem<br />

Führer in <strong>den</strong> Tabellen auf <strong>den</strong><br />

Sei ten 38 bis 52.<br />

Gespannschulen<br />

Betriebe in Niederbayern, die Unterricht<br />

im Fahren anbieten, fin<strong>den</strong> Sie<br />

in diesem Führer in <strong>den</strong> Tabellen auf<br />

<strong>den</strong> Seiten 38 bis 52.<br />

Grenzüberschreitend reiten<br />

Auch beim Grenzübertritt mit Pferd<br />

gelten die gesetzlichen Grenzbestimmungen.<br />

Nähere Infos da<strong>zu</strong> erhalten<br />

Sie bei <strong>den</strong> <strong>zu</strong>ständigen Veterinärämtern<br />

(auf der Seite 57) bzw. bei der<br />

Zoll- und Grenzpolizei. Info-Adressen<br />

für die Reitanschlüsse in die Oberpfalz,<br />

nach Oberbayern, ins Mühlviertel, ins<br />

Innviertel und nach Tschechien fin<strong>den</strong><br />

Sie auf <strong>den</strong> Seiten 35 bis 37.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!