30.11.2014 Aufrufe

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

Zeichenerklärung zu den Anzeigen - Arberland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ikanischen Viehtrieb, hat es sich in<br />

<strong>den</strong> letzten Jahrzehnten <strong>zu</strong>m Turnier­<br />

'<br />

Renn- und Freizeitpferd entwickelt.<br />

Heute gibt es eine durchorganisierte<br />

Turnierreiterei mit höchsten Ansprüchen<br />

an Pferd und Reiter - Cutting,<br />

Reining, English Classes ... Das Quarter<br />

Horse beeindruckt durch sein<br />

sanftes, nervenstarkes Wesen, seine<br />

athletische Begabung, Intelligenz,<br />

Lern- und Einsatzbereitschaft. Es ist<br />

das ideale Freizeitpferd und eignet<br />

sich auch hervorragend für Anfanger.<br />

Der echte Rottaler:<br />

Europäisches Kulturerbe<br />

Bereits im 16. Jh. wurde die Pferde<strong>zu</strong>cht<br />

im Rottal vom bayerischen<br />

Herrscherhaus besonders gefördert.<br />

Im Laufe der Zeit wurde aus <strong>den</strong> heimischen<br />

Stuten mit Vatertieren aus<br />

der Normandie, Ol<strong>den</strong>burg und Yorkshire<br />

ein mittelgroßes (Stockmaß<br />

ca. 160 cml, rassiges, starkknochiges<br />

Pferd mit schwunghaften, raumgreifen<strong>den</strong><br />

Gängen hervorgebracht<br />

- gesund, langlebig und fruchtbar.<br />

Das 1994 erneuerte Rottaler Brandzeichen<br />

wird nur auf handverlesene<br />

Nach<strong>zu</strong>cht als Gütesiegel aufgedrückt,<br />

die Stückzahl ist limitiert.<br />

Überdurchschnittlich viele Leistungsträger<br />

des modernen Turniersports<br />

stammen aus Rottaler Stutenlinien.<br />

In diesen ehrlichen Warmblutpfer<strong>den</strong><br />

schlagen kräftige Kämpferherzen:<br />

Grundlage für souveränen Sport im<br />

Viereck, im Parcours, im Gelände und<br />

im Gespann. Die traditionelle Robustheit<br />

und der faszinierende Charakter<br />

ergeben <strong>den</strong> echten Rottaler: Robustheit<br />

paart sich hier mit Eleganz ...<br />

Das Quarter Horse<br />

Das Connemarapony:<br />

Robust und freundlich<br />

Das Connemarapony stammt aus<br />

der gleichnamigen Hügel- und<br />

Steinlandschaft an der AtIantikküste<br />

Westirlands. Es ist ein hartes, wendiges,<br />

trittsicheres und vor allen Dingen<br />

springfreudiges Pony. Bei einer<br />

durchschnittlichen Widerristhöhe<br />

von 144 cm zählt das Connemara <strong>zu</strong><br />

<strong>den</strong> größten unter <strong>den</strong> Ponyrassen.<br />

Der kräftige Körperbau, ein vorzüglicher<br />

Charakter und ein ruhiges<br />

vertrauenserweckendes Wesen bieten<br />

gleichermaßen die Vorausset<strong>zu</strong>ng<br />

dafür, dass das Connemara-Pony für<br />

Kinder und Erwachsene als Turnierund<br />

Freizeitpony geeignet ist.<br />

Das Highlandpony: Ein eifriges,<br />

charakterstarkes Pferd<br />

Das schottische Highlandpony ist<br />

bekannt für Ausdauer, Charakter,<br />

Härte und Genügsamkeit. Besonders<br />

erstaunlich ist immer wieder die<br />

starke Menschenbezogenheit der<br />

Ponies, sowie ihr fast unerschöpflicher<br />

Arbeitseifer. Sie zeichnen sich<br />

weiterhin durch ihren Mut und ihre<br />

Gelassenheit aus. Deshalb eignen sie<br />

sich für jede Sparte des "modernen<br />

Reitsports", ob es sich dabei um<br />

Fahren, Springen, Dressur, Western,<br />

Trecking oder Distanzreiten handelt.<br />

Mit einem Größenspektum zwischen<br />

132 - 148 cm und einem leistungsfähigen<br />

Körperbau sind sie in der Lage<br />

auch schwerere Rei ter <strong>zu</strong> tragen.<br />

Rottaler pferdegespann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!