30.11.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt kw 23-2013.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 23-2013.pdf - Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt kw 23-2013.pdf - Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinder- und Jugendtreff Buntes Haus<br />

SPORTABEND FÜR JUGENDLICHE!!!<br />

Am Freitag, 07. Juni findet in der Geschwister-Scholl-Sporthalle<br />

von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr der Sportabend für Jugendliche<br />

statt! Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab<br />

12 Jahren. Ihr habt die Möglichkeit euch drei Stunden lang<br />

auszutoben bei Fussball, Basketball, Trampolin, Badminton,<br />

Volleyball etc. Bei genügend Teilnahme von Mädchen<br />

wird es ein spezielles Mädchenangebot geben! Die Teilnahme<br />

ist kostenlos, mitrbringen müsst Ihr nur Sportschuhe<br />

(kein Zutritt mit Strassenschuhen!) und Sportbekleidung,<br />

für Getränke wird gesorgt. Bei Rückfragen stehen Euch gerne<br />

als Ansprechpartner zur Verfügung: Ralph Klingberg vom<br />

Bunten Haus (Tel.: 0781-9481269, Email: jugendarbeit@<br />

buntes-haus-offenburg.de) und Anja Becker vom Stadtteilund<br />

Familienzentrum Oststadt (Tel.: 0781-9329<strong>23</strong>0, Email:<br />

sfz.oststadt.jugend@gmx.de).<br />

Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!<br />

15<br />

Als Solisten konnten Julia Mende (Sopran), Dieter Benson<br />

(Orgel) und Markus Erger (Posaune) gewonnen werden. Die<br />

Gesamtleitung haben Gerhard Möhringer-Gross und Reinhardt<br />

Bäder.<br />

Die Zuhörer erwartet ein breitgefächertes Spektrum an Musikstilen:<br />

Der Bogen spannt sich von einem gregorianischen<br />

Choral und dem Lutherlied „Der Du bist drey in Einigkeit“<br />

über ein der Minimalmusic zugehöriges Posaunensolo von<br />

Tom Johnson bis hin zu den jazzigen Klängen der Kompositionen<br />

von Karl Otto Bäder. Auch für vokale und instrumentale<br />

Vielfalt ist gesorgt: Das zentrale Werk des Abends, die<br />

„Missa in honorem Sancti Antonii“ von Söllner, ist für gemischten<br />

Chor, Sopran-Solo, vier Flöten, Blechbläser-<br />

Quartett und Orgel komponiert. Mit „Victimae“ erklingt ein<br />

reines Orgelwerk Söllners; die „Morgenmusik“ von Paul<br />

Hindemith wird von einem Blechbläser-Quartett intoniert.<br />

Karten sind an der Abendkasse erhältlich (15 Euro/8 Euro<br />

für Schüler und Studenten).<br />

Bildungszentrum Offenburg<br />

Lebens-Schritte beschreiten im Lebensgarten Karlsruhe<br />

„Trauernde Frauen und Männer sind unterwegs.“<br />

Friedhöfe sind Orte für die Lebenden. Dieser Samstag soll<br />

Einladung sein sich dem Leben zu stellen und das Leben zu<br />

spüren. Gesundes Trauern lebt von Bewegung. Der Lebensgarten<br />

auf dem Gelände des Hauptfriedhofes in Karlsruhe<br />

hilft die eigenen Trauerschritte bewusst anzuschauen<br />

und im geschützten Gelände auszuprobieren.<br />

Der mit Naturmaterialien gestaltete Lebensgarten lädt ein,<br />

dem eigenen Trauer-Weg nachzuspüren und ein Gefühl für<br />

den bereits zurückgelegten Weg und die nächsten Schritte<br />

zu bekommen. In der Gruppe solidarisch unterwegs zu sein<br />

kann eine große Hilfestellung auf dem Weg der Trauer sein.<br />

Der Tag wird begleitet durch die erfahrene Trauerbegleiterin<br />

Brigitte Wörner.<br />

Anmeldung erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt<br />

mit öffentlichen Verkehrsmitteln.<br />

Begleiterin: Brigitte Wörner<br />

Termin: Samstag, 15. Juni 2013, 8.45 – ca. 16.00 Uhr<br />

Treffen in der Schalterhalle im Bahnhof Offenburg<br />

Zusteigemöglichkeit in Appenweier, Renchen und Achern<br />

Kosten: pro Person 45 € (inklusive Fahrt und Begleitung<br />

durch eine qualifizierte Trauerbegleiterin)<br />

Anmeldung und weitere Infos beim Katholischen Bildungszentrum<br />

Offenburg unter Tel. 0781/925040 oder per E-Mail:<br />

info@bildungszentrum-offenburg.de.<br />

Kammerchor Offenburg<br />

Zeitgenössische Musik aus der Ortenau<br />

Gemeinsames Konzert von Kammerchor Offenburg und<br />

offenburger ensemble mit Werken von Herbert Söllner<br />

Werke des Sasbacher Komponisten Herbert Söllner stehen<br />

im Mittelpunkt eines Konzerts, das der Kammerchor Offenburg<br />

und das offenburger ensemble am Samstag, dem 15.<br />

Juni um 20 Uhr in der Heilig Geist-Kirche in Albersbösch<br />

aufführen. Ergänzend erklingen Stücke von Francis Poulenc,<br />

Paul Hindemith, Tom Johnson und - mit Karl Otto Bäder<br />

und Konrad Seckinger - zwei weiteren Ortenauer Komponisten.<br />

Mehr Info: www.offenburgerensemble.de<br />

www.kammerchor-offenburg.de<br />

Frauen- und Mädchengesundheitszentrum<br />

Offenburg e. V.<br />

Veranstaltungen im fmgz 24. – 25. Woche<br />

Achtsam in der Natur unterwegs<br />

Am 14. 6., 18 – 21 Uhr und 15. 6., 9 – 19 Uhr haben Frauen<br />

die Möglichkeit an einem naturpädagogischen Workshop<br />

teilzunehmen. Achtsames Streifen durch die Landschaft,<br />

ohne Leistungsdruck und Bewertung berührt, wirkt belebend<br />

und regenerierend. In diesem Workshop geht es um<br />

das Fühlen, nicht um das Denken. Mit dem Herzen unterwegs<br />

sein und nicht so sehr mit dem Verstand. Sie befassen<br />

sich mit dem Selbsterfahren und der Entwicklung von Achtsamkeit<br />

auf innere Bewegung und Da-Sein. Treffpunkt Frauen-<br />

und Mädchengesundheitszentrum (fmgz), Offenburg,<br />

Hindenburgstr. 28. Weitere Informationen und Anmeldung<br />

bei der Kursleiterin unter Telefon 07821 / 92 06.<br />

Schreiben statt Fernsehen<br />

Frauen, die Interesse haben, eigene Texte zu verfassen, bekommen<br />

dies in einem Workshop am 15. 6., 15-17 Uhr vermittelt.<br />

Schreiben von eigenen Texten verbindet den Menschen<br />

mit der eigenen Seele. Damit schaffen Sie ein Gegenwicht,<br />

das Ihnen niemand nehmen kann und ist eine gute<br />

Alternative zum Fernsehen. In dem Workshop erfahren Sie,<br />

warum es gesünder ist, etwas für sich zu schreiben als fernzusehen,<br />

und lernen verschiedene Tipps rund um das eigene<br />

Schreiben kennen. Anmeldung und weitere Informationen<br />

bei der Referentin S. Gerold unter Tel. 0781/9 70 51 35<br />

Bauchtanz – American Tribal Style® (ATS) Bellydance<br />

Neuer Kurs<br />

Am 20. 6., 18.15 – 19.15 Uhr beginnt im Frauen- und Mädchengesundheitszentrum<br />

(fmgz), Offenburg, Hindenburgstr.<br />

28 ein neuer Anfängerinnenkurs ATS Belly Dance.<br />

ATS Belly Dance, eine zeitgenössische Form des Orientalischen<br />

Tanzes, stärkt die Muskulatur in Becken, Bauch und<br />

Rücken und verhilft zu einer bessern Haltung – bei jeder<br />

Frau, egal welche Körperform, egal welches Alter. Wir tun<br />

unserem Körper etwas Gutes, haben dabei Spaß in der<br />

(Frauen-)Gemeinschaft und Freude an den wunderbaren<br />

Bewegungen dieser Tanzform.<br />

Anmeldung und weitere Informationen unter<br />

Tel. 07802/7 05 81 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!