05.11.2012 Aufrufe

Adressen - glockengruss.de

Adressen - glockengruss.de

Adressen - glockengruss.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kirchenchöre 10<br />

Straßburg war das Ziel:<br />

Tagesausflug <strong>de</strong>s evang. Kirchenchors Heiligkreuz<br />

Wun<strong>de</strong>rschönes Ausflugswetter war die i<strong>de</strong>ale Voraussetzung für <strong>de</strong>n gelungenen<br />

Tagesausflug <strong>de</strong>s evangelischen Kirchenchors Heiligkreuz mit<br />

<strong>de</strong>m Ziel „Cathédrale Notre-Dame <strong>de</strong> Strasbourg".<br />

Während <strong>de</strong>r Anfahrt wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>n Fahrtteilnehmern ein reich bestücktes<br />

Frühstück gereicht, so dass <strong>de</strong>r umfangreichen Führung im Wahrzeichen<br />

und Herzstück Straßburgs, <strong>de</strong>m gotischen, aus rosa Sandstein erbauten<br />

Münster, gut gefolgt wer<strong>de</strong>n konnte. Hier erfuhr man, dass das Münster<br />

zunächst als romanische Kirche erbaut wur<strong>de</strong>; aus dieser Zeit stammen<br />

Apsis, Chor und <strong>de</strong>r Querbau. Das Langhaus ist bereits hochgotisch. Beson<strong>de</strong>rs<br />

sehenswert im Innern, durch die kompetente Führerin eindrucksvoll<br />

dargelegt, die Glasmalereien (12.-14. Jahrhun<strong>de</strong>rt), die steinerne<br />

Kanzel, <strong>de</strong>r berühmte Engelspfeiler, das Highlight, die astronomische<br />

Uhr, sowie die Silbermannorgel. Beeindruckend die figurenreiche<br />

Westfassa<strong>de</strong> mit ihren Pastoralstatuen und <strong>de</strong>r Fensterrose (die klugen<br />

und die törichten Jungfrauen). Gekonnt erklärt auch die an <strong>de</strong>n Seiten<br />

stehen<strong>de</strong>n Statuen <strong>de</strong>r Ekklesia und Synagoge (die Originale befin<strong>de</strong>n<br />

sich im naheliegen<strong>de</strong>n Frauenhausmuseum).<br />

Die ganz Unermüdlichen nahmen nach dieser ausführlichen Führung die<br />

Besteigung <strong>de</strong>r etwa 66 m hohen (332 Stufen) Münsterplattform in Angriff,<br />

um <strong>de</strong>n grandiosen Ausblick über die Dächer <strong>de</strong>r Altstadt bis hin<br />

zum Schwarzwaid, Kaiserstuhl und zu <strong>de</strong>n Vogesen zu genießen. Nach<br />

einer gemütlichen Mittagspause o<strong>de</strong>r einem kleinen Bummel durch die<br />

Altstadt, traf sich die Reisegruppe zu einer einstündigen Bootsfahrt. Über<br />

Kopfhörer wur<strong>de</strong>n zahlreiche Brücken, sowie das Diplomatenviertel <strong>de</strong>m<br />

interessierten Zuhörer nahe gebracht. Der interessante und lehrreiche<br />

Ausflugstag fand seinen gemütlichen Abschluss in einem Flammkuchen-<br />

Restaurant in Neuheusel im Elsass.<br />

Herzliche Dankesworte richtete Obfrau Anita Weigold an die Reiseleiterin<br />

Anja Blänsdorf, die diesen erlebnisreichen Tag hervorragend organisiert<br />

und vorbereitet hatte, was mit viel Beifall <strong>de</strong>r Reiseteilnehmer unterstrichen<br />

wur<strong>de</strong>. Anita Weigold<br />

Gemein<strong>de</strong>fest in Rippenweier<br />

Für die Tombola beim Gemein<strong>de</strong>fest in <strong>de</strong>r Keltensteinhalle<br />

(siehe letzte Seite) erbitten wir Spen<strong>de</strong>n, die in <strong>de</strong>r Woche vor<br />

<strong>de</strong>m Fest von <strong>de</strong>n Konfirman<strong>de</strong>n eingesammelt wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r die<br />

Sie im Pfarrhaus o<strong>de</strong>r bei <strong>de</strong>n Kirchenältesten abgeben können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!