01.12.2014 Aufrufe

2. Distanzritt Fricktal 2013 Eiken, 24. - bei swissendurance.ch!

2. Distanzritt Fricktal 2013 Eiken, 24. - bei swissendurance.ch!

2. Distanzritt Fricktal 2013 Eiken, 24. - bei swissendurance.ch!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vom <strong>24.</strong> bis 26. Mai findet der <strong>Fricktal</strong>er <strong>Distanzritt</strong> statt. Distanzreiten ist<br />

sowohl für die Reiter, wie au<strong>ch</strong> die Pferde eine grosse Herausforderung – denn<br />

<strong>bei</strong>m Distanzreiten kann das Pferd im Gegensatz zum Pony-Express ni<strong>ch</strong>t<br />

ausgetaus<strong>ch</strong>t werden. von Karin Pfister – Aargauer Zeitung, 0<strong>2.</strong> April <strong>2013</strong><br />

1860 wurde in Amerika der Pony-Express eröffnet. Pferde transportierten die Post<br />

zwis<strong>ch</strong>en Missouri und San Francisco, wo<strong>bei</strong> insgesamt eine Strecke von über 3000<br />

Kilometern zurückgelegt wurde. Zu seiner Blütezeit hatte der Pony-Express 100<br />

Reiter, 190 Relaisstationen, 400 Angestellte entlang der Strecke und im Laufe von<br />

zehn Tagen wurden rund 400 Pferde eingesetzt.<br />

Obwohl der Pony-Express für die meisten Leute ein Begriff ist, wissen nur wenige,<br />

dass es heute eine Sportart gibt, die si<strong>ch</strong> daraus entwickelt hat: Distanzreiten ist<br />

sowohl für die Reiter, wie au<strong>ch</strong> die Pferde eine grosse Herausforderung – denn <strong>bei</strong>m<br />

Distanzreiten kann das Pferd im Gegensatz zum Pony-Express ni<strong>ch</strong>t ausgetaus<strong>ch</strong>t<br />

werden.<br />

Der Zoll steht im Weg<br />

«Distanzreiten ist so quasi ein Marathon für das Pferd», sagt Renata Preiss aus<br />

Zeihen. Sie ist die OK-Präsidentin des na<strong>ch</strong> 2006 zweiten <strong>Distanzritt</strong>es <strong>Fricktal</strong>, der<br />

vom <strong>24.</strong> bis 26. Mai in der Reitanlage Haufgarten in <strong>Eiken</strong> dur<strong>ch</strong>geführt wird.<br />

«Es ist s<strong>ch</strong>wierig, Organisatoren für eine sol<strong>ch</strong>e Veranstaltung zu finden, da der<br />

Aufwand sehr gross ist», sagt Preiss. Sie re<strong>ch</strong>net mit rund 100 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern – wo<strong>bei</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz vor allem Reiterinnen das Distanzreiten<br />

betreiben – aus der S<strong>ch</strong>weiz und hofft au<strong>ch</strong> auf einige Teilnehmer aus dem Ausland.<br />

«Da die S<strong>ch</strong>weiz ni<strong>ch</strong>t in der EU ist, sind die Zollformalitäten ziemli<strong>ch</strong> aufwendig und<br />

ni<strong>ch</strong>t jeder Reiter mag das auf si<strong>ch</strong> nehmen.» Bekannter als in der S<strong>ch</strong>weiz ist das

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!