05.11.2012 Aufrufe

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GIP</strong> Tagung<br />

WOCHENLETTER<br />

Seite 6 von 19<br />

Rechtliche Grundlagen im online- und telefonischen Vertrieb<br />

Eine Veranstaltung vom 14.05. - 15.05.2012 im <strong>GIP</strong> <strong>Institut</strong>, Beilngries<br />

Quick Check-In Jetzt einfach online buchen unter: www.gip-institut.de Buchungs-Nr.: ADRG 12001<br />

Die Tagung richtet sich an<br />

Vorstände und Führungskräfte<br />

Ihr Nutzen<br />

11<br />

� Sie erfahren, wie Sie Ihren medialen Vertrieb unter den aktuellen Rahmenbedingungen rechtlich sicher gestalten und wie Sie<br />

mit den aktuellen Entwicklungen (z. B. im Bereich Social Media) rechtssicher umgehen.<br />

� Der Dozent vermittelt Ihnen dabei das Wissen nicht nur aus der Sicht eines Juristen, sondern auch aus der eines ehemaligen<br />

Bankers – konkret, verständlich und praxisnah.<br />

� Sie erkennen, wie Sie rechtliche Sicherheit mit Kundenorientierung und Vertriebserfolg verbinden.<br />

Inhalte<br />

Gerade im Online- und im telefonischen Vertrieb haben<br />

sich in den letzten Jahren viele Regelungen verschärft.<br />

Darüber hinaus müssen Sie sich durch die verschiedenen<br />

Interaktionsmöglichkeiten im Bereich „Social Media“<br />

mit ganz neuen rechtlichen Fragestellungen auseinandersetzen.<br />

Als verantwortliche Führungskraft sollten Sie die formalen<br />

Leitplanken, aber auch deren richterliche Umsetzung<br />

kennen, um Abmahnungen, Reputationsverluste<br />

und Bußgelder zu vermeiden.<br />

� E-Mails, Newsletter und SMS – rechtliche Grundsätze und aktuelle Entwicklungen<br />

� <strong>Aktuelle</strong> Rechtsprechung im Bereich des medialen Vertriebs<br />

� Vertrieb über die eigene Website<br />

� Online-Verträge über die Website<br />

� Besonderheiten des elektronischen Vertragsrechts<br />

� Beweissicherheit im elektronischen Vertrieb<br />

� Datenschutzrechtliche Besonderheiten auf der Website<br />

� Pflichtangaben im Vertrieb<br />

Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von „Social Media“<br />

� Urheberrechtliche Abmahngefahren im Bereich Social Media<br />

� Besonderheiten bei der Einbindung von Audio-/Video-Podcasts<br />

� Pflichtangaben auf der facebook-Seite<br />

� Haftung für fremde Beiträge<br />

� Dokumentation und Datenschutz<br />

Dabei brauchen Sie jemanden, der Ihnen nicht nur die<br />

Risiken aufzeigt, sondern auch die Möglichkeiten, wie<br />

Sie Ihre Vertriebsarbeit dennoch erfolgreich und kundenorientiert<br />

gestalten. In unserer Veranstaltung zeigen<br />

wir Ihnen, wie Sie die rechtlichen Anforderungen im<br />

medialen Vertrieb rechtssicher und kundenorientiert<br />

umsetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!