05.11.2012 Aufrufe

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

Aktuelle GIP Angebote - GIP Institut

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GIP</strong> Tagung<br />

WOCHENLETTER<br />

Seite 8 von 19<br />

Quick Check-In Jetzt einfach online buchen unter: www.gip-institut.de Buchungs-Nr.: PMP 12001<br />

11<br />

Projektmanagement für Profis - Was wirklich zählt und wie Sie Projekte<br />

nachhaltig zum Erfolg führen<br />

Eine Veranstaltung am 16.05.2012 im <strong>GIP</strong> <strong>Institut</strong>, Beilngries<br />

Die Tagung richtet sich an<br />

Vorstände, Führungskräfte und Projektleiter<br />

Ihr Nutzen<br />

Die Veranstaltung führt erfahrene Führungskräfte und Projektleiter praxisnah ins Projektmanagement ein. Sie lernen, Projekte<br />

so zu planen, dass den Faktoren Kommunikation, Führung und Machbarkeit genügend Raum gegeben wird. Darüber gelingt es<br />

Ihnen, Probleme frühzeitig zu erkennen, einen situationsgerechten Lösungsansatz zu entwickeln und konkrete Schritte für eine<br />

effektive Umsetzung einzuleiten. Sie erkennen, dass der Schlüssel zum Projekterfolg nicht nur in der strukturell-analytischen,<br />

sondern auch in der intuitiven und menschlichen Führungsdimension liegt.<br />

Inhalt<br />

Aufgrund des anhaltenden Wettbewerbs- und Kostendrucks<br />

gehören laufende strategische und organisatorische Veränderungen<br />

bei den meisten Volks- und Raiffeisenbanken<br />

mittlerweile zum Alltag. Die Umsetzung dieser Veränderungen<br />

erfolgt durch Projekte, die von meist gut ausgebildeten<br />

Führungskräften geleitet werden. Ein professionelles Projektmanagement<br />

ist daher vielerorts bereits Standard.<br />

Die Erfahrung zeigt jedoch auch immer wieder, dass es<br />

nicht genügt, wenn Projektleiter ausschließlich Kenntnisse<br />

darüber besitzen, wie Projekte strukturiert und geplant<br />

werden. Denn häufig scheitern Projekte an der praktischen<br />

Umsetzung, ausgelöst durch Schwierigkeiten in der<br />

� Erfolgskriterien von Projekten oder warum Projekte scheitern<br />

� Rolle der Führung<br />

� Grundregeln gelungener Kommunikation<br />

� Persönliche Kernkompetenz und Selbstmanagement des Projektleiters<br />

� Effektivität bei der Projektrealisierung<br />

� Tipps & Tricks im Umgang mit Konflikten<br />

� Erprobte Checklisten runden die Thematik praktisch ab<br />

Führung und Kommunikation. Das fängt oftmals schon bei<br />

unterschiedlichen Erwartungen zu Beginn eines Projekts<br />

an, die im weiteren Verlauf zu Missverständnissen und<br />

Reibungsverlusten führen. Meist sind Defizite im zwischenmenschlichen<br />

Bereich Ausgangspunkt für Konflikte,<br />

die sich durch Probleme auf der Sachebene äußern. Doch<br />

wie geht man mit dem Faktor Mensch innerhalb von Projekten<br />

am besten um? Die Tagung zeigt Ihnen Wege auf, wie<br />

Projekte nicht nur effizient und strategisch geplant, sondern<br />

auch sinnvoll und nachhaltig umgesetzt werden können<br />

und wie eine gelungene Führung und Kommunikation als<br />

wesentlicher Erfolgsfaktor dazu beiträgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!