05.11.2012 Aufrufe

KuferSQL Zusatzmodule - Kufer Software Konzeption

KuferSQL Zusatzmodule - Kufer Software Konzeption

KuferSQL Zusatzmodule - Kufer Software Konzeption

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

<strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong><br />

<strong>Zusatzmodule</strong><br />

<strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> deckt im Standardumfang der Auslieferung alle<br />

wesentlichen Funktionen für eine Kursverwaltung ab. Darüber<br />

hinaus gibt es spezielle Funktionen, die nicht mehr von jeder<br />

Schulungseinrichtung benötigt werden, jedoch den Arbeitsalltag<br />

in Ihrer Einrichtung wesentlich erleichtern können.<br />

Um den Umfang des Programms nicht unnötig anwachsen zu<br />

lassen, können Sie diese als Module separat erwerben.<br />

Programmheft-Erstellung<br />

Ihre Kursdaten sind bereits in <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> erfasst – wie kommen sie<br />

jetzt im richtigen Format und Layout ins Programmheft? Wir haben<br />

Programmheft-Routinen entwickelt, die Ihnen die Arbeit erleichtern:<br />

Individuelles Programmheft-Modul<br />

Dieser Baustein erstellt Ihr individuell gestaltetes Kursheft. Layout<br />

und Formatierungen werden nach Ihren Wünschen speziell für Sie<br />

programmiert. Verschiedene Kurstypen werden automatisch richtig<br />

dargestellt: Parallel-Kurse, Wochenend-Kurse, Bildungsurlaube,<br />

langlaufende Kurse etc.<br />

Direkte Integration von InDesign<br />

Ihre Kursdaten können direkt nach InDesign gegeben werden,<br />

inklusive richtiger Formatierung, Spaltenanordnung, Kopf- und Fußzeilen<br />

etc., und sind damit in InDesign druckfertig für Ihre Druckerei<br />

aufbereitet.<br />

Programmheft Makro für Word<br />

Mit dem Word-Makro wird Ihnen Ihr Kurs<br />

bereits während der Planung korrekt formatiert<br />

angezeigt und kann zur Kontrolle<br />

an Ihre Dozenten gesandt werden.


Kommunikationsmodule<br />

Telefonanbindung<br />

Zeitaufwendige Nummern-Tipperei oder -Suche<br />

bleibt Ihnen mit der Telefonanbindung erspart.<br />

Sie können aus den bestehenden Kontaktdaten<br />

von <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> direkt herauswählen bzw. eingehende<br />

Anrufe anhand der Daten identifizieren.<br />

Diese Telefonanbindung benötigt TAPI-fähige<br />

Telefone bzw. Telefonanlagen.<br />

Newsletter-Versand und Email-Marketing<br />

Aktuelle Informationen können Sie mithilfe dieses Moduls bequem<br />

per Newsletter versenden. Einfach und komfortabel können Sie<br />

dabei gewünschte Adressen auswählen, z. B. anhand der Historie<br />

der belegten Kurse. Routinen zur Behandlung der nicht zustellbaren<br />

Newsletter (Bounces) helfen Ihnen, mit geringem Bedienaufwand<br />

Ordnung in die Adressbestände zu bringen.<br />

SMS-Versand<br />

Wenn ein Kurs kurzfristig ausfällt, muss es schnell gehen. Mit nur<br />

einem Klick können Sie Ihre Teilnehmer aus <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> heraus per<br />

SMS benachrichtigen. Dieser Zusatzbaustein ist kostenlos und<br />

bedarf lediglich der Bestellung eines SMS-Kontingents bei einem<br />

ausgewählten SMS-Provider.<br />

PDF-Versand<br />

Sollten Sie einen in <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> erzeugten Bericht oder Druck bequem<br />

per PDF-Datei versenden wollen, bedarf es mit diesem Modul eben<br />

falls nur weniger Klicks. Das ermöglicht Ihnen beispielsweise den<br />

sofortigen Versand einer Teilnehmerliste an Dozenten, ohne erneut<br />

manuell die Adressen einzugeben.<br />

PDF-Ablage<br />

Die gesetzlichen Anforderungen an Dokumentationspflichten für<br />

finanzrelevante Schreiben sind deutlich erhöht. Dem können Sie<br />

unkompliziert mit diesem Modul gerecht werden, das wichtige<br />

finanzrelevante Formulare aus <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> als PDF-Datei abspeichert.


Finanzmodule<br />

Schnittstelle zur Amtskasse<br />

Die Sollstellungen von Gebühren sowie die Honoraranweisungen<br />

werden an die Kassensoftware der Stadtkasse bzw. an ein Rechenzentrum<br />

übertragen und dort weiterverarbeitet. Die Kassenschnittstelle<br />

passen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse an.<br />

Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung<br />

<strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> und Ihre Finanzbuchhaltung lassen sich problemlos<br />

verbinden: Debitoren und Gebühren sowie Kreditoren und<br />

Honorare werden in Ihre Fibu übergeben, ein Rückfluss von<br />

Zahlungen ist definierbar.<br />

Einlesen von Kontoauszügen<br />

Die bei Ihrer Bank eingetroffenen Überweisungen von Kursgebühren<br />

können elektronisch eingelesen und bei den<br />

betroffenen Anmeldungen automatisch gebucht werden.<br />

Controlling-Modul<br />

Ihr Controlling bekommen Sie mit diesem<br />

Modul effizient in den Griff: Neben Budget-<br />

Übersichten und -Kontrollen werden<br />

tatsächliche und zukünftige Zahlungsströme<br />

von Gebühren und Honoraren in<br />

Zeitperioden gegliedert ausgewertet.<br />

Frühbucher-Rabatt<br />

Die Buchung eines Frühbucher-Rabatts erfolgt automatisch nach<br />

Ihren Angaben (z. B. Rabatthöhe, Zeitraum) und erspart damit<br />

manuelle Eingaben.<br />

Familienpass<br />

Damit die Abrechnung mit z. B. Familienpässen korrekt und automatisch<br />

abläuft, programmieren wir dies kundenspezifisch nach<br />

Ihren Regeln. Dadurch gewähr leisten wir eine optimale, genau auf<br />

Sie zugeschnittene Abwicklung derartiger Modalitäten.


<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

Sonstige Module<br />

Raumanzeigeprogramm<br />

Mit dem Raumanzeigeprogramm haben Ihre Dozenten und<br />

Teilnehmer schon beim Betreten der Einrichtung auf einem Großformatbildschirm<br />

einen Überblick über die aktuellen Kurse und<br />

deren Räume. Die individuell gestaltbare<br />

Anzeige (auch mit Werbung!) aktualisiert<br />

sich automatisch minutengenau.<br />

Foyerprogramm<br />

Dieses Modul ermöglicht Ihnen eine<br />

aktuelle Anzeige des Kursprogramms auf<br />

einem PC im Eingangs bereich Ihrer Einrichtung,<br />

in der Bücherei oder im Rathaus.<br />

Teilnehmer können sich von diesem PC<br />

direkt und online zu Kursen anmelden.<br />

Beschwerdemanagement<br />

Damit wird Ihre QM-Verfahren (Qualitätszertifizierung)<br />

unterstützt. Beschwerden, Anfragen<br />

und Verbesserungsvorschläge können in<br />

<strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> übertragen und bearbeitet werden.<br />

Gegebenfalls können Beschwerden an<br />

einzelne Dozenten, Kurse etc. gekoppelt<br />

werden.<br />

Taggenaue Anwesenheitskontrolle<br />

Bei bestimmten Kursen müssen Anwesenheiten<br />

genauestens erfasst werden, beispielsweise gegenüber<br />

BAMF. Mit diesem Modul lassen sich derartige Daten bedienerfreundlich<br />

(auch vom Dozenten direkt) eintragen.<br />

Taggenaue Verbuchung von Honoraren<br />

Honorare und Fahrtkosten Ihrer Dozenten lassen sich bis auf<br />

die Ebene des einzelnen Kurstages klar gliedern und detailliert<br />

verbuchen. So können Sie die Honorare individuell für jeden<br />

Dozenten anpassen.


Mitarbeiter An- und Abwesenheiten<br />

Dieses Modul gibt Ihnen einen Überblick zu den Arbeitszeiten<br />

und zu den Abwesenheiten (krank, Urlaub, Besprechung...) Ihrer<br />

Mitarbeiter und unterstützt Sie damit effektiv bei der Personaleinsatzplanung.<br />

Kontoprüfroutine<br />

Ob eine Kontonummer eines Teilnehmers oder Dozenten auch<br />

wirklich stimmt, lässt sich leicht anhand dieses Moduls überprüfen.<br />

Etwaige Tippfehler und Zahlendreher werden bei der<br />

Eingabe erkannt. So vermeiden Sie unnötige Rücklastschriften.<br />

Deputate<br />

Mit Deputaten können Sie Lehraufträge an Dozenten für beliebig<br />

viele Fächer erteilen und behalten den Überblick über Ihre<br />

Soll-UE, die verplanten UE und die Honorare dazu.<br />

Prüfungs- und Notenverwaltung<br />

Die Noten Ihrer Teilnehmer werden erfasst und in einem Zeugnis<br />

zusammengetragen, das Sie nur noch ausdrucken müssen.<br />

Punkteverwaltung<br />

Dieses Modul liefert Ihnen eine Auswertung, welcher Teilnehmer<br />

wie viele Punkte erreicht bzw. nicht erreicht hat – eine Information,<br />

die beispielsweise für Bonussysteme unabdingbar ist.<br />

Eintrittskarten<br />

Damit werden für Vorträge u.ä. professionell gestaltete Eintrittskarten<br />

gedruckt. Zeitgleich mit dem Druck erfolgt eine Verbuchung<br />

im Finanzbereich.<br />

Schnittstellen zu anderen Datenbanken<br />

Wir haben Tools zum Datenexport entwickelt, darunter Schnittstellen<br />

zu KURSNET, zu meine-vhs.de, zu sophia24 sowie zur RCE-<br />

Weiterbildungsdatenbank. Mit diesen Schnitt stellen können Sie<br />

in <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> gespeicherte Daten direkt zu den jeweiligen<br />

Systemen übertragen. Dadurch ist es möglich, dass Ihre Kurse<br />

z. B. problemlos auf www.meine-vhs.de dargestellt werden.


Module für spezielle Anwendungen<br />

Mitgliederverwaltung<br />

Mitglieder und deren Beiträge werden hiermit komfortabel bis zum<br />

Lastschrifteinzug verwaltet. Neben verschiedenen Beitrags klassen<br />

stehen Ihnen auch hilfreiche Übersichten zur Verfügung.<br />

Spendenverwaltung<br />

Einer Adresse können Sie beliebig viele Spendenbeiträge zuordnen<br />

und Bescheinigungen ausdrucken. Diese Daten können für Werbeaktionen<br />

und Spendenkampagnen ausgewertet werden.<br />

Konditionen<br />

Die Preise für die einzelnen <strong>Zusatzmodule</strong> entnehmen Sie bitte<br />

unserem Internetauftritt:<br />

http://www.kufer.de/Preisliste_<strong>Zusatzmodule</strong>.htm<br />

Zusätzliche Informationen<br />

http://www.kufer.de/<strong>Zusatzmodule</strong>.htm<br />

Professionelle<br />

Kurs- und Seminarverwaltung<br />

mit <strong><strong>Kufer</strong>SQL</strong> und <strong>Kufer</strong>WEB<br />

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Anton <strong>Kufer</strong>, Dipl. Informatiker<br />

Loisachstraße 4<br />

84453 Mühldorf<br />

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

Telefon 08631/18599-0<br />

Telefax 08631/18599-99<br />

info@kufer.de<br />

www.kufer.de<br />

Foto © Fotolia.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!