05.11.2012 Aufrufe

Newsletter/ eMail-Marketing - Kufer Software Konzeption

Newsletter/ eMail-Marketing - Kufer Software Konzeption

Newsletter/ eMail-Marketing - Kufer Software Konzeption

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

Zusatzmodul für <strong>Kufer</strong>SQL<br />

<strong>Newsletter</strong>/<br />

<strong>eMail</strong>-<strong>Marketing</strong><br />

Das <strong>Newsletter</strong>-Modul für <strong>Kufer</strong>SQL bietet Ihnen folgende<br />

Vorteile:<br />

gezielte und kostengünstige <strong>eMail</strong>-Werbekampagnen<br />

mit geringem Streuverlust<br />

graphisch ansprechende und personalisierte <strong>Newsletter</strong><br />

einfache und zielgerichtete Selektion der gewünschten Adressen<br />

automatische Anbindung an <strong>Newsletter</strong>-Systeme<br />

zentrale Speicherung aller Daten in <strong>Kufer</strong>SQL<br />

Dabei dient <strong>Kufer</strong>SQL als Datenbank-Basis, um Adressen zu<br />

erfassen, zu klassifizieren, bei Bedarf zu pflegen und von dort<br />

aus mit gezielten Auswahlkriterien automatisiert die <strong>Marketing</strong>-<br />

Aktion anzustoßen.<br />

<strong>Kufer</strong>SQL stellt alle benötigten Daten für den Versand von grafisch<br />

ansprechend gestalteten <strong>Newsletter</strong>n oder personalisierten (<strong>eMail</strong>-)<br />

<strong>Marketing</strong>-Aktionen zur Verfügung und übergibt diese Daten an<br />

spezialisierte <strong>Newsletter</strong>-Systeme.<br />

Für jede Adresse (Teilnehmer, Dozenten, Interessenten, sonstige<br />

Adressen) können eine oder mehrere <strong>eMail</strong>-Adressen erfasst<br />

werden. Die Adressen lassen sich nach von Ihnen frei wählbaren<br />

Kriterien (z. B. Zielgruppe, Kennzeichen) gliedern.<br />

Komfortable Auswahlroutinen ermöglichen eine einfache und<br />

zielgerichtete Selektion der gewünschten Adressen, auch in Verbindung<br />

mit der Historie der bisher belegten Kurse. Somit können<br />

z. B. alle, die schon EDV-Kurse gebucht hatten, sich aber seit einem<br />

Jahr nicht mehr angemeldet haben, auf neue EDV-Angebote hingewiesen<br />

werden.


Funktionen<br />

Das Zusatzmodul für den <strong>Newsletter</strong>-Versand bzw. für das<br />

<strong>eMail</strong>-<strong>Marketing</strong> erweitert <strong>Kufer</strong>SQL um folgende Funktionen:<br />

Im Verwaltungsprogramm integrierte Speicherung der Adressen,<br />

damit einheitliche Bedienoberfläche und keine doppelten<br />

Datenbestände<br />

Automatische Zielgruppen-Generierung anhand<br />

der besuchten Kurse<br />

Individuell definierbare Zielgruppen<br />

Damit gezielte Versendung ohne Streuverluste<br />

Vermeidung von Adress-Dubletten (z. B. Ehepartner)<br />

Vermerk, wann und wie das Einverständnis für die <strong>Newsletter</strong>-<br />

Versendung erteilt wurde<br />

Berücksichtigung der Robinsonliste (d.h. Sperre für Werbe-<br />

versendungen)<br />

Damit rechtssichere <strong>Newsletter</strong>-Versendungen•<br />

Starke Kundenbindung<br />

automatischer Import der <strong>Newsletter</strong>-Abmeldungen<br />

automatischer Import der nicht zustellbaren <strong>eMail</strong>-Adressen<br />

(sog. »Bounces«)


Speicherung der Daten in <strong>Kufer</strong>SQL<br />

Adressen von Teilnehmern, Interessenten und Dozenten oder<br />

sonstige Adressverteiler können in <strong>Kufer</strong>SQL in beliebiger Menge,<br />

auch per Datenimport, erfasst werden. Für jede Adresse können<br />

beliebig viele <strong>eMail</strong>-Adressen oder auch separate Ansprechpartner<br />

mit eigenen <strong>eMail</strong>-Adressen gespeichert werden.<br />

Alle Adressen können mit von Ihnen frei wählbaren Kennzeichen,<br />

Sachgebieten und Branchen in verschiedene Kategorien eingeteilt<br />

werden, wobei einer einzelnen Adresse z. B. mehrere Kennzeichen<br />

zugeordnet werden können. Damit können individuell einstellbare<br />

zielgruppenorientierte Verteiler definiert werden.<br />

In allen Stammdatenbereichen gibt es Datenfelder, um zu erfassen,<br />

wann eine Person ihr Einverständnis für den Versand von <strong>Newsletter</strong>n<br />

erteilt bzw. widerrufen hat.<br />

Folgende Informationen können erfasst werden:<br />

Erlaubnis: ob sie explizit erteilt wurde, nur erlaubt ist anhand<br />

der Kundenbeziehung oder ob sie nicht erteilt ist.<br />

frei eingebbare Interessensgebiete für zielgruppengerechte Verteiler<br />

Einverständnis erteilt per <strong>eMail</strong>, Web, Telefon, Fax,<br />

persönlich, schriftlich, im Rahmen der Anmeldung<br />

welcher Mitarbeiter hat wann die Erlaubnis eingetragen


<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

Gezielte Auswahl der Adressaten<br />

Für die Auswahl der Adressen stehen eine Vielzahl an Selektionskriterien<br />

zur Verfügung, z. B. für besuchte Kurse oder Sachgebiete.<br />

Für eine öfter benötigte Selektion von Teilnehmern (oder auch<br />

Dozenten oder sonstigen Adressen) können Schablonen mit<br />

Auswahlkriterien angelegt werden. Diese Vorlagen lassen sich<br />

beim Export auswählen und ggf. noch anpassen.<br />

Das u. a. Beispiel zeigt eine Adressauswahl für alle Teilnehmer<br />

von EDV-Kursen aus den letzten zwei Jahren, die sich in diesem<br />

Semester noch nicht angemeldet haben.<br />

Übergabe an das <strong>Newsletter</strong>-System<br />

<strong>Kufer</strong>SQL kann per Knopfdruck die <strong>eMail</strong>-Adressen von Teilnehmern,<br />

Dozenten und anderen Personen exportieren und an<br />

das bei Ihnen eingesetzte <strong>Newsletter</strong>-System übergeben.


Nachverfolgung und Pflege<br />

<strong>eMail</strong>-<strong>Marketing</strong> endet nicht mit dem Versenden der <strong>eMail</strong>s,<br />

sondern es sind organisatorische Maßnahmen zu treffen für<br />

die sog. »Rückläufer«:<br />

Antworten, bei denen der Adressat gebeten hat, in Zukunft nicht<br />

mehr angeschrieben zu werden (eine Möglichkeit, so zu antworten,<br />

haben Sie gemäß aktueller Rechtsprechung anzubieten)<br />

müssen entsprechend in <strong>Kufer</strong>SQL gekennzeichnet werden.<br />

Rückläufer mit einer ungültigen <strong>eMail</strong>-Adresse können im<br />

Adressbestand nicht einfach gelöscht werden, es muss eine<br />

Kontrolle auf »harmlose« Tippfehler stattfinden.<br />

Eine Vielzahl von anderen Rücklauf-Gründen (<strong>eMail</strong>-Postfach<br />

voll, Abwesenheitsnotizen, …) ist im Einzelfall jeweils unterschiedlich<br />

abzuarbeiten.<br />

<strong>Kufer</strong>SQL bietet dafür Rück-Importroutinen von Ihrem <strong>Newsletter</strong>-System<br />

an, mit denen diese Informationen mit geringem<br />

Bedienaufwand nachverfolgt und automatisiert in<br />

die Stammdaten in <strong>Kufer</strong>SQL übernommen werden können.<br />

Import der Abmelde-Rückläufer, mit der Möglichkeit,<br />

die <strong>eMail</strong>-Adresse zu sperren<br />

Import der nicht zustellbaren Rückläufer, mit<br />

der Möglichkeit, die <strong>eMail</strong>-Adresse zu ändern


Bietet das verwendete <strong>Newsletter</strong>system Funktionen zur Klick-<br />

ratenmessung und zur Verfolgung, welcher Adressat die <strong>eMail</strong><br />

gelesen hat (und evtl. noch dazu die Information, welche weiterführenden<br />

Links benutzt wurden), so können auch diese »Positiv«-<br />

Informationen bei Bedarf nach <strong>Kufer</strong>SQL zurückimportiert und als<br />

Informationsgrundlage für weitere Kampagnen verwendet werden.<br />

Konditionen<br />

Die <strong>Newsletter</strong>anbindung an <strong>Kufer</strong>SQL kostet einmalig 200,- EUR<br />

zzgl. MwSt.<br />

Wartungsgebühren für den <strong>Newsletter</strong>baustein fallen nicht an.<br />

Weiterführende Links<br />

www.kufer.de/newsletter.htm | Details auf unserer Seite<br />

www.xqueue.de | Fa. Xqueue<br />

www.supermailer.de | SuperMailer<br />

Professionelle<br />

Kurs- und Seminarverwaltung<br />

mit <strong>Kufer</strong>SQL und <strong>Kufer</strong>WEB<br />

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Anton <strong>Kufer</strong>, Dipl. Informatiker<br />

Loisachstraße 4<br />

84453 Mühldorf<br />

<strong>Kufer</strong> <strong>Software</strong> <strong>Konzeption</strong><br />

Systemsoftware und Beratung<br />

Telefon 08631/18599-0<br />

Telefax 08631/18599-99<br />

info@kufer.de<br />

www.kufer.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!