05.11.2012 Aufrufe

Hinweise zur Installation des Updates für SQL-BASys: 1. Schritt ...

Hinweise zur Installation des Updates für SQL-BASys: 1. Schritt ...

Hinweise zur Installation des Updates für SQL-BASys: 1. Schritt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> <strong>Installation</strong> <strong>des</strong> <strong>Updates</strong> <strong>für</strong> <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong>:<br />

Das Update <strong>für</strong> <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> wird als Zip-Datei (gepacktes Archiv) bereitgestellt. Das Zip-<br />

Archiv beinhaltet alle Komponenten, um die Arbeitsplätze und die Datenbank von <strong>SQL</strong>-<br />

<strong>BASys</strong> zu aktualisieren.<br />

Inhalt der Zip-Datei: Aktualisierung der Arbeitsplatzstationen<br />

Basys<strong>SQL</strong>.exe<br />

Word_<strong>SQL</strong>.dll<br />

Prog_<strong>SQL</strong>.dll<br />

Abw_<strong>SQL</strong>.dll<br />

SMS_<strong>SQL</strong>.dll<br />

Tapi_hb.dll<br />

<strong>SQL</strong>Update.exe<br />

UPSP_ORA.dll<br />

hilfe.xml<br />

hlvornamen.xml<br />

menuepkt.xml<br />

neu.xml<br />

Kernprogramm<br />

Bibliothek <strong>für</strong> die Word-Anbindung<br />

Bibliothek <strong>für</strong> die Programmhefterstellung<br />

Bibliothek <strong>für</strong> die Abwesenheiten-Anzeige<br />

Bibliothek <strong>für</strong> den SMS-Versand<br />

Bibliothek <strong>für</strong> die Telefonanbindung (TAPI)<br />

Aktualisierung der <strong>SQL</strong>-Datenbank<br />

Update-Programm <strong>für</strong> <strong>SQL</strong>-Datenbank<br />

Bibliothek <strong>für</strong> Strukturänderungen<br />

Import-Datei <strong>für</strong> die Online-Hilfe<br />

Import-Datei <strong>für</strong> die Hinterlegung der Vornamen<br />

Import-Datei <strong>für</strong> die Auswahl der Menüpunkte<br />

Import-Datei <strong>für</strong> die Übersicht der Neuerungen<br />

Neu.doc Übersicht der Neuerungen<br />

Dieses Update ist inkrementell und erlaubt auch die Aktualisierung von älteren Versionen von<br />

<strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> (Version 2.x oder 3.x). Ein Einspielen von älteren „Zwischenupdates“ ist nicht<br />

notwendig.<br />

<strong>1.</strong> <strong>Schritt</strong>: Aktuelle Datensicherung erstellen:<br />

Das Erstellen einer aktuellen Datensicherung ist vorab unbedingt erforderlich!<br />

2. <strong>Schritt</strong>: Entpacken <strong>des</strong> Zip-Archives:<br />

Bitte entpacken Sie das Zip-Archiv in das Programmverzeichnis von <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong>. Die<br />

bestehenden Dateien können und sollen dabei überschrieben werden.<br />

Tipp: Der Pfad <strong>des</strong> Programmverzeichnisses ist nachzusehen im Hauptmenü von <strong>SQL</strong>-<br />

<strong>BASys</strong> unter „?“ / „Info“ / „System“ / „Programmpfad“ .<br />

Wichtiger Hinweis beim Entpacken: Es ist darauf zu achten, dass sich das Änderungsdatum<br />

(„geändert am“) der entpackten Dateien nicht auf das aktuelle Datum ändert! Sollte dies der<br />

Fall sein, bitten wir Sie darum, das Archiv nochmals mit einem anderen Programm zu<br />

entpacken! (siehe nächster Tipp)<br />

Tipp: Falls Sie über kein Programm zum Entpacken der Zip-Datei verfügen, so können Sie<br />

eine kostenlose Testversion von WinZip unter http://www.winzip.de downloaden.<br />

© Kubus Software GmbH Stand: 05.10.2009<br />

<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> <strong>Installation</strong> von <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> (Oracle).doc


3. <strong>Schritt</strong>: Update der <strong>SQL</strong>-Datenbank:<br />

Wichtig: Es sollten während <strong>des</strong> gesamten Update-Vorgangs keine Benutzer <strong>SQL</strong>-<br />

<strong>BASys</strong> gestartet haben! Das Update der <strong>SQL</strong>-Datenbank muss auch nur einmal (nur<br />

von einem einzigen PC) ausgeführt werden.<br />

Starten Sie <strong>für</strong> das Update der <strong>SQL</strong>-Datenbank die <strong>SQL</strong>Update.exe und klicken Sie auf<br />

„Starten“. Das Update wird automatisch durchgeführt.<br />

4. <strong>Schritt</strong>: Verteilen der Programmdateien:<br />

Ist <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> auf mehreren Arbeitsplätzen lokal installiert, so ist das Zip-Archiv jeweils in<br />

das Programmverzeichnis der einzelnen Arbeitsplätze von <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> zu entpacken. Die<br />

bestehenden Dateien können und sollen jeweils überschrieben werden.<br />

Tipp: Auf die Arbeitsplätze müssen nur die Dateien <strong>zur</strong> Aktualisierung der<br />

Arbeitsplatzstationen verteilt werden.<br />

Übersicht der Neuerungen<br />

Eine Übersicht der Neuerungen enthält die Datei Neu.doc; diese kann auch im Hauptmenü<br />

von <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> über den Menüpunkt „?“ / „Neuerungen“ aufgerufen werden.<br />

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen an der Hotline gerne unter der Telefonnummer<br />

08631/18599-0 <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

© Kubus Software GmbH Stand: 05.10.2009<br />

<strong>Hinweise</strong> <strong>zur</strong> <strong>Installation</strong> von <strong>SQL</strong>-<strong>BASys</strong> (Oracle).doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!