03.12.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2014

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarr<br />

Brief<br />

Aus der Pfarrei <strong>Dezember</strong> <strong>2014</strong> · Seite 10<br />

<br />

<br />

JUGENDCHRISTMETTE DER PFARREI ST. MARTIN<br />

20 Jugendliche im Bundestag<br />

Im Mittelpunkt<br />

die Flamme einer Kerze<br />

von www.friedenslicht.de<br />

Das Licht, das in Betlehem entzündet<br />

und in Wien an Pfadfinderstämme aus<br />

ganz Europa und darüber hinaus<br />

weitergereicht wird, ist längst zu einem<br />

besonderen Symbol der Nähe<br />

Gottes und seiner Zuwendung zu uns<br />

geworden.<br />

Am dritten Advent (14.12.) wird das<br />

Licht von Wien aus mit dem Zug<br />

in rund 30 Städte in ganz<br />

Deutschland gebracht und<br />

weitergereicht an Gruppen<br />

und Gemeinden. An Weihnachten<br />

wird das Licht in vielen<br />

Kirchen und Häusern brennen.<br />

Im Jahr <strong>2014</strong> steht die Aktion Friedenslicht<br />

unter dem Motto:<br />

„Friede sei mit dir – shalom – salam”<br />

Am 01. September wurde in Deutschland<br />

der internationale Tag des Friedens<br />

begangen. Gerade in diesem Jahr<br />

hoffen die Pfadfinder/Innen wegen der<br />

kriegerischen Auseinandersetzungen<br />

in vielen Teilen der Welt auf Frieden.<br />

Interaktive Stadtrallye, Führung im<br />

Deutschen Historischen Museum, Besichtigung<br />

des Stasigefängnisses Hohenschönhausen<br />

mit Zeitzeugengespräch,<br />

ein Besuch von Herrn Oellers<br />

(Bundestagsabgeordneter der CDU<br />

des Kreises Heinsberg) inkl. Besichtigung<br />

des Bundestages: 20 Jugendliche<br />

(davon 11 aus Wegberg) im Alter<br />

von 13-18 Jahren waren vom 2. bis 6.<br />

Oktober <strong>2014</strong> auf einer Berlin-Fahrt in<br />

Kooperation mit der Kirchlichen Jugendarbeit<br />

Heinsberg und dem Jugendzentrum<br />

St. Martin. Neben Kultur<br />

und Geschichte kam auch die Freizeit<br />

nicht zu knapp.<br />

Erziehung zum Frieden ist einer der<br />

pädagogischen Aufträge des Pfadfindens:<br />

Sie fördern den Austausch zwischen<br />

Kulturen, Nationen und Religionen<br />

und versuchen mit kleinen Schritten<br />

Frieden und Verständigung zu fördern.<br />

Das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte<br />

Jesu Christi in Betlehem<br />

steht dabei für ihre Hoffnung<br />

auf Frieden, welche die<br />

Menschen christlichen, jüdischen<br />

und muslimischen<br />

Glaubens verbindet.<br />

Mit der Weitergabe des<br />

Friedenslichts wollen die<br />

220.000 Pfadfinder/Innen in Deutschland<br />

ein klares Zeichen für Frieden<br />

und Völkerverständigung setzen.<br />

Auch für unsere Pfarrei sind die Pfadfinder<br />

unterwegs, um das Friedenslicht<br />

zu holen. Diese Friedensflamme<br />

wird weitergegeben in vielen Gottesdiensten<br />

(bitte achten Sie auf die Hinweise<br />

auf den Gemeindeseiten).<br />

24. DEZEMBER <strong>2014</strong><br />

24 UHR<br />

KIRCHE ST. VINCENTIUS BEECK<br />

MIT DER BAND<br />

Augenblick<br />

UND GÄSTEN<br />

Wer macht mit<br />

bei der Pekip-Gruppe?<br />

Bewegung mit<br />

Kleinkindern<br />

nach dem Prager<br />

ElternKind-<br />

Programm.<br />

Treffen für Eltern und Kinder (geboren<br />

Oktober – <strong>Dezember</strong> <strong>2014</strong>).<br />

1 x wöchentlich ab Montag, ab 13.Januar<br />

2015, von 15.00 bis 16.30 Uhr.<br />

Im Familienzentrum HandinHand,<br />

Kath. Kindergarten Rabennest, Harbecker<br />

Str. 1, 41844 Wegberg.<br />

Anmelden bei Frau Heckers, Tel.<br />

02434-3988 oder Frau Waldhaus, Tel.<br />

02434-4862<br />

info@familienzentrum-wegberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!