03.12.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarr<br />

Brief<br />

St. Rochus Dalheim <strong>Dezember</strong> <strong>2014</strong> · Seite 14<br />

St. Rochus Dalheim<br />

Die Bücherei<br />

Dalheim dankt…<br />

…allen Besuchern der<br />

Buchausstellung. Die bestellten<br />

Artikel bitte bis<br />

spät. 18.12. abholten,<br />

da wir dann die Bücherei<br />

schließen und erst am<br />

9.Januar wieder da sind.<br />

Wir wünschen allen unseren<br />

Lesern ein wunderschönes<br />

Weihnachtsfest!<br />

GOTTESDIENSTE ST. ROCHUS DALHEIM<br />

Adventliche<br />

Besinnung<br />

Am Dienstag, 02.12.<br />

lädt die katholische Frauengemeinschaft<br />

Dalheim<br />

um 18:30 Uhr zur<br />

adventl. Besinnung in die<br />

Kirche St. Rochus,<br />

Dalheim ein. Anschließend<br />

freuen wir uns auf<br />

ein gemütliches Beisammensein<br />

im Jugendheim.<br />

Mi 03.12. Hl. Franz Xaver<br />

18:30 Wortgottesfeier<br />

Sa 06.12. 2. Adventssonntag<br />

17:30 Wortgottesfeier für die Gemeinde<br />

Mi 10.12. Mittwoch der 2. Adventwoche<br />

18:30 Hl. Messe<br />

Sa 13.12. 3. Adventssonntag<br />

17:30 Hl. Messe für die Gemeinde / JGD Horst Willi Puts / Ehel. Josef<br />

u. Josefa Puts u. Anna Daniel / Jeróme Plücken / Fam. Schröter-Mihn-<br />

Gisbertz / Leb. u. Verst. der Fam. Esser-Küppers / JGD Helmut Baltes<br />

So 14.12. 16:00 Adventsvesper gestaltet vom Kirchenchor<br />

Mi 17.12. Mittwoch der 3. Adventswoche<br />

18:30 Wortgottesfeier<br />

Sa 20.12. 4. Adventssonntag<br />

17:30 Wortgottesfeier für die Gemeinde<br />

Wilhelm Bonnes /<br />

Mi 24.12. Heiligabend<br />

16:30 Wortgottesfeier zum Heiligen Abend<br />

Do 25.12. Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn<br />

09:30 Hl. Messe für die Gemeinde / JGD Heinrich Gisbertz / Ehel. Mathieu<br />

und Nolly Rubens und Ehel. Heinz und Maria Küstermann<br />

Kollekte für Adveniat<br />

Sa 27.12. Hl. Johannes Apostel und Evangelist<br />

17:30 Hl. Messe für die Gemeinde<br />

Kollekte für die Flüchtlingshilfe vor Ort<br />

Mi 31.12. 17:00 Jahresabschlussmesse der Pfarrei Sankt Martin in Wegberg<br />

Musikalisch gestaltet vom Musikverein Klinkum<br />

Kollekte für die Weltmission der Kinder<br />

Sa 03.01. Herz-Mariä Samstag<br />

17:30 Wortgottesfeier<br />

TERMINE DALHEIM<br />

Mi 10.12. 15:00 Adventfeier Strickkreis im St. Josefsweiler<br />

Di 16.11. 15:00 Weihnachtsfeier Seniorennachmittag im St. Josefsweiler<br />

Sternsinger<br />

Aktion<br />

Dalheim<br />

Die Sternsinger sind Samstag, den<br />

03.01.2015, in Dalheim unterwegs.<br />

Treffpunkt: 9 Uhr am Jugendheim.<br />

Wir sind bis ca. 17 Uhr unterwegs,<br />

ink. guter Stärkung, Essen und Trinken.<br />

Kinder und Begleitpersonen<br />

zur Unterstützung dieser Aktion<br />

werden dringend gesucht.<br />

Ansprechpartner: Stefi Lepers, Tel.<br />

02436/380846 und Judith Landwehr,<br />

Tel. 02436/1686. Wir freuen<br />

uns über eine rege Teilnahme.<br />

Adventsvesper<br />

Zur Einstimmung aufs Weihnachtsfest<br />

lädt der Kirchenchor St. Rochus Dalheim-Rödgen<br />

am Sonntag, 14.12. um<br />

16 Uhr zu einer Adventsvesper mit besinnlichen<br />

Texten und Musikstücken,<br />

die vom Bläserensemble Fanfare Wilhelmina<br />

Vlodrop, den Kindergartenkindern<br />

„Kastanienbaum“ und dem<br />

Kirchenchor St. Rochus vorgetragen<br />

werden. Im Anschluss gibts im Jugendheim<br />

Gebäck, Glühwein und vorweihnachtliche<br />

Stimmung (Eintr. frei).<br />

Für die regelmäßige Unterstützung des<br />

Fördervereins St. Rochus Dalheim-Rödgen<br />

e.V. bedanken sich die Mitglieder<br />

des Kirchenchores ganz herzlich und<br />

halten deshalb am Ausgang des Jugendheimes<br />

eine Spendenbox zu Gunsten<br />

des Fördervereines bereit.<br />

5. Hubertsmesse<br />

in St. Rochus Dalheim<br />

Unter der bewährten Leitung von Nol<br />

van Risse gestaltete das Bläsercorps St.<br />

Hubertus Vlodrop/Niederlande die heilige<br />

Messe am Samstag, 25. Oktober. Die ruhigen<br />

Klänge der Jagdhornbläser gaben<br />

der Eucharistiefeier eine besinnliche<br />

Atmosphäre. Kpl. Michael Marx zelebrierte<br />

die Messe und wies in seiner Predigt<br />

darauf hin, dass der hl. Hubertus in<br />

seiner Zeit weite Wege in der Seelsorge<br />

bewältigen musste, um die ihm anvertrauten<br />

Gemeinden in Abständen zu be-<br />

suchen und die Gläubigen zu stärken. In<br />

der Zeit ohne priesterlichen Beistand<br />

sorgten sie für sich in Gebet und Caritas,<br />

damit die Flamme des Glaubens nicht erlosch.<br />

Durch den zunehmenden Priestermangel<br />

werden auch wir uns immer<br />

mehr fragen müssen, wie wir vor Ort<br />

unseren Glauben leben können. Die<br />

Taufe befähigt uns dazu.<br />

Nach der heiligen Messe blieben noch<br />

viele Gottesdienstbesucher unten in der<br />

Kirche beisammen, um sich ein wenig<br />

auszutauschen. Hoffentlich ist es dem<br />

Förderverein der Gemeinde St. Rochus<br />

noch lange möglich, die holländischen<br />

Gäste in Dalheim zu begrüßen. Werden<br />

Sie doch Mitglied im Förderverein!<br />

Info: Theo Wolber (02436/401) oder Hubert<br />

Schrimpf (02436/654).<br />

Krankenkommunion zum<br />

Weihnachtsfest<br />

Falls Sie aus gesundheitlichen oder altersbedingten<br />

Gründen keinen Weihnachtsgottesdienst<br />

besuchen können,<br />

bringen wir Ihnen gerne am Dienstag,<br />

23.12. ab 17 Uhr die hl. Kommunion<br />

nach Hause. Bitte melden Sie sich im<br />

Pfarrbüro Dalheim (02436/1035) oder<br />

bei Theo Wolber (02436/401) an. Die<br />

Krankenkommunion wird auf Wunsch<br />

im Abstand von vier bis sechs Wochen<br />

das ganze Jahr über ins Haus gebracht.<br />

Pfadfinder überbringen<br />

das Friedenslicht<br />

Von Wilbert Schröder<br />

Wenn auch mit Verspätung möchte sich<br />

die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg,<br />

Stamm Dalheim, auf diesem Weg<br />

nochmals recht herzlich bedanken für<br />

die großzügige Zuwendung, die uns der<br />

Förderverein Kirche Dalheim im Zusammenhang<br />

mit der Friedenslicht Aktion<br />

2013 hat zukommen lassen. Gerne<br />

wiederholen wir diese Aktion. Im Wortgottesdienst<br />

am Heiligen Abend werden<br />

wir das Friedenslicht an die Kirchenbesucher<br />

weiter geben. Vielleicht haben<br />

Sie ja noch das Transportgefäß aus dem<br />

letzten Jahr und bringen es wieder mit.<br />

Aber die Pfadfinder stellen auch wieder<br />

sicher, dass das Friedenslicht in geeigneter<br />

Weise mit in das weihnachtliche<br />

Zuhause genommen werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!