03.12.2014 Aufrufe

Pfarrbrief Dezember 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St. Peter und Paul<br />

GOTTESDIENSTE ST. PETER U. PAUL WEGBERG<br />

Mo 01.12. 18:30 Hl. Messe in Uevekoven, Patronatsfest - Edmund Spychala/ Claus u.<br />

Ludwig Küppers, Helene u. Hermann Weyers / Leb. u. Verst. d. Fam.<br />

Wilhelm Langerbeins, Karl-Heinz Porten<br />

Di 02.12. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 03.12. 6:30 Rorate-Messe<br />

17:30 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Fr 05.12. 9:00 Hl. Messe - Heinrich Lammers / Josef Jansen / Ehel. Hermann u. Anna<br />

Clever / Hannelore Horras / Günter Bücker / Josef Fücker/ Wilhelm<br />

Caspers / Joachim Bergermann u. verst. Angeh. / Andreas<br />

Bischofs u. verst. Angeh.<br />

Sa 06.12. 16:00 Taufe von Melotta Harff, Emma Jegutzki und Laura Reiher<br />

So 07.12. 2. Adventssonntag<br />

11:00 KommMa! Familienmesse für Jung und Alt<br />

Einführung der neuen Messdiener - Ehel. Willy u. Barbara Gerichhausen<br />

(S) / Peter Gilleßen / Josef Feger u. Annelene Neuroth<br />

/ JGD f. Paul Hayen / JGD f. Claus Küppers, Ludwig Küppers,<br />

Hermann u. Helene Weyers / JGD f. Margarethe Jakobs *Hawinkel<br />

JGD f. Annette Schillberg *Jakobs / JGD f. Hubert Jakobs/ SWA<br />

Gertrud Dahmen<br />

19:00 Hl. Messe - für die Gemeinde / Heinz Tomper / JGD f. Heinz Jakob Brocker<br />

/ Leb. u. Verst. d. Fam. Fell - Heinen / Willy Stevens, Willi Klingen<br />

/ Ehel. Jakob u. Katharina Klingen, Ehel. Peter u. Mathilde Stevens<br />

9:30 Wortgottesfeier im Krankenhaus, Thema: „Der Hl. Nikolaus“<br />

Kollekte für die Wegberger Kirche<br />

Di 09.12. 19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

Mi 10.12. 6:30 Rorate-Messe<br />

17:30 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Do 11.12. 8:00 Schulgottesdienst der Edith-Stein-Realschule<br />

Fr 12.12. 9:00 Hl. Messe - Manfred Wallraven / Ehel. Peter Kauven - Ehel. Willi Lud.<br />

wigs / Karl Moll / Paul u. Elfriede Schmitz<br />

So 14.12. 3. Adventssonntag<br />

11:00 Hl. Messe mit Kinderkirche - JGD f. Heinz Clever / Renate Thiele seitens<br />

der Sportfreunde v. d. Kraftzentrale / Leb. u. Verst. d. Fam.<br />

Haken - Boscheinen - Schürmann - Kohlen / Elisabeth u. Matthias<br />

Maydt - Katharina u. Josef Weyers / Ehel. Wilhelm u. Elisabeth<br />

Hastenrath - Heinz Jansen / Ehel. Jakob u. Sofie Wimmers / Peter<br />

Gaspers / Leb. u. Verst. d. Fam. Randerath - Beyen - Stever<br />

/ Heinz Meyers - Leb. u. Verst. d. Fam. Meyers - Theißen<br />

19:00 Hl. Messe mit Verteilung des Friedenslichtes - für die Gemeinde<br />

Leo Kohlen / Johann u. Katharina Fußdell - Willi und Anna Vossen<br />

/ Willy Stevens, Willi Klingen<br />

9:30 Hl. Messe im Krankenhaus - Fam. Gerhard Quasten / Josef Heinrichs /<br />

Hubert Basten / Ehel. Jakob Sommer/ Kollekte f.d. Wegberger Kirche<br />

Di<br />

Mi<br />

Pfarr<br />

16.12. 8:00 ökum. Schulgottesdienst des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums<br />

19:00 Gebetsgemeinschaft<br />

17.12. 6:30 Rorate-Messe<br />

8:00 ökum. Schulgottesdienst der „Schule am Grenzlandring“ in der<br />

evangelischen Kirche<br />

17:30 Rosenkranzgebet im Krankenhaus<br />

Brief<br />

St. Peter und Paul Wegberg <strong>Dezember</strong> <strong>2014</strong> · Seite 20<br />

Ökumenischer<br />

Seniorenclub<br />

Jeden Mittwoch um 14:30<br />

Uhr können Sie in geselliger<br />

Runde einige Stunden<br />

in den Räumen des Jugendzentrums<br />

(KATHO) miteinander<br />

verbringen (während<br />

der Schulferien kein Treffen).<br />

Info Therese Hermanns<br />

Tel. 02434-5669<br />

Sternsinger<br />

Aktion<br />

St. Peter und<br />

Paul<br />

Wir laden alle interessierten Kinder<br />

und Jugendlichen zur Sternsingeraktion<br />

ein. Wie jedes Jahr benötigen<br />

wir eure Unterstützung. Wir<br />

freuen uns über jeden, der mitmacht.<br />

Die Aktion findet statt am<br />

10.01.2015. Mittags haben wir wie<br />

immer warme Suppen, Würstchen<br />

und Brötchen für euch bereit.<br />

Meldet euch einfach bei uns, gerne<br />

auch schon als Kleingruppe von 3-4<br />

Kindern. Sagt uns, wo ihr gerne gehen<br />

möchtet. Wir versuchen, eure<br />

Wünsche zu berücksichtigen.<br />

Infos und Anmeldung bei: Simone<br />

Schmitz, Tel. 02434/808498 oder<br />

Andrea Brockers, Tel. 2434/929289<br />

Haydn Messe zu Weihnachten<br />

Weihnachten ist und bleibt etwas Besonderes, ein Fest für unsere<br />

Herzen, und nichts trifft eher ins Herz als Musik. Sicher, die<br />

gängigen Weihnachtslieder sind am Festtag vielfach und vielerorts<br />

gehört worden.<br />

Von Helmi Grün<br />

So mancher ist sie dann schon ein<br />

wenig leid. Trotzdem: Weihnachten<br />

ist ohne Musik undenkbar, erinnern<br />

wir uns nur an den Gesang der Engel<br />

auf Betlehems Feldern, von dem die<br />

Bibel erzählt. „Musik ist die Sprache<br />

der Engel“, so heißt es nicht umsonst.<br />

Wir Sänger/innen des Kirchenchores<br />

„Cäcilia“ 1846 Wegberg wollen zu<br />

Weihnachten mit Gesang und Orchesterklängen<br />

die Herzen der Menschen<br />

erreichen und erfreuen.<br />

In der Hl. Messe am 2. Weihnachtstag<br />

Sternsinger<br />

Besuch<br />

erwünscht?<br />

Liebe Gemeindemitglieder von<br />

St. Peter und Paul,<br />

am 10.01.2015 sind die Sternsinger<br />

in unserer Gemeinde St. Peter und<br />

Paul wieder unterwegs.<br />

Da wir in der Vergangenheit nicht alle<br />

Bezirke besetzen konnten, möchten<br />

wir Sie bitten sich zu melden, wenn<br />

Sie den Besuch der Sternsinger in jedem<br />

Fall wünschen. So können wir sicherstellen,<br />

dass Sie auch wirklich<br />

besucht werden.<br />

Im Schriftenstand in der Pfarrkirche<br />

liegen Zettel aus, die Sie bei Bedarf<br />

ausfüllen und in die nebenstehende<br />

Box einwerfen können.<br />

um 11 Uhr singen wir die kleine Orgelsolo<br />

Messe von Haydn in der Pfarrkirche<br />

zu Wegberg, die wir mit<br />

unserem neuen Chorleiter, Herrn Karl<br />

Hütz geprobt haben.<br />

Da Herr Hütz zu den Feiertagen in<br />

seiner Heimatpfarre verpflichtet ist,<br />

vertritt ihn Herr Helmut Misgaiski<br />

dankenswerterweise als Dirigent.<br />

Begleitet wird unser Chor von einem<br />

Orchester-Ensemble und Herrn Ulrich<br />

Kebeck an der Orgel. Wir würden uns<br />

freuen, wenn recht viele diese besondere<br />

Messe mit uns feiern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!