05.11.2012 Aufrufe

seite 1 inhalt - 11. Europäischer Gesundheitskongress

seite 1 inhalt - 11. Europäischer Gesundheitskongress

seite 1 inhalt - 11. Europäischer Gesundheitskongress

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eferenten <strong>seite</strong> 20<br />

Dr. Ingrid Seyfahrt-Metzger<br />

Seit 2005 Leiterin des Competence-<br />

Centers Qualitätsmanagement, Städtisches<br />

Klinikum München GmbH.<br />

1981 Fachärztin für Anästhesie. 1973 –<br />

1993 Klinische Tätigkeit in Anästhesie<br />

und intensiv medizin. 1993 Qualitätsbeauftragte<br />

im KH München-<br />

Schwabing.Mitglied des Vorstands der<br />

Gesellschaft für Qualitätsmanagement<br />

im Gesundheitswesen (GQMG).<br />

Holger Strehlau<br />

Sprecher der Geschäftsführung<br />

HSK Rhein-Main GmbH, wiesbaden;<br />

Zuvor Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung Vivantes Netzwerk<br />

für Gesundheit GmbH; Verwaltungsdirektion<br />

mehrerer<br />

Krankenhäuser; Geschäftsführer<br />

der Gebera Gesellschaft für<br />

betriebswirtschaftliche Beratung<br />

GmbH.<br />

Prof. Dr. Edwin Toepler<br />

Seit 2005 Professor für Case- und<br />

Qualitätsmanagement an der Hochschule<br />

Bonn-Rhein-Sieg, wiss. Koordinator<br />

des Qualitätsverbundes Reha<br />

und Gesundheit Baden-württemberg<br />

(SAMA e.V.). Arbeitsschwerpunkte:<br />

sektorenübergreifende Zusammenarbeit,<br />

Sozialversicherung, Qualitätsmanagement,<br />

Zertifizierung, Reha-<br />

Management, Prävention.<br />

Rudolf Weinberger<br />

Seit 2002 Kurdirektor Bad Füssing.<br />

Seit 1994 Geschäftsführer der<br />

Heil- und Thermalbäder in<br />

Niederbayern GdbR. 1999 – 2004<br />

sowie seit 2007 Geschäftsführer des<br />

Bayerischen Heilbäderverbandes<br />

Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. J.<br />

Rüdiger Siewert<br />

Vorstandsvorsitzender und Ltd.<br />

Ärztlicher Direktor am Universitätsklinikum<br />

Heidelberg. Zuvor<br />

Leitender Ärztlicher Direktor und<br />

Vorstandsvorsitzender, Klinikum<br />

rechts der isar, TU München.<br />

1. Vorsitzender des Verbandes der<br />

Universitätsklinika Deutschlands<br />

e.V.<br />

Rolf Stuppardt<br />

Seit 2008 Geschäftsführer des iKK<br />

e.V., Berlin; zuvor erst Geschäftsführer,<br />

dann Vorstandsvorsitzender<br />

des Bundesverbandes der iKK,<br />

Bergisch Gladbach, sowie Leiter<br />

der Abteilung wirtschaft und<br />

Statistik, Forschung und entwicklung<br />

des Bundesverbandes der<br />

Betriebskrankenkassen, essen.<br />

Mag. Norbert Vanas<br />

Seit 1985 Direktor und ab 1991<br />

Generaldirektor-Stellvertreter im<br />

Hauptverband der österreichischen<br />

Sozialversicherungsträger.<br />

Seit 2009 Vorsitzender, seit 2004<br />

Mitglied des Aufsichtsrates der<br />

Sozialversicherungs-Pensionskassen<br />

AG. Seit 1986 Mitglied des<br />

Aufsichtsrates der wiener Städtischen<br />

Versicherungsgesellschaft.<br />

Prof. Dr. Stefan F. Winter<br />

Vorstand und Chief Medical Officer<br />

der CompuGROUP Holding AG. Über<br />

3 Jahre bis 2008 Staatssekretär des<br />

Ministeriums für Arbeit, Gesundheit<br />

und Soziales in Düsseldorf, zuvor<br />

Ministerialdirektor am Bundesgesundheitsministerium,<br />

Deutscher<br />

eU-ChiefMedical Officer sowie<br />

wissen schaftsdezernent der<br />

Bundesärzte kammer. Seit 2000<br />

Berater der wHO.<br />

Prof. Dr. Jürgen Steinacker<br />

Arzt für innere Medizin, Kardiologe,<br />

Sportmedizin, Rehabilitationswesen<br />

seit 2002 Leiter der Sektion<br />

Sport und Rehabilitationsmedizin<br />

mit ambulanter Rehabilitationsklinik,<br />

Leiter des Präventionsprojektes<br />

„Komm in das Gesunde<br />

Boot - Grundschulen“. Schriftleiter<br />

Dtsch. Zeitschrift für Sportmedizin.<br />

Ernst Tandler<br />

Rechtsanwalt; Kanzlei Tandler,<br />

Riegger & Kollegen. Schwerpunkt<br />

Krankenhaus, wirtschafts- und<br />

Vertragsrecht. Veröffentlichungen<br />

und Vorträge zum Themenbereich<br />

„Ausschreibung und Vergabe<br />

öffentlicher Aufträge“.<br />

K.-Dieter Voß<br />

Vorstand des GKV-Spitzenverbandes,<br />

Berlin; zuvor Vorstand,<br />

Stellvertretender Geschäftsführer<br />

und in Leitungsfunktionen,<br />

u. a. in den Bereichen Berufliche<br />

Bildung, Versicherungsrecht,<br />

Prävention und Rehabilitation,<br />

beim BKK-Bundesverband tätig<br />

sowie bei einzelkassen.<br />

Michael Zellner<br />

Seit 1995 Abteilungsleiter,<br />

zuletzt Abteilungsleiter Kliniken.<br />

Seit 1985 Mitarbeiter der Deutschen<br />

Rentenversicherung Bayern Süd. Ab<br />

1988 im Dezernat Rehabilita tion.<br />

30.9. – 1.10.2010<br />

Rolf Steinbronn<br />

Seit 2008 Vorsitzender des<br />

Vorstandes der AOK PLUS – Die<br />

Gesundheitskasse für Sachsen und<br />

Thüringen. 1997 – 2007 Vorsitzender<br />

des Vorstandes der AOK Sachsen<br />

– Die Gesundheitskasse. Zuvor<br />

Geschäftsführer der AOK Mannheim;<br />

stv. Geschäftsführer bei<br />

AOK-Landesverband Badenwürttemberg.<br />

Dr. Richard Theiner<br />

Seit 2003 Mitglieder der Südtiroler<br />

Landesregierung – zuständig für<br />

die Bereiche Familie, Gesundheit<br />

und Sozialwesen. Seit 1998<br />

Abgeordneter zum Südtiroler<br />

Landtag. 1995 – 1998 Vizebürgermeister<br />

der Marktgemeinde<br />

Latsch.<br />

Univ.-Prof. Dr. Reinhart Waneck<br />

Präsident des Verbandes der<br />

ärztlichen Direktoren und Primarärzte<br />

Österreichs. Bis 2004 Staatssekretär<br />

im Österreichischen Bundesministerium<br />

für Gesundheit<br />

und Frauen. 1997 – 1999 Mandatar<br />

der wiener Ärztekammer.<br />

Dr. Thomas Zimmermann<br />

Seit 1994 Mitglied des Bayerischen<br />

Landtags, gesundheitspolitischer<br />

Sprecher der CSU. Zuvor Leiter des<br />

Gesundheitsreferates in München.<br />

1976 – 1988 Arzt an der Chirurgischen<br />

Klinik und Poliklinik „Rechts<br />

der isar“ der TU München. Mitglied<br />

des Ausschusses für Sozial-,<br />

Gesundheits- und Familienpolitik<br />

sowie für Hochschule, Forschung<br />

und Kultur.<br />

Alois Stöger<br />

Seit 2008 Österreichischer<br />

Bundesminister für Gesundheit.<br />

2005 – 2008 Obmann der OberösterreichischenGebietskrankenkasse<br />

(OÖGKK). 1986 – 2008<br />

hauptamtlicher Sekretär der<br />

Gewerkschaft Metall Bergbau<br />

energie.<br />

Dr. Franz Theisen<br />

Seit 1985 Leitender Arzt an der<br />

Privaten Herz-Kreislauf-Klinik<br />

Lauterbacher Mühle. Vizepräsident<br />

der Deutschen Gesellschaft<br />

für Prävention und Rehabilitation<br />

von Herz-Kreislauf-erkrankungen<br />

(DGPR). 2. Vorsitzender des<br />

Landesverbandes der Privaten<br />

Krankenanstalten in Bayern.<br />

Dr. Ulrich Wanner<br />

Sekretär der Schweizerischen<br />

Belegärzte-Vereinigung.<br />

Seit 1988 eigene Kanzlei für<br />

Rechts- und Verbandsberatung.<br />

Übernahme diverser Verbandssekretariate<br />

und Mandate u.a.<br />

der Schweiz. Vereinigung der<br />

privaten Alters- und Pflegeheime.<br />

Der nächste Kongress ist für den 30. September und 1. Oktober 2010<br />

(Oktoberfestzeit) geplant. Nähere informationen dann unter:<br />

www.gesundheitskongress.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!