05.11.2012 Aufrufe

Ferienspiele in der Stadt Herford 2012

Ferienspiele in der Stadt Herford 2012

Ferienspiele in der Stadt Herford 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ferienspiele</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong><br />

<strong>2012</strong><br />

für Grundschulk<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

-Ostern, Sommer und Herbst-<br />

V.i.S.d.P. <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong><br />

(Die jeweiligen Angebotsbeschreibungen s<strong>in</strong>d<br />

durch die Träger <strong>der</strong> Angebote erfolgt.)<br />

Liebe Familien,<br />

<strong>Herford</strong>, im Januar <strong>2012</strong><br />

die <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> bietet auch <strong>in</strong> diesem Jahr wie<strong>der</strong><br />

<strong>Ferienspiele</strong> an, die <strong>in</strong> enger Zusammenarbeit mit<br />

verschiedenen Kooperationspartnern an verschiedenen<br />

Standorten im Herfor<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>gebiet geplant, vorbereitet<br />

und durchgeführt werden.<br />

Wir wissen, dass die Vere<strong>in</strong>barkeit von Familie und Beruf<br />

e<strong>in</strong>en immer größeren Stellenwert im Alltag <strong>der</strong> Familien<br />

e<strong>in</strong>nimmt – deshalb freut es uns beson<strong>der</strong>s, Ihnen mit<br />

unserem Jahresprogramm <strong>2012</strong> für die Oster-,<br />

Sommer- und Herbstferien e<strong>in</strong>e bunte Mischung<br />

verschiedener Ferienspielangebote anbieten zu können,<br />

die auf den folgenden Seiten von den<br />

Kooperationspartnern näher beschrieben s<strong>in</strong>d.<br />

Die Ferienspielwochen haben unterschiedliche<br />

Themenschwerpunkte, aus denen Sie geme<strong>in</strong>sam mit<br />

Ihrem K<strong>in</strong>d das passende Angebot auswählen können.<br />

Bitte bedenken Sie, dass die e<strong>in</strong>zelnen Maßnahmen<br />

begrenzte Teilnahmekapazitäten haben. Deshalb<br />

bitten wir Sie, die Anmeldungen so früh wie möglich<br />

direkt an die Veranstalter vorzunehmen. Hierfür steht<br />

Ihnen e<strong>in</strong> Anmeldevordruck auf Seite 32 zur Verfügung.<br />

Wir wünschen schon heute Ihrem K<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e schöne<br />

erlebnisreiche Ferienzeit!<br />

Herzliche Grüße<br />

Ihre Abteilung Bildung<br />

2


Inhalt<br />

Osterferien S. 4 – 9<br />

1. Woche Grundschule Eickum mit VHS<br />

1. Woche Grundschule Falkstraße mit VHS<br />

1. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

1. Woche Wilhelm-Oberhaus-Schule mit VHS<br />

2. Woche Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> 1860 e.V.<br />

Sommerferien S. 10 – 25<br />

1. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

1. Woche Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> 1860 e.V.<br />

1. Woche Grundschule Eickum mit VHS<br />

1. Woche Grundschule Falkstraße mit VHS<br />

1. Woche Wilhelm-Oberhaus-Schule mit VHS<br />

2. Woche Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> 1860 e.V.<br />

2. Woche Grundschule Eickum mit VHS<br />

3. Woche Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> 1860 e.V.<br />

3. Woche Grundschule Eickum mit VHS<br />

4. Woche Ev. Jugend <strong>Herford</strong>-Land<br />

5. Woche Ev. Jugend <strong>Herford</strong>-Land-Elverdissen<br />

5. Woche Ev. Jugend <strong>Herford</strong>-Land-Herr<strong>in</strong>ghausen<br />

5. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

6. Woche Ev. Jugend <strong>Herford</strong>-Land-Herr<strong>in</strong>ghausen<br />

6. Woche Ev. Jugend <strong>Herford</strong>-Land-Elverdissen<br />

6. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

Herbstferien S. 26 – 31<br />

1. Woche Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> 1860 e.V.<br />

1. Woche Grundschule Eickum mit VHS<br />

1. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

1. Woche Grundschule Falkstraße mit VHS<br />

1. Woche Wilhelm-Oberhaus-Schule mit VHS<br />

2. Woche Grundschule M<strong>in</strong>dener Straße mit KSB<br />

Allgem. Bed<strong>in</strong>gungen S. 32<br />

Anmeldeformular S. 33<br />

3<br />

1. Woche<br />

02.04.-05.04.<strong>2012</strong><br />

Von Bienen und Imkern…<br />

Geschichten über Bienenvölker und Honigschlecken.<br />

Mit Bewegung, Backen und Basteln.<br />

Term<strong>in</strong>: 02.04. – 05.04.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 40 €<br />

Ort: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

4


Der Natur auf <strong>der</strong> Spur<br />

„Streift e<strong>in</strong> Förster jeden Tag durch<br />

den Wald?“<br />

- Teilnahmeplätze s<strong>in</strong>d begrenzt<br />

In <strong>der</strong> Natur gibt es viel zu entdecken<br />

und zu bestaunen. Das wissen<br />

beson<strong>der</strong>s Menschen, die fast jeden<br />

Tag draußen <strong>in</strong> <strong>der</strong> Natur arbeiten. In<br />

den Osterferien wollen wir e<strong>in</strong>ige<br />

dieser Menschen kennen lernen und<br />

sie nach ihren Aufgaben befragen.<br />

Was macht eigentlich e<strong>in</strong> Schäfer den<br />

ganzen Tag? Arbeitet e<strong>in</strong> Imker nur,<br />

wenn die Blumen blühen? Streift e<strong>in</strong><br />

Förster jeden Tag durch den Wald?<br />

Warum muss e<strong>in</strong> Bauer so früh<br />

aufstehen? Auf diese und an<strong>der</strong>e<br />

Fragen werden wir <strong>in</strong> den Osterferien<br />

bestimmt e<strong>in</strong>e Antwort f<strong>in</strong>den.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die Lust haben, <strong>in</strong>teressante<br />

Menschen zu treffen und viele D<strong>in</strong>ge<br />

rund um die Natur zu erfahren, s<strong>in</strong>d<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen bei den Eickumer<br />

<strong>Ferienspiele</strong>n mitzumachen.<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

02.04. – 05.04.<strong>2012</strong><br />

ab 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort und Veranstalter:<br />

Offene GanztagsGrund-<br />

Schule Eickum,<br />

Stedefreun<strong>der</strong> Str. 48,<br />

<strong>Herford</strong>-Eickum<br />

Leitung:<br />

Elmar Boenig mit Team<br />

Kosten:<br />

50,00 Euro - <strong>in</strong>klusive<br />

Tagesausflug, Vollver-<br />

pflegung und Material<br />

Anmeldungen an:<br />

Offene<br />

GanztagsGrundSchule<br />

Eickum, Stedefreun<strong>der</strong><br />

Str. 48, 32051 <strong>Herford</strong><br />

o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail:<br />

elmar.boenig@offener-<br />

ganztag.de<br />

5<br />

.<br />

Hast Du bei e<strong>in</strong>em Spaziergang schon e<strong>in</strong>mal e<strong>in</strong>en<br />

Hasen o<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Reh im Wald o<strong>der</strong> auf dem Feld<br />

gesehen? Vielleicht e<strong>in</strong>en Mäusebussard, <strong>der</strong><br />

elegant am Himmel se<strong>in</strong>e Runden dreht?<br />

In unserer Heimat gibt es viele Tiere zu entdecken<br />

und kennenzulernen!<br />

Die meisten s<strong>in</strong>d sehr scheu und wir Menschen<br />

sehen sie kaum, weil sie sich gut ihrer Umgebung<br />

anpassen können.<br />

Weißt Du, dass manche Tiere e<strong>in</strong> Sommer- und e<strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>terfell haben, wie zum Beispiel das<br />

Eichhörnchen o<strong>der</strong> dass es Nacht - und Tagtiere<br />

gibt, wie die Eule, die nur <strong>in</strong> <strong>der</strong> Dämmerung und <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Nacht aktiv ist? Es gibt viel Neues und<br />

Spannendes zu entdecken.<br />

Lass uns zusammen auf dem Spürnasenpfad auf<br />

Entdeckungsreise gehen und e<strong>in</strong>ige Geheimnisse<br />

lüften.<br />

Term<strong>in</strong>: 02.04.12 bis 05.04.12<br />

Anmeldeschluss: 19.03.12<br />

Teilnahmegebühr: 40 €<br />

Ort: Grundschule Falkstraße<br />

Team: Kornelie Landre` und Birgit Tiemann<br />

Anmeldung: A. Döll<strong>in</strong>g Telefon 05221/189-4012<br />

Mail: annelore.doell<strong>in</strong>g@offener-ganztag.de<br />

Veranstalter:<br />

OGS Kooperationspartner<strong>in</strong> VHS im Kreis <strong>Herford</strong><br />

6


“Osterferien mit Christoph Kolumbus“<br />

In dieser Woche wollen wir mit euch <strong>in</strong> die Geschichte<br />

des Kolumbus e<strong>in</strong>tauchen.<br />

Spannende Erzählungen, Abenteuer und Geheimnisse<br />

warten auf euch.<br />

Wir freuen uns auf eure Anmeldung !<br />

Term<strong>in</strong>: 02.04. bis 05.04.<strong>2012</strong>, 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss : 26.03.<strong>2012</strong><br />

Teilnahmegebühr : 40,- Euro<br />

<strong>in</strong>kl. Frühstück, Mittagessen, Getränke und Materialien<br />

Plus Kosten für e<strong>in</strong>en Tagesausflug (10,- Euro )<br />

Leitung : Cecylia Bieganski<br />

Ort <strong>der</strong> <strong>Ferienspiele</strong>:<br />

Wilhelm-Oberhaus-Grundschule, Schulwall 5,<br />

32052 <strong>Herford</strong><br />

Information und Anmeldung :<br />

Cecylia Bieganski<br />

Tel.: 05221/1894121, 05221/1894122<br />

Fax: 05221/1894114<br />

Mail: bigi ferienspiele@web.de<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Wilhelm-Oberhaus-Grundschule <strong>Herford</strong> <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> VHS im Kreis <strong>Herford</strong>.<br />

7<br />

2. Woche<br />

10.04. – 13.04.<strong>2012</strong><br />

„Olympia kurios!“ – e<strong>in</strong>e verrückte K<strong>in</strong><strong>der</strong>-Olympiade<br />

Auf die Plätze. Fertig? LOS!<br />

Bei <strong>der</strong> TGH-Olympiade purzeln ke<strong>in</strong>e Weltrekorde im<br />

100m-Lauf o<strong>der</strong> Weitsprung, dafür werden hier K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

über sich h<strong>in</strong>aus wachsen und zeigen können, was sie<br />

wirklich drauf haben. Das olympische Feuer werden wir<br />

nicht nur nach <strong>Herford</strong>, son<strong>der</strong>n auch <strong>in</strong> die Herzen <strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> tragen und so vielleicht doch mit allen geme<strong>in</strong>sam<br />

e<strong>in</strong>en Weltrekordversuch <strong>in</strong>s Auge fassen: den Weltrekord<br />

im SPASS haben!<br />

In Kooperation mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> bietet die<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> <strong>in</strong> den Oster-, Sommer- und<br />

Herbstferien <strong>2012</strong> <strong>in</strong>sgesamt fünf Wochen <strong>Ferienspiele</strong><br />

unter dem Thema „Olympia kurios!“ an.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit den K<strong>in</strong><strong>der</strong>n wird e<strong>in</strong> verrückter<br />

Wettbewerb durchgeführt, bei dem auch die Kle<strong>in</strong>en den<br />

Großen mal zeigen können, was sie so drauf haben und<br />

je<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Platz auf dem Treppchen f<strong>in</strong>den wird.<br />

Neben Spiel und Spaß bei <strong>der</strong> Olympiade werden die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> je<strong>der</strong> Woche die Möglichkeit haben sich e<strong>in</strong><br />

echtes Sportabzeichen zu erkämpfen und auch e<strong>in</strong><br />

sportlicher Tagesausflug wird im Programm nicht fehlen!<br />

Jede Woche für sich wird von <strong>der</strong> Leitung <strong>in</strong>dividuell<br />

gestaltet und so entsteht Ferienwoche für Ferienwoche für<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges Erlebnis.<br />

Von 7:30 – 16:30 Uhr werden die K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> den Räumen<br />

<strong>der</strong> Gesamtschule Friedenstal professionell betreut und<br />

mit k<strong>in</strong>dgerechtem Frühstück, Mittagessen und kle<strong>in</strong>en<br />

gesunden Zwischenmahlzeiten und Getränken versorgt. ><br />

8


Für e<strong>in</strong> gutes Ergebnis braucht am Ende nicht<br />

gerechnet werden. Alle werden Sieger se<strong>in</strong>, egal wo<br />

sie auf dem Treppchen stehen – <strong>der</strong> olympische<br />

Gedanke zählt:<br />

DABEI SEIN IST ALLES!<br />

Zielgruppe:<br />

Grundschüler<br />

Teilnahmepreis:<br />

50,00€ (TGH-Mitglie<strong>der</strong> 34,00€ / <strong>in</strong>kl. Ausflug /<br />

abweichende Preise für Nicht-Grundschüler)<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

40<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

10.04.-13.04.<strong>2012</strong><br />

7:30-16:30 Uhr<br />

(Wir möchten alle Eltern bitten, zu beachten, dass von<br />

07:30-08:30 und 15:30-16:30 Uhr offene Br<strong>in</strong>g- und<br />

Abholzeiten e<strong>in</strong>gerichtet s<strong>in</strong>d. Die restliche Zeit sollten die<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor Ort am Programm teilnehmen.)<br />

Ort:<br />

Gesamtschule Friedenstal, Salzufler Str. 129<br />

Information und Anmeldung:<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V.<br />

Tel.: 05221/84967<br />

www.tgherford.de <strong>in</strong>fo@tgherford.de<br />

Veranstalter:<br />

Veranstaltet werden die <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V. <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>.<br />

9<br />

Carla Kolumna, die rasende Reporter<strong>in</strong>...<br />

1. Woche<br />

09.07.-13.07.<strong>2012</strong><br />

ist <strong>in</strong> <strong>Herford</strong> unterwegs und berichtet von den<br />

unmöglichsten Plätzen. Für Entdecker geeignet.<br />

Term<strong>in</strong>: 09.07.-13.07.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

10


„Olympia kurios!“ – e<strong>in</strong>e verrückte K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

Olympiade<br />

Angebotsbeschreibung siehe unter Osterferien 2. Woche<br />

Zielgruppe:<br />

Grundschüler<br />

Teilnahmepreis:<br />

60,00 € (TGH-Mitglie<strong>der</strong> 40,00 € / <strong>in</strong>kl. Ausflug /<br />

abweichende Preise für Nicht-Grundschüler)<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

40<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

09.07.-13.07.<strong>2012</strong><br />

7:30-16:30 Uhr<br />

(Wir möchten alle Eltern bitten, zu beachten, dass von<br />

07:30-08:30 und 15:30-16:30 Uhr offene Br<strong>in</strong>g- und<br />

Abholzeiten e<strong>in</strong>gerichtet s<strong>in</strong>d. Die restliche Zeit sollten<br />

die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor Ort am Programm teilnehmen.)<br />

Ort:<br />

Gesamtschule Friedenstal, Salzufler Str. 129<br />

Information und Anmeldung:<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V.<br />

Tel.: 05221/84967<br />

www.tgherford.de <strong>in</strong>fo@tgherford.de<br />

Veranstalter:<br />

Veranstaltet werden die <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V. <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>.<br />

11<br />

Fliegen<strong>der</strong> Pfeil<br />

Indianische Kultur <strong>in</strong> Geschichten und<br />

Tänzen, <strong>in</strong> Lie<strong>der</strong>n und Spielen<br />

- Teilnahmeplätze s<strong>in</strong>d begrenzt<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die Lust haben, die <strong>in</strong>dianische<br />

Kultur e<strong>in</strong> wenig kennenzulernen,<br />

spannende Geschichten zu hören,<br />

ausgelassene Tänze zu üben und tolle<br />

Lie<strong>der</strong> zu lernen, s<strong>in</strong>d bei den Eickumer<br />

<strong>Ferienspiele</strong>n genau richtig. Dabei<br />

lernen wir die unterschiedlichen<br />

Indianerstämme des<br />

nordamerikanischen Kont<strong>in</strong>ents kennen<br />

und die Beson<strong>der</strong>heiten vieler Stämme<br />

zuzuordnen.<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

09.07. – 13.07.<strong>2012</strong><br />

ab 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort und Veranstalter:<br />

Offene GanztagsGrund-<br />

Schule Eickum,<br />

Stedefreun<strong>der</strong> Str. 48,<br />

<strong>Herford</strong>-Eickum<br />

Leitung:<br />

Elmar Boenig mit Team<br />

Kosten:<br />

62,50 Euro - <strong>in</strong>klusive<br />

Tagesausflug, Vollver-<br />

pflegung und Material<br />

Anmeldungen an:<br />

Offene<br />

GanztagsGrundSchule<br />

Eickum, Stedefreun<strong>der</strong> Str.<br />

48, 32051 <strong>Herford</strong> o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail:<br />

elmar.boenig@offener-<br />

ganztag.de<br />

12


Woran denkst Du, wenn Du das Wort<br />

hörst?<br />

Wahrsche<strong>in</strong>lich zuerst an Ch<strong>in</strong>a und se<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>wohner<br />

die Ch<strong>in</strong>esen.<br />

Wir möchten Dich auf e<strong>in</strong>e spannende Reise mitnehmen,<br />

auf <strong>der</strong> Du sehen wirst, dass es viele verschiedene Län<strong>der</strong><br />

und Menschen <strong>in</strong> Asien gibt.<br />

Jedes Land ist an<strong>der</strong>s, hat se<strong>in</strong>e eigene Sprache, eigene<br />

Schrift, eigene Natur, eigenes Essen, eigene Spiele und<br />

vieles mehr.<br />

Komm mit und lass uns zusammen diesen bunten<br />

Kont<strong>in</strong>ent mit se<strong>in</strong>en freundlichen Menschen erforschen.<br />

Du wirst viele Geheimnisse entdecken und <strong>in</strong>teressante<br />

Neuigkeiten erfahren.<br />

Term<strong>in</strong>: 9.7.12 bis 13.7.12<br />

Anmeldeschluss: 25.7.12<br />

Teilnahmegebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule Falkstraße<br />

Team: Kornelia Landre`und Birgit Tiemann<br />

Anmeldung: A. Döll<strong>in</strong>g Telefon 05221/ 189 – 4012<br />

Mail: annelore.doell<strong>in</strong>g@offener-ganztag.de<br />

Veranstalter: OGS Kooperationspartner VHS im Kreis<br />

<strong>Herford</strong><br />

13<br />

Indianer<br />

Wir machen uns auf den Weg <strong>in</strong> die Vergangenheit <strong>der</strong><br />

<strong>in</strong>dianischen Ure<strong>in</strong>wohner. Ob stolze Krieger, tapfere Jäger<br />

o<strong>der</strong> fleißige Squaws, e<strong>in</strong>e Woche wollen wir das Leben<br />

<strong>der</strong> Indianer nachempf<strong>in</strong>den und <strong>in</strong> ihre unterschiedlichen<br />

Rollen schlüpfen.<br />

Natürlich steht e<strong>in</strong> spannen<strong>der</strong> Ausflug auf dem<br />

Programm.<br />

Mehr wollen wir noch nicht verraten.<br />

Term<strong>in</strong>: 09.07.12 bis 13.07.<strong>2012</strong>, 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss: 29.06.<strong>2012</strong><br />

Teilnahmegebühr: 49,- Euro <strong>in</strong>kl. Frühstück, Mittagessen,<br />

Getränke und Materialien<br />

plus Kosten für e<strong>in</strong>en Tagesausflug (10 ,- Euro)<br />

Leitung: Anja Fahrnow<br />

Ort: Wilhelm-Oberhaus Grundschule,<br />

Schulwall 5, 32052 <strong>Herford</strong><br />

Information und Anmeldung:<br />

Anja Fahrnow, Tel: 05221/ 189 4121<br />

Fax: 05221/ 189 4114<br />

Mail: anja_hf_67@yahoo.de<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong> Wilhelm-<br />

Oberhaus Grundschule <strong>Herford</strong> <strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong> VHS<br />

im Kreis <strong>Herford</strong><br />

14


2. Woche<br />

16.07. – 20.07.<strong>2012</strong><br />

„Olympia kurios!“ – e<strong>in</strong>e verrückte K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

Olympiade<br />

Angebotsbeschreibung siehe unter Osterferien 2. Woche<br />

Teilnahmepreis:<br />

60,00 € (TGH-Mitglie<strong>der</strong> 40,00 € / <strong>in</strong>kl. Ausflug /<br />

abweichende Preise für Nicht-Grundschüler)<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

40<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

16.07.-20.07.<strong>2012</strong><br />

7:30-16:30 Uhr<br />

(Wir möchten alle Eltern bitten, zu beachten, dass von 07:30-<br />

08:30 und 15:30-16:30 Uhr offene Br<strong>in</strong>g- und Abholzeiten<br />

e<strong>in</strong>gerichtet s<strong>in</strong>d. Die restliche Zeit sollten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor Ort am<br />

Programm teilnehmen.)<br />

Ort:<br />

Gesamtschule Friedenstal, Salzufler Str. 129<br />

Information und Anmeldung:<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V.<br />

Tel.: 05221/84967<br />

www.tgherford.de <strong>in</strong>fo@tgherford.de<br />

Veranstalter:<br />

Veranstaltet werden die <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong> Turngeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Herford</strong> von 1860 e.V. <strong>in</strong> Kooperation mit <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>.<br />

15<br />

3. Eickumer<br />

Kunsthandwerkswoche<br />

- Teilnahmeplätze s<strong>in</strong>d begrenzt<br />

Zum dritten Mal möchten wir<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> zu e<strong>in</strong>er<br />

Kunsthandwerkswoche e<strong>in</strong>laden.<br />

In dieser Woche geht es darum,<br />

verschiedene Materialien<br />

kennenzulernen und <strong>in</strong>teressante<br />

Arbeitstechniken auszuprobieren.<br />

In den kle<strong>in</strong>en Arbeitsgruppen<br />

wollen wir beispielsweise eigenes<br />

Papier schöpfen, Ste<strong>in</strong>e kunstvoll<br />

bearbeiten, Stoffe <strong>in</strong>teressant<br />

e<strong>in</strong>färben und bedrucken,<br />

Mosaikarbeiten herstellen,<br />

Alltagsgegenstände mit<br />

verschiedenen Materialien<br />

verfremden o<strong>der</strong> Schrott-<br />

Skulpturen bauen. Langeweile<br />

wird es nicht geben. Natürlich<br />

werden die Künstler<strong>in</strong>nen und<br />

Künstler auch ausreichend Zeit<br />

f<strong>in</strong>den, sich zu erholen o<strong>der</strong><br />

lustige Spiele zu spielen.<br />

Selbstverständlich wird es auch<br />

wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en tollen Tagesausflug<br />

geben.<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

16.07. – 20.07.<strong>2012</strong><br />

ab 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort und Veranstalter:<br />

Offene GanztagsGrund-<br />

Schule Eickum,<br />

Stedefreun<strong>der</strong> Str. 48,<br />

<strong>Herford</strong>-Eickum<br />

Leitung:<br />

Elmar Boenig mit Team<br />

Kosten:<br />

62,50 Euro - <strong>in</strong>klusive<br />

Tagesausflug, Vollver-<br />

pflegung und Material<br />

Anmeldungen an:<br />

Offene<br />

GanztagsGrundSchule<br />

Eickum, Stedefreun<strong>der</strong><br />

Str. 48, 32051 <strong>Herford</strong><br />

o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail:<br />

elmar.boenig@offener-<br />

ganztag.de<br />

16


3. Woche<br />

23.07. – 27.07.<strong>2012</strong><br />

„Olympia kurios!“ – e<strong>in</strong>e verrückte K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

Olympiade<br />

Angebotsbeschreibung siehe unter Osterferien 2. Woche<br />

Teilnahmepreis:<br />

60,00 € (TGH-Mitglie<strong>der</strong> 40,00 € / <strong>in</strong>kl. Ausflug /<br />

abweichende Preise für Nicht-Grundschüler)<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

40<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

20.07.-27.07.<strong>2012</strong><br />

7:30-16:30 Uhr<br />

(Wir möchten alle Eltern bitten, zu beachten, dass von 07:30-<br />

08:30 und 15:30-16:30 Uhr offene Br<strong>in</strong>g- und Abholzeiten<br />

e<strong>in</strong>gerichtet s<strong>in</strong>d. Die restliche Zeit sollten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor Ort<br />

am Programm teilnehmen.)<br />

Ort:<br />

Gesamtschule Friedenstal, Salzufler Str. 129<br />

Information und Anmeldung:<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V.<br />

Tel.: 05221/84967<br />

www.tgherford.de <strong>in</strong>fo@tgherford.de<br />

Veranstalter:<br />

Veranstaltet werden die <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V. <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>.<br />

17<br />

E<strong>in</strong>e Reise <strong>in</strong>s Blauland<br />

- Teilnahmeplätze s<strong>in</strong>d begrenzt<br />

Kennst du schon das Blauland?<br />

Gerade <strong>in</strong> den Sommermonaten ist es<br />

im Blauland wun<strong>der</strong>schön und es gibt<br />

hier viele D<strong>in</strong>ge zu entdecken und zu<br />

gestalten. Über 100 Blautöne gibt es<br />

im Blauland zu bestaunen. In dieser<br />

Woche werden wir auf<br />

unterschiedliche Weise <strong>in</strong> die Welt des<br />

Blaulandes e<strong>in</strong>tauchen. Hier erfahrt<br />

ihr, wie die Menschen im Blauland<br />

leben und wie sie die an<strong>der</strong>en Farben<br />

<strong>der</strong> Erde kennen lernen. Natürlich<br />

wird es <strong>in</strong> gewohnter Form wie<strong>der</strong><br />

e<strong>in</strong>en Tagesausflug „<strong>in</strong>s Blaue“<br />

geben.<br />

Insgesamt stehen maximal<br />

20 Teilnahmeplätze zur Verfügung.<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

23.07. – 27.07.<strong>2012</strong><br />

ab 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort und Veranstalter:<br />

Offene GanztagsGrund-<br />

Schule Eickum,<br />

Stedefreun<strong>der</strong> Str. 48,<br />

<strong>Herford</strong>-Eickum<br />

Leitung:<br />

Elmar Boenig mit Team<br />

Kosten:<br />

62,50 Euro - <strong>in</strong>klusive<br />

Tagesausflug, Vollver-<br />

pflegung und Material<br />

Anmeldungen an:<br />

Offene<br />

GanztagsGrundSchule<br />

Eickum, Stedefreun<strong>der</strong> Str.<br />

48, 32051 <strong>Herford</strong> o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail:<br />

elmar.boenig@offener-<br />

ganztag.de<br />

18


4. Woche<br />

30.07. – 03.08.<strong>2012</strong><br />

Wir s<strong>in</strong>d K<strong>in</strong><strong>der</strong> e<strong>in</strong>er Erde<br />

Zusammen mit euch werden wir unseren Rucksack packen<br />

und uns 5 Tage auf e<strong>in</strong>e bunte Weltreise begeben. Dabei<br />

wollen wir entdecken, wie K<strong>in</strong><strong>der</strong> <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Län<strong>der</strong>n<br />

leben, wohnen, essen, spielen und basteln. Auf dem<br />

Programm steht neben e<strong>in</strong>igen (Gelände-) Spielen und<br />

Bastelarbeiten auch e<strong>in</strong> erlebnisreicher Tagesausflug.<br />

Hat dich das Fernweh schon gepackt?<br />

Dann freuen wir uns auf die Woche mit DIR.<br />

Term<strong>in</strong>: 30.07.-03.08.<strong>2012</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus Laar<br />

Laarer Straße 299<br />

Leitung: Theresa Kreutzmann und Team<br />

Kosten: 59,- €<br />

(Grundpreis 49,- €+ Aufschlag Tagesfahrt 10,- €)<br />

Anmeldung:<br />

Evangelische Jugend <strong>Herford</strong>-Land, Zum Grünen Wald 12,<br />

32051 <strong>Herford</strong>, Tel./Fax: 05221/31226<br />

E-Mail: herford-land@freenet.de<br />

Ernst-Udo Herche mobil: 0176/76273922<br />

19<br />

5. Woche<br />

06.08. – 10.08.<strong>2012</strong><br />

Die Reise mit den 5 S<strong>in</strong>nen<br />

In dieser Woche wollen wir unsere fünf S<strong>in</strong>ne<br />

spielerisch und kreativ kennenlernen.<br />

In Geländespielen und Workshops werden wir die S<strong>in</strong>ne<br />

Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und Sehen testen.<br />

Das Highlight <strong>in</strong> dieser Woche wird <strong>der</strong> geme<strong>in</strong>same<br />

Tagesausflug am Donnerstag se<strong>in</strong>. Wir freuen uns auf<br />

viel Spiel Spaß und Spannung mit Dir.<br />

Term<strong>in</strong>: 06.08.-10.08.<strong>2012</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Elverdissen, Braker Str.<br />

Leitung: Pia Hagmeister und Team<br />

Kosten: 59,- €<br />

(Grundpreis 49,- €+ Aufschlag Tagesfahrt 10,- €)<br />

Anmeldung:<br />

Evangelische Jugend <strong>Herford</strong>-Land, Zum Grünen Wald<br />

12, 32051 <strong>Herford</strong>, Tel./Fax: 05221/31226<br />

E-Mail: herford-land@freenet.de<br />

Ernst-Udo Herche mobil: 0176/76273922<br />

20


Wir entdecken <strong>Herford</strong>!<br />

Hast auch du Lust mit vielen an<strong>der</strong>en K<strong>in</strong><strong>der</strong>n <strong>Herford</strong><br />

zu entdecken?<br />

Dann komm <strong>in</strong> <strong>der</strong> 5. Ferienwoche <strong>in</strong>s Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Herr<strong>in</strong>ghausen!<br />

Wir werden nicht nur den Ort <strong>Herford</strong> unter die Lupe<br />

nehmen, son<strong>der</strong>n auch zum Beispiel die Feuerwehr<br />

besuchen und e<strong>in</strong>e <strong>Stadt</strong>führung machen. Auch die<br />

historische Vergangenheit von <strong>Herford</strong> steht auf dem<br />

Plan. Doch nicht lernen steht im Vor<strong>der</strong>grund, son<strong>der</strong>n<br />

Spiel und Spaß am und im Geme<strong>in</strong>dehaus.<br />

Wir spielen im Wald, im Dorf und betätigen uns auch<br />

kreativ. Höhepunkt <strong>der</strong> Woche ist <strong>der</strong> Tagesausflug am<br />

Donnerstag.<br />

Also wenn auch du Lust hast de<strong>in</strong>e Heimatstadt besser<br />

kennenzulernen, dann komm zu den <strong>Ferienspiele</strong>n!<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

Term<strong>in</strong>: 06.08.-10.08.<strong>2012</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Herr<strong>in</strong>ghausen,<br />

Zum Grünen Wald 12<br />

Leitung: Sarah Salmon und Team<br />

Kosten: 59,- €<br />

(Grundpreis 49,- €+ Aufschlag Tagesfahrt 10,- €)<br />

Anmeldung:<br />

Evangelische Jugend <strong>Herford</strong>-Land, Zum Grünen Wald<br />

12, 32051 <strong>Herford</strong>, Tel./Fax: 05221/31226<br />

E-Mail: herford-land@freenet.de<br />

Ernst-Udo Herche mobil: 0176/76273922<br />

21<br />

Fahrt nach R<strong>in</strong>gelste<strong>in</strong> – Juhuuuu!<br />

Tolles Angebot für K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die das Erlebnis Wald e<strong>in</strong>mal<br />

kennenlernen möchten. Ausflüge und Spiele im Wald.<br />

Treffen mit dem Förster und Vollverpflegung während<br />

<strong>der</strong> Fahrt. Übernachtung im Jugendwaldheim.<br />

Term<strong>in</strong>: 06.08.-10.08.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: Ganztägige Betreuung<br />

Gebühr: 135 €<br />

Abfahrt: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ziel: R<strong>in</strong>gelste<strong>in</strong> (Nähe Pa<strong>der</strong>born)<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

22


6. Woche<br />

13.08. – 17.08.<strong>2012</strong><br />

Rettet die Erde!<br />

Mit uns zusammen wirst du spielerisch erleben, wie<br />

auch aus dir e<strong>in</strong> echter „Weltretter“ werden kann. Mit<br />

spannenden Spielen, Erf<strong>in</strong>dungen und Entdeckung<br />

kannst du dazu beitragen die Umwelt zu schützen und<br />

die Erde zu retten.<br />

Mit möglichst viel Zeit an <strong>der</strong> frischen Luft werden wir<br />

uns die schönen Seiten <strong>der</strong> Erde ansehen und<br />

herausf<strong>in</strong>den, wie man diese Schönheit erhalten kann<br />

und sie nicht zerstört. Als Höhepunkt unserer<br />

geme<strong>in</strong>samen Woche werden wir am Donnerstag e<strong>in</strong>en<br />

Tagesausflug unternehmen.<br />

Wir freuen uns auf dich als Teil unserer Gruppe und<br />

hoffen mit dir die Erde retten zu können!<br />

Term<strong>in</strong>: 06.08.-10.08.<strong>2012</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Herr<strong>in</strong>ghausen,<br />

Zum Grünen Wald 12<br />

Leitung: Dorian Janhsen und Team<br />

Kosten: 59,- €<br />

(Grundpreis 49,- €+ Aufschlag Tagesfahrt 10,- €)<br />

Anmeldung:<br />

Evangelische Jugend <strong>Herford</strong>-Land, Zum Grünen Wald<br />

12, 32051 <strong>Herford</strong>, Tel./Fax: 05221/31226<br />

E-Mail: herford-land@freenet.de<br />

Ernst-Udo Herche mobil: 0176/76273922<br />

23<br />

Abenteuer mit Tabaluga<br />

In dieser Woche wollen wir auf e<strong>in</strong>e spannende Reise<br />

mit Tabaluga und se<strong>in</strong>en Freunden gehen.<br />

Mit viel Spiel, Spaß und Spannung werden wir viele<br />

aufregende Abenteuer mit Tabaluga, Arctos und ihren<br />

Freunden erleben.<br />

Werde auch e<strong>in</strong> waschechter Drache und erlebe e<strong>in</strong>e<br />

spannende und lustige Woche.<br />

E<strong>in</strong>es <strong>der</strong> Highlights wird die Tagesfahrt am Donnerstag<br />

se<strong>in</strong>.<br />

Wir freuen uns auf dich !<br />

Term<strong>in</strong>: 13.08.-17.08.<strong>2012</strong> im Geme<strong>in</strong>dehaus<br />

Elverdissen, Braker Str<br />

Leitung: Dennis Agardy und Team<br />

Kosten: 59,- €<br />

(Grundpreis 49,- €+ Aufschlag Tagesfahrt 10,- €)<br />

Anmeldung:<br />

Evangelische Jugend <strong>Herford</strong>-Land, Zum Grünen Wald<br />

12, 32051 <strong>Herford</strong>, Tel./Fax: 05221/31226<br />

E-Mail: herford-land@freenet.de<br />

Ernst-Udo Herche mobil: 0176/76273922<br />

24


Der Sommer und die Erntezeit<br />

Spiele, Backen, Kochen und Bewegen. E<strong>in</strong> Ausflug ist<br />

geplant, ebenso <strong>der</strong> Raum für Inl<strong>in</strong>ern und Fußball.<br />

Term<strong>in</strong>: 13.08.-17.08.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

25<br />

08.10.-12.10.<strong>2012</strong><br />

„Olympia kurios!“ – e<strong>in</strong>e verrückte K<strong>in</strong><strong>der</strong>-<br />

Olympiade<br />

Angebotsbeschreibung siehe unter Osterferien 1. Woche<br />

Zielgruppe:<br />

Grundschüler<br />

Teilnahmepreis:<br />

60,00 € (TGH-Mitglie<strong>der</strong> 40,00 € / <strong>in</strong>kl. Ausflug /<br />

abweichende Preise für Nicht-Grundschüler)<br />

Maximale Teilnehmerzahl:<br />

40<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

08.10.-12.10.<strong>2012</strong><br />

7:30-16:30 Uhr<br />

(Wir möchten alle Eltern bitten, zu beachten, dass von 07:30-<br />

08:30 und 15:30-16:30 Uhr offene Br<strong>in</strong>g- und Abholzeiten<br />

e<strong>in</strong>gerichtet s<strong>in</strong>d. Die restliche Zeit sollten die K<strong>in</strong><strong>der</strong> vor Ort<br />

am Programm teilnehmen.)<br />

Ort:<br />

Gesamtschule Friedenstal, Salzufler Str. 129<br />

Information und Anmeldung:<br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V.<br />

Tel.: 05221/84967<br />

www.tgherford.de <strong>in</strong>fo@tgherford.de<br />

Veranstalter:<br />

Veranstaltet werden die <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Turngeme<strong>in</strong>de <strong>Herford</strong> von 1860 e.V. <strong>in</strong> Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>.<br />

26


Vorhang auf – Manege frei<br />

Wenn die Grundschule Eickum<br />

zur Zirkusschule wird<br />

- Teilnahmeplätze s<strong>in</strong>d begrenzt<br />

In den Herbstferien wird die<br />

Grundschule Eickum zu e<strong>in</strong>er<br />

Zirkusschule. Aus den Bereichen<br />

Clownerie, Akrobatik, Zauberei, Tanz<br />

und Musik werden Angebote<br />

geschaffen, die <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er großen<br />

Zirkusshow münden. Außerdem<br />

werden Kulissenbauer und<br />

Maskenbildner gesucht.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>, die Lust haben, <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Zirkusschule mitzuwirken, um am<br />

Ende <strong>der</strong> Ferienspielwoche e<strong>in</strong>e<br />

Zirkusshow zu präsentieren, s<strong>in</strong>d<br />

herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Term<strong>in</strong>:<br />

08.10. – 12.10.<strong>2012</strong><br />

ab 7.30 – 16.00 Uhr<br />

Ort und Veranstalter:<br />

Offene GanztagsGrund-<br />

Schule Eickum,<br />

Stedefreun<strong>der</strong> Str. 48,<br />

<strong>Herford</strong>-Eickum<br />

Leitung:<br />

Elmar Boenig mit Team<br />

Kosten:<br />

62,50 Euro - <strong>in</strong>klusive<br />

Tagesausflug, Vollver-<br />

pflegung und Material<br />

Anmeldungen an:<br />

Offene<br />

GanztagsGrundSchule<br />

Eickum, Stedefreun<strong>der</strong><br />

Str. 48, 32051 <strong>Herford</strong><br />

o<strong>der</strong> per<br />

E-Mail:<br />

elmar.boenig@offener-<br />

ganztag.de<br />

27<br />

Eulen nach Athen tragen?<br />

Die Eule gilt als Vogel <strong>der</strong> Weisheit und steht im<br />

Mittelpunkt <strong>der</strong> <strong>Ferienspiele</strong>. Ebenso wie Griechenland,<br />

die heute noch die Eule auf den 1€-Münzen haben -<br />

sucht e<strong>in</strong>mal.... Natürlich kommen auch die<br />

Bewegungsangebote nicht zu kurz.<br />

Term<strong>in</strong>: 08.10.-12.10.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

28


In unserer Hexenschule wollen wir uns verkleiden,<br />

lustige Zaubersprüche kennenlernen, tanzen,<br />

spannende Spiele spielen und vieles mehr. Die<br />

Hexenküche hält manch schmackhaftes Mal bereit.<br />

Willkommen s<strong>in</strong>d alle Hexen- und Zauberschüler, die<br />

mutig s<strong>in</strong>d und mit uns e<strong>in</strong>e gruselige Woche<br />

verbr<strong>in</strong>gen möchten.<br />

Hexentreffen: 8.10.12 bis 12.10.12<br />

Anmeldeschluss: 24.9.12<br />

Teilnahmegebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule Falkstraße<br />

Leitung: K. Landre` und ihr Hexenteam<br />

Anmeldung: A.Döll<strong>in</strong>g Telefon 189-4012<br />

Mail: annelore.doell<strong>in</strong>g@offener-ganztag.de<br />

Veranstalter: OGS Kooperationspartner<strong>in</strong> VHS im Kreis<br />

<strong>Herford</strong><br />

29<br />

Auf nach Taka-Tuka-Land<br />

Lasst euch entführen <strong>in</strong> die Welt <strong>der</strong> Pippilota Viktualia<br />

Rollgard<strong>in</strong>a Pfefferm<strong>in</strong>z Efraimstochter Langstrumpf.<br />

Entdeckt die Villa Kunterbunt mit Herrn Nilson, Annika,<br />

Tommy und Pippi. Erlebt die spannende Reise nach<br />

Taka-Tuka Land.<br />

Wir wollen e<strong>in</strong>en verrückten Ausflug machen!<br />

Wir freuen uns auf eure Anmeldung!<br />

Term<strong>in</strong>: 08.10. bis 12.10.<strong>2012</strong>, 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Anmeldeschluss: 03.10.<strong>2012</strong><br />

Teilnahmegebühr: 49,- Euro <strong>in</strong>kl. Frühstück,<br />

Mittagessen, Getränke, Materialien<br />

plus Kosten für Tagesausflug (10,- Euro)<br />

Leitung: Cecylia Bieganski<br />

Ort: Wilhelm-Oberhaus Grundschule,<br />

Schulwall 5, 32052 <strong>Herford</strong><br />

Information und Anmeldung:<br />

Cecylia Bieganski, Tel.: 05221 / 189 4121<br />

05221 / 189 4122<br />

Fax: 05221 / 189 4114<br />

Mail: bigi.ferienspiele@web.de<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> von <strong>der</strong><br />

Wilhelm-Oberhaus Grundschule <strong>Herford</strong> <strong>in</strong> Kooperation<br />

mit <strong>der</strong> VHS im Kreis <strong>Herford</strong><br />

30


15.10.-19.10.<strong>2012</strong><br />

Die ganze Welt ist e<strong>in</strong> Theater<br />

Kle<strong>in</strong>e Theaterstücke, Tanz und viel Musik.<br />

Term<strong>in</strong>: 15.-19.10.<strong>2012</strong><br />

Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Gebühr: 49 €<br />

Ort: Grundschule M<strong>in</strong>dener Str. 98<br />

Ansprechpartner für die Planung:<br />

Rolf Pörtner, Tel. 05221-13 1436<br />

Veranstaltet werden diese <strong>Ferienspiele</strong> vom<br />

Kreissportbund <strong>Herford</strong><br />

31<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gungen:<br />

• Die <strong>Ferienspiele</strong> wenden sich an alle Grundschulk<strong>in</strong><strong>der</strong>, die <strong>in</strong> <strong>Herford</strong><br />

wohnen.<br />

• Die Betreuungsplätze <strong>in</strong> allen Angeboten s<strong>in</strong>d begrenzt. Die<br />

Anmeldungen werden <strong>in</strong> <strong>der</strong> Reihenfolge des E<strong>in</strong>gangs angenommen,<br />

wirksam werden sie nur mit E<strong>in</strong>gang des Elternbeitrages auf das Konto<br />

des Trägers des jeweiligen Angebotes. Das Anmeldeverfahren sieht vor,<br />

dass nach e<strong>in</strong>er telefonischen Kontaktaufnahme e<strong>in</strong> Anmeldeformular<br />

zugesandt wird, welches wie<strong>der</strong>um an den Träger des Angebotes<br />

zurückgeschickt werden muss.<br />

• Die Angebotspalette ist nach den angemeldeten Bedürfnissen geplant<br />

worden, so dass ausreichend Plätze zur Verfügung stehen.<br />

• K<strong>in</strong><strong>der</strong> können im Bedarfsfall für mehrere Ferienwochen angemeldet<br />

werden. (Es gibt ke<strong>in</strong>e Begrenzung mehr.)<br />

• Der Elternbeitrag für e<strong>in</strong>e Ferienspielwoche mit 5 Betreuungstagen<br />

beträgt als Grundbetrag 49,-€ pro Woche. Liegt e<strong>in</strong> Feiertag <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Ferienspielwoche, beträgt <strong>der</strong> Elternbeitrag 40,- € pro Woche. Dar<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>geschlossen s<strong>in</strong>d Frühstück und Mittagessen. Dar<strong>in</strong> nicht enthalten<br />

s<strong>in</strong>d Kosten für beson<strong>der</strong>e Aktionen <strong>in</strong> den jeweiligen Ferienspielangeboten<br />

(Tagesfahrten, Besichtigungen, etc.). Die Kosten für die<br />

beson<strong>der</strong>en Angebote werden durch e<strong>in</strong>en entsprechend höheren<br />

Elternbeitrag gedeckt.<br />

• Die K<strong>in</strong><strong>der</strong> s<strong>in</strong>d zu den Ferienspielangeboten zu br<strong>in</strong>gen und<br />

abzuholen.<br />

• Die Kernbetreuungszeiten s<strong>in</strong>d 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr täglich.<br />

Gleitzeiten bestehen beim Br<strong>in</strong>gen und Abholen <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>. Die Eltern<br />

werden gebeten, es ihren K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zu ermöglichen <strong>in</strong> den<br />

Kernbetreuungszeiten an den Spielangeboten teilnehmen zu können,<br />

sie also nicht später zu br<strong>in</strong>gen o<strong>der</strong> früher abzuholen.<br />

• Abmeldungen / Rückerstattungen:<br />

Auf Grund von Erfahrungen aus den letzten Jahren ist es notwendig<br />

geworden, die Anmeldung von K<strong>in</strong><strong>der</strong>n zu den <strong>Ferienspiele</strong>n<br />

verb<strong>in</strong>dlicher zu gestalten. Dies geschieht vornehmlich zur Absicherung<br />

<strong>der</strong> Angebote, damit auch diese verlässlich bleiben können.<br />

Die Anbieter <strong>der</strong> <strong>Ferienspiele</strong> können bei frühzeitiger Abmeldung <strong>der</strong><br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> bis 4 Wochen vor Beg<strong>in</strong>n des Ferienspielangebotes e<strong>in</strong>e<br />

Bearbeitungsgebühr <strong>in</strong> Höhe von 5,-€ e<strong>in</strong>behalten.<br />

Bei kurzfristiger Abmeldung <strong>in</strong>nerhalb von 4 Wochen vor Beg<strong>in</strong>n des<br />

Ferienspielangebotes kann <strong>der</strong> Elternbeitrag unter E<strong>in</strong>behaltung <strong>der</strong><br />

o.g. Bearbeitungsgebühr nur bei Vorlage e<strong>in</strong>es Nachweises (z.B. Attest)<br />

erstattet werden.<br />

Bei Abmeldungen aus dem laufenden Ferienspielangebot besteht ke<strong>in</strong>e<br />

Verpflichtung des Anbieters auf Erstattung des Elternbeitrages.<br />

32


Anmeldung<br />

Bitte direkt an die veranstaltende Grundschule<br />

o<strong>der</strong> an den veranstaltenden Kooperations-<br />

partner o<strong>der</strong> -partner<strong>in</strong> senden.<br />

Hiermit melde ich me<strong>in</strong> K<strong>in</strong>d zu<br />

folgenden Ferienspielwochen /<br />

zu folgen<strong>der</strong> Ferienspielwoche<br />

verb<strong>in</strong>dlich an:<br />

Thema<br />

Term<strong>in</strong><br />

Veranstaltende Grundschule<br />

Thema<br />

Term<strong>in</strong><br />

Veranstaltende Grundschule<br />

Von den Teilnahmebed<strong>in</strong>gungen habe ich<br />

Kenntnis genommen und erkenne sie mit<br />

me<strong>in</strong>er Unterschrift an. Sie können den<br />

Anmeldebogen gerne vervielfältigen, um Ihr<br />

K<strong>in</strong>d an weiteren Ferienspielwochen<br />

anzumelden.<br />

Ort, Datum Erziehungsberechtigte<br />

DATEN DES KINDES – bitte <strong>in</strong><br />

Druckbuchstaben ausfüllen<br />

................................<br />

Name d. K<strong>in</strong>des<br />

................................<br />

Vorname d. K<strong>in</strong>des<br />

................................<br />

Straße/Nr.<br />

................................<br />

PLZ/Ort<br />

................................<br />

Geburtsdatum d.<br />

K<strong>in</strong>des<br />

................................<br />

Welche Klasse besucht<br />

das K<strong>in</strong>d?<br />

................................<br />

Welche Grundschule<br />

besucht das K<strong>in</strong>d?<br />

................................<br />

Telefon<br />

................................<br />

E-Mail-Adresse<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!