05.11.2012 Aufrufe

19719 Ihr SWK Abfallkalender 2012 - Stadt Herford

19719 Ihr SWK Abfallkalender 2012 - Stadt Herford

19719 Ihr SWK Abfallkalender 2012 - Stadt Herford

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEIT<br />

Am Gange 9 32052 <strong>Herford</strong><br />

www.fide.de HF /919090-0<br />

HERFORD<br />

ACTION ODER ENTSPANNUNG:<br />

EIN TAG GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN<br />

H2O Freizeitbad · H2O Saunawelt · H2O Refugium<br />

www.h2o-herford.de<br />

������������������<br />

���<br />

������������������������������������<br />

Werler Straße 47, 32052 <strong>Herford</strong><br />

������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

Fon: 05221-1719542<br />

��������������������<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

Fax: 05221-1719527<br />

Mobil: 0151-25382491<br />

klaus.gro@teleos-web.de<br />

www.maler-gronemeier.de<br />

� Stahl- und NE-Metallrecycling<br />

� Zertifi zierte Altauto-Entsorgung<br />

� Entsorgungs-Fachbetrieb<br />

� Stahlhandel<br />

umweltfreundlich.<br />

Sperrmüllkonzept der <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong><br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> bietet ihren Bürgern die Entsorgung von<br />

brennbarem Sperrmüll, z.B. Möbel, Matratzen, Teppiche und<br />

Fußbodenbelagstoffe an. Die Preise gestalten sich wie folgt:<br />

- 1 Müllsack 4,00 EUR<br />

- Sperrgut bis 0,5 m² 8,00 EUR<br />

- Sperrgut bis 1,0 m² 16,00 EUR<br />

- Jeder weitere m² 16,00 EUR<br />

Die Preise gelten für eine Anlieferung auf dem Betriebshof der<br />

<strong>SWK</strong>, Goebenstraße 40, 32051 <strong>Herford</strong>.<br />

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes der <strong>SWK</strong>:<br />

Montag – Freitag 7.30 – 16.30 Uhr und Samstag 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Sollte die Abholung des Sperrmülls gewünscht werden, so wird<br />

zusätzlich eine „Anfahrpauschale“ von 10,00 EUR unabhängig<br />

von der zu entsorgenden Sperrmüllmenge fällig.<br />

Verfahren zur Organisation der Sperrmüllabholung<br />

Die Inanspruchnahme dieses Services geschieht grundsätzlich<br />

über die <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>, Abt. Bauverwaltung, Technisches Rathaus,<br />

Auf der Freiheit 21, Zimmer 124, Telefonnummer 189-580.<br />

Dort geben Sie bitte die zu entsorgende Menge an. Auf der<br />

Grundlage der zu entsorgenden Sperrmüllmenge wird die<br />

Berechnung des zu zahlenden Sperrmüllentgeltes vorgenommen.<br />

Das berechnete Sperrmüllentgelt können Sie bei der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Herford</strong> bar bezahlen oder Sie erhalten eine Zahlungsaufforderung<br />

mit Angabe des zu überweisenden Betrages. Sobald der<br />

Zahlungseingang bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> erfolgt ist, erhalten Sie<br />

von der <strong>SWK</strong> eine Mitteilung über den vorgesehenen Entsorgungstermin.<br />

Der Sperrmüll-Express-Service<br />

Wenn es besonders schnell gehen soll, aber auch etwas extra<br />

kosten darf, bietet die <strong>SWK</strong> einen Sperrmüll-Express-Service an.<br />

An Werktagen außer samstags holen wir innerhalb von 3 Tagen<br />

<strong>Ihr</strong>en Sperrmüll ab. Auch hierzu informiert Sie unsere Disposition<br />

unter der Telefonnummer 189-489.<br />

Der Mulden- und Container-Service<br />

Der Mulden- und Container-Service der <strong>SWK</strong> stellt Ihnen gern<br />

den passenden Entsorgungscontainer zur Verfügung und holt ihn<br />

auf Abruf wieder ab.<br />

Folgende Fraktionen können über unseren Mulden- und<br />

Container-Service entsorgt werden:<br />

- Grünabfälle<br />

- Boden, Bauschutt<br />

- Holz<br />

- Gemischte Siedlungsabfälle / Baustellenabfälle<br />

Informationen zu Größen und Preisen erhalten Sie auf Anfrage<br />

unter der Telefon-Nummer: 189–489.<br />

Die Wertstoffe selber anliefern<br />

Wenn Sie zeitlich unabhängig sein wollen und mobil sind, können<br />

Sie <strong>Ihr</strong>en Sperrmüll und sonstige Wertstoffe persönlich bei der<br />

<strong>SWK</strong> an der Goebenstraße 40 in <strong>Herford</strong> anliefern. Gegen Entgelt<br />

können Sie folgende Fraktionen das ganze Jahr über bei uns<br />

abgeben:<br />

- Gemischte Siedlungsabfälle (Hausmüll, Restmüll, Sperrmüll)<br />

- Grünabfälle, Bioabfälle<br />

- Holz<br />

- Boden, Bauschutt<br />

Papier, Pappe, Kartonagen, Schrott / Metalle können kostenfrei<br />

bei uns abgegeben werden.<br />

Die Entsorgung von Kühlschränken und Haushaltsgroßgeräten<br />

Die Entsorgung von Kühlschränken und Haushaltsgroßgeräten<br />

(Weiße Ware) ist seit dem 23.03.2006 nicht mehr kostenpflichtig<br />

(Verfahren s. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Dies gilt<br />

allerdings nur bei Anlieferung an die definierten Sammelstellen.<br />

Sollte eine Abholung gewünscht werden, so ist dies bei der <strong>SWK</strong><br />

KOMPOTEC GmbH<br />

Kompostierungsanlage<br />

Enger<br />

Dornbreede 62<br />

32130 Enger<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa: (März-Nov) 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Sa: (Dez-Feb) 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Tel. 0 52 24/ 99 02-0<br />

www.kompotec.de<br />

Bünder Str. 112 | 32051 <strong>Herford</strong> | Tel. (05221) 9696-90 | www.wachtmann.eu<br />

anzumelden. Nach Zahlung der „Anfahrpauschale“ von 10,00<br />

EUR erhalten Sie die Mitteilung über den Entsorgungstermin.<br />

Umsetzung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes<br />

(ElektroG)<br />

Seit 24.03.2006 werden die Bestimmungen des ElektroG auch<br />

für die Bürger der <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> lückenlos umgesetzt. Dies<br />

bedeutet, dass die nachfolgend aufgezählten Altgeräte bei den<br />

entsprechenden Sammelstellen während der Öffnungszeiten von<br />

Endnutzern kostenlos abgegeben werden können:<br />

a) Sammelstelle <strong>SWK</strong>, Goebenstraße 40, <strong>Herford</strong><br />

- Haushaltsgroßgeräte, automatische Ausgabegeräte<br />

- Kühlgeräte<br />

b) Sammelstelle Recyclingbörse, Heidestraße 6, <strong>Herford</strong><br />

- Informations- und Telekommunikationsgeräte,<br />

Geräte der Unterhaltungselektronik<br />

- Bildschirmgeräte (Fernsehgeräte und Monitore)<br />

- Haushaltskleingeräte, Beleuchtungskörper, elektrische und<br />

elektronische Werkzeuge, Spielzeuge, Sport- und Freizeitgeräte,<br />

medizinische Geräte, Überwachungs- und<br />

Kontrollinstrumente<br />

c) Schadstoffzwischenlager Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde<br />

- Gasentladungslampen<br />

Sie haben noch Fragen?<br />

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter<br />

der <strong>SWK</strong> unter der Telefonnummer 05221 189-489<br />

gern zur Verfügung.<br />

Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten<br />

mit dem Kreis-Umwelt-Sammelmobil<br />

Sammelstellen Sammeltermine Datum Uhrzeit<br />

Eickum/Oldinghausen Mittwoch, 07.03.<strong>2012</strong> 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Parkplatz Schützen- Mittwoch, 16.05.<strong>2012</strong> 13.00 – 14.00 Uhr<br />

heim Mittwoch, 19.09.<strong>2012</strong> 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Im Fasanengrund Mittwoch, 20.11.<strong>2012</strong> 08.00 – 09.00 Uhr<br />

Parkplatz Friedhof Dienstag, 31.01.<strong>2012</strong> 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Eimterstr. Mittwoch, 09.05.<strong>2012</strong> 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch, 28.08.<strong>2012</strong> 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Dienstag, 06.11.<strong>2012</strong> 08.00 – 09.00 Uhr<br />

Parkplatz Dienstag, 31.01.<strong>2012</strong> 08.00 – 09.00 Uhr<br />

Schützenhof Mittwoch, 09.05.<strong>2012</strong> 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Stiftbergstr./Visionstr. Mittwoch, 29.08.<strong>2012</strong> 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Mittwoch, 07.11.<strong>2012</strong> 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Parkplatz Mittwoch, 01.02.<strong>2012</strong> 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Sportzentrum Samstag, 12.05.<strong>2012</strong> 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Kleines Feld Dienstag, 28.08.<strong>2012</strong> 08.00 – 09.00 Uhr<br />

Mittwoch, 07.11.<strong>2012</strong> 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Elverdissen Mittwoch, 01.02.<strong>2012</strong> 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Freibad Dienstag, 08.05.<strong>2012</strong> 14.00 – 15.00 Uhr<br />

Dienstag, 28.09.<strong>2012</strong> 14.00 – 15.00 Uhr<br />

Mittwoch, 07.11.<strong>2012</strong> 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Praktiker Baumarkt Dienstag, 31.01.<strong>2012</strong> 14.00 – 15.00 Uhr<br />

Goebenstr. Dienstag, 08.05.<strong>2012</strong> 10.00 – 11.00 Uhr<br />

Mittwoch, 29.08.<strong>2012</strong> 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Dienstag, 06.11.<strong>2012</strong> 11.00 – 12.00 Uhr<br />

Parkplatz am Stadion/ Mittwoch, 01.02.<strong>2012</strong> 13.00 – 14.00 Uhr<br />

Ecke Ernstmeierstr. Samstag, 12.05.<strong>2012</strong> 08.00 – 09.00 Uhr<br />

Mittwoch, 29.08.<strong>2012</strong> 16.00 – 17.00 Uhr<br />

Dienstag, 06.11.<strong>2012</strong> 14.00 – 15.00 Uhr<br />

Jetzt auch bei facebook!<br />

www.facebook.com/wwsherford<br />

www.wws-herford.de Goebenstr. 3-7 (im Elsbach Haus) Tel. 05221 5994-0<br />

<strong>SWK</strong> - Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen mbH<br />

Tel. 05221 189 950 · www.swk-herford.de<br />

Altglas-Container<br />

für sauberes Glas ohne Inhaltsreste<br />

z.B. Einwegflaschen, Konservengläser, Bruchglas<br />

Nicht in den Container gehören:<br />

Porzellan, Keramik, Ton- und Steingut, Spiegel- und Fensterglas,<br />

Leuchtstoffröhren, Glühbirnen.<br />

Geben Sie Altglas nur werktags zwischen 7.00 und 19.00 Uhr in<br />

die Container!<br />

Altkleidersack<br />

…für: Altkleider und Schuhe<br />

…sammelt ein: die Recyclingbörse<br />

…wird abgeholt: zusammen mit der Abfuhr der gelben Säcke<br />

und der blauen Tonne (alle 4 Wochen)<br />

…erhalten Sie: bei den für die Abfuhr eingesetzten Mitarbeitern,<br />

bei der Recyclingbörse und bei der <strong>SWK</strong> (siehe auch die Werbeanzeige<br />

der Recyclingbörse auf diesem <strong>Abfallkalender</strong>).<br />

Graue Tonne<br />

Wir Wohnen Schön<br />

Zahlen = Straßenzuordnung lt. Straßenverzeichnis<br />

Änderungen des Abfuhrplanes aus betrieblichen Gründen werden rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Alle Abfallfraktionen müssen ab 6.00 Uhr an den jeweiligen Abfuhrtagen<br />

bereitgestellt werden.<br />

Altkleider<br />

sack<br />

für Restmüll wie:<br />

Hygieneartikel, Kunststoffteile (sofern nicht<br />

Verpackung), Keramik, Porzellan, Glühbirnen<br />

(jedoch keine Energiesparlampen), gefüllte<br />

Staubsaugerbeutel, Putzlappen, Asche, fettdichte kunststoff-<br />

oder metallbeschichtete Papiere, Plastik-Blumentöpfe, Scherben<br />

von Flachglas, Knochen und Gräten, Steingut und Steinzeug,<br />

Holzreste, Kehricht, kleinere Haushaltsgegenstände, Papierwindeln,<br />

verschmutztes Papier, Wachs- und Ölpapiere.<br />

Biotonne für Kompostierbares…<br />

Auf 5000 qm<br />

aus Küche: z.B. Gemüsereste, Obstreste (auch Zitrusfrüchte),<br />

Kaffeesatz, Kaffeefilter, Teebeutel, Teesatz, Kartoffel-,<br />

Eier- und Nussschalen, Lebensmittelreste (ohne Verpackung),<br />

Speisereste (ohne Knochen und Gräten), Blumen, Blumenerde,<br />

Brot- und Kuchenreste, Kleintierstreu (Holz, Späne, Stroh)<br />

2<br />

Sieb en tol le Partyräu<br />

me<br />

und Garten: z.B. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Reisig, Rasenschnitt,<br />

Laub, Nadeln, Wild- und Unkraut, kranke Pflanzenteile,<br />

Wurzeln und Wurzelballen, Ernterückstände, Kohlstrünke,<br />

Kartoffelkraut, Moos, Fallobst, Stroh, Heu, Holzrinde<br />

Saison-Biotonne<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> bietet seit 2010 eine so genannte „Saison-Biotonne“<br />

zusätzlich zu der bisherigen ganzjährigen Biotonne an.<br />

Eine „Saison-Biotonne“ in den Größen nach § 14 Abs. 1 kann<br />

sowohl zusätzlich zur Biotonne als auch von den Eigentümern/<br />

innen, die von der Pflicht zur Nutzung der Biotonne gemäß<br />

§ 12 Abs. 1 befreit sind, genutzt werden. Sie wird in der Zeit vom<br />

01.04. bis 30.11. geleert. Die „Saison-Biotonne“ ist schriftlich<br />

bei der Abfallberatung der <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> zu beantragen und<br />

verbleibt das ganze Jahr auf dem Grundstück. Der Leerungsrhythmus<br />

entspricht dem der Biotonne.<br />

Weihnachtsbäume<br />

In der Woche vom 09.01. – 13.01.<strong>2012</strong> werden die Weihnachtsbäume<br />

in kompletter Länge bis maximal 2 m abgeholt, wenn<br />

diese freigemacht von Lametta usw. am jeweiligen Abfuhrtag an<br />

der Straße stehen.<br />

Blaue Tonne<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Herford</strong>:<br />

Viel Gutes unter einem Dach.<br />

Hier sind wir mit kompetenter Beratung für Sie da:<br />

Unser Kundenzentrum in <strong>Herford</strong>:<br />

Werrestr. 103, 32049 <strong>Herford</strong>, Telefon: 05221 922-590<br />

Bereitschaftsdienst für Notfälle: 0800 9229220<br />

<strong>19719</strong><br />

2. Hand Warenhaus<br />

RecyclingBörse!<br />

Haushaltsauflösung+Entrümpelung<br />

Annahme von Elektro, Hausrat, Textil<br />

Ausgabestellen “Blauer Sack” (Textilspende) :<br />

Recycling Börse Heidestr. 7, City Laden Radewiger Str. 24<br />

Rathaus Information, <strong>SWK</strong> Goebenstr. 40<br />

Auslese Elsbachhaus, Marktkauf 3x in HF<br />

<strong>Ihr</strong> <strong>SWK</strong> <strong>Abfallkalender</strong> <strong>2012</strong><br />

Stationäre Sammlung<br />

Zwischenlager für Problemabfälle<br />

Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde<br />

Tel. 05223 130 803, Fax 05223 130 805<br />

Zufahrt durch das Industriegebiet Hiddenhausen über Industriestraße/Schäferdreisch<br />

Öffnungszeiten:<br />

montags 08.00 – 16.00 Uhr<br />

donnerstags 13.00 – 17.30 Uhr<br />

freitags 08.00 – 12.00 Uhr<br />

jeden 1. Samstag im Monat 08.00 – 12.00 Uhr<br />

außer feiertags<br />

Altöle müssen vom Händler bis zur Menge des dort gekauften<br />

Frischöls kostenlos zurückgenommen werden.<br />

Vollständig entleerte Spraydosen mit dem „Grünen Punkt“ geben<br />

Sie bitte über die Leichtstoffsammlung in den gelben Sack.<br />

Restentleerte Dispersionsfarbeneimer mit vollständig eingetrockneten<br />

Anhaftungen können als Restmüll über die graue<br />

Tonne entsorgt werden.<br />

Beachte:<br />

- Problemabfallstoffe bitte nur in verschlossenen Originalverpackungen<br />

währen der festgesetzten Sammelzeiten an die<br />

Mitarbeiter des Sammelmobils übergeben.<br />

- Als haushaltsübliche Menge wird je Abfallart bis ca. 5 kg. bzw.<br />

5 l angenommen.<br />

- Bei extremen Witterungsverhältnissen fallen die Sammeltermine<br />

aus.<br />

- Die Abgabe von Starter-/PKW-Batterien kostet<br />

2,50 Euro/Stück, LKW-Batterien 5,00 Euro/Stück.<br />

Weitere Informationen und Auskünfte erhalten Sie beim Abfallentsorgungsbetrieb<br />

unter Tel. 05221 132 244 oder über das<br />

Zwischenlager, Tel. 05223 130 803 des Kreises <strong>Herford</strong>.<br />

für Wertstoffe wie:<br />

z.B. Zeitungen, Zeitschriften, Broschüren, Schreib-,<br />

Kopier- und Computerpapier, Pappe, Karton usw.<br />

Wichtige Adressen<br />

Name<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong><br />

Abfallberatung<br />

<strong>SWK</strong> mbH<br />

Kreis <strong>Herford</strong><br />

Umweltamt, Verwaltung<br />

Kreis <strong>Herford</strong><br />

Schadstoffzwischenlager<br />

Kreis <strong>Herford</strong><br />

Schadstoffzwischenlager<br />

Kreis <strong>Herford</strong> Deponie<br />

Recyclingbörse <strong>Herford</strong><br />

Adresse<br />

Auf der Freiheit 21, 32052 <strong>Herford</strong><br />

MEISTERBETRIEB SEIT 1974<br />

SONDERMASCHINENBAU<br />

BAU-/KUNSTSCHLOSSEREI<br />

EDELSTAHLVERARBEITUNG<br />

ZAUN-/TORANLAGEN<br />

ROLL-/SECTIONAL-/GARAGENTORE<br />

Daimlerstr. 9<br />

32051 <strong>Herford</strong><br />

Tel.: 05221 / 311 71<br />

Fax: 05221 / 332 89<br />

www.romanowski-metallbau.de<br />

Keine Chance für<br />

Anzg_Romanwski_65x56mm.indd 1 häusliche Gewalt! 26.10.2011 09<br />

Spielen & Toben Geburtstags-Party-Spaß Das Original nur in <strong>Herford</strong><br />

364 Tage Action for Kids<br />

Spielen bei jedem Wetter<br />

Ackerstr.35 Eingang Kiebitzstr Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

14 - 20 Uhr<br />

32051 <strong>Herford</strong> Tel. 05221/692424 Samstag u. Sonntag<br />

10 - 20 Uhr<br />

www.springolino.de<br />

Ferien und an Feiertagen (NRW) 10 - 20 Uhr<br />

Beratung. Planung. Herstellung. Montage.<br />

<strong>Ihr</strong> zuverlässiger Partner bei Sonnenschutz<br />

und Verdunkelungen<br />

Waldstraße 1 – <strong>Herford</strong>-Elverdissen<br />

www.<br />

Unser guter Ruf:<br />

05221/75 74 0<br />

.com<br />

Anzg_Burdich_65x65mm.indd 1 25.10.2011 10:44<br />

Neu ab <strong>2012</strong>: Altaktenentsorgung mit Zertifikat!<br />

Ab <strong>2012</strong> ist die <strong>SWK</strong> in der Lage, eine den Bestimmungen des<br />

Datenschutzgesetzes entsprechende geordnete Entsorgung von<br />

sensiblen Altakten zu günstigen Konditionen sicherzustellen.<br />

Hierüber gibt es für den Auftraggeber auf Wunsch auch ein<br />

Zertifikat. Bei Interesse unterbreiten wir Ihnen gern ein auf <strong>Ihr</strong>e<br />

Bedürfnisse ausgerichtetes Angebot.<br />

Gelber Sack<br />

Mülltonnenbestellung/-änderung für Gewerbebetriebe<br />

05221 189-560, Zimmer 122<br />

Mülltonnenbestellung/-änderung für private Haushalte<br />

05221 189-845, Zimmer 122<br />

Sperrmüllanforderung, Biotonnenbefreiung<br />

05221 189-580, Zimmer 124<br />

Goebenstraße 40, 32051 <strong>Herford</strong><br />

Amtshausstraße 3, 32052 <strong>Herford</strong><br />

Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde<br />

Niedermanns Hof 7, 32257 Bünde<br />

Am Reesberg, 32278 Kirchlengern<br />

Heidestraße 7, 32052 <strong>Herford</strong><br />

Nur das Beste<br />

für Wasser und Wärme<br />

<strong>Ihr</strong> Fachmann für moderne Sanitär- und<br />

Heizungstechnik in Hiddenhausen<br />

Mo bis Do von 7:00 bis 18:00 Uhr<br />

Fr von 7:00 bis 15:00 Uhr<br />

05221 9630-0 • www.besch-gmbh.de<br />

Informationen:<br />

Gleichstellungsstelle des Kreises <strong>Herford</strong>,<br />

Tel. 05221 131 312<br />

Gleichstellungsstelle der <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong>,<br />

Tel. 05221 189 463 In Notfällen: 110<br />

für Verpackungen aus…<br />

Gelber<br />

Sack<br />

…Metall<br />

z.B. Konserven, Getränkedosen, Verschlüsse, Alufolien …<br />

…Kunststoff<br />

z.B. Folien, Tragetaschen, Einwickelfolie, Plastikflachen, Joghurtbecher<br />

…Verbundstoff<br />

z.B. Getränke- und Milchkartons, Vakuumverpackungen<br />

…mit dem grünen Punkt<br />

soweit sie nicht aus Glas, Papier, Pappe oder Kartonagen bestehen.<br />

Achtung: Verpackungen mit Schadstoffresten (Farbspraydosen,<br />

Lackdosen) gehören in die Schadstoffsammlung!<br />

Nachforderung gelbe Säcke:<br />

- <strong>SWK</strong> mbH (Betriebshof), Goebenstraße 40, 32051 <strong>Herford</strong><br />

- <strong>Stadt</strong> <strong>Herford</strong> (Information), Rathausplatz 1, 32052 <strong>Herford</strong><br />

- E-Center, Ernstmeierstraße 17, 32052 <strong>Herford</strong><br />

- Marktkauf <strong>Herford</strong>, Deichkamp 13, 32051 <strong>Herford</strong><br />

- Menke‘s Bauernladen, Vlothoer Straße 288, 32049 <strong>Herford</strong><br />

Telefon<br />

05221 189-489<br />

05221 132 220<br />

05223 132 244<br />

05223 130 803<br />

05223 827 24<br />

05221 197 19<br />

Öffnungs-/Sprechzeiten<br />

Mo – Fr 08.30 – 12.30 Uhr<br />

zusätzl. Do 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Mo – Fr 07.30 – 16.30 Uhr (durchgehend)<br />

Sa 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo 08.00 – 12.30 Uhr<br />

u. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Fr 08.30 – 12.30 Uhr<br />

Mo 08.00 – 12.30 Uhr<br />

u. 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Fr 08.30 – 12.00 Uhr<br />

Mo 08.00 – 16.00 Uhr<br />

Do 13.00 – 17.30 Uhr<br />

Fr 08.00 – 12.00 Uhr<br />

1. Samstag im Monat 08.00 – 12.00 Uhr<br />

Mo – Do 07.30 – 16.00 Uhr<br />

Fr 07.30 – 14.30 Uhr<br />

Mi – Fr 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Sa 10.00 – 14.00 Uhr


Am Gange 9 32052 <strong>Herford</strong><br />

www.fide.de HF /919090-0<br />

HERFORD<br />

ACTION ODER ENTSPANNUNG:<br />

EIN TAG GANZ NACH IHREN WÜNSCHEN<br />

H2O Freizeitbad · H2O Saunawelt · H2O Refugium<br />

www.h2o-herford.de<br />

Straßenverzeichnis<br />

SICHERHEIT<br />

Abteistraße 17<br />

Ackerstraße 9<br />

Adlerstraße 4<br />

Ahlener Weg 5<br />

Ahmser Straße* 1 - 82/89 6<br />

Ahmser Straße* 91/84 – 193 2<br />

Ahornstraße 7<br />

Akazienweg 3<br />

Alte Heerstraße* 15<br />

Altensenner Weg 10<br />

Alter Grenzweg 15<br />

Alter Kirchweg 11<br />

Alter Markt 17<br />

Alter Postweg* 1 – 86 4<br />

Alter Postweg* 61 – 150 15<br />

Am Bahndamm 17<br />

Am Bierkenkampe 15<br />

Am Brinke 15<br />

Am Elsenbrunnen 14<br />

Am Falkenteich 15<br />

Am Freibad 14<br />

Am Freistuhl 13<br />

Am Gange 17<br />

Am Großen Stein 9<br />

Am Hainkamp 13<br />

Am Hang 10<br />

Am Hochsiek 15<br />

Am Homberg 15<br />

Am Hüchtenbrink 13<br />

Am Hundebach 4<br />

Am Jammertal 13<br />

Am Jönriet 1<br />

Am Kampbusch 15<br />

Am Kindergarten 14<br />

Am Kleinbahnhof 9<br />

Am Knie 1<br />

Am Lambach 16<br />

Am Lindensiek 13<br />

Am Lutherhaus 9<br />

Am Obstgarten 14<br />

Am Osterfeuer 2<br />

Am Schachtsiek 13<br />

Am Schildkamp 2<br />

Am Schmiedeskamp 13<br />

Am Sennenbusch 10<br />

Am Sennenhügel 10<br />

Am Sportplatz 5<br />

Am Stadion 3<br />

Am Stukenholz 16<br />

Am Südwall* 18<br />

Gelbe Säcke wie Bezirk 17<br />

Am Teegarten 14<br />

Am Vlothoer Baum 11<br />

Am Vogelholz 13<br />

Am Wasserturm 5<br />

Am Wellholz* 18<br />

Am Wullberge* 15<br />

Am Ziegelofen 8<br />

Ampelweg 14<br />

Amselplatz 4<br />

Amselstraße 1 – 69 4<br />

Amselstraße 70 – 370 15<br />

Amtshausstraße 1<br />

An den Bexterhöfen 16<br />

An den Teichen 15<br />

An der Allee 8<br />

An der Asbeke 16<br />

An der Bowerre 17<br />

An der Egge* 15<br />

An der Kinsbeke 13<br />

An der Krücke 5<br />

An der None 12<br />

An der Schranke 13<br />

An der Waldspitze 7<br />

Annastraße 9<br />

Arendorfer Weg 13<br />

Arndtstraße 17<br />

Arnsberger Weg 5<br />

Asternweg 5<br />

Auf dem Brokamp 16<br />

Auf dem Dreische 3<br />

Auf dem Dudel 12<br />

Auf dem Eichelkamp 10<br />

Auf dem Nielehm 10<br />

Auf dem Plasse 15<br />

gebäudereinigung<br />

gartenservice<br />

sonderdienste<br />

Anruf genügt<br />

und wir sind da!<br />

Gratis anrufen!<br />

0800 0724859<br />

Auf den Höfen 10<br />

Auf der Brede 12<br />

Auf der Bülte 4<br />

Auf der Freiheit 17<br />

Auf der Heide 5<br />

Auf der Helle 14<br />

Auf der Höhe 5<br />

Auf der Kippe 15<br />

Auf der Naht 15<br />

Auf der Strotheide 5<br />

Auf´m Bomacker 2<br />

Auf´m Hellwege 15<br />

Augustastraße 17<br />

Bachstraße 11<br />

Bäckerstraße 17<br />

Bahnhofplatz 17<br />

Bahnhofstraße 17<br />

Ballerstraße 9<br />

Bandelstraße 8<br />

Barlachweg 4<br />

Bauvereinstraße 3<br />

Bebelstraße 12<br />

Beckmannsheide 16<br />

Beethovenstraße 11<br />

Behringstraße 15<br />

Benningsenstraße 12<br />

Benter Weg 9<br />

Benzstraße 13<br />

Berger Heide 11<br />

Bergertorstraße 6<br />

Bergertorwall 6<br />

Bergstraße 3<br />

Berkenbrinkweg 16<br />

Berliner Straße 2 – Parkhaus 6<br />

Berliner Straße Hinterhöfe 17<br />

Bernhard-Heising-Weg 10<br />

Beukenhorstweg 16<br />

Bielefelder Straße* 1 – 137 1<br />

Bielefelder Straße Rest 13<br />

Biemser Weg 1 – 61 10<br />

Biemser Weg 63 – 74 14<br />

Birkenstraße 7<br />

Bischofshagener Straße 15<br />

Bismarckstraße 11<br />

Bleichstraße 13<br />

Bodelschwinghstraße 8<br />

Böttcherstraße 1<br />

Bonifatiusstraße 4<br />

Borriesstraße 1<br />

Borsigstraße 8<br />

Boschstraße 13<br />

Brahmstraße 11<br />

Braker Straße 14<br />

Brandheidestraße 14<br />

Brandquelle 15<br />

Brauerstraße 1<br />

Bredenhof 15<br />

Breslauer Straße 4<br />

Briloner Weg 5<br />

Brinkstraße 5<br />

Brombeerweg 9<br />

Bronsberger Weg 14<br />

Bruchstraße 4<br />

Brucknerstraße 11<br />

Brüderstraße 17<br />

Brudtlachtstraße 17<br />

Brunnenstraße* 3<br />

Buchenstraße 9<br />

Buchsbaumweg 7<br />

Buddestraße 13<br />

Bügelstraße 17<br />

Bülowstraße 8<br />

Bünder Fußweg* 9<br />

Bünder Straße 9<br />

Bunsenstraße 2<br />

Bussardweg 4<br />

Celsiusstraße 2<br />

Clarenstraße 17<br />

Clausewitzstraße 6<br />

Credenstraße 17<br />

Dachsweg 13<br />

Dahlienecke 13<br />

Daimlerstraße 13<br />

Damaschkestraße 12<br />

KOMPOTEC GmbH<br />

Kompostierungsanlage<br />

Enger<br />

Dornbreede 62<br />

32130 Enger<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo - Fr: 8.00 - 17.00 Uhr<br />

Sa: (März-Nov) 8.00 - 14.00 Uhr<br />

Sa: (Dez-Feb) 9.00 - 12.00 Uhr<br />

<strong>SWK</strong> - Servicegesellschaft<br />

für Wirtschaft und Kommunen mbH<br />

Goebenstrasse 40, 32051 <strong>Herford</strong><br />

Tel. 05221 189 950, Fax 05221 189 974<br />

www.swk-herford.de<br />

Dammheiderstraße 14<br />

Danziger Straße 8<br />

Deciusweg 15<br />

Dehnkenbrede 13<br />

Deichkamp 1<br />

Deichtorwall 17<br />

Dennewitzstraße 3<br />

Deventerstraße 3<br />

Dickenheide 5<br />

Diebrocker Straße* 1 – 149 1<br />

Diebrocker Straße* 150 – 604 16<br />

Dieselstraße<br />

nur 2-Rad-Behälter 1<br />

Dohlenweg 14<br />

Donopweg 13<br />

Dorfplatz 14<br />

Dornberger Heide 15<br />

Dorotheenstraße 1<br />

Dr.-Kurt-Schober-Straße 3<br />

Drechslerstraße 1<br />

Dreiländereck 5<br />

Dresdener Straße 4<br />

Dröge Grund 15<br />

Drosselstraße 16<br />

Durlacher Weg 14<br />

Ebertstraße 12<br />

Eckermannstraße 11<br />

Eckernkamp 15<br />

Efeuweg 14<br />

Eibenweg 7<br />

Eichenstraße 7<br />

Eickumer Straße 16<br />

Eimterstraße 8<br />

Einsteinstraße 2<br />

Eisgrabenstraße 10<br />

Elberkenweg 11<br />

Elimweg 16<br />

Elisabethstraße 17<br />

Ellersieker Weg 3<br />

Elsener Straße<br />

und Sackgasse 14<br />

Elsterweg 5<br />

Elverdisser Str. 1 – 291/342 10<br />

Elverdisser Str. 293/344 – 550 14<br />

Endebutt 17<br />

Engerstraße 1 – 8 1<br />

Engerstraße Rest 5<br />

Erlenweg 7<br />

Ernstmeierstraße 3<br />

Eschenweg 7<br />

Eulenweg 4<br />

Eupener Straße 9<br />

Färberweg 1<br />

Falkendieker Straße 15<br />

Falkstraße 2<br />

Falterweg 8<br />

Farnweg 10<br />

Fasanenweg 5<br />

Fauler Steg 17<br />

Feldstraße 7<br />

Ferd.-v.-Schill-Straße 6<br />

Fichtestraße 2<br />

Fidelenstraße 17<br />

Finkenstraße 5<br />

Fliederweg 3<br />

Föhrenweg 3<br />

Forellenweg 15<br />

Frankenstraße 6<br />

Fredericiaufer 1<br />

Freiligrathstraße 11<br />

Frentrupweg 5<br />

Frieda-Nadig-Weg 1<br />

Friedensstraße 14<br />

Friedenstalstraße 3<br />

Friedhofstraße 10<br />

Friedrich-Quest-Weg 10<br />

Friedrich-Wilhelm-<br />

Brinkmann-Straße 3<br />

Friedrichstraße 2<br />

Frühherrenstraße 17<br />

Fuchsweg 16<br />

Fuchsienweg 10<br />

Füllenbruchstraße 9<br />

Füllenkamp 9<br />

Fürstenauplatz 17<br />

Tel. 0 52 24/ 99 02-0<br />

www.kompotec.de<br />

Legende<br />

� Stahl- und NE-Metallrecycling<br />

� Zertifi zierte Altauto-Entsorgung<br />

� Entsorgungs-Fachbetrieb<br />

� Stahlhandel<br />

Bünder Str. 112 | 32051 <strong>Herford</strong> | Tel. (05221) 9696-90 | www.wachtmann.eu<br />

Restabfall: Graue Tonne<br />

14-tägliche Abfuhr<br />

Restabfall: Graue Tonne oder Graue Tonne mit rotem Deckel<br />

14-tägliche und 4-wöchentliche Abfuhr<br />

Bioabfall: Grüne Tonne oder Graue Tonne mit grünem Deckel<br />

14-tägliche Abfuhr<br />

Papier/DSD/Altkleider: Gelber Sack/Blaue Tonne oder Graue Tonne<br />

mit blauem Deckel<br />

4-wöchentliche Abfuhr<br />

Zahlen = Straßenzuordnung lt. Straßenverzeichnis<br />

Änderungen des Abfuhrplanes aus betrieblichen Gründen werden rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Alle Abfallfraktionen müssen ab 6.00 Uhr an den jeweiligen Abfuhrtagen bereitgestellt werden.<br />

Fürstenaustraße 17<br />

Funkekamp 15<br />

Gabr.-Münter-Weg 10<br />

Gänsemarkt 17<br />

Gärtnerweg 1<br />

Gartenstraße / unterer Teil 4<br />

Gartenstraße / oberer Teil –<br />

von Visionstrasse 11<br />

Gaußstraße 6<br />

Gehrenberg 17<br />

Genossenschaftsstraße 2<br />

Gerberweg 1<br />

Gerhard-Friedrich-Müller-<br />

Straße 12<br />

Gerhard-Hauptmann-Straße 11<br />

Gertrudstraße 6<br />

Ginsterweg 7<br />

Gladiolenweg 3<br />

Glaserweg 1<br />

Glatzer Straße 8<br />

Glinkamp 9<br />

Glockenweg 13<br />

Glumkerweg 3<br />

Gneisenaustraße 6<br />

Goebenstraße ab Hansastraße<br />

stadteinwärts 17<br />

Goebenstraße ab Hansastraße<br />

stadtauswärts 9<br />

Goethestraße 11<br />

Görlitzer Straße 4<br />

Goldammerweg 5<br />

Goldregenweg 3<br />

Goldschmiedeweg 1<br />

Goltzstraße 9<br />

Graf-Kanitz-Straße 12<br />

Grasweg 5<br />

Greßbrink 13<br />

Grüne Straße 2<br />

Gutenbergstraße 6<br />

Habichtweg 4<br />

Hämelinger Straße 17<br />

Händelstraße 11<br />

Haferlandsheide 5<br />

Hainbuchenweg 3<br />

Halberstädter Straße,<br />

Restmüll: wie bisher<br />

Biomüll/Blaue Tonne/<br />

Gelber Sack: 1 – 55/64 4<br />

Halberstädter Straße<br />

57/66 – 90 8<br />

Hansastraße 9<br />

Hardenbergstraße 6<br />

Haselweg 3<br />

Hasenbrink 10<br />

Hasenweg 13<br />

Hausheider Straße 16<br />

Heckenweg 12<br />

Hegelstraße 2<br />

Heidestraße 1<br />

Heinrich-Wemhöner-Straße 3<br />

Heidelbeerweg 10<br />

Heiko-Plöger-Weg 2<br />

Heimstättenweg 10<br />

Heinrich-Funk-Weg 10<br />

Hellerweg 2<br />

Helmholtzstraße 15<br />

Henri-Dunant-Straße 11<br />

Herderstraße 9<br />

<strong>Herford</strong>er Heide 10<br />

<strong>Herford</strong>er Heide Rest 14<br />

Hermannstr. von Bielefelder-<br />

Str.-Elverdisser Str. 1 – 23a 10<br />

Hermannstr. von Elverdisser-<br />

Str.-Wiesestraße 25 – 57 6<br />

Hertzstraße 2<br />

Herringhauser Straße 5<br />

Hessestraße 3<br />

Hillewalser Straße 14<br />

Hilligenböke 15<br />

Hinkleyufer 6<br />

Hinterm Busch 15<br />

Hochstraße 1<br />

Höckerstraße 17<br />

Höhenstraße 15<br />

Höpker-Aschoff-Weg 2<br />

Hoffmannsweg 10<br />

Hohengarten 13<br />

Hohe Warth 2<br />

Holland 17<br />

Hollenhagen 15<br />

Hollinder Weg 13<br />

Holtstraße 15<br />

Holunderweg 3<br />

Hombergstraße 15<br />

Humboldtstraße 2<br />

Hummelweg 8<br />

Igelweg 13<br />

Ilexweg 3<br />

Im Appelgarten 7<br />

Im Babenbecker Feld 5<br />

Im Barrenholze 5<br />

Im Berkendahl 5<br />

Im Bockholte 15<br />

Im Brakensiek 13<br />

Im Bramschenkamp 3<br />

Im Brokfeld 16<br />

Im Bruch 13<br />

Im Dickenbrock 5<br />

Im Dorf* 18<br />

Im Esch 16<br />

Im Graffel* 18<br />

Im Großen Siek 14<br />

Im Großen Vorwerk 12<br />

Im Heidsiek 9 – 118 10<br />

Im Heidsiek 120 – 128 2<br />

Im Höltensiek 2<br />

Im Hohen Feld 16<br />

Im Hülsen 5<br />

Im Kampwinkel 14<br />

Im Kleinen Felde 1<br />

Im Kuckuck 13<br />

Im Kuhnholt 15<br />

Im Obernholz 13<br />

Im Öfkendiek 15<br />

Im Ortfelde 16<br />

Im Papendiek 5<br />

Im Rehwinkel 7<br />

Im Robbenklee 10<br />

Im Schiernholz* 15<br />

Im Siederdissen* 16<br />

Im Strothe 5<br />

Im Tiefental* 15<br />

Im Wiesengrund 10<br />

Im Winkel 14<br />

Im Wolfsbruch 3<br />

Im Zuschlage 15<br />

In den Ellern 15<br />

In den Hufen 13<br />

In den Senften 9<br />

In den Triften 5<br />

In der Brake 15<br />

In der Kreienbrede 1<br />

In der Kuhle 15<br />

In der Landwehr 13<br />

In der Mark 13<br />

In der Masch* 8<br />

In der Ottelau 8<br />

In der Quelle* 15<br />

In der Schierbrede 16<br />

In der <strong>Stadt</strong>holzsiedlung 5<br />

Jahnstraße 17<br />

Janup 17<br />

Jöllenbecker Weg 1<br />

Johannisstraße 6<br />

Jungfernheide 15<br />

Jungfernstraße 3<br />

Junkerweg 16<br />

Kämpenweg 16<br />

Kampsiedlung 14<br />

Kampstraße 14<br />

Kantstraße 2<br />

Karlstraße 2 – 6 10<br />

Karlstraße 8 – 32 6<br />

Karl-Prüßner-Straße 12<br />

Kastanienallee 7<br />

Kattendorp 14<br />

Kattenschling 11<br />

Katzbachstraße 6<br />

Keplerweg 15<br />

Kesselstraße 7<br />

Kiebitzstraße 9<br />

Kiefernweg 3<br />

Kiewiese 6<br />

Kirchgasse 17<br />

Kirschengarten 2<br />

Kleiberweg 14<br />

Kleine Gartenstraße 4<br />

Kleine Mauerstraße 17<br />

Klosterstraße 17<br />

Kneippstraße 11<br />

Knickweg 15<br />

Koboldweg 5<br />

Königsberger Straße 4<br />

Kolpingstraße 11<br />

Kolberger Straße 4<br />

Kollwitzweg 4<br />

Komturstraße 17<br />

Kornstraße 9<br />

Kottenbrink 14<br />

Kräutergarten 14<br />

Krähenbrink 13<br />

Kranichweg 14<br />

Kreishausstraße 1<br />

Krokusweg 5<br />

Krummer Weg 5<br />

Kubinweg 4<br />

Küferweg 1<br />

Kurfürstenstraße 17<br />

Kurzer Weg 5<br />

Laarer Straße 13<br />

Landsberger Straße 4<br />

Langeland 13<br />

Langenbergstraße 7<br />

Lange Straße 16<br />

Lange Trift 7<br />

Ledeburstraße 13<br />

Lehmkuhlenweg 2<br />

Leineweberstraße 1<br />

Leipziger Straße 6<br />

Lemkenweg 16<br />

Lemgoer Weg 3<br />

Leopoldstraße 9<br />

Lerchenstraße 4<br />

Lessingstraße 17<br />

Leutesdorfufer 10<br />

Libellenweg 8<br />

Liebigstraße 6<br />

Ligusterweg 3<br />

Lilienthalstraße 2<br />

Lilienweg 13<br />

Lindenweg 3<br />

Linnenbauerplatz 17<br />

Linnemannweg 5<br />

Liststraße 11<br />

Lockhauser Straße 2<br />

Logenplatz 17<br />

Löhner Straße* 8<br />

Löhrstraße 17<br />

Lönsweg* 11<br />

Lorenkamp 13<br />

Lortzingstraße 11<br />

Louis-Ferdinand-Straße 6<br />

Löwenzahnweg 10<br />

Lübbecker Straße 1 – 193 13<br />

Lübbecker Str. Rest 16<br />

Lübberlindenweg 4<br />

Lübberstraße 17<br />

Lübbertorwall 17<br />

Lüderitzstraße 7<br />

Lützowstraße 6<br />

Luisenstraße 17<br />

Lutherstraße 7<br />

Luttenbergstraße 7<br />

Mälzerweg 1<br />

Magdeburger Straße<br />

Restmüll: wie bisher<br />

Biomüll / Blaue Tonne /<br />

Gelber Sack: 1 – 28 4<br />

Rest 8<br />

Magnolienweg 3<br />

Maiwiese 12<br />

Mageritenweg 10<br />

Marie-Curie-Straße 14<br />

Marienburger Straße 8<br />

<strong>Stadt</strong>werke <strong>Herford</strong>:<br />

Viel Gutes unter einem Dach.<br />

Hier sind wir mit kompetenter Beratung für Sie da:<br />

Unser Kundenzentrum in <strong>Herford</strong>:<br />

Werrestr. 103, 32049 <strong>Herford</strong>, Telefon: 05221 922-590<br />

Bereitschaftsdienst für Notfälle: 0800 9229220<br />

<strong>19719</strong><br />

2. Hand Warenhaus<br />

Auf 5000 qm<br />

2<br />

Sieb en tol le Partyräu<br />

me<br />

RecyclingBörse!<br />

Haushaltsauflösung+Entrümpelung<br />

Annahme von Elektro, Hausrat, Textil<br />

Ausgabestellen “Blauer Sack” (Textilspende) :<br />

Recycling Börse Heidestr. 7, City Laden Radewiger Str. 24<br />

Rathaus Information, <strong>SWK</strong> Goebenstr. 40<br />

Auslese Elsbachhaus, Marktkauf 3x in HF<br />

Marienstraße 11<br />

Martinsgang 17<br />

Maschstraße* 3<br />

Mausefalle 17<br />

Meierfeld 12<br />

Meierstraße 11<br />

Meisenpfad 4<br />

Memelstraße 8<br />

Mergelweg 15<br />

Milanweg 14<br />

Milser Straße 14<br />

Mindener Straße* 1 – 140 4<br />

Mindener Straße* 142 – 212 8<br />

Mindener Straße* ab Magdeburger<br />

Str. 232 – 476 15<br />

Miquelstraße 12<br />

Mirabellenweg 14<br />

Mittelstraße 17<br />

Mittelweg 5<br />

Mittenbrink 14<br />

Mohnblumenweg 14<br />

Mönchstraße 17<br />

Mozartstraße 11<br />

Mühlengasse 17<br />

Mühlentrift 4<br />

Mühlenweg 10<br />

Müllerweg 1<br />

Münsterkirchplatz 17<br />

Nachtigalstraße 8<br />

Nagelskamp<br />

Restmüll: wie bisher<br />

Biotonne / Blaue Tonne /<br />

Gelber Sack 4<br />

Nasse Welle 14<br />

Nelkenweg 10<br />

Nettelbeckstraße 6<br />

Neuer Markt 17<br />

Niederstraße 9<br />

Nieheimer Weg 5<br />

Nobelstraße 13<br />

Nordstraße 9<br />

Normannstraße 9<br />

Notholdstraße 7<br />

Nussbaumweg 14<br />

Obere Jahnstraße 17<br />

Obere Kreienbrede 1<br />

Oberer Hamscheberg* 15<br />

Obernbrink 14<br />

Oberingstraße 3<br />

Oetinghauser Weg 9<br />

Oldinghauser Straße 16<br />

Orthweg 5<br />

Ortsieker Weg 12<br />

Osnabrücker Weg 5<br />

Osterkamp 15<br />

Oststraße 5<br />

Otterheider Weg 1<br />

Otternbuschweg 1<br />

Paderborner Weg 5<br />

Pagenmarkt 7<br />

Pappelweg 7<br />

Paracelsusstraße 12<br />

Parkstraße 7<br />

Pascalstraße 2<br />

Pattweg 5<br />

Petersilienstraße 17<br />

Petersstraße 8<br />

Planckstraße 2<br />

Pödinghauser Straße 16<br />

Pöppelmannwall 6<br />

Poggenpohlstraße 5<br />

Quedlinburger Straße 4<br />

Quentinufer 6<br />

Quittenweg 14<br />

Radewiger Straße 17<br />

Raiffeisenstraße 10<br />

Ramker Weg 9<br />

Rapsweg 5<br />

Rathausplatz 17<br />

Ravensberger Straße 9<br />

Rebhuhnweg* 14<br />

Regerstraße 11<br />

Reihe 14<br />

Reiherweg 14<br />

Reinhard-Maack-Straße 2<br />

Reitweg 16<br />

Rennstraße 1 – 10 6<br />

Rennstraße 11 – 49 17<br />

Renntormauerstraße 6<br />

Renntorwallstraße 17<br />

Richard-Sprick-Weg 10<br />

Riegelkamp 2<br />

Rigteweg 5<br />

Robert-Koch-Straße 12<br />

Robinienweg 14<br />

Rodenroths Trift 4<br />

Rödgerei 13<br />

Röntgenstraße 14<br />

Rohfeld 10<br />

Rosengartenweg 3<br />

Rosenstraße 17<br />

Roststocker Straße 8<br />

Rotdornweg 3<br />

Rotkehlchenweg 5<br />

Ruddersiek 13<br />

Rübenweg 5<br />

Rüsterweg 3<br />

Rüterweg 1 – 84 5<br />

Rüterweg / Rest 89 – 138 16<br />

Saarstraße 8<br />

Sachsenstraße 6<br />

Salzburger Straße 11<br />

Salzufler Straße* 3<br />

Sandbrede 12<br />

Sandornweg 3<br />

Sandstraße 1 – 38 10<br />

Sandstraße 40 – 89 14<br />

Sattlerweg 1<br />

Sauerbruchstraße 15<br />

Scharnhorststraße 6<br />

Schellerholz* 15<br />

Schillerstraße 17<br />

Schinkelstraße 2<br />

Schlehenweg 3<br />

Schleife 1<br />

Schlingkamp 15<br />

Schlosserstraße 1<br />

Schlossweg 15<br />

Schmiedestraße 1<br />

Schnatweg 5<br />

Schnepfenweg 5<br />

Schobeke 2<br />

Schöne Aussicht 15<br />

Schönfeldstraße 12<br />

Schreinerstraße 1<br />

Schrewestraße 1<br />

Schubertstraße 11<br />

Schülerweg 14<br />

Schützenstraße 7<br />

Schulstraße 14<br />

Schulwall 17<br />

Schulze-Delitzsch-Straße 8<br />

Schumannstraße 11<br />

Schusterweg 1<br />

Schwalbenweg 4<br />

Schwarzenmoorstraße<br />

1 – Steiler Weg 12<br />

Schwarzenmoorstraße<br />

ab Steiler Weg 15<br />

Schweichelner Straße 15<br />

Seilerweg 1<br />

Semmelweisstraße 15<br />

Senderstraße 15<br />

Severingstraße 2<br />

Siedlungsstraße 16<br />

Siegelbrink 13<br />

Siemensstraße 9<br />

Sommerweg 9<br />

Sonnenblick 11<br />

Sonnenbrink 15<br />

Sophienstraße 9<br />

Spechtweg 14<br />

Sperberweg 4<br />

<strong>Stadt</strong>holzstraße 1 – 176 7<br />

<strong>Stadt</strong>holzstraße Rest 3<br />

<strong>Stadt</strong>weg* 18<br />

Starenweg 5<br />

<strong>Ihr</strong> Fachmann für moderne Sanitär- und<br />

Heizungstechnik in Hiddenhausen<br />

Mo bis Do von 7:00 bis 18:00 Uhr<br />

Fr von 7:00 bis 15:00 Uhr<br />

MEISTERBETRIEB SEIT 1974<br />

SONDERMASCHINENBAU<br />

BAU-/KUNSTSCHLOSSEREI<br />

EDELSTAHLVERARBEITUNG<br />

ZAUN-/TORANLAGEN<br />

ROLL-/SECTIONAL-/GARAGENTORE<br />

Daimlerstr. 9<br />

32051 <strong>Herford</strong><br />

Tel.: 05221 / 311 71<br />

Fax: 05221 / 332 89<br />

www.romanowski-metallbau.de<br />

Anzg_Romanwski_65x56mm.indd 1 26.10.2011 09<br />

Spielen & Toben Geburtstags-Party-Spaß Das Original nur in <strong>Herford</strong><br />

364 Tage Action for Kids<br />

Spielen bei jedem Wetter<br />

Ackerstr.35 Eingang Kiebitzstr Öffnungszeiten:<br />

Montag - Freitag<br />

14 - 20 Uhr<br />

32051 <strong>Herford</strong> Tel. 05221/692424 Samstag u. Sonntag<br />

10 - 20 Uhr<br />

www.springolino.de<br />

Ferien und an Feiertagen (NRW) 10 - 20 Uhr<br />

Beratung. Planung. Herstellung. Montage.<br />

<strong>Ihr</strong> zuverlässiger Partner bei Sonnenschutz<br />

und Verdunkelungen<br />

Waldstraße 1 – <strong>Herford</strong>-Elverdissen<br />

www.<br />

Uhlandplatz 9<br />

Uhlandstraße 9<br />

Ulmenstraße 7<br />

Unter den Linden 17<br />

Unterer Brokamp 16<br />

Unterer Hamscheberg 15<br />

Unterm Homberg* 15<br />

Vahrenbrede 16<br />

Verdistraße 11<br />

Veilchenstraße 7<br />

Viehtriftenweg 10<br />

Vilsendorfer Straße 13<br />

Vinnerholzweg 14<br />

Vinnerstraße 14<br />

Virchowplatz 12<br />

Virchowstraße 12<br />

Visionsstraße 11<br />

Vlothoer Straße* 1 – 185 11<br />

Vlothoer Straße* 186 – 393 15<br />

Vodiceufer 1<br />

Vogelstromweg 2<br />

Vorm Holzschlinge 12<br />

Voßkuhlenstraße 15<br />

Wacholderweg 3<br />

Wachtelweg 5<br />

Wagnerstraße 11<br />

Waisenhausstraße 17<br />

Waldfriedenstraße 3<br />

Waldmeisterweg 10<br />

Waldstraße 14<br />

Waldwinkel 14<br />

Walter-Baade-Weg 15<br />

Walter-Ludewig-Straße 3<br />

Waltgeristraße 8<br />

Warburger Straße 5<br />

Warsteiner Weg 5<br />

Weberstraße 1<br />

Weddigenufer 6<br />

Wehmühlenstraße 8<br />

Weidenkamp 7<br />

Weißdornweg 3<br />

Wellbrocker Weg 9<br />

Werler Straße 14<br />

Werner-Kremeyer-Straße 12<br />

Nur das Beste<br />

für Wasser und Wärme<br />

05221 9630-0 • www.besch-gmbh.de<br />

Andreas Glinski<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Asternweg 6<br />

32051 <strong>Herford</strong><br />

0 52 21 / 34 98 40<br />

Mobil 0172 / 52 30 853<br />

Unser guter Ruf:<br />

05221/75 74 0<br />

.com<br />

Stedefreunder Straße*<br />

Werrestraße* 1 – 11 4<br />

10 – 168 Anzg_Burdich_65x65mm.indd 16 Werrestraße 1 43 – 128 25.10.2011 9 10:44<br />

Stedefreunder Straße*<br />

Westring von Bielefelder<br />

306 – 334 13 Straße 62 – 140 1<br />

Stedingweg 13 Westring 1 – 60 9<br />

Steiler Weg 15 Weststraße 9<br />

Steinbrink 8 Wichelweg 16<br />

Steinstraße 17 Wieselweg 13<br />

Steintorstraße 17 Wiesestraße 6<br />

Steintorwall 17 Wihmsfeld 16<br />

Steinweg 7 Wilhelmsplatz 17<br />

Stephansplatz 17 Windthorststraße 12<br />

Stephansweg 10 Wissmannstrasse 8<br />

Stettiner Straße 4 Wittekindstraße 1<br />

Stieglitzweg 13 Wittenberger Straße 8<br />

Stiftbergstraße 11 Wüstener Weg* 11<br />

Stiftskamp 11 Wulferkamp 5<br />

Stoppelstege 7 Wullbrinkholzweg* 15<br />

Strangweg 16 Wurmker Weg 9<br />

Stresemannweg 2<br />

Strothkamp 9 Yorkstraße 6<br />

Stuckenbergstraße 11<br />

Sudetenstraße 4 Zaunkönigweg 5<br />

Südbachweg 16 Zeisigweg 13<br />

Südsteig 14 Zeisstraße 2<br />

Zedernweg 3<br />

Tacheniusweg 2 Zeppelinstraße 13<br />

Talstraße 13 Ziegelstraße 8<br />

Taubenweg 12 Zimmerstraße 1<br />

Taxusweg 3 Zuckerbrink 13<br />

Teichstraße 16 Zum Bramschebach 15<br />

Teschweg 7 Zum Ewigen Frieden 8<br />

Thusneldastraße 6 Zum Flachsbach 12 – 41 10<br />

Tiefer Weg 15 Zum Flachsbach Rest 2<br />

Tilkerbrink 13 Zum Forst 15<br />

Tilsiter Straße 8 Zum Grünen Wald 5<br />

Töpferweg 1 Zum Grünen Winkel 2<br />

Tribenstraße 17 Zum Haberland 5<br />

Tulpenweg 10 Zum Pulverturm 17<br />

Turmstraße 14 Zur Bleiche 6<br />

Zur Loose 15<br />

Zur Mergelkuhle 16<br />

* auch Abfuhr von Einzelgrundstücken<br />

Bezirk 18<br />

Ahmser Straße 103, 105, 144, 230<br />

Alte Heerstraße 70<br />

Alter Postweg 128<br />

Am Südwall (Polizei Twichte)<br />

Am Wellholz 35<br />

Am Wullberge 16<br />

An der Egge 8, 22, 29, 45, 47, 49<br />

Bielefelder Straße 142, 321<br />

Brunnenstraße 32, 34, 47, 51<br />

Bünder Fußweg 90, 92<br />

Diebrocker Straße 47a / 47b, 53,<br />

55, 57, 532, 570<br />

Im Dorf 51<br />

Im Graffel 70<br />

Im Schiernholz 20<br />

Im Tiefental (Homberghof)<br />

In der Masch 47, 49, 71<br />

In der Quelle 15, 19<br />

Löhner Straße 167, 244<br />

Lönsweg 6, 18, 20<br />

Maschstraße 53, 72, 72a, 74, 94,<br />

101, 115<br />

Mindener Straße 267, 383, 423,<br />

449<br />

Oberer Hamscheberg 14, 24,<br />

33, 39<br />

Rebhuhnweg 17<br />

Salzufler Straße 240, 260<br />

Schellerholz 34<br />

<strong>Stadt</strong>weg 91<br />

Stedefreunder Straße 352<br />

Unterm Homberg 64, 66<br />

Vlothoer Straße 134, 185, 189<br />

Werrestraße 181, 183<br />

Wüstener Weg 41, 43, 63, 65, 65a<br />

Wullbrinkholzweg 64, 89, 113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!