24.12.2014 Aufrufe

Flyer IHK Open House.pdf - Theater-Interaktiv GbR

Flyer IHK Open House.pdf - Theater-Interaktiv GbR

Flyer IHK Open House.pdf - Theater-Interaktiv GbR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung erleben mit:<br />

THEATER-INTERAKTIV – Das Unternehmenstheater<br />

für ChangeEvents, PersonalEntwicklung und<br />

BusinessEntertainment<br />

Musik: Anja Morell & Titus Waldenfels Duo<br />

www.theater-interaktiv.net<br />

Gasteig<br />

Kulturzentrum<br />

Rosenheimerplatz<br />

Auerfeldstraße<br />

Metzstraße<br />

Rosenheimer Straße<br />

Pariser Straße<br />

Balanstraße<br />

Welfenstraße<br />

Pariser Straße<br />

10-12 Orleansstraße<br />

P<br />

Orleansplatz<br />

Orleansstraße<br />

Rosenheimer Straße<br />

Friedenstraße<br />

Ostbahnhof<br />

S<br />

U<br />

OPEN HOUSE<br />

Weiterbildung erleben -<br />

Chancen erkennen!<br />

Erich Lejeune<br />

Gründer der Lejeune Academy für<br />

Philosophie & Motivation<br />

Moderator der Podiumsdiskussion<br />

Kinderclown Gregor<br />

Da müssen schon mal die kleinen und<br />

„großen“ Kinder mithelfen. Ob er als<br />

Koch ein rohes Ei mit Fackel und Pfanne<br />

jongliert, mit dem Hochrad fährt oder<br />

zaubert... zum Lachen gibt es genug!<br />

Die <strong>IHK</strong>-Akademie München.Westerham<br />

zählt zu den führenden Weiterbildungsanbietern in Oberbayern.<br />

Über 1200 Veranstaltungen finden jährlich an den<br />

Standorten München, Westerham, Ingolstadt, Rosenheim,<br />

Mühldorf und Weilheim statt. Unternehmer, Fach- und<br />

Führungskräfte können in unseren Seminaren Schlüsselkompetenzen<br />

erwerben. Für Fachkräfte, die beruflich weiter<br />

kommen wollen,<br />

reicht unser Angebot<br />

an Praxisstudiengängen<br />

und<br />

Praxistrainings<br />

Infokasten vom Betriebswirt, zur<br />

Industriemeister<br />

<strong>IHK</strong>-Akademie<br />

oder Bilanzbuchhalter<br />

bis hin zu<br />

<strong>IHK</strong>-Abschlüssen<br />

als Projekt- oder<br />

Qualitätsmanager.<br />

Der Innenhof der <strong>IHK</strong>-Akademie in München<br />

St. Martin-Straße<br />

S<br />

Anfahrt zur <strong>IHK</strong>-Akademie München<br />

In unmittelbarer Nähe des<br />

Ostbahnhofs gelegen, ist<br />

die <strong>IHK</strong>-Akademie München<br />

mit U- und S-Bahn, Bus und<br />

Straßenbahn sehr gut und<br />

schnell erreichbar.<br />

Für Besucher mit PKW stehen<br />

gebührenpflichtige Parkplätze<br />

in der hauseigenen Tiefgarage<br />

mit begrenzter Anzahl<br />

zur Verfügung.<br />

Balanstraße<br />

Orleansstraße 10-12, 81669 München<br />

Telefon 089 / 5116-570<br />

Internet: www.akademie.ihk-muenchen.de<br />

St.<br />

Cajetanstraße<br />

Rosenheim<br />

Salzburg<br />

St. Martin-Straße Anzingerstraße<br />

<strong>IHK</strong>-Akademie<br />

München.Westerham<br />

<strong>IHK</strong> für München und Oberbayern<br />

Wir sehen uns!<br />

Samstag,<br />

8. März 2008<br />

<strong>IHK</strong>-Akademie<br />

München.Westerham<br />

<strong>IHK</strong> für München und Oberbayern<br />

www.akademie.ihk-muenchen.de


Studieren und Weiterbilden in der<br />

<strong>IHK</strong>-Akademie München:<br />

Was bewegt täglich bis zu 700 Menschen dazu,<br />

neben ihrer Arbeit zu uns zu kommen<br />

• Sie wollen beruflich weiter kommen.<br />

• Sie wollen Ihren Wissensvorsprung ausbauen.<br />

• Firmen wollen durch qualifizierte Mitarbeiter<br />

ihre Wertschöpfung steigern.<br />

Sicher, klar.<br />

Aber diese Menschen würden nicht hierher kommen,<br />

wenn Sie nicht ein weiteres Motiv hätten:<br />

Spaß am Lernen!<br />

Mit anderen zusammen etwas Neues entdecken<br />

und sich dabei persönlich weiterentwickeln!<br />

Wie ist das möglich<br />

Erleben Sie es!<br />

Am 8. März 2008<br />

von 13.00 bis 17.00 Uhr<br />

Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns auf alle...<br />

• Menschen, die sich beruflich und persönlich<br />

weiterentwickeln wollen<br />

• Unternehmer und Führungskräfte, die ihre Mitarbeiter<br />

fördern wollen<br />

• Ehemalige Teilnehmer, die in Erinnerungen schwelgen<br />

können<br />

• Prüfer und Trainer, die sich austauschen möchten<br />

• Teilnehmer, die einmal hinter die Kulissen schauen wollen<br />

• Auszubildende, die noch nicht ausgelernt haben.<br />

Was können Sie alles erleben<br />

Weiterbildung Live (Unterrichtsbeispiele):<br />

• Teamentwicklung<br />

• Präsentationstechniken<br />

• Unterricht als Dialog am Beispiel „Unternehmensführung“<br />

• Gedächtnistraining<br />

• Arbeitssicherheit<br />

• Online Lernen<br />

• English lessons<br />

• Outdoortraining<br />

Persönliche Beratung:<br />

• Prüfungsberatung: kompetent und anschaulich<br />

• Infos zu unserem Seminar- und Studienangebot:<br />

Was ist das Richtige für Sie<br />

• Förderungsmöglichkeiten (Meister-Bafög, u.a.)<br />

• Umgang mit Prüfungsangst<br />

• Karriereverläufe: Erfahrungen von ehemaligen Teilnehmern<br />

Vorträge zu aktuellen Themen mit Diskussionen<br />

Weiterbildung einmal anders...<br />

• Persönlichkeitstest, Preisrätsel, Englisch-Quiz<br />

• Lateinamerika im Salsa-Schritt kennen lernen<br />

• Existenzgründer-Planspiel<br />

• Stuhlmassage für Ihre geistige und körperliche Fitness<br />

Kinderbetreuung<br />

Damit Sie sich in aller Ruhe infomieren können, kümmern<br />

wir uns gerne um die Unterhaltung Ihrer Kinder!<br />

Haben Sie Fragen zum OPEN HOUSE<br />

Wir beraten Sie auch gerne bei einem persönlichen Termin:<br />

Monika Hirn freut sich auf Sie! Tel. 089/5116-752<br />

OPEN HOUSE am 8. März 2008<br />

Weiterbildung erleben – Chancen erkennen<br />

13.00 Uhr Beginn<br />

Ständige Aktivitäten von 13.00 bis 17.00 Uhr:<br />

Weiterbildung Live, individuelle Beratung,<br />

Funpark, Kinderbetreuung, Get Together<br />

13.30 Uhr 3 Vorträge zur Auswahl:<br />

Wie entsteht eine Prüfung<br />

Gedächtnistraining:<br />

Erfolgreich lernen und arbeiten<br />

Karriere mit Lehre:<br />

Von der Ausbildung zur Weiterbildung<br />

14.30 Uhr Podiumsdiskussion:<br />

Was sind <strong>IHK</strong>-Abschlüsse wert<br />

Moderation: Erich Lejeune<br />

Impulsreferat: Dr. Stefan Loibl,<br />

Geschäftsführer <strong>IHK</strong>-Weiterbildung<br />

Diskussionsteilnehmer aus Wirtschaft & Bildung<br />

15.30 Uhr 2 Vorträge zur Auswahl:<br />

Was heißt Qualität in der Weiterbildung<br />

Manager und Mensch: Womit sich gute<br />

Führungskräfte auseinander setzen.<br />

16.30 Uhr Unternehmenstheater:<br />

Humorvolle Zusammenfassung des Tages<br />

17.00 Uhr Ende<br />

PROGRAMMÜBERBLICK<br />

Und nicht zuletzt: OPEN HOUSE als Get Together von Teilneh<br />

mern, Trainern, Prüfern und unseren ehemaligen Absolventen.<br />

Essen, Trinken und Musik werden nicht fehlen...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!