24.12.2014 Aufrufe

Stahlbau I - userwww.hs-nb.de

Stahlbau I - userwww.hs-nb.de

Stahlbau I - userwww.hs-nb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stahlbau</strong> I<br />

Lösungen<br />

- Vergleic<strong>hs</strong>spannung<br />

σ v σ d<br />

2<br />

3 . 2<br />

τ d σ v = 8.17 kN<br />

cm 2<br />

σ v < σ R.d<br />

c) Nachweis <strong>de</strong>r Kehlnaht:<br />

- Näherungsweise darf wegen <strong>de</strong>r geringen Beteiligung von stegnähten bei I -<br />

profilförmigen Querschnitten eine Verteilung <strong>de</strong>r Momente auf die Flanschnähte<br />

angenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Querkraft wird <strong>de</strong>n Stegnähten zugewiesen.<br />

Z D Z<br />

M y.d<br />

h<br />

t<br />

Z = 606.38 kN<br />

A w.Fl ( b ( b s 2 . r)<br />

). a s A w.Fl = 31.95 cm 2<br />

σ w<br />

σ w.R.d<br />

Z<br />

A σ w.Fl w = 18.98 kN<br />

cm 2<br />

α . f y.k<br />

w<br />

γ σ w.R.d = 20.73 kN<br />

M<br />

cm 2<br />

σ w < σ w.R.d<br />

A w.Steg 2. h . 1 a s<br />

τ<br />

A w.Steg = 35.76 cm 2<br />

V d<br />

τ = 1.57 kN<br />

A w.Steg cm 2<br />

τ<<br />

σ w.R.d<br />

- über Ermittlung <strong>de</strong>s Trägheitsmomentes<br />

2<br />

I w.y 2.<br />

b. h<br />

a . s ( b s 2 . r) . a . h<br />

2<br />

s<br />

2<br />

t<br />

2<br />

2. a . 3<br />

s h 1<br />

12<br />

I w.y = 25688.66 cm 4<br />

σ w.y<br />

M y.d . h<br />

I w.y 2<br />

σ w.y = 17.75 kN<br />

cm 2<br />

σ w.y < σ w.R.d<br />

Seite 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!