05.11.2012 Aufrufe

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

essern. Es ist wohl im Sinne aller, dass das Andenken an<br />

die Opfer gewahrt wird.<br />

Vielen Dank an Karla und Kalli Maas.<br />

Vorab schon mal die Information, dass die Bundesstraße<br />

(B 432), voraussichtlich im September, neu geteert wird.<br />

Es wird zu Einschränkungen kommen, also schon mal<br />

eine Alternative suchen.<br />

Ein Punkt auf unserer Dorfschaftsversammlung war ein<br />

Fußgängerüberweg über die Kirchstraße im Bereich<br />

Ottenbergkamp. Dies ist am Laufen.<br />

Die Bushaltestelle, die durch die Einfahrt ins Neubaugebiet<br />

entfallen ist, wird neu eingerichtet. Der exakte<br />

Standort der Haltestelle und des Überweges wird<br />

zwischen Straßenbauamt und Gemeinde, in Rücksprache<br />

mit dem Dorfvorstand, festgelegt. Wir informieren euch<br />

über die weiteren Geschehnisse.<br />

- Hundehaltung –<br />

Bernd Janner<br />

Auf unsere Nachfrage hat uns der Bürgermeister als örtliche<br />

Ordnungsbehörde zu diesem Thema folgendes übermittelt:<br />

„Seit geraumer Zeit gehen bei der örtlichen Ordnungsbehörde<br />

Ahrensbök Beschwerden über Hundebesitzer ein, die ihre<br />

Hunde nicht an der Leine führen. In der Vergangenheit ist es<br />

hierbei oft zu gefährlichen, bis zu tödlichen, Vorfällen<br />

gekommen.<br />

Nach den gesetzlichen Bestimmungen des Gefahrhundegesetz<br />

sind Hunde so zu halten und zu führen, dass von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!