05.11.2012 Aufrufe

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

Nr.61 Mai 2009 - Gnissau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dieses Raumes haben daher insbesondere auch die Eltern<br />

dieser Kinder mitgewirkt.<br />

Die Nutzung durch Externe muss im Einklang mit der<br />

Hausordnung stehen. Für private Nutzung wird um eine<br />

Spende gebeten und es ist eine Kaution zu hinterlegen.<br />

Es gibt einen Belegungsplan, der ständig aktualisiert wird.<br />

Ansprechpartner hierfür:<br />

Ulrike Kempcke, Vorsitzende des Jugendausschusses.<br />

Finanzierung<br />

Für die Sanierung wurden vom Kirchenvorstand rund<br />

3.000€ zur Verfügung gestellt.<br />

Außerdem gab es einige Sachspenden sowie Geldspenden<br />

von den Gnisse(e)bären und dem Kiwanisclub. Dafür<br />

vielen Dank. Ein besonderer Dank für die Durchführung<br />

der notwendigen Malerarbeiten gilt Rolf Liedtke und<br />

Stefan Kasch, der auch das Material zur Verfügung stellte.<br />

Alle <strong>Gnissau</strong>er und Mitglieder der Kirchengemeinde<br />

<strong>Gnissau</strong> sind eingeladen, sich am 05. Juni ab 16:00 Uhr<br />

im Rahmen der geplanten Einweihungsfeier ein Bild von<br />

den neu gestalteten Räumlichkeiten zu machen.<br />

Wir freuen uns auf hoffentlich zahlreiche Besucher und<br />

erhoffen uns weitere Anregungen und Ideen.<br />

Nach einer arbeitsintensiven Phase wünschen wir uns<br />

einen Neuanfang im Jugendhaus, der von den Kindern<br />

und Jugendlichen aus <strong>Gnissau</strong> weitgehend eigenverantwortlich<br />

mit gestaltet wird.<br />

Gudrun Banaski, Andrea Büring<br />

Gemeinschafts-Quilt<br />

Gemeinschafts-Quilt??? Was ist das denn???<br />

Ja, ja, es ist schon fast ein Jahr her, dass wir Stichelweiber<br />

beim Open Air 2008 (das war dieses mit dem vielen<br />

Regen….) ein paar Nähmaschinen im Pastorat aufgestellt<br />

hatten, dazu lagen Papierrauten und viele bunte Stoffreste<br />

auf den Tischen und die Besucher des Open Air fingen an<br />

zu nähen….!!! Es fielen Aussagen wie „das ist ja wie<br />

Mähdrescher fahren!“ und „so einfach ist das??“ Einige<br />

der JungnäherInnen konnten gar nicht wieder aufhören<br />

und fabrizierten eine bunte Stoffraute nach der nächsten.<br />

Wir haben diese vielen gemeinschaftlich genähten Rauten<br />

im Winter noch ein wenig ergänzt und daraus einen Quilt<br />

erstellt, der nun beim nächsten Open Air am Samstag,<br />

18.07.<strong>2009</strong> verlost werden soll.<br />

Gleichzeitig machen wir wieder eine Patchwork-Ausstellung<br />

in der Kirche, die am Freitag, 17.07. abends um 19.00 Uhr<br />

eröffnet wird. Dort zeigen wir neue Arbeiten von uns, wie<br />

wir aus alten weißen Bettlaken von Oma tolle bunte Stoffe<br />

fertigen (wer hat noch alte weiße Bettwäsche, die nur<br />

unbenutzt in der Schublade liegt??? Mitbringen, bitte!!!),<br />

Bilder von Lilo Günther, Patchwork aus Panama (wo ist<br />

denn bitte Panama???) und was man neben Decken sonst<br />

noch so alles mit und aus Stoff machen kann.<br />

Neugierig geworden?? Kommt vorbei, wir freuen uns!<br />

Die Stichelweiber, Conny Christiansen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!