05.11.2012 Aufrufe

doppelt gewinnen mit der gföhler einkaufskarte - Stadtgemeinde Gföhl

doppelt gewinnen mit der gföhler einkaufskarte - Stadtgemeinde Gföhl

doppelt gewinnen mit der gföhler einkaufskarte - Stadtgemeinde Gföhl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aus dem rathaus<br />

WichtiGes für hundehalter<br />

Nach den Bestimmungen des NÖ Hundehaltegesetzes LGBl. 4001 (<strong>der</strong>zeitige Fassung) ist das Halten von<br />

Hunden vom Hundehalter grundsätzlich bei <strong>der</strong> zuständigen Gemeinde anzuzeigen.<br />

im sinne des gesetzes wird<br />

zwischen Nutzhunden und<br />

übrigen Hunden unterschieden<br />

dazu kommen noch Hunde<br />

<strong>mit</strong> erhöhtem Gefährdungspotenzial<br />

und sogenannte<br />

auffällige Hunde.<br />

Hunde <strong>mit</strong> erhöhtem Gefährdungspotenzial<br />

sind<br />

hunde, bei denen auf grund<br />

ihrer wesensmäßig typischen<br />

verhaltensweise, zucht o<strong>der</strong><br />

ausbildung eine gesteigerte<br />

aggressivität und gefährlichkeit<br />

gegenüber menschen und<br />

tieren vermutet wird<br />

bei hunden folgen<strong>der</strong> rassen<br />

o<strong>der</strong> kreuzungen sowie<br />

<strong>der</strong>en kreuzungen untereinan<strong>der</strong><br />

o<strong>der</strong> <strong>mit</strong> an<strong>der</strong>en<br />

hunden wird ein erhöhtes<br />

gefährdungspotential stets<br />

vermutet (beson<strong>der</strong>e nach-<br />

weise erfor<strong>der</strong>lich): bullterrier,<br />

american staffordshire terrier,<br />

staffordshire bullterrier, dogo<br />

argentino, pit-bull, bandog,<br />

rottweiler, tosa inu<br />

Auffällig ist ein Hund, bei<br />

dem auf grund folgen<strong>der</strong> tatsachen<br />

von einer gefährlichkeit<br />

auszugehen ist:<br />

• Der Hund hat einen Menschen<br />

o<strong>der</strong> ein tier durch biss<br />

schwer verletzt, ohne selbst<br />

angegriffen, o<strong>der</strong> dazu provoziert<br />

worden zu sein, o<strong>der</strong><br />

• <strong>der</strong> Hund wurde zum ausschließlichen<br />

o<strong>der</strong> überwiegenden<br />

zweck <strong>der</strong> steigerung<br />

seiner aggressivität gezüchtet<br />

o<strong>der</strong> abgerichtet<br />

die auffälligkeit eines hundes<br />

ist von <strong>der</strong> gemeinde, in <strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> hund gehalten wird, <strong>mit</strong><br />

bescheid festzustellen, wenn<br />

ihr die oben genannten tat-<br />

sachen bekannt werden ab<br />

dem zeitpunkt <strong>der</strong> rechtskraft<br />

dieses bescheides hat<br />

<strong>der</strong> hundehalter binnen sechs<br />

monaten die gleichen nachweise<br />

wie für einen hund <strong>mit</strong><br />

erhöhtem gefährdungspotential<br />

vorzulegen<br />

Hundeabgabe:<br />

bis spätestens 15 februar<br />

des laufenden Jahres hat <strong>der</strong><br />

hundehalter ohne weitere<br />

auffor<strong>der</strong>ung folgende hundeabgabe<br />

an die zuständige<br />

gemeinde zu entrichten:<br />

in gföhl: für nutzhunde:<br />

€ 6,54, für übrige hunde:<br />

€ 20,- die abgabe für hunde<br />

<strong>mit</strong> erhöhtem gefährdungspotential<br />

beträgt mindestens<br />

das zehnfache <strong>der</strong> für nutzhunde<br />

festgesetzten hundeabgabe<br />

Es weihnachtet in <strong>der</strong> GFÖHLER APOTHEKE<br />

Kaufen und verwöhnen lassen:<br />

2.12.: Leaton, Buerlecithin – 10 %<br />

7.12.: Parfum – Schminken gratis<br />

6.12.: Tee- o<strong>der</strong> Duftgeschenke – 1 Gratistee<br />

9.12.: 2 Vichycremen – 1 Augencreme gratis<br />

10.12.: Eucerincreme um 20 Euro – Gesichtsmassage gratis<br />

11.12.: Olivenölcreme um 20 Euro – Gesichtspeeling gratis<br />

14.12.: Körperpfl ege um 20 Euro – Handmassage gratis<br />

17.12.: Leaton, Buerlecithin – 10 %<br />

20.12.: Holen Sie sich Ihr persönliches Weihnachtsgeschenk<br />

Nicht vergessen:<br />

alle hunde müssen seit 2010<br />

<strong>mit</strong> einem chip versehen werden!<br />

Nähere Infos: frie<strong>der</strong>ike<br />

hai<strong>der</strong>er, stadtamt gföhl,<br />

02716/6326-12, E-mail: frie<strong>der</strong>ike<br />

hai<strong>der</strong>er@gfoehl gv at<br />

APOTHEKE – DROGERIE z. Hl. ANDREAS · 3542 <strong>Gföhl</strong><br />

Tel.: 02716/6453 · Fax.: 02716/6453-30 · E-Mail: office@apogfoehl.at · www.apogfoehl.at<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 7.30 – 12 Uhr, Montag bis Freitag 14 – 18 Uhr<br />

TREFF.PUNKT.GFÖHL /5<br />

Symbolfoto

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!