06.11.2012 Aufrufe

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers - Martin Christ GmbH

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers - Martin Christ GmbH

Unbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibers - Martin Christ GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rücksendeerklärung<br />

Dekontaminationserklärung<br />

Die Rücksendeerklärung und die <strong>Unbedenklichkeitsbescheinigung</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Betreibers</strong> (Dekontaminationserklärung) dienen der Arbeitssicherheit und<br />

Gesunderhaltung unserer Angestellten.<br />

Fügen Sie die Formblätter ausgefüllt bei der Rücksendung von<br />

Gefriertrocknungsanlagen, Rotations-Vakuum-Konzentratoren, Vakuumpumpen<br />

und Zubehör bei. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Arbeiten nur<br />

beginnen können, wenn die Erklärungen vorliegen.<br />

<strong>Martin</strong> <strong>Christ</strong> Gefriertrocknungsanlagen <strong>GmbH</strong><br />

An der Unteren Söse 50 Postfach 17 13<br />

37520 Osterode 37507 Osterode<br />

Deutschland Deutschland<br />

Tel. 05522/5007-0 Telefax 05522/500712<br />

Internet: www.martinchrist.de<br />

E-mail: info@martinchrist.de<br />

Service: Tel. 05522/5007-8425<br />

Fax 05522/5007-9425<br />

E-mail j.siebert@martinchrist.de


!!! Achtung - Dieses Formular muss von außen an die Verpackung geklebt werden !!!<br />

Rücksendeerklärung<br />

<strong>Unbedenklichkeitsbescheinigung</strong> liegt bei:<br />

Anlage / Komponente verunreinigt:<br />

Anlage / Komponente ungebraucht:<br />

JA NEIN<br />

Vielen Dank für eine kurze Fehlerbeschreibung.<br />

Sie helfen damit Reparaturkosten zu reduzieren.


<strong>Unbedenklichkeitsbescheinigung</strong> <strong>des</strong> <strong>Betreibers</strong><br />

Über die Kontamination von Gefriertrocknungsanlagen, Rotations-<br />

Vakuum-Konzentratoren, Vakuumpumpen und Zubehör.<br />

Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal ausgefüllt und abgezeichnet werden.<br />

Reparaturauftrag Nr. vom<br />

Anlagentyp Fabrik-Nr. Baujahr<br />

Anlagentyp Fabrik-Nr. Baujahr<br />

Anlagentyp Fabrik-Nr. Baujahr<br />

Anlagentyp Fabrik-Nr. Baujahr<br />

Zubehörkomponenten<br />

Sind die Komponenten frei von Schadstoffen? JA NEIN<br />

Wenn nein, mit welchen sind die genannten Geräte in Berührung gekommen?<br />

Namen der Stoffe<br />

Bemerkungen:<br />

(z.B. Handschuhe benutzen)<br />

Generelle Stoffeigenschaften<br />

Ätzend Toxisch Korrosiv<br />

Explosiv Biologisch gefährlich Radioaktiv<br />

In Kombination mit welchen Stoffen können sich gefährliche Gemische bilden?<br />

Namen der Stoffe<br />

Wurden die Komponenten vor dem Versand gereinigt? JA NEIN<br />

Sind die Anlagen einwandfrei dekontaminiert und nicht<br />

mehr gesundheitsgefährdend? JA NEIN<br />

Radioaktiv kontaminierte Komponenten müssen vor der Reparatur entsprechend den geltenden<br />

Strahlenschutzvorschriften dekontaminiert werden!<br />

Rechtsverbindliche Erklärung<br />

Hiermit versichere(n) ich/wir, dass die Angaben in dieser Erklärung korrekt und vollständig sind.<br />

Firma / Institut<br />

Straße<br />

PLZ, Ort<br />

Telefon Telefax<br />

Name<br />

Datum<br />

Unterschrift Firmenstempel<br />

Formblatt Unbedenklichkeitserklärung <strong>Christ</strong>_deutsch <strong>Christ</strong>_Unbenklichkeitserklärung_de.doc<br />

Erstellt: S.Binnewies Genehmigt: Dr. W. Seeringer Datum: 15.10.2008 Rev. 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!