26.12.2014 Aufrufe

Turnierprogramm - FC Tobel-Affeltrangen

Turnierprogramm - FC Tobel-Affeltrangen

Turnierprogramm - FC Tobel-Affeltrangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Austragung<br />

26. Juli - 2. August<br />

- CUP<br />

2012<br />

Fussball-Vorbereitungsturnier 2./3.-Liga<br />

Sportplatz Tägermoos, Tägerwilen<br />

- CUP - AUF EINEN BLICK<br />

Gruppe 1: <strong>FC</strong> Wängi Gruppe 2: <strong>FC</strong> Amriswil<br />

<strong>FC</strong> <strong>Tobel</strong>-<strong>Affeltrangen</strong> <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen<br />

<strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Münsterlingen<br />

Liebe Fussballfreunde, liebe Gäste<br />

- CUP - DAS GRUSSWORT<br />

Zum 20. Basler Cup in Tägerwilen begrüsse ich Sie sehr herzlich<br />

und freue mich, dass auch dieses Jahr wieder ambitionierte<br />

Thurgauer Mannschaften daran teilnehmen.<br />

Als Generalagentur Thurgau mit Sitz in Frauenfeld und den<br />

Agenturen in Aadorf, Amriswil, Kreuzlingen, Weinfelden und Wil<br />

freut es uns, diesen Basler Cup unterstützen zu dürfen. Nach 20<br />

Jahren können wir auf eine langjährige, sehr gute Zusammenarbeit<br />

zurückblicken. Im Namen der Generalagentur Thurgau<br />

möchte ich mich zusammen mit dem Verkaufsleiter der Agentur<br />

Kreuzlingen beim <strong>FC</strong> Tägerwilen herzlich dafür bedanken. Wir<br />

wünschen der fussballerischen Veranstaltung auch in Zukunft gute<br />

und faire Spiele.<br />

Sportliche Grüsse<br />

Ernst Rüsi Sandro Soldano<br />

Leiter Generalagentur Thurgau Verkaufsleiter<br />

Amriswil/Kreuzlingen<br />

Donnerstag 19:45 Uhr <strong>FC</strong> Wängi<br />

- <strong>FC</strong> Tägerwilen<br />

26. Juli<br />

20:30 Uhr <strong>FC</strong> Münsterlingen - <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen<br />

Samstag 18:00 Uhr <strong>FC</strong> Amriswil - <strong>FC</strong> Münsterlingen<br />

28. Juli<br />

18:45 Uhr <strong>FC</strong> Tägerwilen - <strong>FC</strong> <strong>Tobel</strong>-<strong>Affeltrangen</strong><br />

Dienstag<br />

31. Juli<br />

19:45 Uhr <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen- <strong>FC</strong> Amriswil<br />

20:30 Uhr <strong>FC</strong> <strong>Tobel</strong>-<strong>Affeltrangen</strong> - <strong>FC</strong> Wängi<br />

Donnerstag 18:45 Uhr Vorspiel<br />

2. August 20:00 Uhr FINALSPIEL<br />

MIT FESTWIRTSCHAFT<br />

Titelsponsor:<br />

- CUP - DIE HISTORIE<br />

Jahr Turniersieger Finalist Fairnesspreis<br />

1993 <strong>FC</strong> Romanshorn <strong>FC</strong> Arbon 05 <strong>FC</strong> Kreuzlingen Italica<br />

1994 <strong>FC</strong> Arbon 05 <strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Kradolf-Schönenberg<br />

1995 <strong>FC</strong> Kreuzlingen <strong>FC</strong> Münsterlingen <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen<br />

1996 <strong>FC</strong> Kreuzlingen <strong>FC</strong> Arbon 05 <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen<br />

1997 <strong>FC</strong> Frauenfeld Italica <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen <strong>FC</strong> Pfyn<br />

1998 <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen <strong>FC</strong> Frauenfeld Italica SC Berg<br />

1999 <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen A-Team Thurgau <strong>FC</strong> Pfyn<br />

2000 <strong>FC</strong> Münsterlingen <strong>FC</strong> Tägerwilen A-Team Thurgau<br />

2001 <strong>FC</strong> Amriswil <strong>FC</strong> Tägerwilen SC Aadorf<br />

2002 <strong>FC</strong> Amriswil SC Aadorf <strong>FC</strong> Münsterlingen<br />

2003 <strong>FC</strong> Amriswil <strong>FC</strong> Arbon 05 <strong>FC</strong> Münsterlingen<br />

2004 <strong>FC</strong> Frauenfeld Italica <strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Arbon 05<br />

2005 <strong>FC</strong> Romanshorn <strong>FC</strong> Münsterlingen <strong>FC</strong> Wängi<br />

2006 <strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Weinfelden-Bürglen <strong>FC</strong> Münsterlingen<br />

2007 <strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Wängi <strong>FC</strong> Wängi<br />

2008 <strong>FC</strong> Tägerwilen <strong>FC</strong> Wängi <strong>FC</strong> Amriswil<br />

2009 <strong>FC</strong> Wängi <strong>FC</strong> Kreuzlingen <strong>FC</strong> Wängi<br />

2010 <strong>FC</strong> Kreuzlingen <strong>FC</strong> Wängi <strong>FC</strong> Wängi<br />

2011 <strong>FC</strong> Kreuzlingen <strong>FC</strong> Wängi <strong>FC</strong> Münsterlingen


- CUP - DIE EHRENGÄSTE<br />

Brändle Andreas, Lommis, <strong>FC</strong> <strong>Tobel</strong>-<strong>Affeltrangen</strong>, Präsident<br />

Ellenbroek Anton, Tägerwilen, <strong>FC</strong> Tägerwilen, Ehrenpräsident<br />

Ellenbroek Roland, Scherzingen, <strong>FC</strong> Tägerwilen, Präsident<br />

Fall David, Engen, Thurgauer Fussballverband, Technischer Leiter<br />

Forster Albert, Hefenhofen, <strong>FC</strong> Münsterlingen, Präsident<br />

Frauenfelder Kurt, Politische Gde. Tägerwilen, Gemeinderat, Präsident Sportplatzkommission<br />

Gaccioli Mario, Kreuzlingen, Pressefotograf<br />

Gschwend Hansruedi, Tägerwilen, Supportervereinigung <strong>FC</strong> Tägerwilen, Präsident<br />

Hänni Markus, Tägerwilen, Gewerbeverein Tägerwilen, Präsident<br />

Häuselmann Stephan, Hefenhofen, Ostschweizer Fussballverband, Präsident<br />

Himmelberger Fredi, Üesslingen, Basler Versicherungen, Generalagent KMU<br />

Kocherhans Ernst, Bischofszell, Techn. Kommission OFV, Ressortchef Breitenfussball<br />

König-Ess Karin, Volksschulgemeinde Tägerwilen, Präsidentin<br />

Läubli Peter, Wängi, <strong>FC</strong> Wängi, Präsident<br />

Lohr Christian, Kreuzlingen, Nationalrat<br />

Lussi Viktor, Bürgergemeinde Tägerwilen, Präsident<br />

Merz Paul, Weinfelden, Thurgauer Fussballverband, Präsident<br />

Rüsi Ernst, Frauenfeld, Basler Versicherungen, Leiter Generalagentur Thurgau<br />

Soldano Sandro, Basler Versicherungen, Verkaufsleiter Amriswil/Kreuzlingen<br />

Stahel Markus, Oberaach, <strong>FC</strong> Amriswil, Präsident<br />

Stettler Ruedi, Frauenfeld, Thurgauer Zeitung, Regionalsport<br />

Thalmann Markus, Politische Gemeinde Tägerwilen, Gemeindeammann<br />

Thüler Hermann, Arbon, Wettspielkommission OFV, Präsident<br />

Uhler Rolf, Politische Gemeinde Tägerwilen, Bauverwalter & Mitglied Sportplatzkommission<br />

Wehrle Wolfgang, Schiedsrichter-Trainingsgruppe Kreuzlingen, Präsident<br />

- CUP - DIE MATCHBALLSPENDER<br />

Basler Versicherungen, Generalagentur Thurgau, Frauenfeld<br />

Wirtschaft zum Eigenhof, Hans-Kaspar Bornhauser, Weinfelden<br />

Käthi und Roland Engeli, Fruthwilen<br />

Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden<br />

Hanni Hangartner, Salenstein<br />

Christian Königshofer, Café Penalty, Tägerwilen<br />

Restaurant Paradies, Familie Friedrich, Tägerwilen<br />

Walter Lutz, Malergeschäft, Berlingen<br />

Thomas Schober, OK-Präsident Basler Cup, Ermatingen<br />

Supportervereinigung des <strong>FC</strong> Tägerwilen<br />

Bild: Elisabeth Strahm<br />

- CUP - DAS TURNIERREGLEMENT<br />

Bilder: Elisabeth Strahm<br />

1. Spielberechtigt sind alle dem SFV gemeldeten Spieler, die bereits für den entsprechenden Verein<br />

spielberechtigt sind.<br />

2. Die Spielerliste ist 30 Minuten vor dem Spiel dem Schiedsrichter abzugeben.<br />

3. Es dürfen pro Spiel sechs Feldspieler und der Torwart ausgewechselt werden.<br />

4. Die Spieldauer beträgt 2 x 45 Minuten<br />

5. Jede Mannschaft ist selber für ein Ersatztenue besorgt.<br />

6. Die im Spielplan erstgenannten Mannschaften haben Anstoss und Tenuewahl<br />

7. Gelbe Karte: 10 Minuten Zeitstrafe. Zweite Gelbe Karte im gleichen Spiel: Ausschluss für das laufende<br />

Spiel. Rote Karte: Ausschluss für das ganze Turnier.<br />

8. Alle Ausschlüsse werden dem Verband gemeldet.<br />

9. Endet ein Spiel im Gleichstand, so wird der Sieger in einem Penaltyschiessen ermittelt. Jede Mannschaft<br />

bestimmt 5 Spieler, die in Wechselfolge schiessen. Bei Gleichstand je ein weiterer Spieler abwechselnd<br />

bis zur Entscheidung.<br />

10. Wertung: Sieg nach 90 Minuten = 3 Punkte; Sieg nach Penaltyschiessen = 2 Punkte; Verlierer nach<br />

Penaltyschiessen = 1 Punkt.<br />

11. Bei Punktgleichheit entscheidet: 1. Direkte Begegnung (Punktzahl), 2. Die Tordifferenz (ohne Penalties),<br />

3. Anzahl geschossener Tore, 4. Das Los<br />

12. Im Allgemeinen gelten die Regeln des SFV.<br />

13. Entscheide des Schiedsrichters können nicht angefochten werden und sind endgültig.<br />

14. Die Unfallversicherung ist Sache der Spieler.<br />

15. Bei Unfällen lehnt der <strong>FC</strong> Tägerwilen jede Haftung ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!