26.12.2014 Aufrufe

Methodische Einführung in das Ballorientierte Spiel

Methodische Einführung in das Ballorientierte Spiel

Methodische Einführung in das Ballorientierte Spiel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wahrnehmungs- und Orientierungsfähigkeit als Grundlage für <strong>das</strong> <strong>Ballorientierte</strong> <strong>Spiel</strong><br />

4 „<strong>Spiel</strong> 2:2 auf Tore mit Abseits<br />

Ziele:<br />

Ballgew<strong>in</strong>nspiel: Zu zweit den Ball gew<strong>in</strong>nen, doppeln, nicht kreuzen, gegenseitig absichern und<br />

unterstützen, Tiefenstaffelung<br />

Angriffsspiel: Doppelpass, H<strong>in</strong>terlaufen, Ballübergabe/-übernahme, Tempo und Tim<strong>in</strong>g der<br />

Angriffsaktionen<br />

Organisation:<br />

2 Tore mit Torspielern im Abstand von 32 m<br />

2 Mannschaften a 8 <strong>Spiel</strong>er e<strong>in</strong>teilen; je 2 <strong>Spiel</strong>er jeder Mannschaft neben den Toren, die anderen<br />

dah<strong>in</strong>ter<br />

Ablauf:<br />

Pass zum gegenüberliegenden Paar - Rückpass - 2:2-Angriff auf Tor 1<br />

Nach Balleroberung Kontermöglichkeit auf Tor 2<br />

<strong>Spiel</strong>erwechsel nach jedem Angriffsabschluss<br />

Welche Mannschaft erzielt mehr Tore<br />

Methodik:<br />

Ab D-Junioren: Mit Abseits spielen!<br />

<strong>Spiel</strong>unterbrechungen nutzen, um Fehlverhalten <strong>in</strong> Lerngesprächen aufzeigen und abzustellen; mit<br />

gezielten Fragen („Entweder-oder-Fragen“) zum eigenen Problemlösen h<strong>in</strong>führen!<br />

„Sag es mir - und ich vergesse! Zeig es mir - und ich behalte! Beteilige mich - und ich verstehe!“<br />

(Laotse)<br />

Variationen:<br />

<strong>Spiel</strong>eranzahl<br />

Unter-/Überzahlspiel<br />

Unterschiedliche Vorab-Passkomb<strong>in</strong>ationen<br />

Zusätzliche nachrückende <strong>Spiel</strong>er<br />

Wettkampf auf Zeit<br />

wfv-Tra<strong>in</strong>erlehrstab Praxis I 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!