08.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungs- kalender 2012 - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Veranstaltungs- kalender 2012 - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

Veranstaltungs- kalender 2012 - Saale-Unstrut-Tourismus e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

44 | Weitere Angebote<br />

45 | Weitere Angebote<br />

Sonderausstellungen<br />

01.01. – Jochen Ehmke – Fotografie<br />

31.01. in der Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

01.01. – Textilkunst des Jugendstils<br />

12.02. Studien und Entwürfe von Felix Schiewick aus Annaberg-<br />

Buchholz im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

01.01. – Gewöhnlicher Hausrat in ungewöhnlichem Einsatz<br />

30.04. im Tonnengewölbe des Fürstenbaus Schloss Neuenburg, Freyburg<br />

01.01. – Landesausstellung „Pompeji, Nola, Herculaneum –<br />

08.06. Katastrophen am Vesuv“<br />

Landesmuseum für Vorgeschichte, Halle<br />

05.02. – Hans-Joachim Triebsch – Malerei<br />

10.04. in der Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

24.02. – Frieder Simon – Theaterfiguren-Ausstellung anlässlich<br />

16.03. der Puppentheatertage Merseburg, Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

17.03. – Augenschmaus – Feste und Tafeln am Merseburger Hof<br />

17.06. und die Serviettenfaltkunst vom 16. bis 18. JH<br />

im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

23.03. – 30.04. Wallensteins Wende im Museum Schloss Lützen<br />

30.03. – 04.11. Sonderschau „Eiszeit“ in der Arche Nebra, Wangen<br />

15.04. – 30.04. Yan Zoritchak – Glaskunst Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

08.05. – „Länderwechsel. Bildende Kunst im<br />

17.06. Ausstellungstausch. Brandenburger in Merseburg.“<br />

Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

03.06. – 06.08. Ronald Paris – Malerei Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

07.07. – 1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land<br />

02.09. im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

21.07. – Kaiser Otto der Große – Gründer des Bistums<br />

21.10. Merseburg im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

11.08. – Sonderausstellung „Wenn der Kaiser stirbt –<br />

09.12. Der Herrschertod im Mittelater“<br />

im Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben<br />

12.08. – 15.10. Otto Möhwald – Malerei/Grafik Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

22.09. – Klaus-Dieter Urban. Blickachsen – Metallskulptur,<br />

11.11. Grafik im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

21.10. – 31.12. Ralf Bergner – Malerei/Grafik Willi-Sitte-Galerie, Merseburg<br />

ab 24.11. Kunsthandwerk aus Mitteldeutschland<br />

im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg<br />

Thematische und<br />

öffentliche Führungen<br />

ganzjährig Führungen durch die historischen Weinkeller der<br />

Rotkäppchen Sektkellerei Freyburg<br />

täglich 11.00 und 14.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen<br />

zusätzlich 12.30 und 15.30 Uhr<br />

ganzjährig Erlebnis-Rundgang Merseburg<br />

ab Tourist-Information Merseburg, Samstag 10.30 Uhr<br />

ganzjährig Führungen in der Arche Nebra und zum Fundort<br />

der Himmelsscheibe in Wangen Sa/So 13.15 und 14.15 Uhr,<br />

in den Sommermonaten weitere Termine<br />

ganzjährig Fürstenhausbesichtigung am Fürstenhaus Weißenfels,<br />

jeden letzten Sonntag im Monat, 14.00 Uhr<br />

ganzjährig Burg-, Stadt-, Templerkapllen- und Bergbau-<br />

führungen in Wettin<br />

ganzjährig Fürstengruftbesichtigungen im Schloss Neu Augustusburg,<br />

Weißenfels, jeden letzten Samstag im Monat,<br />

April – September, stündlich 11.00 – 16.00 Uhr, Oktober – März:<br />

11.00 – 15.00 Uhr<br />

ganzjährig Audio Guide Führungen<br />

Verleih in der Touristinformation in Weißenfels<br />

Karfreitag – Kellerführung mit einem Glas Wein, täglich<br />

Silvester in der Winzervereinigung Freyburg eG, 13.00 Uhr<br />

Karfreitag – Weinprobe mit vier Weinen, jeden Freitag, 18.00 Uhr<br />

Silvester in der Winzervereinigung Freyburg eG,<br />

April – Okt. Führung im Herzoglichen Weinberg<br />

Besucherweinberg des <strong>Saale</strong>-<strong>Unstrut</strong>-Weinanbaugebietes<br />

Freyburg, Mo/Mi 10.00 Uhr und Fr/Sa/So/Feiertag 15.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!