27.12.2014 Aufrufe

GB 2011 - Stadtwerke Geldern

GB 2011 - Stadtwerke Geldern

GB 2011 - Stadtwerke Geldern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bandbreite vom kleinen Stadtflitzer bis zum schnellen Supersportwagen ab. Und was ist mit der<br />

Reichweite Hier ist die moderne, leistungsfähige Batterietechnik und intelligente Schnellladung<br />

gefragt. Denn Studien zeigen, dass Fahrer die Reichweite wünschen, die sie von Wagen mit<br />

Verbrennungsmotor bereits gewöhnt sind.<br />

Wir betreiben ein E-Fahrzeug im Fuhrpark und machen dadurch unsere eigenen Erfahrungen mit dieser<br />

innovativen Technologie.<br />

Neben der KFZ-Tankstelle wurden mit finanzieller Unterstützung unseres Unternehmens rund 20<br />

Stationen für E-Bikes im Stadtgebiet installiert, die ebenso die Möglichkeiten bieten, kostenlos Energie<br />

zu tanken.<br />

Überregionales Engagement bei erneuerbaren Energien - Green GECCO<br />

Einem weiteren Engagement in Sachen Klimaschutz stellen wir uns mit dem Projekt „Green GECCO“.<br />

Gemeinsam mit 25 <strong>Stadtwerke</strong>n aus NRW und Niedersachsen fördern wir regenerative<br />

Energieerzeugung in einer bedeutenden Größenordnung.<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> investieren bis zum Ende 2013 bis zu 1,9 Millionen Euro in die Entwicklung und<br />

Umsetzung von Projekten zur regenerativen Energieerzeugung. Bislang wurde ins Portfolio Windkraft<br />

eingebracht mit einem Onshore Windpark „An Suidhe“ in Schottland im Herbst 2010. Ende 2012 fand<br />

eine weitere Investitionsbeteiligung an den Windparks Hörup und Titz statt.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!