27.12.2014 Aufrufe

Download - Die SPD im Kreis Mettmann

Download - Die SPD im Kreis Mettmann

Download - Die SPD im Kreis Mettmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über die Sozialdemokratie kam der junge Karl La<strong>im</strong>ann mit dem Kampfbund „Reichsbanner<br />

Schwarz-Rot-Gold“ in Berührung und schloss sich diesem an.<br />

<strong>Die</strong> Kampfbünde der Nationalsozialisten, wie der nationalsozialistische Stahlhelm und die SA<br />

sowie der Kommunisten, der Rot-frontkämpferbund, be-herrschten in der Mitte der 20er<br />

Jahre <strong>im</strong>mer mehr das politische Bild in den Städten. <strong>Die</strong>se Kampfbünde waren an den Rändern<br />

des politischen Spektrums entstanden und hatten sich zur Aufgabe gemacht, die erste<br />

deutsche Republik zu schädigen und zu destabilisieren. „Sie waren Sammelbecken vieler aus<br />

dem Krieg zurückgekehrter Frontsoldaten und wurden Anziehungspunkt einer großen „Anzahl<br />

nach Sinn, Geborgenheit und „He<strong>im</strong>at“ suchender Jugendlicher“, daraus „ergab sich eine<br />

explosive Mischung.“ (Wikipedia)<br />

<strong>Die</strong> Fahne des „Reichsbanners Schwarz Rot Gold –<br />

Ortsgruppe Wülfrath“ ist heute noch gut erhalten.<br />

Nach Karl La<strong>im</strong>anns Tod reichte seine Frau Elli die<br />

Fahne an Paula Zwilling weiter. Jetzt ist sie wieder<br />

<strong>im</strong> Besitz der La<strong>im</strong>anns. Elsbeth Reinsch,<br />

La<strong>im</strong>anns Tochter und sein Enkel, Marian Misch,<br />

haben sie in 2011 wieder übernommen.<br />

Zu dieser Zeit gründete sich auch der „Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold“, dessen Ziel es war<br />

die Republik und damit die erste deutsche Demokratie gegen Übergriffe von Rechts und<br />

Links zu verteidigen. <strong>Die</strong> Gründer der 1. Republik auf deutschem Boden waren Sozialdemokraten:<br />

Friedrich Ebert und Philipp Scheidemann. Scheidemann rief am 9. November 1918<br />

vom Berliner Reichstagsge-bäude die Republik aus und Friedrich Ebert war ihr erster Präsident.<br />

<strong>Die</strong> Knabachs: Eine sozialdemokratische<br />

Familie in den 1920ger Jahren<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!