08.11.2012 Aufrufe

Systeme für Krankenhäuser ... - EFE Elektronik- Forschungs

Systeme für Krankenhäuser ... - EFE Elektronik- Forschungs

Systeme für Krankenhäuser ... - EFE Elektronik- Forschungs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KURZBESCHREIBUNG<br />

Anwesenheitsmarkierung Schwester 1<br />

Mit einer grünen Anwesenheitstaste markiert die Schwester oder der Pfleger die Anwesenheit im Raum.<br />

Diese Anwesenheit wird mit grünem Dauerlicht in dieser Taste, in der Zimmersignalleuchte und in allen<br />

Raumanzeigen der Abfragen angezeigt. Mit dem Markieren der Anwesenheit werden alle Zimmer- und<br />

Bettenrufe aus diesem Zimmer gelöscht, ebenso alle WC-Rufe, falls diesen keine eigene Abstelltaste<br />

zugewiesen ist, und eine Merkschaltung <strong>für</strong> diese Personengruppe wird zurückgesetzt. Bei markierter<br />

Schwesternanwesenheit werden der Schwester nun alle Rufe aus anderen Zimmern dieser Station oder<br />

bei Gruppenzusammenschaltung aus anderen Stationen akustisch und bei entsprechender Ausstattung<br />

mit optischer Rufortanzeige nachgesendet. Die Anwesenheitsmarkierung bereitet die Möglichkeit der<br />

Abgabe eines Schwesternnotrufes oder eines Arztrufes vor.<br />

Anwesenheitsmarkierung Schwester 2<br />

Mit einer gelben Anwesenheitstaste markiert eine zweite Schwester oder z.B. die Lern- oder Hilfsschwester<br />

ihre Anwesenheit im Raum. Diese Anwesenheit wird mit gelbem Dauerlicht in allen Anzeigen<br />

angezeigt. Alle übrigen Funktionen entsprechen denen der grünen Anwesenheitstaste.<br />

Anwesenheitsmarkierung Arzt<br />

Mit einer orangefarbenen Anwesenheitstaste markiert der Arzt die Anwesenheit im Raum. Diese Anwesenheit<br />

wird mit orangefarbenem Dauerlicht in dieser Taste, in der Zimmersignalleuchte, gegebenenfalls<br />

in einem zusätzlichen Richtungspfeil sowie in allen Raumanzeigen der Abfragen angezeigt. Mit dem<br />

Markieren der Anwesenheit wird der Arztruf aus diesem Zimmer gelöscht oder eine Arzt-Merkschaltung<br />

<strong>für</strong> dieses Zimmer zurückgesetzt. Bei markierter Arztanwesenheit werden nun alle Rufe nach dem Arzt<br />

aus anderen Zimmern dieser Station oder bei Gruppenzusammenschaltung aus anderen Stationen akustisch<br />

und bei entsprechender Ausstattung mit optischer Rufortanzeige nachgesendet.<br />

Patientenruf (Zimmerruf, Bettenruf 1-6)<br />

Der Patientenruf wird durch Betätigen eines Ruftasters am Zimmerterminal, am Patientenhandgerät oder<br />

an sonstigen Rufgeräten ausgelöst. Der Ruf wird in Textdisplays und mit rotem Dauerlicht in der Ruftaste,<br />

auf dem Flur in der Zimmersignalleuchte, in Gruppensignalleuchten und im jeweiligen Zimmerfeld<br />

der zuständigen Abfragen angezeigt. In allen zum Dienstbereich gehörenden Zimmerterminals erfolgt bei<br />

markierter Schwesternanwesenheit eine akustische und bei Displayausrüstung optische Rufnachsendung<br />

mit Anzeige der auslösenden Rufstelle. Bei Anlagen mit Sprechausrüstung kann mit der Rufstelle eine<br />

Sprechverbindung hergestellt und der Ruf fernabgestellt oder durch eine Merkschaltung <strong>für</strong> eine der<br />

möglichen Personalkategorien ersetzt werden. Der Ruf kann vor Ort durch Anwesenheitsmarkierung<br />

einer Schwester abgestellt werden.<br />

Abzugsruf<br />

Der Abzugsruf entsteht durch das Abziehen eines Patientenhandgerätes oder eines Birntasters von der<br />

Bettanschlußeinheit. Er entspricht in seiner Signalisation und seiner Behandlung dem Bettenruf, bei<br />

Rufabfrage weist jedoch ein Besetztzeichen auf den Abzug hin.<br />

WC-Ruf<br />

Der WC-Ruf ist ein nicht abfragbarer Ruf aus der Naßzelle, ausgelöst beispielsweise durch Zugtaster<br />

oder pneumatische Taster. Der Ruf wird in Textdisplays und mit rotem Dauerlicht in der Ruftaste, auf<br />

dem Flur in der Zimmersignalleuchte, in Gruppensignalleuchten und im jeweiligen Zimmerfeld der zuständigen<br />

Abfragen angezeigt. In allen zum Dienstbereich gehörenden Zimmerterminals erfolgt bei markierter<br />

Schwesternanwesenheit eine akustische und bei Displayausrüstung optische Rufnachsendung. Bei markierter<br />

Schwesternanwesenheit im zur Naßzelle gehörenden Zimmer erfolgt dort ein akustisches<br />

Aufmerksamkeitssignal. Der WC-Ruf kann durch einen separaten Abstelltaster (Regelfall) abgestellt werden.<br />

Ist dieser nicht installiert, erfolgt die Rufabstellung durch Anwesenheitsmarkierung einer Schwester. Der<br />

WC-Ruf kann über eine Haupt- oder Zentralabfrage durch eine Merkschaltung ersetzt werden.<br />

-11-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!