28.12.2014 Aufrufe

Analysewaage Basic 9400 - Wum-profishop.de

Analysewaage Basic 9400 - Wum-profishop.de

Analysewaage Basic 9400 - Wum-profishop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Analysewaage</strong> <strong>Basic</strong> <strong>9400</strong><br />

Deutsch | Englisch | Französisch<br />

Die eingefügten bzw. eingetragenen Än<strong>de</strong>rungen wer<strong>de</strong>n erst durch <strong>de</strong>n Speicherprozess in <strong>de</strong>n<br />

Speicher <strong>de</strong>s Gerätes übernommen! Taste ESC/TARA mehrmals drücken, bis Anzeige SAvE. erscheint.<br />

Nach Erscheinen von „SAVE “ folgen<strong>de</strong> Auswahl treffen:<br />

PRINT/ENTER – Än<strong>de</strong>rungen bestätigen / speichern! o<strong>de</strong>r<br />

ESC/TARA – um die Än<strong>de</strong>rungen zu verwerfen und nicht zu speichern!<br />

9. WIEGEN<br />

Vor <strong>de</strong>m Wiegen sollte geprüft wer<strong>de</strong>n, ob sich die Umbebungsbedingungen geän<strong>de</strong>rt haben (z.B. Temperaturän<strong>de</strong>rung<br />

> 0,8°C). In diesem Fall sollte die Waage noch mal justiert wer<strong>de</strong>n. (Justageprozedur ist in Kapitel 12 beschrieben)<br />

• Vor <strong>de</strong>m Wiegen sollte die Wägeplattform mehrmals mit einem Gewichtwert, <strong>de</strong>r ähnlich <strong>de</strong>m Wert <strong>de</strong>r<br />

Maximalbelastung ist, belastet wer<strong>de</strong>n. Nach Abnehmen <strong>de</strong>s Wägegutes prüfen, ob die Anzeige „Null” zeigt:<br />

Symbol und ob die Messung stabil ist: Symbol . Wenn das Wiegeergebnis nicht stabil ist, Taste ESC/TARA<br />

drücken.<br />

• Mit Hilfe <strong>de</strong>r Taste UNITS Gewichtseinheit bestimmen: [g], [mg], [ct], o<strong>de</strong>r wenn zugänglich: [kg], [lb], [oz], [ozt],<br />

[dwt], [t], [mom], [gn].<br />

• Wägegut auf die Wägeplattform stellen, nach Anzeige <strong>de</strong>s Stillstandszeichens kann das Wiegeergebnis abgelesen<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

• Gewichtsanzeige kann mehrmals mit Hilfe von Taste ESC/TARA tariert wer<strong>de</strong>n. Bitte beachten, dass die Summe <strong>de</strong>r<br />

tarierten Gewichte nicht größer als die maximale Tragfähigkeit (Wägebereich) <strong>de</strong>r Waage sein kann.<br />

Zwischen <strong>de</strong>n Wägungen sollte man die Waage nicht vom Netz trennen. Es wird empfohlen die Waage nur mit <strong>de</strong>r Taste<br />

ON/OFF auszuschalten (Waage bleibt bis zur nächsten Nutzung betriebsbereit)<br />

9.1. Auswahl einer Wägeeinheit und Standar<strong>de</strong>inheit<br />

Diese Funktion ermöglicht die Einstellung von Wägeeinheiten (nach Ausschalten <strong>de</strong>r Waage bleibt die gewählte Einheit<br />

aktiv).<br />

Um eine Wägeeinheit einzustellen, in das Untermenü P5 Unit gehen:<br />

Bedienungsanleitung <strong>9400</strong> Ausgabe V1.0 Stand: 07.09.2009 Seite 13 von 64<br />

Technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten. Zeichnung ist nach §823 BGB geschützt: Kopie, Vervielfältigung o<strong>de</strong>r Weitergabe nur mit ausdrücklicher Genehmigung.<br />

Soehnle Professional GmbH & Co. KG | Postfach 1107 | D-71501 Backnang | Telefon +49(0)7191/3453–0 | E-Mail info@soehnle-professional.com<br />

470.070.099<br />

www.soehnle-professional.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!