28.12.2014 Aufrufe

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten

Überschrift 1 - Die guten Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und Wilden“ Ein Projekt von Christine Falk und Alfred Banze in der Galerie M „Exotika 2013“<br />

ist ein Kooperationsprojekt mit dem Kunstverein Tiergarten/ Galerie Nord.<br />

Berlin, multiethnische Hauptstadt und Magnet für Menschen verschiedenster kultureller<br />

und ökonomischer Hintergründe, ist eine der dynamischsten Kunststädte der Welt und damit<br />

der geeignete Ort, um im Rahmen eines internationalen Ausstellungsprojekts nach Begriffen<br />

und Artikulationsweisen von Exotismus im 21. Jahrhundert zu fragen. Nicht nur vor dem<br />

Hintergrund von weltweitem Tourismus, globalen ökonomischen Transfers und komplexen<br />

Migrationsbewegungen, sondern auch in Hinblick auf die Rolle des internationalen<br />

Kunstmarkts verschieben sich tradierte kulturelle Identitfikationsmuster ebenso wie die<br />

Projektionen auf das jeweilige kulturelle Gegenüber. Das Exotische ‐ bisher Begriff für einen<br />

eurozentrisch geprägten, schwärmerischen Blick auf ferne Welten ‐ verändert seine<br />

Koordinatensysteme und bekommt angesichts dieser Entwicklung eine neue und globale<br />

Bedeutung. Wie relevant ist der Begriff des Exotischen vor dem Hintergrund postkolonialer<br />

Diskurse heute Welche Rolle spielt das Exotische in Zeiten von Globalisierung und weltweiter<br />

Migration Welcher Formen bedient sich Exotismus und welche Funktionen knüpfen sich<br />

daran in der Gegenwart EXOTIKA 2013 greift diese Fragen auf und verhandelt sie aus der<br />

Sicht der Kunst. …Gemeinsam mit diversen lokalen Akteuren präsentieren die KünstlerInnen<br />

ein Programm "zum Mitmachen" im direkten Umfeld der Galerie, mit Performances, Aktionen<br />

und Musik. <strong>Die</strong> Ergebnisse eines mit Kindern und Jugendlichen des Fair e.V. durchgeführten<br />

Performance‐Workshops werden von den Teilnehmern gemeinsam aufgeführt. In der<br />

Ausstellung reflektieren Alfred Banze (Berlin) mit einer Medieninstallation und Christine Falk<br />

(Berlin) mit Malerei und Installation ihre transitorischen Identitäten als Reisende zwischen Ost<br />

und West. Jean‐Ulrick Desert beschäftigt sich in einer Fotoserie mit Tribalismus und Fankult im<br />

Rahmen der Fussball WM 2006, Moritz R. (Berlin) dekonstruiert tradierte Bildmethaphern im<br />

Neuland des Second Life, Sakarin Krue–On (Thailand) zeigt eine Videoarbeit, die humorvoll die<br />

Themen Globalisierung und Abgrenzung thematisiert, Amrit Chusuwan (Thailand) beobachtet<br />

in seinem Videoloop die Verflechtungen von Sakralem und Profanen. Duskin Drum (USA) und<br />

Petra Johnson (Köln) nutzen den Ausstellungsraum für Dokumentationen ihrer temporären<br />

Interventionen im Stadtraum, außerdem wird es Verweise auf die Arbeiten der KünstlerInnen<br />

in der Galerie Nord geben. So. 15. 9. 2013, 15 Uhr Eröffnung der Ausstellung „Exotika<br />

2013“und Straßenfest zum Auftakt der Interkulturellen Tage Marzahn mit<br />

Bühnenprogramm(15.00 bis 19.00 Uhr), Performances, Aktionen und Musik, 18.00 Uhr<br />

Führung durch die Ausstellung Zur Eröffnung sprechen Christian Gräff und Julia Witt<br />

Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Stephan Kurr: „Eine gemeinsame<br />

Bewegung“ 17.9.13, 16.00 Uhr, Victor‐Klemperer‐Platz<br />

Stephan Kurr wird am 17.9.13 mit Unterstützung des Tänzers und<br />

Choreographen Alessio Trevisani eine gemeinsame Bewegung durch die Marzahner<br />

Promenade initiieren. Menschen werden sich in einer Art choreographiertem<br />

Gleichklang von einem Ende der Marzahner Promenade zum anderen bewegen. <strong>Die</strong><br />

Bewegung ist ein gemeinsames Begehen, sichtbar gleichmäßig, jedoch ohne einen<br />

<strong>Die</strong> Guten <strong>Nachrichten</strong> aus Marzahn-Hellersdorf<br />

10<br />

Nr. 46 vom 10.09.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!