28.12.2014 Aufrufe

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Demographische Entwicklung<br />

Menschen > 80 Jahre*<br />

‣ 1960:<br />

‣ 1980:<br />

‣ 2000:<br />

‣ 2020:<br />

1.2 Mill.<br />

2.1 Mill.<br />

3.0 Mill.<br />

5.3 Mill.<br />

* RKI 2003<br />

Die über 80 Jährigen sind die % am meisten<br />

wachsende Bevölkerungsgruppe !<br />

Menschenwürdige Bedingungen für<br />

alte Menschen – was gehört dazu <br />

‣ Ges<strong>und</strong>heitliche Versorgung<br />

‣ Vertrautes Wohnen<br />

‣ Hilfe <strong>und</strong> Pflege<br />

‣ Anerkennung<br />

‣ Sterben in Würde<br />

Ges<strong>und</strong>heitliche Probleme alter<br />

Menschen<br />

‣ Chronische Schmerzen:<br />

‣ ca. 60-80% der > 70-Jährigen<br />

‣ Krebserkrankungen:<br />

‣ ca. 20 – 30 % der > 75-Jährigen<br />

‣ Depressionen, Angst:<br />

‣ ca. 15 – 20 % der > 80-Jährigen<br />

‣ Demenz:<br />

‣ ca. 30% der > 85-Jährigen<br />

‣ Pflegebedürftigkeit:<br />

‣ ca. 40% der > 85-Jährigen<br />

* RKI 2003<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!