28.12.2014 Aufrufe

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

1 Sterbebegleitung im Spannungsfeld zwischen Ethik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sterbeorte von Krebspatienten<br />

in Deutschland<br />

53<br />

31<br />

18<br />

39<br />

20 19 18<br />

16<br />

11<br />

Krankenhaus<br />

Pflegehe<strong>im</strong><br />

stat. Hospiz<br />

zu Hause<br />

Erhebungsjahr<br />

15<br />

30<br />

46<br />

53<br />

60<br />

68<br />

78<br />

1999:<br />

ohne Pal.-Versorgung<br />

Palliativ-Pflege (PP)<br />

Palliativ-Medizin (PM)<br />

PP & PM<br />

ohne PV<br />

(0,21 Mio)<br />

RP-MP<br />

(n=463)<br />

PP<br />

(n=836)<br />

PM<br />

(n=1279)<br />

NRW-MP<br />

(n=644)<br />

2000:<br />

PP & PM RP-Modellprojekt<br />

(n=462) 2002:<br />

NRW-Modellprojekt<br />

Nach T. Schindler, Petersberger Symposium 2003<br />

<strong>Sterbebegleitung</strong> in Pflegehe<strong>im</strong>en:<br />

eine gesellschaftliche Aufgabe<br />

• 9200 Pflegehe<strong>im</strong>e in Deutschland*<br />

– ~ 600 000 Pflegebedürftige<br />

• ~ 100 000 Schwerstbehinderte<br />

• ca. 200 000 Menschen sterben<br />

Pflegehe<strong>im</strong>en<br />

* Bayer, K DÄB 2004;101; 30: 2094<br />

Was brauchen wir <br />

• Respektvolle Sterbegleitung<br />

• Hospiz- <strong>und</strong> Palliativkultur<br />

• Ambulante Hospiz- <strong>und</strong><br />

Palliativzentren<br />

• Netzwerke<br />

• Kompetenz in „palliativer<br />

Geriatrie“<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!