28.12.2014 Aufrufe

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arzneimittellehren A–Z<br />

Materia medica<br />

Neuauflage!<br />

Empfehlung<br />

Empfehlung<br />

Wolfgang Springer, Heinz Wittwer<br />

Kombinierte Arzneimittel in der<br />

Homöopathie<br />

195 S., kart., € 39,95<br />

Eine beachtliche kleine Arzneimittellehre,<br />

in der 23 Salze mit ihren<br />

wesentlichen und charakteristischen<br />

Eigenschaften klar und deutlich<br />

vorgestellt werden. Falldarstellungen<br />

aus der eigenen Praxis der Autoren<br />

illustrieren weitere Anwendungsbereiche.<br />

Kleine Mittel vom Feinsten.<br />

Susanne Studer<br />

Esther Ostermünchner<br />

Revidierte Materia medica homoeopathica<br />

Band I 398 S., kart., € 69,–<br />

Band II 420 S., kart., € 69,–<br />

Band III 418 S., kart., € 69,–<br />

Band IV <strong>40</strong>0 S., kart., € 69,–<br />

Die Arzneimittel werden nach der<br />

Masi-Methode beschrieben und<br />

analysiert. Hochinteressante Lektüre,<br />

auch für „Normalhomöopathen”, die<br />

nicht unbedingt Anhänger dieser<br />

Methode sein müssen, um von der<br />

klaren und pointierten Darstellung<br />

profitieren zu können. Ein weiterer<br />

Ansatz zum grundlegenden Verständnis<br />

kleiner und wenig bekannter<br />

Mittel.<br />

Joachim Stürmer<br />

minimale materia medica<br />

Band 1 und 2<br />

Alles, was man wissen muss – Die<br />

Merkmale der wichtigsten homöopathischen<br />

Arzneien<br />

Band1: 311 S., geb., € 29,95<br />

Band 2: 300 S., kart., € 25,–<br />

Eine methodenübergreifende Auswahl<br />

häufiger und wichtiger Mittel.<br />

Jeweils 1<strong>40</strong> Mittel, komprimiert<br />

dargestellt mit den markantesten<br />

Merkmalen. Bestens geeignet zum<br />

Grundstudium der Arzneien.<br />

mmm = minimale materia medica -<br />

mit markanten merkmalen<br />

Manfred Tauscher<br />

Homöopathische Arzneimittellehre<br />

für die Praxis<br />

Materia medica mit Fallbeispielen<br />

255 S., geb., € 54,-<br />

Diese Arzneimittellehre mit 70<br />

Fallbeispielen fasst alles Wichtige<br />

zusammen, was man für den Beginn<br />

des Arzneimittelstudiums benötigt.<br />

Gutes Lernbuch mit vielen praktischen<br />

Bezügen.<br />

Aleksandar Stefanovic<br />

Didaktische Materia Medica<br />

Homöopathische Arzneimittel unter<br />

Herausstellung der Leit- und Kernsymptome<br />

(incl. Repertorium)<br />

1.956 S., Dünndruckpapier, geb.,<br />

€ 119,–<br />

Suchen Sie einen schnellen Überblick<br />

über die Leitsymptome, aber auch die<br />

verordnungsrelevanten Chrakteristika<br />

der Arzneien zu jeder Körperregion<br />

Die didaktische Materia Medica<br />

schließt die Lücke zwischen inhaltlich<br />

zu kurzen Werken, sowie den für die<br />

Reise zu unhandlichen und schweren<br />

mehrbändigen Arzneimittellehren.<br />

Knapp 200 Mittel werden auf je<br />

6-12 <strong>Seite</strong>n stichwortartig, präzise<br />

und doch umfassend beschrieben.<br />

Die Darstellung ist übersichtlich<br />

aufgebaut: Den Körperregionen nach<br />

Boger folgen 10-20 Charakteristika<br />

des jeweiligen Mittels, dann kommen<br />

schnell findbare Hinweise zu mehr<br />

als 500 Notfall-Indikationen (Erste<br />

Hilfe), gefolgt von Modalitäten und<br />

Auslösern. Im Kopf-zu-Fuß Schema<br />

schließt sich dann eine Sammlung<br />

der wichtigsten Arzneisymptome an.<br />

Aus über 100 verlässlichen Quellen<br />

der Literatur erwächst hier eine<br />

profunde und gut übersichtliche<br />

Arzneimittellehre, die in diesem Stil<br />

hoffentlich in Zukunft noch um<br />

weitere Arzneien erweitert wird. Ein<br />

zusätzliches knappes Repertorium<br />

von immerhin 350 <strong>Seite</strong>n, inspiriert<br />

von Oscar Boericke nebst Ergänzungen<br />

des Autors, rundet das Werk<br />

vortrefflich ab.<br />

Eine bemerkenswerte Neuerscheinung<br />

für die Praxis - Ausführlich und<br />

übersichtlich!<br />

Fax 030_873 63 93 Tel. 030_873 62 52<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!