28.12.2014 Aufrufe

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

Download Leseprobe Seite 1-40 - Sunrise Versand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arzneimittelbeziehungen<br />

Materia medica<br />

Antidot, Diadot,<br />

Homöodot, Komplement,<br />

Folgemittel, Kollateralmittel<br />

Was ist das eigentlich<br />

Diese Begriffe beschreiben die<br />

Arzneibeziehungen (Verwandtschaft)<br />

homöopathischer<br />

Arzneimittel untereinander,<br />

die in der täglichen Praxis<br />

vor allem bei der Behandlung<br />

chronischer Krankheiten (2.<br />

Verordnung) eine wichtige<br />

Rolle spielen. Diese Schatztruhe<br />

an praktischen Erfahrungen<br />

(v.a. von C. Hering und<br />

C. v. Bönninghausen) bewährt<br />

sich in der täglichen Praxis,<br />

erleichtert und schärft den<br />

Blick für die nächste Arznei.<br />

Thomas Blasig-Jäger, Peter Vint<br />

Arzneimittelbeziehungen<br />

Homöopathische Hilfsmittel Band 2<br />

121 S., Spiralbindung, € 13,-<br />

Enthält mehr Mittel als der Miller/<br />

Klunker, dafür enthält letzterer mehr<br />

Beziehungen zwischen den Arzneien.<br />

Beide sind als gegenseitige Ergänzung<br />

zu betrachten, bis einmal alles<br />

zusammengefasst wird.<br />

Empfehlung<br />

Abdur Rehman<br />

Handbuch der homöopathischen<br />

Arzneibeziehungen<br />

382 S., geb., € 89,99<br />

Kein bloßes Auflisten der Arzneiverwandtschaften,<br />

sondern exakte<br />

Differenzierung wie sonst in keinem<br />

Buch zu diesem Thema. Das ist an<br />

Genauigkeit kaum zu überbieten. Hier<br />

finden Sie auch Bezüge zu den Miasmen,<br />

allgemeine Anmerkungen zu<br />

besonderen Verwandtschaftsbeziehungen<br />

und Speiseverträglichkeiten.<br />

Das umfangreichste Werk auf diesem<br />

Gebiet mit guter Ausstattung - der<br />

Rehman ist sein Geld wert und<br />

damit zu Recht der Bestseller seiner<br />

Gattung!<br />

Angelika Bolte, Jörg Wichmann<br />

Das natürliche System der Heilmittel<br />

The Natural System of Remedies<br />

135 S., DIN A4, kart., € 24,-<br />

Ein zweisprachiges Nachschlagewerk,<br />

in dem mehr als 1.500 Substanzem<br />

mit ihren gängigen Synonymen, veralteten<br />

Bezeichnungen, lateinischen,<br />

englischen und deutschen Namen<br />

sowie in der Ordnung ihrer biologischen<br />

oder chemischen Verwandtschaften<br />

aufgeführt sind.<br />

Interessant für alle , die nach Sankaran,<br />

Mangialavori oder Scholten<br />

arbeiten.<br />

Robert Gibson Miller, Will Klunker<br />

Arzneibeziehungen<br />

82 S., kart., € 19,95<br />

Das Standardwerk ist als praktische<br />

Hilfe für den Sprechstundenalltag<br />

gedacht. 169 Arzneien werden<br />

hinsichtlich ihrer Arzneibeziehungen<br />

tabellarisch vorgestellt und die<br />

Begriffe von W. Klunker zu Beginn<br />

des Buches präzise erklärt.<br />

Ilse Seider<br />

Das kleine Buch der Arzneimittelbeziehungen<br />

48 S., geheftet, € 9,90<br />

Ähnlich dem Blasig-Jäger und<br />

dem Miller/Klunker, aber nicht so<br />

umfangreich.<br />

Petra Sauer<br />

Moderne Homöopathie - Arzneimittelbeziehungen<br />

„komplett”<br />

Ein Nachschlagewerk für die homöopathische<br />

Praxis<br />

157 S., kart., € 35,-<br />

Das Buch stellt tabellarisch übersichtlich<br />

die Beziehungen von 424<br />

homöopathischen Arzneimittel dar,<br />

ordnet die Mittel den Miasmen und<br />

den Elementen zu und unterscheidet<br />

gleichzeitig in akute und chronische<br />

Mittel.<br />

Wesentlich umfangreicher als Seider<br />

und Miller/Klunker.<br />

Fax 030_873 63 93 Tel. 030_873 62 52<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!