09.11.2012 Aufrufe

DIE MODERNE KÜCHE - Lehrer

DIE MODERNE KÜCHE - Lehrer

DIE MODERNE KÜCHE - Lehrer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

moderner haushalt<br />

Bei dem Vergleichsbeispiel wird deutlich, dass der absolute Energieverbrauch<br />

mit dem Volumen des Kühlschranks zunimmt, der relative Verbrauch<br />

in Relation zum Volumen jedoch abnimmt.<br />

Kühlschrank 1: 0,934 kwh/ Jahr und Liter<br />

Kühlschrank 2: 0,737 kwh/ Jahr und Liter<br />

Kühlschrank 3: 0,644 kwh/ Jahr und Liter<br />

Overheadfolie 1:<br />

Sparen in 10 Jahren<br />

Die Graphik verdeutlicht, wie stark der Strom- und Wasserverbrauch von<br />

Hausgeräten in den letzten 10 Jahren reduziert werden konnte.<br />

Weitere Beispiele:<br />

Der Stromverbrauch bei Kühlschränken konnte durch bessere Isolierung<br />

und einen optimierten Kältekreislauf reduziert werden: Ein modernes<br />

Kühlgerät verbraucht nur noch etwa halb soviel Strom wie vor zehn<br />

Jahren.<br />

Ein durchschnittliches Backrohr verbraucht um ein Drittel weniger Strom<br />

als vor zwanzig Jahren.<br />

Ausgehend von der Information auf der Overheadfolie sollen die SchülerInnen<br />

als Zusammenfassung und Weiterentwicklung des Gelernten<br />

überlegen, aufgrund welcher Ausstattungsdetails und Funktionsmethoden<br />

die Geräte heute Energie sparend sind. Darauf aufbauend können<br />

eigene Ideen für die Zukunft überlegt, skizziert, ausgearbeitet und präsentiert<br />

werden.<br />

Schwerpunkt in der Weiterentwicklung stellt die Vernetzung von Hausgeräten<br />

dar. Mit einem abnehmbaren Sender („Info Control“) oder über<br />

Handy und Internet können Hausgeräte aus der Entfernung kontrolliert,<br />

vorprogrammiert und miteinander vernetzt werden.<br />

Internet-Tipp:<br />

http://www.e2-home.com/<br />

Beispiel eines vernetzten Haushalts<br />

lehrerinformation OS-6<br />

© 2004 forum hausgeräte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!