09.11.2012 Aufrufe

Einklang zum Jahresausklang: die unglaublich ... - leoaktiv.de

Einklang zum Jahresausklang: die unglaublich ... - leoaktiv.de

Einklang zum Jahresausklang: die unglaublich ... - leoaktiv.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Gespräch<br />

Foto: hk<br />

16<br />

LEOAKTIV<br />

LEOAKTIV ist „Im Gespräch“<strong>zum</strong> Thema<br />

Heizung- und Gebäu<strong>de</strong>sanierung<br />

„Gewinner ist bis jetzt<br />

<strong>die</strong> Mineralölindustrie“<br />

Die Experten Ralf Sprenger, Alexan<strong>de</strong>r Bucher und Manuel Widmaier diskutieren über <strong>die</strong> energetische Sanierung von Gebäu<strong>de</strong>n<br />

Die Preise für fossile Brennstoffe wie Öl o<strong>de</strong>r Gas haben sich im vergangenen<br />

Jahr drastisch verteuert. Alternativen sind gefragt. LEOAK-<br />

TIV-Redakteur Hendrik Krusch sprach mit <strong>de</strong>m Energiefachberater<br />

Ralf Sprenger vom Rutesheimer hagebaucentrum bolay, Alexan<strong>de</strong>r Bucher<br />

von BPS Bucher Bad-Design & Heizungsbau Leonberg und Bankbetriebswirt<br />

Manuel Widmaier von <strong>de</strong>r Volksbank Region Leonberg<br />

über das Thema Heizungs- und Gebäu<strong>de</strong>sanierung.<br />

Hat <strong>die</strong> Verteuerung von Öl dazu<br />

geführt, dass <strong>die</strong> Hausbesitzer<br />

anfangen, selbst ihr Gebäu<strong>de</strong><br />

zu dämmen o<strong>de</strong>r energetisch<br />

zu sanieren?<br />

Ralf Sprenger: Das hagebaucentrum<br />

bolay ist im Altkreis<br />

Leonberg <strong>die</strong> Nummer 1.<br />

Wir haben <strong>die</strong> Möglichkeit,<br />

<strong>die</strong> Kun<strong>de</strong>n mit Dämmstoffen<br />

jeglicher Art – ob natürlich<br />

o<strong>de</strong>r mineralische<br />

Dämmstoffe – zu versorgen.<br />

Und wir spüren, dass <strong>die</strong><br />

Menschen nicht nur einen<br />

Baumarkt wünschen, in<br />

<strong>de</strong>m sie ihre Ware bekommen,<br />

son<strong>de</strong>rn beraten Sie<br />

ausführlich in unserem neuen<br />

Baustoffcenter. Wie und<br />

wo muss ich dämmen? Auf<br />

was kommt es an? Wichtig<br />

ist immer, <strong>de</strong>n zweiten<br />

Schritt nicht vor <strong>de</strong>m ersten<br />

zu machen. Wir haben <strong>die</strong><br />

Fachleute für <strong>die</strong> vorherige<br />

Beratung und mit <strong>de</strong>m neuen<br />

Baustoffhan<strong>de</strong>l auch <strong>die</strong><br />

Produkte. Bei <strong>de</strong>r Beratung<br />

gilt dann herauszufin<strong>de</strong>n,<br />

wie weit kann ich mit <strong>de</strong>m<br />

Kun<strong>de</strong>n gehen. Ist das noch<br />

ein Bereich, <strong>de</strong>n er selber<br />

machen kann o<strong>de</strong>r ist da <strong>de</strong>r<br />

Fachmann gefor<strong>de</strong>rt. Hier<br />

arbeiten wir sehr eng mit unseren<br />

San-Re-Mo-Betrieben<br />

zusammen. Sanieren –– Renovieren<br />

– Mo<strong>de</strong>rnisieren<br />

dort sind <strong>die</strong>se Betriebe Spezialisten<br />

und wer<strong>de</strong>n von<br />

uns weiterempfohlen. Ein<br />

Beispiel für ersteres ist <strong>die</strong><br />

Dämmung <strong>de</strong>r Heizungsrohre<br />

im Keller. Diese Investition<br />

amortisiert sich innerhalb<br />

eines Jahres. Beim Vollwärmeschutz<br />

auf <strong>de</strong>r Gebäu<strong>de</strong>hülle<br />

ist eher <strong>de</strong>r Fachmann<br />

gefragt. Hier wird ein<br />

Handwerker gebraucht. So<br />

etwas selbst zu machen, davon<br />

raten wir ab.<br />

Welches sind Dinge, <strong>die</strong> ich<br />

selbst machen könnte?<br />

Sprenger: Das klassische Beispiel<br />

ist <strong>die</strong> meist ungenutzte<br />

Bühne. Wenn dort ein<br />

Dämmstoff auf <strong>die</strong> oberste<br />

Geschoss<strong>de</strong>cke aufgebracht<br />

wird, bringt das viel. Das<br />

sieht auch <strong>die</strong> Energieeinsparverordnung<br />

vor. Auch<br />

<strong>die</strong> Bühnentreppe o<strong>de</strong>r Bühnenluke<br />

ist ein Energieleck,<br />

bei <strong>de</strong>m viel Energie verloren<br />

geht. Das kann <strong>de</strong>r Häuslesbesitzer<br />

mit etwas Geschick<br />

und guter Beratung selber in<br />

<strong>de</strong>n Griff bekommen.<br />

Die Heizung muss aufs<br />

Haus abgestimmt sein<br />

Wo unterstützt <strong>de</strong>r Fachmann?<br />

Alexan<strong>de</strong>r Bucher: Die beste<br />

Heizung ist <strong>die</strong>, <strong>die</strong> man am<br />

wenigsten braucht und <strong>die</strong><br />

muss individuell auf das Gebäu<strong>de</strong><br />

abgestimmt sein. Da<br />

spielen Fenster, Wärmedämmung<br />

und Gebäu<strong>de</strong>hülle ei-<br />

ne große Rolle, in <strong>die</strong> wir als<br />

Heizungsbauunternehmen<br />

wenig o<strong>de</strong>r fast gar nicht<br />

eingreifen können. Je besser<br />

<strong>die</strong> Hülle ist, <strong>de</strong>sto mehr diverse<br />

Heizungsanlagen können<br />

wir planen und energetisch<br />

auf das Haus eingehen,<br />

vor allem was alternative<br />

Energien betrifft. Je besser<br />

ein Haus gedämmt ist, <strong>de</strong>sto<br />

weniger Heizung o<strong>de</strong>r Temperatur<br />

brauche ich.<br />

Wie muss so eine Heizung ausgerichtet<br />

sein?<br />

Bucher: So, dass <strong>die</strong> Behaglichkeit<br />

und Wohnqualität<br />

<strong>de</strong>r Bewohner erfüllt wird –<br />

sprich: in einem Wohnraum<br />

brauchen <strong>die</strong> meisten zwischen<br />

22 – 23 Grad Raumtemperatur.<br />

Je besser das Gebäu<strong>de</strong><br />

gedämmt ist, <strong>de</strong>sto<br />

mehr Möglichkeiten habe<br />

ich auf <strong>die</strong> Vorlauftemperaturen<br />

<strong>de</strong>r Heizflächen einzuwirken,<br />

also Heizkörper,<br />

Fußbo<strong>de</strong>n- und Wandheizung<br />

und das ist ausschlaggebend<br />

für <strong>die</strong> Art <strong>de</strong>r Wärmeerzeugung.<br />

Lesen Sie auf Seite 18 weiter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!