09.11.2012 Aufrufe

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

Paul Anton und Karolina Möllinger - Münstertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Donnerstag, den 21. April 2011<br />

Dienstag, 3. Mai 2011, 18.45-21.00 Uhr<br />

K24/25 - PC-INTERNET-Einstieg für Senioren<br />

- A1<br />

für Hausfrauen/Hausmänner, Seniorinnen/Senioren<br />

jeden Alters<br />

- Welche technischen Voraussetzungen<br />

müssen da sein?<br />

- Welche Vorteile, welche Nachteile sind<br />

zu beachten?<br />

- Wie suche / surfe ich erfolgreich im<br />

„INTERNET“?<br />

- Wie sende / empfange / beantworte ich<br />

E-Mails?<br />

Die Teilnehmer/innen sollten über Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

im Bedienen eines PC verfügen.<br />

Kursleiter: Harald Schladebach,<br />

PC-Dozent an der ACS.<br />

Beginn: Dienstag, 3. Mai 2011,<br />

18.45-21.00 Uhr<br />

Dauer: 4 Abende à 3 UE: 3./10./17./<br />

24. Mai 2011<br />

Kursgebühr inklusive Unterrichtsmaterialien:<br />

60 Euro.<br />

Es sind noch einige wenige Teilnehmerplätze<br />

frei.<br />

Mittwoch, 4. Mai 2011 –<br />

18.00 <strong>und</strong> 19.00 Uhr<br />

Kurs 05A2: FITMIX-PILATES<br />

Fortführung des bisherigen Kurses 05A1,<br />

jeweils mittwochs, 18 bis 19 Uhr,<br />

insgesamt 10x<br />

Kurs 05B2: WS-GYMNASTIK<br />

Fortführung des bisherigen Kurses 05B1,<br />

jeweils mittwochs, 19 bis 20 Uhr,<br />

insgesamt 10x<br />

Für bisherige Teilnehmer/innen ist keine<br />

neue Anmeldung erforderlich.<br />

Neu-Teilnehmer füllen bei Kursbeginn ein<br />

(gelbes) Anmeldeformular aus!<br />

QUITTUNGEN liegen bereit<br />

Für alle Teilnehmer/innen der ATEM-, YO-<br />

GA-, GYM- <strong>und</strong> PILATES-Kurse im Jahr<br />

2010 (K01/02/03/04/05 – Karin Klausmann +<br />

Andrea Gr<strong>und</strong> + Conny Riesterer) liegen die<br />

Quittungen weiterhin bei der Kurverwaltung<br />

<strong>Münstertal</strong> zur Abholung bereit.<br />

Wir besuchten St. Ulrich<br />

Unsere erste Fahrt im Sommerhalbjahr führte<br />

uns ins Möhlintal nach St. Ulrich. R<strong>und</strong> 60<br />

Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren beteiligten sich an<br />

diesem Traditionsbesuch im Nachbartal, so<br />

dass der Sutter-Bus voll belegt war.<br />

Wiederum hatte sich Pfarrer i.R. Emil<br />

Gruschka bereit erklärt, mit uns in der dortigen<br />

ehemaligen Klosterkirche den Gottesdienst<br />

zu feiern, den Herr Chordirektor a.D.<br />

Rolf Löffler an der Orgel musikalisch mitgestaltete.<br />

Die Lesungen <strong>und</strong> Fürbitten wurden<br />

von Mitgliedern unserer Gemeinschaft vorgetragen.<br />

In seiner Predigt stellte Pfarrer<br />

Bildungshaus Kloster<br />

St. Ulrich<br />

Marie Luise Kaschnitz im Breisgau<br />

In Bollschweil verlebte Marie Luise Kaschnitz<br />

Kindertage <strong>und</strong> fand dort im Alter ein<br />

Refugium. Ein Seminar in St. Ulrich verknüpft<br />

die Spuren ihrer Lebensgeschichte in<br />

unserer Region mit Texten ihrer literarischen<br />

Werke. Eine intensive Begegnung mit einer<br />

faszinierenden Frau. Das Seminar findet<br />

statt in Kooperation mit dem Bildungswerk<br />

Bremen.<br />

Wann: 05. – 10. Juni 2011<br />

Wo: Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

Wer: Christine Holzner_Rabe, Bremen;<br />

Christiane Röcke, St. Ulrich<br />

Info <strong>und</strong> Anmeldung:<br />

Bildungshaus Kloster St. Ulrich<br />

79283 Bollschweil<br />

Tel. 07602 9101-0; Fax 07602 9101-90<br />

www.bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

info@bildungshaus-kloster-st-ulrich.de<br />

Gewerbe Akademie Freiburg<br />

Entgeltabrechnung schnell <strong>und</strong> praxisnah<br />

ausführen<br />

Die Gewerbe Akademie Freiburg bietet ab<br />

dem 3. Mai das dritte Modul im Rahmen der<br />

Fortbildung zur Assistentin Personalwesen<br />

auch als Einzelschulung an. Die Fortbildung<br />

ist geeignet für Teilnehmer mit guten Kenntnissen<br />

in der Entgeltabrechnung. Weitere<br />

Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie<br />

Freiburg unter Telefon 0761 152500.<br />

Mit Word <strong>und</strong> Excel in der<br />

Bürokommunikation<br />

In der Fortbildung Assistent Bürokommunikation<br />

Modul 3 ab dem 3. Mai geht es um<br />

Schriftverkehr, MS-Word <strong>und</strong> MS-Excel. Die<br />

Teilnehmer lernen, wie sie Word <strong>und</strong> Excel<br />

Gruschka das Kreuz in den Mittelpunkt seiner<br />

Betrachtung mit dem Hinweis darauf,<br />

dass es für die Christen ein hoffnungsvolles<br />

Zeichen dafür sei, dass das Leben nach dem<br />

Tode das letzte Wort haben werde.<br />

Nach dem gemeinsamen Gottesdienst kehrten<br />

wir traditionsgemäß im Gasthaus “Rössle” in St.<br />

Ulrich ein, wo wir bestens bewirtet wurden <strong>und</strong><br />

den Nachmittag in gemütlicher R<strong>und</strong>e ausklingen<br />

ließen. Unser Vorsitzender Konrad Ruh<br />

dankte Herrn Pfr. Gruschka für seine Bereitschaft,<br />

die Eucharistie mit uns zu feiern <strong>und</strong><br />

sprach auch Herrn Löffler für die musikalische<br />

Mitgestaltung den Dank unserer Gemeinschaft<br />

aus.<br />

Singgruppe<br />

Auf unsere nächste Zusammenkunft am kommenden<br />

Mittwoch, 27. April, 14 Uhr, im Foyer<br />

der Belchenhalle wird nochmals hingewiesen.<br />

10<br />

zeitsparend <strong>und</strong> effizient in der täglichen Büropraxis<br />

einsetzen können. Weitere Auskünfte<br />

erteilt die Gewerbe Akademie Freiburg<br />

unter Telefon 0761 152500.<br />

Qualifizierung –<br />

Einstieg in die SAP-Welt<br />

Wer mit SAP-Software umgehen kann, hat<br />

gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Anwender/innen<br />

der Software zur Abwicklung<br />

von Geschäftsprozessen sind gesuchte<br />

Fachkräfte. Der Lehrgang „SAP – Anwender/in<br />

(IHK) Rechnungswesen <strong>und</strong> Logistik“<br />

sowie die weiteren Lehrgänge wenden sich<br />

an Interessierte mit kaufmännischer Ausbildung<br />

oder Berufserfahrung. Insbesondere<br />

angesprochen sind Arbeitssuchende <strong>und</strong><br />

Wiedereinsteiger/innen. Die Vollzeitlehrgänge<br />

starten am 2. Mai am IHK-BildungsZentrum<br />

Südlicher Oberrhein in Freiburg. Das<br />

IHK-BildungsZentrum ist SAP-Bildungspartner<br />

<strong>und</strong> die Lehrgänge sind AZWV zertifiziert.<br />

Folgende Lehrgänge werden in Kürze angeboten:<br />

- SAP-Anwender/in (IHK) Rechnungswesen<br />

<strong>und</strong> Logistik 02.05.2011 bis<br />

27.07.2011<br />

- SAP-Anwender/in (IHK) Rechnungswesen<br />

02.05.2011 bis 21.06.2011<br />

- SAP-Anwender/in (IHK) ISU-Versorgungswirtschaft<br />

06.06.2011 bis<br />

27.07.27.2011<br />

- weitere auf www.ihk-bz.de<br />

Im IHK-BildungsZentrum unterrichten zertifizierte<br />

Berater mit Industrieerfahrung die relevanten<br />

Module auf einem direkt von SAP<br />

selbst zur Verfügung gestellten System.<br />

Ansprechpartner im IHK-BZ:<br />

Dr. Peter Thommes: +49 (0)761 2026-329;<br />

p-thommes@ihk-bz.de<br />

Halbtagesausflug an den Kaiserstuhl<br />

Wir laden alle Seniorinnen <strong>und</strong> Senioren des<br />

<strong>Münstertal</strong>s auf Mittwoch, den 4. Mai 2011 zu<br />

einer gemütlichen Kaiserstuhl-R<strong>und</strong>fahrt ein.<br />

Die landschaftlich schöne Fahrt durch dieses<br />

vom Weinbau bestimmte Gebirge führt uns<br />

durch viele der malerischen Dörfer <strong>und</strong> bekannten<br />

Weinberge über Breisach, Achkarren,<br />

Bickensohl, Burkheim nach Sasbach.<br />

Je nach Witterung sind Aufenthalte in Breisach<br />

<strong>und</strong> Burkheim vorgesehen. Das Wallfahrtskirchlein<br />

auf dem Litzelberg bei Sasbach<br />

ist unsere letzte Station.<br />

Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Spielweg:<br />

13.00 Uhr; Rotenbuck: 13.20 Uhr; Bahnhof:<br />

13.30 Uhr. Anmeldungen nimmt ab sofort bis<br />

zum 30. April das Reisebüro Sutter (Telefon:<br />

470) entgegen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!